Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JazzMan
    JazzMan

    #3361
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
    VIBRATIONSFREI bekommen.
    ein Heli ohne Vibrationen ist kein Heli mehr, sondern eine Nähmaschine

    und wer fliegt schon gerne mit einer "Nähmaschine"

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #3362
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
      ein Heli ohne Vibrationen ist kein Heli mehr
      Mit dieser Einstellung magst du bei den kleinen Helis noch zurechtkommen. Aber wenn du mal einen großen Heli fliegen würdest, dann würdest du nicht so daherreden. Ich weiß zwar, das du das nicht alles so ernst meinst. Aber du musst immer bedenken, das hier auch Anfänger mitlesen. Und die nehmen das dann vieleicht für bare Münze. Fakt ist jedenfalls, das man sich bemühen sollte, das man keine Vibrationen am Modell hat.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • JazzMan
        JazzMan

        #3363
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
        Aber wenn du mal einen großen Heli fliegen würdest,

        Fakt ist jedenfalls, das man sich bemühen sollte, das man keine Vibrationen am Modell hat.

        Raimund
        wir reden hier vom V120D02s und nicht von großen Helis

        wer macht das nicht, sich zu bemühen
        "Mann/Frau" kann`s aber auch übertreiben
        und mir kann keiner hier erzählen, das er nur durch das wuchten der Heckrotorblätter (was so ziemlich unmöglich ist) den V120 vibrationsfrei bekommen hat. Hauptrotorblätter - ok - kontrolliere ich auch bis zum kleinsten Heli

        und wenn die "Hauptrotorblätter" gewuchtet sind und noch immer starke, ich betone starke Vibrationen vorhanden sind, liegt es zu 100% an was anderem, sicher nicht an möglicherweise nicht gewuchteten Heckrotorblätter

        Kommentar

        • bestheliman
          bestheliman

          #3364
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von driftbeatere Beitrag anzeigen
          Hab so ca. 4300 Umdrehungen gemessen

          Gruss Gerd
          das kann ich mir nicht wirklich vorstellen! meinst du damit wirklich die Umdrehungen des rotors pro sekunde??? Wohl eher die des Motors, oder? oder pro Minute?
          und wie misst man so was überhaupt???

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #3365
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            @Jazz: beim D02s ist auch die Heckwelle ein Faktor. Ist die krumm, macht das Heck Brumm. Die muß man dann tauschen oder geradebiegen, jenachdem was einfacher für den jew. Piloten ist (ich mach's mit biegen).

            Warum soll das Wuchten der Heckblätter so ziemlich unmöglich sein? Das geht hervorragend!

            @best: 4300/min ist realistisch. Messen tut man das bei Tageslicht mit einem Drehzahlmesser oder einer anderen, geeigneten Einrichtung, gibt auch irgendwelche Apps für Smartphones, die das Blattgeräusch messen und daraus die Frequenz errechnen, habe ich aber noch nie benutzt, ich habe einen optischen Drehzahlmesser für diesen Zweck. Am einfachsten ist wohl beim GY280RX die Drehzahlmessung, da immer eine Restvibration übrigbleibt, vor allem wenn man zyklisch steuert - man sucht sich einfach den passenden Peak im Vibrationsmonitor.

            Gruß

            ThomasC
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • JazzMan
              JazzMan

              #3366
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
              beim D02s ist auch die Heckwelle ein Faktor. Ist die krumm, macht das Heck Brumm.
              Gruß

              ThomasC
              um was geht`s jetzt?
              um eine krumme Heckwelle oder um das wuchten der kl. Heckrotorblätter???

              jede Welle die krumm ist macht beim Heli brummmmm

              wenn beim V120 sonst ALLES passt und die "Heckrotorblätter" nicht ganz 1000%ig
              ausgewuchtet sind, wirst du nichts davon merken - absolut nichts

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #3367
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
                um was geht`s jetzt?
                um eine krumme Heckwelle oder um das wuchten der kl. Heckrotorblätter???
                Geht immer noch um Campi's Heck: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen Walkera V120D02S - wir wissen bisher nicht was da los ist. Daher zähle ich Möglichkeiten auf, nicht mehr und nicht weniger.

                Gruß

                ThomasC
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • JazzMan
                  JazzMan

                  #3368
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                  Geht immer noch um Campi's Heck: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen Walkera V120D02S - wir wissen bisher nicht was da los ist. Daher zähle ich Möglichkeiten auf, nicht mehr und nicht weniger.

