Gut das du es mit den laufenden Balken in der Trimmanzeige geschrieben hast. Die laufen bei mir, ich glaube 4 hin und her und dann piept die FB. Aber bei meinem Master CP, da habe ich zwei, egal mit welchen Modellspeicher ich die FB einschalte wird die Verbindung aufgebaut. Die FIXID steht auch auf OFF. Dann sollte sie auch aus sein oder mache ich da einen Fehler.
@Tom: das liegt nicht an der Firmware. Die Firmware des 2636 hat den Fehler, daß der RX mit jedem Devo-Sender bindet, der sich im Bindemodus befindet, egal ob feste ID oder nicht. Ich tippe, falls das bei Dir wirklich nicht geht, auf "kalte Lötstelle", also ein Produktionsproblem. Hoffe Du hast das Ding nicht in China bestellt, sonst kann der Austausch etwas dauern...
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
mach dir nichts draus tom, bei meinem NEW war nach wenigen einstellflügen der bruslessregler defekt.
gestern hab ich mal meine neue bastelkiste eingeräumt, und dabei festgestellt das ich doch noch eine komplett packung von den heckritzeln hier hatte.... die hab ich verdammt gut versteckt und jetzt nur durch zufall wieder gefunden
da hätte ich mir die bestellung der ritzel eigentlich sparen können, dafür hab ich nun 4 von den packungen hier und bin wohl erstmal gut versorgt
@Thomas: Wann befindet sich der Sender im Bindemodus. Das kann doch nur beim einschalten sein. Es gibt doch keinen Taster wie bei der Spektrum. Normalerweise ist das doch total einfach Akku am Heli und dann FB einschalten, kurz warten und fertig. So hat`s bei dem Master CP und dem V120 funktioniert. Naja ich hab den vom Chinesen. Werde morgen mal eine E-Mail schreiben und hoffen.
@Thomas: Wann befindet sich der Sender im Bindemodus. Das kann doch nur beim einschalten sein. Es gibt doch keinen Taster wie bei der Spektrum.
Die Devo7 (Deine??) befindet sich nach dem Einschalten im Bindemodus. Man erkennt es daran, daß in den Trim-Anzeigen auf dem Display der kleine Balken hin- und herhuscht wie bei Knight Rider. Beendet wird der Bindemodus durch einen Signalton ("Einschaltton"). Wenn eine feste ID vergeben ist, wird dieser Modus übersprungen - falls Du also eine feste ID programmiert hast im Sender, muß diese zunächst gelöscht werden.
Normalerweise ist das doch total einfach Akku am Heli und dann FB einschalten, kurz warten und fertig.
Genau. Der RX muß "dauerhaft rot" zeigen, bevor der Sender seinen zweiten Einschaltton abgegeben hat.
Gruß
Thomas
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
@Thomas: Danke für deine ausführliche Beschreibung. Jetzt weiß ich, dass ich keinen Fehler gemacht habe. Der C. Mann zeigt sich sehr kooperativ, hab schon eine positive Antwort auf meine E-Mail bekommen. Ich hab mir die Lötstellen, von der seitlichen ßffnung angesehen, solche Lötstellen habe ich schon lange nicht mehr gesehen . Das sind auch keine Maschinell- oder Tauchbadlötstellen. Da hat ein Profi mit einem Autogen Schweißgerät optimiert.
insgesammt hat der erste halt jetzt ca 35 Akkuladungen hinter sich ^^
und beim 130x war bei mir jedesmal nach 5 Flügen alles durchgenudelt..
darum meinte ich das ^^
für 35 Flüge jetzt insgesammt sieht er halt noch sehr gut aus, sehr sehr gut.
er fliegt sich auch noch wie am ersten Tag, selbst an der Platine an den Potis habe ich bis jetzt nichts verstellt, weil er bei mir wirklich einen guten RTF Zustand hatte, nur ein Servohorn habe ich ein wenig angepasst, so das die Servohörner jetzt so gut wie es geht im 90° winkel stehen (100% bekommt man es ja leider net hin)
Er fliegt, und fliegt, und fliegt.... und fliegt... ein richtiges kleines Arbeitstier ^^
PS: Ich habe ja auch noch andere Helis, darum erst 35 Flüge xD (und wegen dem blöden Wetter die letzten Tage) So wie ich fliege, würde ich 4 Stunden auch nicht wirklich durchhalten.... Bin ja gerade dabei das ich das wirkliche 3D fliegen auch vernünftig packe, und da habe ich mittem Warp oder so nach 3 Akkus erstmal genug und brauch Pause
Wenn ich mittem Logo fliege habe ich ja meistens schon nach einem Akku die Buchse voll
PS: Ich habe ja auch noch andere Helis, darum erst 35 Flüge xD (und wegen dem blöden Wetter die letzten Tage) So wie ich fliege, würde ich 4 Stunden auch nicht wirklich durchhalten.... Bin ja gerade dabei das ich das wirkliche 3D fliegen auch vernünftig packe, und da habe ich mittem Warp oder so nach 3 Akkus erstmal genug und brauch Pause
Wenn ich mittem Logo fliege habe ich ja meistens schon nach einem Akku die Buchse voll
Training ist alles
letztes Jahr, ich fliege seit 18 Juni 13 CP - bis 18. Juni 14
6010 Flüge bei einer durchschnittlichen Akkuflugzeit von 6:20
davon weit über 1000 Flüge mit dem V120 und die orig. 600mAh Akkus tun noch immer ihren Dienst in voller Leistung
Ich fliege ja mit meinem (Haupt) V120er ca. 10 Akkus pro Tag-/Nacht.
Der hat jetzt also weit über 200 Akkus durch.
Bis jetzt keinerlei Auffälligkeiten.
Aus lauter langeweile, habe ich heute mal probeweise ein paar alte 130X Blätter (die mit den Knubbeln) montiert, welche meinen 130X zum vibrieren gebracht haben...
Was soll ich sagen, der V120er fliegt damit einwandfrei
@Tritone: paß auf, die 130x-Blätter sind im Blatthalterbereich 0,5mm dünner als die Walkera-Originalblätter. Wenn Du dort Paßscheiben einsetzt (ich selbst habe pro Blatt zwei Scheiben aus einer Blisterpackung geschnitten, die zufällig 0,25mm dick war), wirst Du mglw. erstaunt über die Wendigkeit sein, die das kleine Ding dann plötzlich hat. Klar fängt er dann an zu wobbeln, dagegen reduziert man ELEV/AILE G. um etwa 30°, fertich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar