Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gandalf
    Senior Member
    • 13.09.2013
    • 1084
    • Peter
    • MFC -Grundig (Langenzenn)

    #1801
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Das Landegestell war höher gelegt aber seit gestern habe ich das carbon frame mit Landegestell von extreme schaut gut aus

    Meine Flugkünste sind als solche nicht zu bezeichnen. Aber die Rutschkupplung bringts meiner Meinung nach

    Gruß Peter
    Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
    Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
    LOGO 10

    Kommentar

    • ThomasC
      Senior Member
      • 10.02.2012
      • 3963
      • Thomas
      • Giessen

      #1802
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
      Das Landegestell war höher gelegt aber seit gestern habe ich das carbon frame mit Landegestell von extreme schaut gut aus
      Wo hast Du da den Regler festgemacht?

      Aber die Rutschkupplung bringts meiner Meinung nach
      Meiner Erfahrung nach definitiv! Der Konstrukteur hat sich schon was dabei gedacht daß er ausgerechnet dieses Tuningteil kreiert hat...
      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

      Kommentar

      • Todd
        Todd

        #1803
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Das Carbon Chassis mit Landegestellt von Xtreme habe ich auch hier aber noch nicht verbaut. Mir wurde gesagt, das die Servo´s angeblich nicht so gut positioniert werden können, daher bin ich mal gespannt was du sagst- Gandalf

        Was kostet die Kupplung incl.Versand?
        Meine nur, ein Satz Zahnräder kostet knapp 3€

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #1804
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von Todd Beitrag anzeigen
          Ich habe nicht direkt verlötet, denke nicht das es einen so großen Unterschied macht.
          Habe vergoldete 3in1 Microstecker/buchse verlötet. So kann man den Motor immer mal vom System nehmen.
          es ging glaube eher darum den walkera stecker aus dem system zu nehmen da dieser wohl nicht so sonderlich gut ist. ich werde wohl auch noch goldis verlöten da ich jetzt nicht wirklich überprüfen kann mit wieviel grad ich den heli fliege. schaltet man den motor mit TH ab verschwindet auch gleich der stunt mode.

          hast du noch den link wo du deine stecker bestellt hast ?

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #1805
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Hat eigentlich jemand von den hier anwesenden mal die CP120-Servos von robbe ausprobiert? Die sollen (angeblich) überarbeitet sein, dafür ein wenig teurer. Kann das jemand bestätigen?
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • crasy666
              Member
              • 25.07.2011
              • 739
              • Wolfgang
              • Freystadt (Opf) (wild)

              #1806
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Glaubst du wirklich das die anderes sind? Glaube ausser einem anderen Aufkleber ist das nicht viel überarbeitet. Aber ich lasse mich auch gerne belehren.

              Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
              Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
              TX: Radiomaster TX16S

              Kommentar

              • TR2N
                Senior Member
                • 29.12.2009
                • 1894
                • Nico
                • Lüneburg

                #1807
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Angeblich sollen die "stärker" sein... Was immer das heißen mag.
                Links in der Signatur sind nicht gestattet

                Kommentar

                • Todd
                  Todd

                  #1808
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  STECKER - Fun-and-Media

                  Ich habe den letzten der Seite genommen für den Motor.
                  Für die Akkus und den Regler die 2mm Goldkontakte.

                  In wie weit sollen die überarbeitet sein?
                  Stärker oder haltbarer?

                  Habe am Heckservo immer ein leichtes zittern aber nur bei Motor aus und wenn man den Heli dann leicht bewegt. Einmal kurz Gear links-rechts und es ist weg.

