Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crasy666
    Member
    • 25.07.2011
    • 739
    • Wolfgang
    • Freystadt (Opf) (wild)

    #1906
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von Todd Beitrag anzeigen
    Dual Rate begrenzt den Servoweg , daher wird er auch leichter zu fliegen.
    Expo ,da stellt man ein wieviel Ausschlag der Servos um Knüppelmitte.
    Todd,

    das ist leider nicht mehr richtig, evtl. bei den Paddelhelis, aber wir haben eine FBL, mit dem Knüppelausschlag gibst Du nur eine Drehrate vor, und keinen Servoweg. die FBL errechnet dann eine Servoposition und gibt die aus.

    mit einer höheren DR Rate gibst Du eine höhere Drehrate vor, die grössere Servobewegungen (Achtung nur im Flug) zur Folge haben, die FBL will ja die vom Knüppel vorgegeben Position durch mehr Drehrate schneller anfahren. Am Besten kann man das am Heck sehen: mit 100% DR dreht das Heck auf Gier sehr langsam, erhöht man den Servotravel auf (max 140%) hat man also mehr Drehrate vorgegeben und schon dreht das Heck super schnell, ohne dass die Servos anschlagen, den Servoweg stellt man ja mit dem "Ext. Poti" an der FBL ein...

    Aber das Ergebnis ist das Gleiche, die DR reduziert die Drehrate, der Heli wird sanfter, aber nur auf den Knüppel, die Bewegungen der Servos, Geschwindigkeit und Position haben damit nix zu tun, das macht die FBL!

    Darum bringt für die Drehrate ein Einhängen des Gestänges weiter aussen nicht unbedingt viele Vorteile, eher Nachteile: der Regelkreis aus FBL, Servo und "Heliposition" wird durch die geringere Auflösung der Servos (durch weniger Weg) ja ungenauer, man hat eher ßbesteuerungen, da die Servos zu grosse Bewegungen machen. die "Geschwindigkeit der Servos" durch die kleineren Weg wird man wohl fast nicht "positiv" merken, da der gesamte Reglerkreis für die Drehraten verantwortlich ist.

    Anders beim Pitchen, da hat man natürlich bei gleicher Pitchkurve am Sender beim Gestänge weiter aussen mehr Weg, also mehr Pitch, aber da sollte man ja die Pitchkurve so anpassen, das man nicht irgendwo aneckt. ich finde das Gestänge weiter innen einzuhängen passt besser zur Geometrie, ich rede jetzt mal in der µBeastsprache, "da bekommt man keine blaue LED beim einstellen von 6° zyklischen Pitch wenn man das Gestänge zu weit aussen einhängt" man will ja möglichst viel Servoweg haben.

    So auch ein Kommentar von mir zu den letzen Seiten und den Problemen:

    ich habe zwar keinen Blade, aber mein D02S (ok mit 2S Antrieb) bzw. mein cHP120B mit WK FBL (2622 und 2636) fliegen für so kleine super. die 2636 war weniger Windanfällig, dafür kam der Koaxeffekt um die Knüppelmitte, die 2622 hat etwas mehr den Fahrstuhleffekt, das liegt wohl am fehlenden Gewicht der Helis und den nur 3 Achsen Gyro, aber dafür ist die sonst deutlich besser, sehr direkt, ohne negative Steuereinflüsse und auch sehr eigenstabil, die steht doch "wie angenagelt" wenn es windstill ist und der Heli sauber aufgebaut ist, vibfrei soll er schon sein! und "durch die Decke" geht ein D02S auch nicht, man muss schon etwas gefühlvoll umgehen wenn man einen neuen Heli zum erstenmal fleigt. ok evtl. bin ich durch den cHP mit viel mehr Power einfach schon abgestumpft, dagegen ist ein D02S 1S Stock auch mit verlöteten Steckern lahm...

    Wer mehr "stabil" will sollte Koax oder Fesselballon fliegen, wir Fliegen doch und machen nicht 5 min Kampfschweben.... das evtl. manche Helis "Probleme out of the Box" haben ist ärgerlich, aber es gibt genügend Beispiele die auch zufrieden sind. Und eine genaue Kontrolle eines RTF Modelles ist leider immer nötig, hier kommt der Spruch meiner früheren US Chefin wieder ins Spiel "If you pay peanuts, you get monkeys" so ist es eben bei Waren aus dem Reich der Mitte, was bleibt den übrig wenn man die MWsT, den Gewinn vom Händler, Importeur und den Transport abzieht... dafür bekommst Du keine 100% Qualityinspection (gibts übrigens auch nicht bei "DE Produkten" einen "Premium" Girabewegungsmelder habe ich 3mal umgetauscht, der hatte immer den gleichen Fehler, und das obwohl Gira 100% Endkontrolle laut Hotline macht... der 4. von einem anderen Händler funktioniert.)
    Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
    TX: Radiomaster TX16S

