Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Joa, Vibrationen vielleicht nicht aber jedenfalls leichtes Driften
Das aber durch minimales Spieler HWR eigentlich keine Vibrationen enstehen sollten, habe ich ja einen Beitrag vorher geschrieben.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von SoloPro Beitrag anzeigenWie entstehen Vibrationen durch Spiel der Servos?
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hi Leute,
so am Samstag ist es wieder passiert, ich könnte kotzen. Eines der Blattanlenkungen ist von der Kugel an der TS abgesprungen bei Seiten-Tic-Tocs. Haube und Kegelrad geschrottet. HeRoWe wahrscheinlich auch. Meine weißen Sneakers und das Auto sind dreckig geworden wegen dem Dreck am Feld.
Das Alter des Helis macht sich jetzt leider doch bemerkbar. Fast hätte ich die 700 Flüge geknackt. Er wird die aber doch noch machen (Müssen).
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Stimmt, die Kugelköpfchen sind ein wenig eine Schwachstelle. Eine Spur größer hätten sie's schon machen können.
Ein Absprung der Anlenkung ist mir auch schon manchmal passiert. Man muss den strammen Sitz gelegentlich kontrollieren, habe ich gelernt.
Weißt du vielleicht noch, wie stramm der Sitz deiner Anlenkung vorher war?
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Taumel: Der Sitz war miserabel. Hat aber nichts mit Wartungsfaulheit zu tun. Mir ist es im Sommer letzten Jahren schon passiert, darauf hin habe ich ein Tütchen mit nagelneuen Gestängen aufgemacht. Und alle Kugelkopfpfannen waren sehr locker an den Kugeln der TS. Ich habe dann ein Paar raus gesucht, dass etwas besser hielt. Die Kugeln der TS sind im Durchmesser einfach zu klein. Wären die Kugeln wie bei einer DFC TS angeordnet wäre es viel besser, das Problem würde nicht bestehen. So hat man relativ Starke Zug Kräfte, das ganze gepaart mit großen Winkeln und schon macht es ffrrrrrrrrrrpppppppppppp *BßM*
ßrgerlich ist halt die Haube, man kann sie zum Glück noch verwenden. Ist wie immer unten an den Kufen angerissen. Naja, die Wintersaison ist fast vorbei, der kleine wird repariert und findet seinen Platz auf dem Regal für die nächsten Monate wieder
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von sailor377 Beitrag anzeigenIst wie immer unten an den Kufen angerissen
Ich gehöre aber auch zur Nasenleistevorbeugendzuklebefraktion bei Flächenfliegern.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von sailor377 Beitrag anzeigenHi Leute,
so am Samstag ist es wieder passiert, ich könnte kotzen. Eines der Blattanlenkungen ist von der Kugel an der TS abgesprungen bei Seiten-Tic-Tocs. Haube und Kegelrad geschrottet. HeRoWe wahrscheinlich auch. Meine weißen Sneakers und das Auto sind dreckig geworden wegen dem Dreck am Feld.
Das Alter des Helis macht sich jetzt leider doch bemerkbar. Fast hätte ich die 700 Flüge geknackt. Er wird die aber doch noch machen (Müssen).
zumindest in dieser jahreszeit würde ich nicht das beste paar schuhe anziehen, im crash fall muss man ja fast immer in den dreck.
PS: ich hab mit meinem guten stück noch nicht weiter gemacht, jetzt steht er hier rum und ich hab ein bisschen das interesse an ihm verloren
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ich war am Wochenende bei schönstem Wetter, wenn auch mit etwas zügigem Wind, mit meinem "final" V120D02G los zum Fliegen - das erste Mal so richtig. Ich musste noch ein paar kleine Einstellungen an der Einheit per Laptop nachjustieren, aber nun fliegt er wie ein großer. Hammergeil!
Ich habe noch das Aluzentralstück von Walkera verbaut und die Aludistanzstücke der Blattlagerwelle auf 0.9mm runtergeschliffen, die Dämpfer habe ich mit den Unterlegscheiben unterfüttert. Nun ist der Kopf bretthart. Ich bin jetzt sehr zufrieden mit Kleinen, neben dem Quark SG der beste Microheli, den ich je hatte. Geht wunderbar.
Das einzige, was jetzt noch kommen wird, ist vermutlich das 2S Upgrade... Die Leistung könnte höher sein.Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenwas ist jetzt schlimmer ? kaputter heli oder dreckige schuhe/auto ?Schuhe auch ;(
Also die HeRoWe hatte auch einen Schlag. Da ich keine Ersatzwelle hatte, dafür aber die Reste vom 4G6 auf dem Schrank standen wagte ich das Experiment. Die komplette Heckeinheit 1 zu 1 bis auf das vordere Kegelrad hab ich montiert. Funktioniert.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von TR2N Beitrag anzeigenIch war am Wochenende bei schönstem Wetter, wenn auch mit etwas zügigem Wind, mit meinem "final" V120D02G los zum Fliegen.
ich wollte eigentlich auch los ( auch hier war das wetter top - kein wind ), aber ich konnte mich nicht aufrappeln den zwerg noch mal zu testen. aber morgen gehts direkt nach der arbeit aufs feld, die letzte chance für die RX2622 sich zu beweisen, auch wenn ich in gedanken schon bei der 130x platine und dem 2s setup bin.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
da bin ich von meinem testflug
er fliegt auf jeden fall mal sehr gut mit der RX2622, einzig die leistung könnte doch höher sein.
jetzt stelle ich mir die frage wie ich das am besten anstelle da mir die zweite funke die ich mit rumschleppen muss auf die nerven geht. schon allein was die DEvo 7 an strom verbrauch hat ( ohne display beleuchtung )............
da bleibt jetzt nur, auf 2 s umrüsten und mit dem RX weiterfliegen ODER auf die 130x platine umrüsten und so spektrum kompatibel zu werden.
PS: der wird ja ganz schön schnell der zwergdie 2622 geht auf jeden fall besser zum fliegen als die 2636
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Spektrum nur mit irgendeinem gestrippten Premiumstabi und diversen Mods. 130 X Platine ist doch oberscheisse, viel zu groß, viel zu schwer, keine Pirouetten Optimierung und dann noch die Löterei an den Servos, die man dazu auch noch aufmachen muss. Dann doch lieber DEN Gyro...Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
dann haben wir, löterei VS diversen mods
was ich bei deinem projekt so lese, war das eine ganze menge gebastel und dann noch das fein tuning am stabi. piro. optimierung ist nett, aber kein zwingendes muss für mich.
- Top
Kommentar
Kommentar