Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #3316
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
    ...wie lange hält das jetzt bei Dir und ist der Servospeed und das Haltemoment vergleichbar?

    Gruß,

    Uwe
    ich nehme dich mal um alles zu beantworten, ich habe alle fragen auf der letzten seite gelesen

    also das hält nun schon ca 25-30 lipos, das original heckservo fängt ja meist nach ganz wenigen flügen an zu zittern. rein vom fliegen her merke ich keinerlei unterschied zu dem orig. heckservo.... ok bis auf das zittern was nicht mehr da ist


    als halter habe ich den orig. heckhalter etwas bearbeitet, das sollte jeder hinbekommen der nicht zwei linke händchen hat. im grunde muss man hier nur diese kleinen "winkel" , dieseitlich in dem halter stecken, etwas abschleifen ( das teil wo die "nippel von servo nachher drin sitzen ), dann noch die kabel passend verlänger und fertig ist man ok am anfang war es etwas gewöhnung da as ding wirklich agressiv drauf war, mit ein bisschen fein tuning an den einstellungen bekommt man aber einen prima zu fliegenden heli mit der RX2622.

    ich hätte gerne ein bild gemacht nur leider hat mich meine digi cam verlassen ich denke aber man versteht wie ich das meine.



    @TomHH

    dein erfahrung mit der RX2622 ist der grund warum ich die 2636 gegen genau diese getauscht habe. damit verhält sich der heli einfach so wie ich es erwarte
    Zuletzt geändert von Campi3; 25.11.2014, 16:13.

    Kommentar

    • Gandalf
      Senior Member
      • 13.09.2013
      • 1072
      • Peter
      • MFC -Grundig (Langenzenn)

      #3317
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Hallo,
      für die Halterung des TS Servos als Heckservo wird das vorgeschlagen.

      Alu Heckservohalterung für V120D01 / 02S V1/V2 - Fun-and-Media
      Gruß Peter
      Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
      Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
      LOGO 10

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3318
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
        Hallo,
        für die Halterung des TS Servos als Heckservo wird das vorgeschlagen.

        Alu Heckservohalterung für V120D01 / 02S V1/V2 - Fun-and-Media
        Gruß Peter
        ja das hab ich auch gesehen, aber das geld kann man sich echt sparen. das anpassen vom heckservohalter ist in max 10 min erledigt

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #3319
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Alu, bitte wer schraubt sich zwei Metallpfosten auf einen Microheli, die fast 10% vom ganzen Heli kosten? Das Gewicht ist ja auch eher peinlich!
          Die Servohalter aus Metall wiegen ja mehr als das Servo!

          Kommentar

          • Gandalf
            Senior Member
            • 13.09.2013
            • 1072
            • Peter
            • MFC -Grundig (Langenzenn)

            #3320
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Alu, bitte wer schraubt sich zwei Metallpfosten auf einen Microheli, die fast 10% vom ganzen Heli kosten? Das Gewicht ist ja auch eher peinlich!
            Die Servohalter aus Metall wiegen ja mehr als das Servo !
            Genau diejenigen die einen fast perfekten Heli mit Teilen aus einer Schrottmaschine wie dem Blade 130 verhunzen oder defekte Blätter mit Gießharz reparieren
            Gruß Peter
            Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
            Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
            LOGO 10

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #3321
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
              oder defekte Blätter mit Gießharz reparieren
              Womit denn sonst? CA-Superkleber ist viel zu spröde. Aber die Blätter vom Walki sind sowieso unkaputtbar. Vorher zerbröselt der restliche Heli in 1000 Teile.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #3322
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Aber die Blätter vom Walki sind sowieso unkaputtbar.

                sind die blöd ? wieso stecken die denn dann 2 ersatzblätter dem heli ins paket ?

                aber unkaputtbar sind die nicht 100%ig, sie halten nur DEUTLICH mehr aus als die von blade zb. meine blätter haben hier und da eine kleine macke, mehr aber bis jetzt auch noch nicht. die selbe crash anzahl mit 130x blättern..... da wären schon mindestens 4 blätter in der tonne gelandet

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #3323
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Womit denn sonst? CA-Superkleber ist viel zu spröde. Aber die Blätter vom Walki sind sowieso unkaputtbar.
                  Minusgrade und Beton reichen, dann splittern auch die.

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  sind die blöd ? wieso stecken die denn dann 2 ersatzblätter dem heli ins paket ?
                  Für Europa. Bei den Temperaturen in China dürften die in der Tat sogut wie nicht kaputtzukriegen sein

                  Gruß mit Fuß

                  ThomasC
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • TomHH
                    TomHH

                    #3324
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Nabend!

                    hier die versprochenen Links:

                    V120D02S GYROServo Delay TEST - YouTube

                    und

                    Walkera V120D02S is it really a servo delay issue - YouTube

                    So und nun das Beste:

                    Wollte das genauso testen wie im ersten Video und..

                    Nix - linkes Poti auf 11:00Uhr und Test! nur der Heckservo tut seine Dienste
                    die anderen 3 bewegen sich keinen Millimeter auch bei laufenden
                    Motor bleibt die TS wie angenagelt.

                    und ja der Dip Schalter steht auf WK.

                    Was denn nun kaputt??? Hoffe nicht die RX2622 dann könnte ich kot.en

                    Gyro steht bei +64 in der DEviationX 4.01

                    Help

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #3325
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                      Hab übergangsweise zuerst das RX2636 inst. mit dem Ergebnis, dass ich erst einmal ordentlich an den Anlenkungen schrauben musste,
                      bis das rechts/links und nach hinten driften einigermaßen weg war.
                      (die TS stand danach total schief, aber er flog einigermaßen)
                      ...das ist vom Kern her aber die komplett falsche Vorgehensweise bzgl. einer mech. korrekten Einstellung der TS!