    Kommentar

    • ThomasC
      Senior Member
      • 10.02.2012
      • 3963
      • Thomas
      • Giessen

      #1907
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
      wir Fliegen doch und machen nicht 5 min Kampfschweben....
      ßhm, ich bin ehrlich, ich mach das unverändert, bringt mich vor allem beim D02s grundsätzlich an meine Grenzen (was bin ich schlecht): Paul's Helicopter Pages: Basic Moves ... selbst bei "einfachen" langsamen Pirouetten auf der Stelle habe ich unverändert meine liebe Mühe mit dem kleinen...Spaß macht es dennoch nach wie vor unheimlich



      p.s. natürlich turn ich mit dem Heli auch wild rum, das Hovertraining erfordert doch eine enorme Konzentration, auch ohne Wind - Fetzen lassen ist da ein prima Ausgleich
      Zuletzt geändert von ThomasC; 10.02.2014, 13:34.
      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

      Kommentar

      • crasy666
        Member
        • 25.07.2011
        • 739
        • Wolfgang
        • Freystadt (Opf) (wild)

        #1908
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Pirouetten sind mit den WK FBLs nicht so leicht, hier ist als erstes mal der richtige Schwerpunkt wichtig, sonst kippt er schneller weg, aber auch da gebe ich Dir recht, die Pirouetten im Stand bei wenig Platz sind schon nicht ohne, das mache ich aber nur aussen, man muss die kleinen ja nicht mit Gewalt an die Wand drücken. und mit meiner neuen FBL im cHP sieht man den Unterschied zur einfachen WK FBL, die hält bei Pirouetten die Position.

        eine "bessere" FBL z.B. eine µRondo die einige im cHP fliegen oder meine "TestFBL + DSM Receiver) aus China sind hier klar im Vorteil, dafür kostet so eine FBL auch schon mal soviel wie bei WK ein ganzer Heli... die FBL vom T-Rex150 soll gut sein, ok dafür ist der Rest vom Chassis nicht so der Hit wenn man das glaubt was man so liest, entweder so hart das es gleich bricht, oder mit dem "A Teilen" so mit Weichmachern vollgepumpt das sich das Heck verbiegt im Flug.

        was ich sagen wollte ein CP heli steht doch nie wie angenagelt, er wird immer irgendwann abdriften, dafür gibt es ja im "Regelkreis vom Helifliegen" den HC Faktor (human control), der Pilot an den Knüppel gleicht doch aus...
        Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
        TX: Radiomaster TX16S

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #1909
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigen
          @Campi
          :OT on:
          Du stellst überall immer Fragen über Fragen bekommst gute Antworten und vergisst dabei anscheinend das du auch einen "Danke" button hast.
          Das musste jetzt mal raus.
          :OT off:


          Gruss

          Marcel
          wir leben hier ja in einem freien land oder ? ok manchmal glaub ich selber nicht so recht ob das stimmt


          es ist aber nicht so als würde ich diesen button nicht kennen, ich nutze ihn oft genug. nur bei dem walkera thema war ich halt mehr mit lesen und fragen beschäftigt und hab weniger an jedes mal "danke button" drücken gedacht. ich werde es einfach nachholen ok ?


          jetzt mal was anderes, ich hab von rc master bescheid bekommen das ich immerhin einen 15€ gutschein wegen des defekten reglers bekomme. ich werd sicher passende ersatzteile finde die ich brauchen kann.

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #1910
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
            Ich kann Dir ja spaßeshalber meine kompletten Settings geben die gelten dann aber für die 2622-Version mit KBDD-Blättern. Wobei die Blätter hier den größten Unterschied machen.

            Viel Erfolg

            ThomasC
            wäre zumindest mal interessant, die RX2622 hab ich heute bezahlt. mal sehen wann die vom nico hier ankommt


            jetzt werde ich erstmal die goldis zwischen motor und regler löten.

            Kommentar

            • ThomasC
              Senior Member
              • 10.02.2012
              • 3963
              • Thomas
              • Giessen

              #1911
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              @Campi: mir is des woscht mit der Dankesammelei, ich hab auch keinen Plan wieviele Danke ich schon hab'...

              Devo7-Settings für D02S-New mit RX2622, Servokugeln auf innerstem Loch, Blätter von KBDD, Rest ist Original: wollte sie abschreiben, fand es aber einfacher, sie als Datei hier anzuhängen. Angucken geht mit http://www.ts-soft.de/Devo7/Devo7-Download.php - ich war grad erstaunt, damit kann man inzwischen auch die Modellspeicher direkt zwischen PC und Devo7 austauschen wenn man den UP02 hat

              Falls Fragen auftauchen: stellen ....

