Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pyrdacor
    Member
    • 28.06.2014
    • 199
    • Claudio
    • Kreis Ludwigsburg

    #2881
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
    Die ist bewusst, das du den Heli nach dem Initialisieren nicht mehr bewegen darfst oder ?
    Ja, da achte ich drauf, stelle den Heli auf eine ebene Fläche und stecke dann erst ein, ohne den Heli danach zu verschieben. Werde aber mal auf den Anstellwinkel der Heckrotorblätter vor dem Start achten, vielleicht hatte ich ja trotzdem irgendeine leichte Bewegung übersehen.

    Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
    hatte echt schwein gehabt, hätte mit bissel mehr Pech jetzt auch aussehen können wie Freddy Krueger...
    In etwa so:

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #2882
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von Pyrdacor Beitrag anzeigen
      Nabend!
      Bin heute Abend mal wieder ein paar Akkus geflogen, läuft gut soweit und macht Spass!
      Hab ein paar evtl. seltsam anmutende Fragen, die meinem Anfängerstatus geschuldet sind
      Beim Starten dreht sich das Heck stark weg, wie kann ich das verhindern?
      Habe ihn dann von der Hand aus gestartet, in der Luft ist alles stabil und ruhig und verhält sich wie es soll.
      Die Heckfinne ist ja schon ziemlich lang, wenn man ihn auf eine Ebene stellt wäre er ja nach vorne geneigt. Daher hab ich ihn auf den Koffer gestellt und das Heck über den Rand.
      Wie macht ihr das?
      Viele Grüße
      ...startest Du direkt im idle up mode?

      Gruß,

      Uwe

      Kommentar

      • ThomasC
        Senior Member
        • 10.02.2012
        • 3963
        • Thomas
        • Giessen

        #2883
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von tritone Beitrag anzeigen
        PS: was die FBL-Einheit mit viel oder wenig Zeit zu tun hat, verstehe ich allerdings nicht
        RX2636H-D ist auch für Leute mit wenig Zeit zum ßben gut fliegbar. RX2622V-D braucht wesentlich mehr ßbung, der startet ja schon nicht senkrecht und braucht schon in der Phase Korrektursteuerungen, den RX2636 läßt man einfach mit gefühlvollem Pitchen abheben und er schwebt wie angenagelt. Wem der 2636 nicht reicht, der merkt das von ganz alleine

        Zitat von Pyrdacor Beitrag anzeigen
        Beim Starten dreht sich das Heck stark weg, wie kann ich das verhindern?
        Durch Gegensteuern.

        Die Heckfinne ist ja schon ziemlich lang, wenn man ihn auf eine Ebene stellt wäre er ja nach vorne geneigt. Daher hab ich ihn auf den Koffer gestellt und das Heck über den Rand.
        Wie macht ihr das?
        Ich starte ihn entweder vom Boden (was die Heckblätter manchmal anfrißt weil das Heck so tief liegt) oder aus der Hand wenn ich im hohen Gras fliege. Mittlerweile greife ich ihn mir zum Landen auch aus der Luft wenn kein Landeplatz da ist für diese Größe. Vom Koffer ist Mist, wenn das Heck über die Kante rutscht, fräst der Heckrotor erstmal schön am Koffer rum, wenn der Antriebsstrang das überhaupt mitmacht. Aus der Hand ist einigermaßen safe wenn man weiß was man tut.

        Gruß

        ThomasC
        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #2884
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von tritone Beitrag anzeigen
          ...startest Du direkt im idle up mode?

          Gruß,

          Uwe
          machst du es anders ?

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #2885
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            machst du es anders ?
            ...ich Starte in der Tat anders, da die FC nicht wiklich einen "Sanftanlauf" besitzt

            Wenn ich bei idle up bzw. FM2 (100% Gasgrade) TH deaktiviere, dreht der sich beim Hochlaufen durch das enstehende Moment einmal mehr, einmal weniger stark weg und kippt dann mesiz sofort auf die Seite.