                  Kommentar

                  • Gandalf
                    Senior Member
                    • 13.09.2013
                    • 1084
                    • Peter
                    • MFC -Grundig (Langenzenn)

                    #1809
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von Todd Beitrag anzeigen
                    Das Carbon Chassis mit Landegestellt von Xtreme habe ich auch hier aber noch nicht verbaut. Mir wurde gesagt, das die Servo ´s angeblich nicht so gut positioniert werden können, daher bin ich mal gespannt was du sagst- Gandalf
                    Die Servos sind gut befestigt und der Heli fliegt sich dank des steiferen Rahmens (subjektives Empfinden) viel exakter. Auch ist mein Heli deutlich leiser geworden. Ich habe mir bei RC Master noch den Alurotorkopf mit Alu TS bestellt. Danach sollte aber Schluss sein mit dem Tunen.
                    Gruß Peter
                    P.S.: Den Regler habe ich nirgends befestigt bekommen , da suche ich noch eine praktische Lösung
                    Zuletzt geändert von Gandalf; 06.02.2014, 22:46.
                    Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                    Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                    LOGO 10

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #1810
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von Todd Beitrag anzeigen
                      STECKER - Fun-and-Media

                      Ich habe den letzten der Seite genommen für den Motor.
                      Für die Akkus und den Regler die 2mm Goldkontakte.

                      ne die stecker sind mir schon wieder etwas zu klein, ich hab jetzt mal zum testen 2mm goldis bestellt. die stecker am lipo lasse ich erstmal so, auch wenn die verdammt schwer auseinander gehen.

                      das ist jetzt die dritte bestellung bei fun and media in nicht mal einer woche, was hätte ich an versand sparen können wenn der heli mal seine defekte auf einen schlag gezeigt hätte

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #1811
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Nimm Micro-Deans für die Lipos.
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • Todd
                          Todd

                          #1812
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Ich denke das der Stecker ausreicht.
                          Alu Kopf wollte ich auch einbauen,wurde mir aber auch von abgeraten,da wenn was kaputt geht,es gleich teurer wird. Nur eine Alu Taumelscheibe sollte man nehmen aber momentan erstmal genug bestellt.

                          Kommentar

                          • sailor377
                            sailor377

                            #1813
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von Todd Beitrag anzeigen
                            Hier hat jemand einige Seiten vorher geschrieben, er macht an den Schrauben der Hauptrotorblatthalter Loctide, bekommt man die Schrauben, dann so wieder los?
                            Das war ich. Die bekommst du um einiges besser auf, als wenn die original von Walkera verklebt sind. Nimmst einen Lötkolben mit dünner Spitze und hältst die Spitze an die Schraube, bis du nicht merkst, dass das Zentralstück warm wird. Hab ich so schon 3-4 Mal gemacht. Beim ersten Mal war ich halt verzweifelt, habe vorher gedacht, da schmilzt mir irgendwas weg, irgendwann kam die scheißegal Phase und ich habs einfach gemacht. Es ist nichts weg geschmolzen oder kaputt gegangen.

                            Kommentar

                            • sailor377
                              sailor377

                              #1814
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                              was ich vergessen habe, seit dem ich ja nun den regler mit dem motor direkt verlötet habe ( ich hab hier kabel von diesen pc strom steckern genommen ) läuft der heli mit einem wums hoch das er sich dabei einmal um sich selbst dreht ist das so normal ? also das er so besser strom bekommt war ja klar aber ist das so heftig ?

                              ich muss natürlich dazu sagen das ich das auf laminat boden getestet habe, aber vor dem umbau hat er das nicht so extrem gemacht,
                              Ich fahre den mit dem Stick hoch anstatt mit Schalter

                              Kommentar

                              • Todd
                                Todd

                                #1815
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Also, das mit dem Schraubendreher erwärmen hört sich ganz gut an, wäre ich so noch nicht drauf gekommen. Ich hab noch leichtes Loctide, das mal testen, bisher benutze ich garnichts.

                                Hab Heut das UP02 Kabel bekommen und siehe da mit Version 1.1 auf dem Empfänger geht auch Telemetrie
                                Wer nutzt das und welchen Wert habt ihr eingestellt?
                                Ich habe jetzt 3,5 V eingegeben.

                                Mal schauen wie das klappt, nur heut bei Regen und zuviel Wind ist das schlecht.

                                Mal eine andere Frage, wieviel ladet ihr in der Regel bei den Standart Akkus?
                                Um die 500mAh wären ja normal und das habe ich meistens aber ab und zu eben auch
                                um die 630mAh, es sind ja eigentlich 600mAh Akkus.
                                Spannung ist bei Ladebeginn ca. 3,7V das ist ja ok, daher die Frage.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X