Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #3301
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
    Mit neuem Heckservo ist es jeweils ein Weilchen besser, aber die lassen ja "schnell" nach, nach einigen zig Flugstunden fangen die generell an zu schwächeln.
    ...vor dem Erstflug mit Pflegespray behandeln, verlängert die Lebensdauer ungemein

    Meine beiden Heckservos (habe auch zwei V120er) arbeiten nach zig hundert Flügen immer noch exakt.

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • ThomasC
      Senior Member
      • 10.02.2012
      • 3963
      • Thomas
      • Giessen

      #3302
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      @tritone: ballerst Du das Heckservo einfach brutal voll mit Teslanol, oder wie kommst Du an das Poti? Das ist schließlich die Schwachstelle...
      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #3303
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
        @tritone: ballerst Du das Heckservo einfach brutal voll
        ...genau so mache ich das.

        Eigentlich ist es mehr so eine Art "Fluten"

        Ich ziehe dabei einfach die jeweils unterste Gehäusestufe leicht runter und dann WD-40 marsch

        Das Spray hat exzellente "Kriecheigenschaften" und läuft bis in die letzte Ritze (und natürlich auch übers Poti).

        Meine TS-Servos, bekommen diese Kur übrigens auch.

        Das hat sich bei meinen 130X Linearservos bestens bewährt, also dachte ich mir, das es den V120 Servos nicht schaden kann

        Gruß,

        Uwe

        PS: Teslanol wird genauso gut funktionieren aber nehmt bitte kein Ballistol dafür!
        Zuletzt geändert von tritone; 24.11.2014, 22:49.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #3304
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          TS servo am heck und schon hat man ruhe, ganz ohne irgendwelche spraydosen

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #3305
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            ...wie lange hält das jetzt bei Dir und ist der Servospeed und das Haltemoment vergleichbar?

            Gruß,

            Uwe

            Kommentar

            • bestheliman
              bestheliman

              #3306
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              TS servo am heck und schon hat man ruhe, ganz ohne irgendwelche spraydosen
              womit genau hat du das ts-servo befestigt? gibt es da ne spezielle Halterung für?

              Kommentar

              • TomHH
                TomHH

                #3307
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                ..das würde mich auch interessieren da ich letztens erst wieder
                ein Heckservo extra bestellen musste. TS-Servos hätte ich noch liegen gehabt!



                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                wie lange hält das jetzt bei Dir und ist der Servospeed und das Haltemoment vergleichbar?

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #3308
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  dito - Campi, mach mal Foto bitte von der Heckhalterung, auch wenn ich meine, mich zu erinnern, daß es irgendwo tief vergraben in diesem Thread beschrieben wurde...
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #3309
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Bei Robbe kostet der Walki jetzt nur mehr 150 Euro, falls jemand lieber mit Futaba-Sender fliegen will.
                    Zuschlagen, bevor sie weg sind!

                    Kommentar

                    • JazzMan
                      JazzMan

                      #3310
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Bei Robbe kostet der Walki jetzt nur mehr 150 Euro, falls jemand lieber mit Futaba-Sender fliegen will.
                      Zuschlagen, bevor sie weg sind!
                      und wer trotzdem mit der Devo fliegen will, zieht einfach den Futaba-Chip ab
                      und fliegt wieder mit dem orig. Protokol

                      aber Vorsicht!!!

                      Gyro mit Futaba-Chip = Kanal 5
                      Gyro ohne = Kanal 7

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #3311
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Zuschlagen, bevor sie weg sind!
                        Die Robbe-Helis meinte ich übrigens, nicht die Robbe-Firma!

                        Kommentar

                        • TomHH
                          TomHH

                          #3312
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Moin,

                          Ich weiß das Thema ist schon etwas ausgelutscht. Aber ich teile
                          hier doch mal meine Beobachtungen mit. Daher etwas länger der Beitrag.

                          ...
                          Da mein geliebtes GY280 ausgefallen ist (@ThomasC - ich hab Dich nicht vergessen )

                          Hab übergangsweise zuerst das RX2636 inst. mit dem Ergebnis, dass
                          ich erst einmal ordentlich an den Anlenkungen schrauben musste,
                          bis das rechts/links und nach hinten driften einigermaßen weg war.
                          (die TS stand danach total schief, aber er flog einigermaßen)

                          Hab ja noch eine RX2622 liegen und habe diese dann verbaut.
                          D.h. erst einmal alle Gestänge wieder zurück - jetzt steht die
                          TS wieder einigermaßen gerade
                          Poti's auf der RX alle auf 12Uhr gestellt außer Ruder (ca. 3Uhr)

                          Einstellungen an der Devo 10 so belassen Start(WoZi) und das Teil ist so
                          flink und hatte Problem dem entgegen zu steuern ,
                          da haut mir das Teil gleich in den Vorhang (nix passiert)

                          Ich also D/R und Expo für ELV + AIL geändert von 70/25 auf 65/30
                          damit ging es schon mal etwas besser... aber nicht wirklich gut!

