Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #3511
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
    denn mit der Devo und dem GLM scheint es ja zu gehen
    Bei der Devo brauchst du das GLM doch gar nicht.Sender und Empfänger sind beide von Walkera, die verstehen sich direkt.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • ThomasC
      Senior Member
      • 10.02.2012
      • 3963
      • Thomas
      • Giessen

      #3512
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      @raimund: schon Karl, äh klar - aber wenn Jazzman das so ausprobiert hat, verwende ich diese Erkenntnis einfach, um den Fehler einzugrenzen. Wenn ich die ganzen genannten Symptome und Zusammenhänge logisch miteinander verknüpfe, komme ich nur noch auf die Frage, ob das Vorprogrammieren von Failsafe direkt im RX das Problem löst - oder ob nicht. Wenn nicht, dann darf man Robbe ruhigen Gewissens einen Informationsdefizit vorwerfen, nämlich den, daß Failsafe in Verbindung mit DX-Sendern und Helis nicht richtig programmiert werden kann im Kontext GLM. Sollte das hingegen funzen, muß man Walkera oder Robbe (von wem stammt das RX-Modul?) den Vorwurf machen, daß das RX-Modul, das ja für Heli ist, keine sinnvolle Failsafe-Vorprogrammierung für Heli aufweist.

      Gruß

      ThomasC
      Zuletzt geändert von ThomasC; 06.12.2014, 17:59.
      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #3513
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Wenn ich hier alles richtig verstanden habe, liegt es weder an dem GLM, noch an der Spektrumfunke. Das Problem ist einzig und alleine das auf die RX von Walkera gepappte Futabamodul. Und das wiederum kommt von Robbe. Also liegt letztlich der Fehler doch bei Robbe und nicht bei Spektrum. Und auch nicht bei Walkera.

        Die Frage wäre halt jetzt, was passieren würde, wenn man den Futabchip im Heli lassen und das GLM an die Devo stöpseln würde. Was passiert dann? Geht dann Failsafe. Falls es auch da nicht geht, dann wäre das ein weiterer Beweis, das es an dem Futabachip im Heli liegt.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #3514
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
          @raimund: schon Karl, äh klar - aber wenn Jazzman das so ausprobiert hat, verwende ich diese Erkenntnis einfach, um den Fehler einzugrenzen.
          ...was JazzMan da getestet hat, hat mal so rein gar nichts! mit der von mir geschilderten Problematik zu tun.

          Tu einfach so, als hättest Du diese Beiträge gar nicht gelesen

          Man man, der hat hier echt Verwirrung gestiftet...

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #3515
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
            Sollte das hingegen funzen, muß man Walkera oder Robbe (von wem stammt das RX-Modul?) den Vorwurf machen, daß das RX-Modul, das ja für Heli ist, keine sinnvolle Failsafe-Vorprogrammierung für Heli aufweist.

            Gruß

            ThomasC
            ...so wird ein Schuh draus

            Das Modul wird von Robbe vertrieben.

            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen

            Die Frage wäre halt jetzt, was passieren würde, wenn man den Futabchip im Heli lassen und das GLM an die Devo stöpseln würde. Was passiert dann? Geht dann Failsafe. Falls es auch da nicht geht, dann wäre das ein weiterer Beweis, das es an dem Futabachip im Heli liegt.

            Raimund
            ...würde ich gerne machen, wenn ich so auf die schnelle wüsste, wo ich den Karton vom GLM verbuddelt habe

            Ich bräuchte für die Devo nämlich ein anderes LS-Kabel aus dem Set.