            Ich fahre Gas daher im FM0 (lineare Gasgrade von 0-100) langsam bis Knüppelmitte (bei mir 0° pitch) und schalte dann erst in den idle up mode.

            Gruß,

            Uwe

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #2886
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von tritone Beitrag anzeigen
              ...da die FC nicht wiklich einen "Sanftanlauf" besitzt
              ...sorry, ich meinte natürlich nicht die "FC", sondern den "Regler!"

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #2887
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                ach sorry, ich vergesse immer das ich einen anderen regler mit gescheitem sanftanlauf habe

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2888
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  heut war ich mal wieder fliegen mit dem v120, auch nach dem letzten absturz, durch den ausfall des heckservos, fliegt der völlig normal und ohne probleme genau wie vorher... da können andere wohl nur von träumen

                  ich bin aber noch am probieren ob ich bei 75% gas lieber ein 8 oder doch eher ein 9er ritzel verwende. ich hab beide ausprobiert und habe das gefühl das er mit dem 9er etwas agressiver ist bei pitch pumps, dafür aber der akku mit dem 8er nicht ganz so schnell einbricht. ich werde erstmal das 9er drauf lassen und weiter testen, merkwürdig finde ich allerdings das ich mit der BLHeli FW nicht mehr als 75% gas bekommen kann, alles drüber macht keinen unterschied mehr.... wobei mit 75% schon ganz schön ordentlich drehzahl anliegt, mehr ist eigentlich garnicht nötig.

                  Kommentar

                  • Pyrdacor
                    Member
                    • 28.06.2014
                    • 199
                    • Claudio
                    • Kreis Ludwigsburg

                    #2889
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Danke für eure Tips! Mein V120 dreht sich mittlerweile gar nicht mehr beim Starten, keine Ahnung was es jetzt wirklich war, aber vermutlich war es tatsächlich die ersten Male eine unbemerkte minimale Bewegung während/nach dem Initialisieren. Starte auch wie Uwe erst mit FM0 sanft bis auf ca. Knüppelmitte und dann gehts in den Idle up.
                    Heute ging das Ding voll nach meinem Geschmack ab!
                    Hatte erst testweise die gleichen DR/Expo Einstellungen (85/15) wie beim 3 Axis Super CP und dann gemerkt, dass mir beim V120 InLine viel besser liegt.

                    Gruß
                    Claudio

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #2890
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      merkwürdig finde ich allerdings das ich mit der BLHeli FW nicht mehr als 75% gas bekommen kann,
                      Sind trotzdem 100% Regleröffnung. Das hängt mit dem "Governor Range" zusammen, aber da er die Drehzahl ja schön hält wenn man eine Gasgerade programmiert, sehe ich das nicht so tragisch. Mehr Drehzahl bekommst Du jedenfalls auch im Stellermode oder mit einem anderen (z.B. dem originalen) Regler nicht hin.

                      [/ot]

                      ThomasC
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • T.Scheel
                        Member
                        • 16.01.2011
                        • 343
                        • Thorsten
                        • Telgte und Freckenhorst Kreis Warendorf

                        #2891
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Guten Morgen!
                        Lohnt der V120 D02S noch, wenn man einen MCPX BL im Stall hat? zumal die Devo noch angeschafft werden muss?
                        Ich habe den alten V 120 D 02 und der gefällt mir optisch und von der Größe sehr gut, nur fliegt das Ding, gerade von der Leistung und dem Gyro her sehr schlecht. Mit dem MCPX nicht zu vergleichen!
                        Den 02S mit der Devo 7 gibt es ja schon für ca. 160€ und das ist schon sehr interessant. Nur möchte ich vom Flugverhalten nicht so enttäuscht werden, wie es bei dem alten/ersten V120 D02 der Fall ist.

                        Was meint Ihr?

                        Danke und Gruß!