                          Ich hier in diesem Beitrag gesucht nach Einträgen "2622" und so
                          einiges an Informationen gefunden!

                          Also ich die Poti's eingestellt:
                          Elev/Aile G = 11Uhr
                          Elev/Aile Ext = 12Uhr
                          Rud Ext: 3Uhr

                          Nächster Versuch - etwas besser- aber nicht toll.

                          Also beim verstellen der Potis Elev/Aile G u. Elev/Aile Ext mal
                          drauf geachtet was die Servos machen.

                          Elev/Aile G: voll Minus - konnte ich nix feststellen
                          Elev/Aile Ext: voll Minus - der Hebelweg wurde deutlich reduziert
                          wenn man Roll links/rechts gab.

                          Also beide Potis mal voll Minus und Start - und siehe das jetzt konnte ich Ihn
                          mit kleinen Ruderausschlägen in der Schwebe halten.

                          Mich hat es aber gewundert das alle hier mit den oben genannten
                          Poti-Einstellungen fliegen teilweise Elev/Aile Ext sogar voll aufgedreht.

                          Ich hab dann mal bei Youtube gesucht nach RX2622 u. V120D02 und 3 Videos
                          gefunden zwar in Englisch und auch nicht immer gut zu verstehen, aber..

                          Da wurde in erste Linie gezeigt was das Poti Elev/Aile G. eigentlich macht und was
                          die ßnderung von Voll minus auf voll Positiv bewirkt.

                          Dabei wurde auch gezeigt das Verhalten der TS bei Motor aus also sozusagen im
                          Stand und bei laufenden Motor. Die Links dazu kann ich noch nachreichen - YT geht
                          von diesem Rechner nicht, aber ich kann es mal beschreiben was in den Videos zu
                          sehen ist:

                          Motor aus! Potis Elev/Aile G. auf voll Minus (7Uhr-Stellung.)

                          Bei Steuereingaben geht die TS nach betätigen langsam wieder in die null Stellung
                          zurück wenn man den Heli neigt egal in welche Richtung, dann bewegt sich die TS
                          kaum sichtbar nur die Servos sind etwas zu hören.

                          Motor an! (ohne Blätter) Potis Elev/Aile G. auf voll Minus (7Uhr-Stellung.)
                          Die TS gleicht sich aus egal in welche Richtung man den Heli kippt.
                          Bei Steuereingabe geht die TS in die entsprechende Richtung
                          und wenn man den Hebel wieder in Neutral stellt dann richtet sich die TS
                          langsam wieder aus auf Neutral.

                          Motor aus! Potis Elev/Aile G. auf (12Uhr-Stellung.)

                          Wenn man jetzt den Heli bewegt und kippt dann hört man deutlich die Servos
                          arbeiten und die TS versucht sich entsprechend aus zu richten.

                          Motor an! (ohne Blätter) Potis Elev/Aile G. auf (12Uhr-Stellung)
                          Die TS gleicht sich aus egal in welche Richtung man den Heli kippt.
                          Bei Steuereingabe geht die TS in die entsprechende Richtung und wenn man
                          den Hebel wieder in Neutral stellt dann verbleibt die TS in der Position
                          in dem man gelenkt hat.

                          Das erklärt für mich auch warum der Heli so "empfindlich" reagiert bei der RX2622.

                          Bei der neuen RX2636 ist es nicht so und die TS stellt sich auf jedenfall
                          wieder in neutral (wobei die sowieso immer schief steht)

                          Das ist auch mein Problem:

                          Ich hebe ab - der Heli driftet nach links ich gebe kurz Roll-Rechts um gegen zu
                          steuern und dann driftet nach rechts - klar die TS hat sich ja nicht auf Neutral
                          gestellt.

                          Ich werde das selber noch mal testen heute Abend wie im Video.

                          Das erst mal zum Thema: RX2622 vs. RX2636

                          In diesen Video's bin ich auf noch etwas gestoßen.