                  Gruß

                  ThomasC
                  und eben deswegen kannst die Möglichkeit von vielleicht nicht gewuchteten Heckrotorblätter ausschließen, wenn sich die Vibrationen auf den ganzen Heli ausbreiten

                  und wir werden das sowieso nie feststellen können, weil wir den Heli nicht in die Hand nehmen können

                  aber vielleicht sollter er sich mal die Flanschkugellager anschaun
                  obwohl ich da mal eher seine nicht mehr so ganz in Ordnung befindliches Hauptzahnrad als eine Teilursache vermute

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3369
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    hab ich hier einen krieg ausgelöst ?

                    also ich werde mein heck mal genau kontrollieren, evtl ersetze ich es auch komplett ( heckgehäuse, heckrotorwelle, blätter etc pp) mir fehlt ja auch dieses kleine plastikröhrchen auf dieser heckwelle.... ob das jetzt soviel ausmacht kann ich nicht sagen. evtl ist auch eines der lager im heckgehäuse am ende, ich werde den fehler schon finden

                    ich bin aber wie die meisten hier, ich versuche einen heli immer vibrationsfrei zu bekommen, das fängt beim nano cpx an und hört bei meinem 450er rex auf ( etwas grösseres ist noch nicht geplant ). vibrationen stören ja nicht nur das FBL system, nein auch die abnutzung/verschleiß der teile ist dadurch um einiges höher. und vibratioen können sich auch im geräuschpegel negativ auswirken, ich möchte keinen heli fliegen der sich irgendwie ungesund anhört.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #3370
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      ich versuche einen heli immer vibrationsfrei zu bekommen
                      Mach ich auch. Wenn was wackelt und ich nicht genau weiß, was, dann kauf ich einen neuen Heli, in der Hoffnung, dass sich die Teile vom alten schon noch rentieren werden. Beim Walki klappt das Restel Verwerten ganz gut, da nicht ständig die gleichen Teile kaputt werden.

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #3371
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        hab ich hier einen krieg ausgelöst ?
                        Krieg ist was anderes - Antwort: nein, hast Du nicht.
                        und vibratioen können sich auch im geräuschpegel negativ auswirken, ich möchte keinen heli fliegen der sich irgendwie ungesund anhört.
                        Das ist einer der Gründe, warum ich da sehr pingelig bin. Die anderen Gründe sind Verschleißminderung und FBL-Entlastung. Wenn ich Vibrationen will, kaufe ich mir einen .... ach lassen wir das

                        Gruß, heute mit wenig Lust zum Fliegen (es ist kalt und trüb)

                        ThomasC
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #3372
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          ich hab am heck schon ein defektes lager gefunden und gerade fix getauscht. als nächstes gucke ich mir mal die blätter an ( ALLE ).

                          kalt ist es hier schon die ganze woche, eigentlich wollte ich auch diese woche zum fliegen los ..... aber das muss ich nicht unbedingt haben

                          Kommentar

                          • JazzMan
                            JazzMan

                            #3373
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                            Krieg ist was anderes - Antwort: nein, hast Du nicht.

                            Gruß, heute mit wenig Lust zum Fliegen (es ist kalt und trüb)

                            ThomasC
                            keine härte mehr die Jungs von Heute
                            ich komm gerade vom Fliegen - 1 std. in der Luft mit der SA-315B

                            bzgl. Vibrationen - na glaubt ihr den wirklich, ich lasse meine Helis dahinvibrieren, das es nur so eine Freude ist - natürlich nicht

                            aber man kann es auch übertreiben bzw. an den falschen Stellen ansetzen.
                            siehe Campi3 ein defektes Flanschkugellager hat er schon gefunden

                            und wenn der Rest wirklich ordentlich gecheckt ist, dann könnte man vielleicht
                            an das wuchten der Heckrotorblätter denken, wird aber nicht notwendig sein
                            weils bei diesen kl. Dingern rein garnichts bringt

                            wohl gemerkt - bei den Heckrotorblättern

                            Kommentar

                            • ThomasC
                              Senior Member
                              • 10.02.2012
                              • 3963
                              • Thomas
                              • Giessen

                              #3374
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
                              keine härte mehr die Jungs von Heute
                              Ich bin Warmflieger

                              ein defektes Flanschkugellager hat er schon gefunden
                              [...]
                              und wenn der Rest wirklich ordentlich gecheckt ist, dann könnte man vielleicht
                              an das wuchten der Heckrotorblätter denken, wird aber nicht notwendig sein
                              weils bei diesen kl. Dingern rein garnichts bringt
                              Also, mir ist noch kein Flanschkugellager kaputtgegangen. Ich führe das auf meine sorgsame Vibrationsprüfung zurück, die ich zwangsweise durchführe, weil ich den kleinen meist aus der Hand starte (meine Flugwiese hat keinen Microhelitauglichen Start- und Landeplatz)

                              Gruß

                              ThomasC
                              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                              Kommentar

                              • JazzMan
                                JazzMan

                                #3375
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                naja, da hattest vielleicht auch etwas Glück weil natürlich das Lager auf der Rotorseite schon ordentlich beansprucht wird

                                mir ist das letzte bei ziemlich genau Flugstd. Nr. 100 eingegangen
                                das jetzige hält auch schon knapp 100 std. und zeigt auch noch keine Anzeichen von ausgeleiert sein oder so was

                                trotzdem hab ich die Heckrotorblätter auch nicht gewuchtet - hahahahahaha
                                Zuletzt geändert von Gast; 30.11.2014, 14:34.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X