Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
Theli
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Wenn man an den Blatthaltern zieht und drückt merkt man deutlich, das Sie mehr Spiel haben, als mit dem original Zentralstück.
Zumindest bei dem Zentralstück von Helihütte. Wie es bei dem von Fund and Media ist, weiss ich nicht.Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2014, 08:53.
- Top
Kommentar
-
TomHH
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
ßhh ganz blöde Frage:
Was darf ich darunter verstehen??
Zitat von sailor377 Beitrag anzeigenNatürlich ist die RX "gestrippt".
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Theli Beitrag anzeigenWenn man an den Blatthaltern zieht und drückt merkt man deutlich, das Sie mehr Spiel haben, als mit dem original Zentralstück.
- Top
Kommentar
-
TomHH
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hab es schon gefunden:
..die RX gestrippt werden und auf einem harten Pad platziert werden
(Also weg mit der gelben Hülle)...
Frage mich gerade was das für ein Vorteil bringen soll
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenVerstehe ich nicht. Die Blatthalter schwimmen doch samt ihrer Welle in Gummiringen. Da kann doch das Zentralstück nix dafür, oder?Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Theli Beitrag anzeigenWenn man an den Blatthaltern zieht und drückt merkt man deutlich, das Sie mehr Spiel haben, als mit dem original Zentralstück.
Zumindest bei dem Zentralstück von Helihütte. Wie es bei dem von Fund and Media ist, weiss ich nicht.). Das Spiel stört aber nicht denke ich, weil sich der Kopf im Flug durch die Rotation nicht auf der HRW bewegen kann (solange sich die Schraube im Flug nicht ganz löst, aber das tat sie noch nie
).
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Naja, ich habe mir das Zentralstück mal bestellt und werde es mir anschauen. Ich brauche einen möglichst harten Kopf ohne Spiel. Wenn es nicht passen sollte, fliegt er weider raus.Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
absturz nr. .... hat jemand mitgezählt
mit der 2622 werde ich nicht richtig warm, beim linkskurven fliegen fängt er extrem an nach unten links abzukippen. was mit anderen helis problemlos funktioniert erfordert bei der 2622 irgendwie komplett andere steuerbefehle. mit der 2636 konnte ich problemlos fliegen und er hat dieses verhalten nicht gezeigt.
zum glück war das feld weich genug und es ist nichts kaputt, war aber auch keine besonders große höhe als er nach links unten wollte anstatt eine linkskurve zu fliegen.
dann muss wohl oder übel wieder die 2636 rein, oder ich lasse es einfach sein mit dieser zwischen grösse. fliege ohnehin fast nur noch den grossen 450er rex, der tut wenigstens was er soll
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hi Mario,
sorry jetzt mal blöd gefragt, warum hast Du wenn er weggekippt ist nicht gegengesteuert, das Human Flight Stablilization System "HFSS" benutzt.
ich habe (bzw. hatte bis vor kurzem in beiden 120er die RX2622 drinnen, man kann mit denen Wunderbar fliegen, jetzt habe ich auch den Vergleich zum µBeast AR7200BX bzw. im cHP120B zum V S t a b i und vom "normalen" Fliegen ist nicht der extreme Unterschied, ok die grossen Stabis haben eine Pirouettenoptimierung... aber eine Kurve bekommt man auch mit dem 2622 hin, sogar sauberer als mit der 2636....Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
TX: Radiomaster TX16S
- Top
Kommentar
-
Es Fliegt
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ach Campi du hast kein Glück mit den kleinen.
Ich würde dann auch lieber das Geld in Grössere investieren. Soviel Geld beim 130er und jetzt das mit dem 120er da wär ja schon gut ein 550er rex rausgekommen....
Ich würde ja auch gerne grössere Helis Fliegen aber mein Kopf lässt das nicht zu leider. 450er dann is aber schon Feierabend bei mir.
Gruss
Marcel
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von crasy666 Beitrag anzeigenHi Mario,
sorry jetzt mal blöd gefragt, warum hast Du wenn er weggekippt ist nicht gegengesteuert, das Human Flight Stablilization System "HFSS" benutzt.
ich habe (bzw. hatte bis vor kurzem in beiden 120er die RX2622 drinnen, man kann mit denen Wunderbar fliegen, jetzt habe ich auch den Vergleich zum µBeast AR7200BX bzw. im cHP120B zum V S t a b i und vom "normalen" Fliegen ist nicht der extreme Unterschied, ok die grossen Stabis haben eine Pirouettenoptimierung... aber eine Kurve bekommt man auch mit dem 2622 hin, sogar sauberer als mit der 2636....( war in etwa 1,50m vom boden entfernt ) dazu kommt dann das ich mit sowas eigentlich nicht gerechnet hatte, das walkera fbl system verhält sich doch irgendwie total anders im gegensatz zu dem was ich kenne.
eine kurve, egal in welche richtung, kann ich mit jedem meiner helis fliegen.. nur halt mit diesem einen nicht ( mit der 2636 schon ).
Zitat von Es Fliegt Beitrag anzeigenAch Campi du hast kein Glück mit den kleinen.
Ich würde dann auch lieber das Geld in Grössere investieren. Soviel Geld beim 130er und jetzt das mit dem 120er da wär ja schon gut ein 550er rex rausgekommen....
Ich würde ja auch gerne grössere Helis Fliegen aber mein Kopf lässt das nicht zu leider. 450er dann is aber schon Feierabend bei mir.
Gruss
Marcel
ich weiss auch nicht ob mein kopf einen 550er mitmachen würde, mir reicht im moment aber locker mein 450er.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ist bei mir nicht anders. Ich habe zwar einen Rex 550E, aber der wird auch nur bei besten Voraussetzungen heraus geholt - quasi der Tag / Kopf muss stimmen. Mit dem mache ich zwar auch "wilde" Sachen (soft 3D), aber trotzdem habe ich da immer zittrige Finger. Ich bin auch die meiste Zeit mit den 450ern unterwegs, und natürlich den Micros.
[OT ENDE]Zuletzt geändert von TR2N; 19.02.2014, 18:42.Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
ich glaube der walkera hat keine schuld............ ich fliege ja seit sonntag den nano qx. jetzt hab ich mal den nano cpx genommen um etwas zu testen....... mein kopf hat ein problemich kann nicht mal mehr den cpx richtig fliegen, der versuch grad war die reinste eierei
okalso jetzt erstmal wieder hubschrauber fliegen lernen und dann den walkera noch mal testen
wieso hat das jetzt so extreme auswirkungen ? ich dachte einen quad fliegt man wie einen heli ................
- Top
Kommentar
-
Heimkinothx
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Aber halt nur Quads die kein Selbstleveln haben. Also im manuellen Modus.
Der Rest versaut einem das Heli fliegen. Hatte auch bei meinem Walki heute das 2622 statt 2636 verbaut. Bin echt begeistert zusammen mit dem Spin 16800er macht das jetzt echt Spaß. Endlich hält der Heli den Winkel wo man ihn hingedrückt hat ohne Zurückfedern. Wenn man jetzt den unterschied direkt erflogen hat ist das 2636 totaler Müll. Da tut man selbst nen Anfänger keinen Gefallen mit.
Gruß MichaelZuletzt geändert von Gast; 19.02.2014, 19:36.
- Top
Kommentar
Kommentar