jetzt tut sich leider doch ein problem auf beim programmieren vom regler. um in den prog. mode zu gelangen muss ich die funke mit gas knüppel oben ( vollgas ) einschalten, die devo7 checkt das aber und lässt die funke nicht richtig starten. ich hab nun schon ein bisschen gesucht aber ich kann nichts dazu finden ob man diesen check abschalten kann ?
Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
jetzt tut sich leider doch ein problem auf beim programmieren vom regler. um in den prog. mode zu gelangen muss ich die funke mit gas knüppel oben ( vollgas ) einschalten, die devo7 checkt das aber und lässt die funke nicht richtig starten. ich hab nun schon ein bisschen gesucht aber ich kann nichts dazu finden ob man diesen check abschalten kann ?
- Top
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ich hab meinen M120D01 auf 2S und auf die RX2622-D umgebaut. Ich meine ich habe es nach vielem Probieren so gemacht (bin mir aber nicht mehr sicher, da schon etwas länger her):Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenjetzt tut sich leider doch ein problem auf beim programmieren vom regler . um in den prog. mode zu gelangen muss ich die funke mit gas knüppel oben ( vollgas ) einschalten, die devo7 checkt das aber und lässt die funke nicht richtig starten. ich hab nun schon ein bisschen gesucht aber ich kann nichts dazu finden ob man diesen check abschalten kann ?
Die Funke einschalten mit Gas 0%, dann gleich auf 100% (Piept einmal), dann Heliakku anstecken und warten bis der ESC sich meldet und das FBL sich initialisiert hat. Heli festhalt, falls doch mal der Motor startet.
Gruß NorbertWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
geht leider nicht, habs jetzt erhfach probiert
der shop hat mir nun mal die deutsche anleitung zum regler geschickt, hier steht ich solle erst den sender einschalten und dann den knüppel nach ganz oben bewegen... das habe ich ja aber auch probiert und ich komme nicht in den prog. mode.
ich könnte den regler ja mit einem anderen sender und empfänger prog. aber ist es zwingend nötig das er weiss wo mein stick oben und unten ist wenn ich eh eine feste gas kurve einstelle ?
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Wieso willst da überhaupt was einstellen?
Starten tut man ja eh im normal Modus,dann geht man erst auf 3D.
Also,da brauch man doch keinen sanften Anlauf,oder?
Starte meine. Auch normal und drehe langsam hoch.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
ich starte immer im stunt mode mit soft anlauf, und auch landen tue ich meine helis in diesem. ich denke nicht das es ein unbedingtes muss ist, den heli im normal mode zu starten und zu landen. wozu gibt es sonst den soft anlaufe
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Campi: Du hast keine Fixed ID vergeben? Ich habe alle Devo-RX mit einer festen ID versehen - ich schalte die Funke ein, danach ziehe ich Throttle Hold, schalte die Stuntflugphase ein, stelle den Pitchknüppel mittig und stecke dann den Akku an. Starten tu ich mit Throttle Hold, was zwar zu einem ziemlich hurtigen Anlauf (mit dem Originalregler) führt, aber anscheinend keineswegs schadet. Wenn ich auf den XP-12a umgesattelt habe, ist auch dieses Problem erledigt, weil der (vor allem mit BLHeli) einen echten Sanftanlauf hat.
Programmier' Dir also besser eine Fixed ID, dann hast Du das Problem nicht mehr, denn Du kannst den Heli bei Vollgas binden. Zudem hilft es dabei, einen falschen Modellspeicher zuverlässig zu verhindern, falls man -wie ich- mehrere Modelle mit der Devo fliegt.
Alternativ: BLHeli auf den Regler flashen, dann kannst Du den Gasweg mit dem PC programmieren
Gruß
ThomasCZuletzt geändert von ThomasC; 01.03.2014, 20:33.Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ich habe noch mal versucht das Ganze nachzuvollziehen. Ich hatte erst die RX extern (über den alten 1S ESC) mit Strom versorgt und gebunden (ganz normal, wie immer). Danach habe ich den Knüppel auf Vollgas gestellt und dann den Stecker für den 2S ESC (bei mir ein Pichler XQ12) in die RX gesteckt. Der Akku ist nur am alten 1S ESC. Der 2S ESC bekommt den Strom über die RX.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigengeht leider nicht, habs jetzt erhfach probiert
Den 1S-Esc hatte ich auf einen Servosteckplatz der RX gesteckt. Der Motor hängt am 2S ESC.