                          Da man die TS nur über die Gestänge in Lot stellen kann und das ja
                          auch nicht 100% geht stellen einige das mit Subtrim im Sender ein, hmmm

                          Aber was ich gesehen habe ist, das generell mit Travel Adj. der Servoweg begrenzt
                          wird, da die Servoarme sonst gegen den Servo laufen
                          z.b.
                          Travel Adjust
                          Elevator U 45.0% D 45.0%
                          Aileron L 55.0% R 55.0%

                          Wie gesagt die YT-Links kann ich gerne nachreichen!

                          Wenn jemand dazu noch was ergäzen möchte - gerne
                          Zuletzt geändert von Gast; 25.11.2014, 12:12.

                          Kommentar

                          • ThomasC
                            Senior Member
                            • 10.02.2012
                            • 3963
                            • Thomas
                            • Giessen

                            #3313
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            @TomHH:

                            zu GY280: Dein GY280RX ist ausgefallen? Komplett?

                            Zu Subtrim: ich weiß nicht, warum sich das Märchen mit dem Subtrim so hartnäckig hält. Einzig Pitch kann man per Subtrim justieren, alle anderen Funktionen werden im Empfänger gemischt, somit ist Subtrim für die einzelnen Servos nicht möglich!!!. Daß das trotzdem funktioniert bei Walkera, ist eine Walkera-Spezialität, denn Walkera-FBL ignorieren die Trimmung und Nullen sich bei jedem Start von selbst. Bei Blades geht das ganz klar in die Hose, und das ist auch richtig so.

                            Daß man den RX2636H-D durch absichtliches Schiefstellen der TS "begradigen" kann, ist ebenso ein Märchen. Das stimmt definitiv so nicht! Das Problem liegt eher darin, daß dieser RX um die Knüppelmitte herum (geschätzt bis 50%, genau kann ich es leider nicht sagen) wie ein Koax reagiert, erst bei Eingaben darüber hinaus folgt er dem Pilotenbefehl wie man das von CP-Helis kennt. Wenn der beim Abheben driftet, stellt man ihn beim Initialisieren auf eine schräge Unterlage, die der Drift entgegenwirkt (also bei Drift links-hinten einfach eine Unterlage mit Neigung nach rechts-vorne zum Init verwenden) - Problem beseitigt.

                            Gruß

                            ThomasC
                            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                            Kommentar

                            • TomHH
                              TomHH

                              #3314
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Hi,

                              Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                              zu GY280: Dein GY280RX ist ausgefallen? Komplett?
                              Nein - nur das beschriebene Phänomen: mal läuft der Motor normal an und dann mal
                              wieder nicht.

                              Das mit dem RX2636H-D kann ich so nicht bestätigen! Der führt ganz klar
                              (jedenfalls mein Exemplar) ein Eigenleben.

                              Schon out of Box wollte er dermaßen nach hinten wegdriften,
                              da musste ich die vordere Anlenkung kürzen.

                              und wenn man dachte das wärs gewesen - Nein. er driftet je nach
                              Lust und Laune und das nicht nur beim Abheben.

                              Manchmal fliegt er auch völlig stabil
                              so das ich denke " Oh Prima" jetzt ist alles richtig eingestellt.
                              bis zum nächsten Akku

                              Das Witzige ist daran ist ja auch wenn er driftet, dann lande ich - ziehe den Akku ab
                              und verbinde ihn neu und auf einmal kein Drift mehr.

                              Macht irgend wie nicht so viel Spaß, wie gesagt mit dem GY280 war perfekt
                              der stand in derluft und flog sich so Butterweich....

                              Vielleicht ist mein RX2636H-D defekt. Daher auch den Versuch das ganze
                              mit der RX2622 zu betreiben.

                              ßbrigens zu dem RX2636H-D gibt es auch ein schönes Video!

                              Ich stelle heute Abend mal die Links ein!
                              Zuletzt geändert von Gast; 25.11.2014, 13:17.

                              Kommentar

                              • bestheliman
                                bestheliman

                                #3315
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                                Nein - nur das beschriebene Phänomen: mal läuft der Motor normal an und dann mal
                                wieder nicht.

                                ...Ich stelle heute Abend mal die Links ein!
                                das mit dem Motor hatte ich auch vor kurzem. bei mir war es meine schuld: hatte das Kabel hatte An der steckVerbindung nen wackel Kontakt... mal ist der Motor mal abgelaufen, mal nicht. ich konnte durch bewegen des Kabels die Motor Drehzahl ändern

                                auf deine ganzen yt-links bin ich mega gespannt!!!
                                Zuletzt geändert von Gast; 25.11.2014, 16:02.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X