                      Ich hatte das übrigens auch bei meiner ersten RX2636H-D und die war leider Ausschuss wie sich herausstellte, denn die neue funktioniert bestimmungsgemäß.

                      Ich hatte mit der ersten auch das Problem, das ich entweder 1-2 Minuten "nur" die RX Einheit warmlaufen lassen musste (Sender dabei Aus) oder während des Fluges landen, Akku ab und wieder Anstecken musste um die Drift zu eliminieren.

                      Das Teil hat dann bei diesen Symptomen leider ein Klatsche

                      Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                      So und nun das Beste:

                      Wollte das genauso testen wie im ersten Video und..

                      Nix - linkes Poti auf 11:00Uhr und Test! nur der Heckservo tut seine Dienste
                      die anderen 3 bewegen sich keinen Millimeter auch bei laufenden
                      Motor bleibt die TS wie angenagelt.
                      ...auch das ist für die RX2622V-D leider nicht normal.

                      Ich habe das grade noch mal an meiner getestet.

                      Meine Potis stehen von links nach rechts auf 11Uhr, 17Uhr und 17Uhr (ich mags lieber direkt)

                      Sobald ich den Motor nur leicht anlaufen lasse, stellt sich die Taumelscheibe bei Chassisbewegungen blitzschnell den Lageveränderungen entgegen.

                      Hast wohl leider irgendwie Pech mit Deinen beiden RX'n

                      Gruß,

                      Uwe
                      Zuletzt geändert von tritone; 25.11.2014, 21:32.

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #3326
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        @Tom: dafür hab ich auch keine Erklärung. Schalt mal hin und her zwischen ADJ und WK, evtl. hat der Dipschalter einen Wackler...nicht daß das üblich wäre...


                        Die Erklärung für das "Delay"-Dingens ist ganz einfach: das ist ein PID-Regler, die verhalten sich so. Alles im grünen Bereich. Auch beim GR-18 ist das so.

                        Gruß

                        ThomasC
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #3327
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          ich nehme dich mal um alles zu beantworten, ich habe alle fragen auf der letzten seite gelesen

                          also das hält nun schon ca 25-30 lipos, das original heckservo fängt ja meist nach ganz wenigen flügen an zu zittern. rein vom fliegen her merke ich keinerlei unterschied zu dem orig. heckservo.... ok bis auf das zittern was nicht mehr da ist


                          als halter habe ich den orig. heckhalter etwas bearbeitet, das sollte jeder hinbekommen der nicht zwei linke händchen hat. im grunde muss man hier nur diese kleinen "winkel" , dieseitlich in dem halter stecken, etwas abschleifen ( das teil wo die "nippel von servo nachher drin sitzen ), dann noch die kabel passend verlänger und fertig ist man ok am anfang war es etwas gewöhnung da as ding wirklich agressiv drauf war, mit ein bisschen fein tuning an den einstellungen bekommt man aber einen prima zu fliegenden heli mit der RX2622.
                          Danke für die Info

                          ...is mir aber zu aufwendig, daher bleibe ich lieber beim sprayen

                          Dauert ca. 20-30 Sekunden und hält bis jetzt auch 1A!

                          Gruß,

                          Uwe

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #3328
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                            Danke für die Info

                            ...is mir aber zu aufwendig, daher bleibe ich lieber beim sprayen

                            Dauert ca. 20-30 Sekunden und hält bis jetzt auch 1A!

                            Gruß,

                            Uwe
                            aufwändig ? na dann bau mal so komplett um wie ich, das ist aufwändig dagegen ist das mit dem heckservo eine lächerlichkeit, aber gut jeder so wie er es mag

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #3329
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              ...ich bin grade dabei alles auf "bequem" umzubauen.

                              Habe mir jetzt auch die Hauptrotorwellenbohrung unten erweitert und nutze nun an Stelle dieser schei... Mikrobolzen Karosseriesplinte.

                              Das abziehen bzw. sichern des Hauptgetrieberitzels dauer jetzt nur noch 2 Sekunden (ganz ohne Werkzeug).

                              Jetzt macht das Reparieren richtig Spaß

                              Hat es eigentlich schon mal jemand geschafft, die Haubengummis in eine Ersatzhaube zu friemeln?

                              Gruß,

                              Uwe

                              Kommentar

                              • TomHH
                                TomHH

                                #3330
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Moin Uwe

                                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                                Hast wohl leider irgendwie Pech mit Deinen beiden RX'n
                                Ja wenn es denn nur die Zwei wären! Das GY280 kommt ja auch noch dazu!

                                RX2636 - Stimmungs bzw. Temp. Schwankungen
                                RX2622 - eingeschränkte Gyrofunktion (nur Heck steuert)
                                GY250 - Motor läuft -läuft nicht -läuft usw.

                                Wenigstens mein Neuer der MasterCP (Robbe Arrow) der läuft super!
                                Auch wenn die Vereinskollegen sagen der sieht hässlich aus mit dem
                                Motorheck!

                                Mal sehen was ich jetzt mache - hab gerade gesehen, bei Trade4me ist die RX2622
                                gerade wieder vorrätig. Kostet zwar mehr als beim Freundlichen Chinaman,
                                aber da hab ich wenigsten Garantie wenn das Teil auch nicht laufen sollte.

                                Etwas positives hat das ganze - ich weiß jetzt das ich nicht zu blöde war
                                die RX2622 zu steuern und ich weiß jetzt wie ich das FBL vorher testen kann
                                bevor ich zum x-ten mal die Klebereste(Pad) von der RX entferne,
                                um eine weitere def. FBl-Einheit zu montieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X