              Viel Erfolg,

              Gruß

              ThomasC
              Angehängte Dateien
              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #1912
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                wäre zumindest mal interessant, die RX2622 hab ich heute bezahlt. mal sehen wann die vom nico hier ankommt
                Ganz einfach, wenn die Kohle da ist!
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #1913
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                  @Campi: mir is des woscht mit der Dankesammelei, ich hab auch keinen Plan wieviele Danke ich schon hab'...

                  Devo7-Settings für D02S-New mit RX2622, Servokugeln auf innerstem Loch, Blätter von KBDD, Rest ist Original: wollte sie abschreiben, fand es aber einfacher, sie als Datei hier anzuhängen. Angucken geht mit http://www.ts-soft.de/Devo7/Devo7-Download.php - ich war grad erstaunt, damit kann man inzwischen auch die Modellspeicher direkt zwischen PC und Devo7 austauschen wenn man den UP02 hat

                  Falls Fragen auftauchen: stellen ....

                  Viel Erfolg,

                  Gruß

                  ThomasC

                  vielen dank, schaue mir die mal an und teste sie vermutlich auch

                  Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                  Ganz einfach, wenn die Kohle da ist!

                  das wird wohl morgen der fall sein, bis zum wochenende wird das dingen wohl hier sein.



                  so, die goldis sind am walki verlötet. sehr gut gefällt mir das, endlich kann ich den motor wieder vom system trennen

                  Kommentar

                  • TomHH
                    TomHH

                    #1914
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    das ist einfach: 414

                    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                    ich hab auch keinen Plan wieviele Danke ich schon hab'...

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #1915
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                      das ist einfach: 414
                      Danke für die Info

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      so, die goldis sind am walki verlötet. sehr gut gefällt mir das, endlich kann ich den motor wieder vom system trennen
                      Na, hoffentlich hört endlich das fluguntaugliche Wetter auf. Vorgestern sind mir Heli und Funke klatschnaß vollgeregnet - das ist für die Tuningheckwelle nicht gut, die ist NICHT ROSTFREI (->drauf achten wer das Tuningheck dranhat, immer mal wieder mit einem geölten Wattestäbchen saubermachen, vor allem wenn's feucht geworden ist)
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #1916
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        fluguntauglich ist es hier nicht, gerade scheint die sonne und es ist schön windstill. problem ist nur das ich erst seit einer stunde feierabend habe und meine lipos nict geladen sind ( ich lade gerade die vom nano ). bis ich die geladen hätte und was gegessen habe ist es fast schon wieder dunkel.... und dann sind da noch meine kinder

                        ich werde evtl den heli mal mit zur arbeit nehmen und dann direkt nach feierabend ins feld fahren. würd ja schon gerne wissen wie sich die RX2636 fliegt bevor die 2622 hier ankommt.

                        Kommentar

                        • sailor377
                          sailor377

                          #1917
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          würd ja schon gerne wissen wie sich die RX2636 fliegt bevor die 2622 hier ankommt.
                          Bei mir waren die ersten Flüge eine elende Delphiniererei. Unmöglich Speed aufzubauen. Kurven waren auch schwer zu fliegen. Man legt den Heli in die Kurve, steuert das Heck und lässt natürlich kurz "Roll" los, schon steht der Heli waagerecht Man will einen Turn fliege, der Heli stellt sich wwagerecht im oberen Punkt. Naja, muss man nicht habe das ganze. Es geht auch ohne

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #1918
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            stimmt jetzt wo du es sagst, also ich fliege kurven immer so das ich den heli mit roll in die kurve lege und dann natürlich auch das heck in die richtung bringe in die ich gerne will. dann lasse ich roll natürlich los und ziehe in mit nick nach hinten richtig schön durch die kurve da ein normaler FBL heli ja weiterhin in der schräglage bleibt ihn die ich ihn vorher mit roll gebracht habe. das wäre natürlich total blöd wenn ich hier völlig anders steuern muss als ich es kenne nur weil der heli sich dann ohne den roll befehl wieder zurück in seine ausgangsposition bringt.


                            den flipper effekt würde ich aber gerne mal sehen, du hast nicht zufällig von deinem eigenen ein video ?

                            Kommentar

                            • ThomasC
                              Senior Member
                              • 10.02.2012
                              • 3963
                              • Thomas
                              • Giessen

                              #1919
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Den Flippereffekt wirst Du morgen selbst erfahren wenn Du ohne Schwerpunktausgleich versuchst, schnell zu fliegen - nicht erschrecken wenn er das macht, er stürzt nicht ab deswegen...
                              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                              Kommentar

                              • TomHH
                                TomHH

                                #1920
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                @campi
                                @ThomasC

                                jo das kann ich bestättigen. der fliegt sich mit dem org. FBL
                                wie mein SR120 von BLade echt nervig.

                                ßberlege auch gerade das FBL aus zu tauschen

                                MfG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X