Aber wenn man mit FixedID auch mit Vollgas binden kann, dann nutze das. Ich habe FixedID noch nicht genutzt, da ich zwei V120D02S und den M120D02S mit einer Funke fliege).Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ob das tatsächlich geht, hängt davon ab, ob der RX dem Regler bereits ein Servosignal gibt, bevor er gebunden hat - beim Genius ist das ein Problem, aber der ist auch anders aufgebaut, da er PWM-Signale ausgibt. Fixed ID kannst Du, falls Du alle Helis mit denselben Settings fliegst, trotzdem nutzen, binde einfach alle RX mit dem gleichen Modellspeicher und setze immer die gleiche Fixed ID. Zwischen den Bindevorgängen immer OHNE AKKU AM HELI die Fixed ID in der Funke wieder löschen, sonst wird die Löschung auch auf den gerade eingeschalteten und gebundenen RX übertragen (forget about bind plugsZitat von SoloPro Beitrag anzeigenAber wenn man mit FixedID auch mit Vollgas binden kann, dann nutze das. Ich habe FixedID noch nicht genutzt, da ich zwei V120D02S und den M120D02S mit einer Funke fliege).
). Fixed ID ist eben nicht ModelMatch, da hat ja Spektrum seine Patentfinger drauf.
Gruß
ThomasCZuletzt geändert von ThomasC; 01.03.2014, 20:48.Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
jungs, das mit der festen ID habe ich natürlich auch schon probiert. ist ne nette idee aber auch da komme ich nicht in diesen verdammten modus
ich hab den zwerg nun mit seiner mutter verbunden ( t-rex ) jetzt komme ich in den mode rein und kann alles einstellen. verlasse ich nun diesen modus, wie laut anleitung beschrieben, sind alle meine einstellung futsch.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hmm, okay, das ist Mist.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenjungs, das mit der festen ID habe ich natürlich auch schon probiert. ist ne nette idee aber auch da komme ich nicht in diesen verdammten modus
*gmpf* - ich hab noch zwei XP-12a mit Originalfirmware hier rumliegen, ich probier das die Tage mal selber aus. Hast nicht evtl. doch Böcke, auf BLHeli umzusteigen?ich hab den zwerg nun mit seiner mutter verbunden ( t-rex ) jetzt komme ich in den mode rein und kann alles einstellen. verlasse ich nun diesen modus, wie laut anleitung beschrieben, sind alle meine einstellung futsch.
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigenHast nicht evtl. doch Böcke, auf BLHeli umzusteigen?
doch hab ich, kannst du helfen ?
und ich hab alles so schön verkabelt und mich gefreut das zumindest soweit alles korrekt verbunden ist ..............
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Mal eine frage zu dem Xtreme Rotorkopf.
Hat jemand eine besser Alternative wie die kleine Schraube zum befestigen?
Meine nur,falls da mal der Kopf abreißt,bekommt man ja den Rest schlecht raus.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
das hab ich mir jetzt noch mal genau und in ruhe mehrmals durchgelesen.Zitat von SoloPro Beitrag anzeigenIch habe noch mal versucht das Ganze nachzuvollziehen. Ich hatte erst die RX extern (über den alten 1S ESC) mit Strom versorgt und gebunden (ganz normal, wie immer). Danach habe ich den Knüppel auf Vollgas gestellt und dann den Stecker für den 2S ESC (bei mir ein Pichler XQ12) in die RX gesteckt. Der Akku ist nur am alten 1S ESC. Der 2S ESC bekommt den Strom über die RX.
Den 1S-Esc hatte ich auf einen Servosteckplatz der RX gesteckt. Der Motor hängt am 2S ESC.
Aber wenn man mit FixedID auch mit Vollgas binden kann, dann nutze das. Ich habe FixedID noch nicht genutzt, da ich zwei V120D02S und den M120D02S mit einer Funke fliege).
spielt es eine rolle auf welchen servosteckplatz du das 1S ESC steckst ?
der 2S ESC kriegt dann über die selbe RX, die durch den 1S ESC mit strom versorgt wird, den saft ? auf welchen platz hast du den 2s ESC gesteckt ?
und so gelangt man dann in den prog. modus ?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@SoloPro
das ist wirklich genial, wie bist du nur darauf gekommen ? das funktioniert tatsächlich
hab ich nun die funke oder die RX ausgetrickst ? na wie auch immer, jetzt komme ich mit diesem kleinen umweg ohne probleme in den prog. mode
was geht nur in euren köpfen vor
Zuletzt geändert von Campi3; 02.03.2014, 01:36.
- Top
Kommentar

Kommentar