                        Thorsten

                        Kommentar

                        • Theli
                          Theli

                          #2892
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Der Neue v120 fliegt wirklich super! Das kann jeder hier bestätigen. Auch wenn hier viele mit der alten RX fliegen. Es lohnt sich und E-teile sind auch günstig.
                          Ich bin voll zufrieden mit dem Teil.
                          Wenn du ihn wirklich haben möchtest, dann bestell ihn hier:

                          Walkera NEW V120D02S Flybarless Micro 3D Heli mit deVention DEVO 7E Walkera NEW V120D02S BNF Flybarless Micro 3D Heli mit deVention DEVO 7E NEW-V120D02S-D7E - www.live-hobby.de

                          Er wird vom Personal eingestellt, eingeflogen und die Anleitungen sind auf deutsch übersetzt. Das Setup ist auch sehr gut erflogen.Hinzu kommt der gute Service.

                          Sind nur paar Euronen mehr.

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #2893
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von T.Scheel Beitrag anzeigen
                            Guten Morgen!
                            Lohnt der V120 D02S noch, wenn man einen MCPX BL im Stall hat? zumal die Devo noch angeschafft werden muss?
                            Ich habe den alten V 120 D 02 und der gefällt mir optisch und von der Größe sehr gut, nur fliegt das Ding, gerade von der Leistung und dem Gyro her sehr schlecht. Mit dem MCPX nicht zu vergleichen!
                            Den 02S mit der Devo 7 gibt es ja schon für ca. 160€ und das ist schon sehr interessant. Nur möchte ich vom Flugverhalten nicht so enttäuscht werden, wie es bei dem alten/ersten V120 D02 der Fall ist.

                            Was meint Ihr?

                            Danke und Gruß!

                            Thorsten
                            Hallo Thorsten,

                            an die reine "Leistung" des mCPX BL kommt der V120D02S nicht! heran (ich fliege/flog die beide).

                            Das "fliegen an sich", ist mit dem V120D02S hingegen ein Traum!

                            Du hast zum einen nicht die ganzen Probleme des 130X (welchen ich ebenfalls habe) und zum anderen nicht die Probleme eines Motorhecks wie beim mCPX BL (Wimmern, Heckpendeln).

                            Meinen mCPX BL habe ich wegen dem grottigen (nervigen) Heck letzendlich verkauft.

                            Der V120D02S hat aus dem Karton heraus ein sehr ausgereiftes TT-Heck und das merkt man beim fliegen natürlich.

                            Ich fliege z.B. den (old) V120D02S mit einer Devo8S aus einem Kit und den NEW V120D02S über das HM-NEW-V120D02S-Z-06 Modul mit meiner Spektrum DX8 und GLM.

                            Man muss also nicht zwingend mit einem Walkere Sender fliegen, sondern es geht auch mit Spektrum ;-)

                            Gruß,

                            Uwe

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #2894
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              ich hab am letzten wochenede leider motoraussetzer beim fliegen gehabt, ich dachte zumindest das es der motor ist. ein zwei tage später habe ich mich abends mal an den v120 gemacht um das problem zu finden. ich konnte schnell feststellen das es nicht der motor ist sondern die leitung vom regler zur RX einheit ( darüber wird die RX ja mit strom versorgt ). in der plastikbuchse vom stecker ( von der reglerseite aus ) war die + ader aus dem metallstecker verschwunden, vermutlich ziehen diese sich gerne mal aus dem steckerteil wenn man das ganze vom board trennen will. da ich noch ein defektes heckservo hier hatte, habe ich kurzehand einfach dort die rote ader inkl dem kleinen stecker geklaut und gegen die defekte leitung getauscht. jetzt funktioniert wieder alles so wie es soll

                              mehr probleme tun sich bei mir einfach nicht auf, langsam wir das echt unheimlich mit dem teil

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #2895
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                ...stimmt, meine beiden wollen auch einfach nicht kaputt gehen

                                Betatester für den 130X Nachfolger, müssen daher diesesmal andere spielen

                                Gruß,

                                Uwe

                                PS: obgleich ich gestehen muss, dass ich auch bereits vorbestellt hätte, "WENN" es den V120D02S "NICHT" gäbe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X