            Gruß,

            Uwe

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #3516
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von tritone Beitrag anzeigen
              ...würde ich gerne machen, wenn ich so auf die schnelle wüsste, wo ich den Karton vom GLM verbuddelt habe
              Dann geh mal suchen. Du bist unsere einzige Hoffnung.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #3517
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Wenn ich hier alles richtig verstanden habe, liegt es weder an dem GLM, noch an der Spektrumfunke. Das Problem ist einzig und alleine das auf die RX von Walkera gepappte Futabamodul. Und das wiederum kommt von Robbe. Also liegt letztlich der Fehler doch bei Robbe und nicht bei Spektrum. Und auch nicht bei Walkera.
                Darauf wollte ich hinaus. Die Frage ist, wer das Ding designt hat - der RX2636H-D stammt vermutlich nicht von Robbe, und bei der Robbe-Walkera-Schnittstelle hat augenscheinlich irgendwer geschlampert, fragt sich nur wer.

                Die Frage wäre halt jetzt, was passieren würde, wenn man den Futabchip im Heli lassen und das GLM an die Devo stöpseln würde. Was passiert dann? Geht dann Failsafe. Falls es auch da nicht geht, dann wäre das ein weiterer Beweis, das es an dem Futabachip im Heli liegt.
                Wenn tritone uns den Gefallen tut und es testet, wissen wir das bald

                Gruß

                ThomasC

                p.s. hat hier nicht zufällig jemand 'nen Futabasender UND die Robbe-Version vom V120?
                Zuletzt geändert von ThomasC; 06.12.2014, 19:16.
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #3518
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  ...jou, aber nicht heute und auch nicht morgen.

                  Das Teil ist entweder auf dem Dachboden, in der Garage oder der anderen Wohnung

                  Gruß,

                  Uwe

                  PS: das es mit dem Solo Pro sofort funktioniert hat, sagt ja auch schon einiges aus

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #3519
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                    der RX2636H-D stammt vermutlich nicht von Robbe
                    Der ganze Heli stammt nicht von Robbe, sondern von Walkera. Robbe hat sich den im Prinzip nur unter den Nagel gerissen. Und damit er mit deren Funken funktioniert, haben die diesen Futabachip draufgesteckt. Also ich würde sagen, das Walkera hier völlig unschuldig ist. Der schwarze Peter liegt ganz klar bei Robbe.

                    Es sei denn tritone belehrt uns eines besseren. Der ist bestimmt schon wie bekloppt am Suchen. Und innerhalb der nächsten paar Minuten werden wir Klarheit haben.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #3520
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Bei Livehobby ist das Modul übrigens als Walkera NEW V120D02S Receiver module gelistet.

                      Na dann können die sich ja gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben

                      Gruß,

                      Uwe

                      PS: im Artikeltext steht lediglich: Empfängermodul für Futaba und nicht von
                      Zuletzt geändert von tritone; 06.12.2014, 19:30.

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #3521
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen

                        Es sei denn tritone belehrt uns eines besseren. Der ist bestimmt schon wie bekloppt am Suchen. Und innerhalb der nächsten paar Minuten werden wir Klarheit haben.

                        Raimund


                        ...eher nicht, s.o.

                        Gruß,

                        Uwe

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #3522
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                          Der ganze Heli stammt nicht von Robbe, sondern von Walkera. Robbe hat sich den im Prinzip nur unter den Nagel gerissen. Und damit er mit deren Funken funktioniert, haben die diesen Futabachip draufgesteckt.
                          Die Firmware zur Ansteuerung dürfte von Walkera stammen. Bevor jemand rätselt, was ich damit sagen will - ich will damit sagen, wir haben nicht genügend Informationen um das genauer zu bestimmen. Noch nicht

                          Gruß

                          ThomasC
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #3523
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Mir fällt hier gerade was auf. In diesem Thread hier geht es doch um den V120D02S. Und der ist doch von Walkera. Der hat doch überhaupt keinen Futabachip. Allerdings gibt es den selben Heli umgelabelt auch von Robbe. Das ist aber 1 zu 1 der Walkeraheli. Nur mit einer anderen Haube, einem anderen Namen und eben diesem Chip. Genau das gleiche haben die doch auch mit dem Master-CP von Walkera gemacht. Den haben die auch umgelabelt. Die Haube ist jetzt blau, statt rot, sie haben ein paar andere Servos verbaut, den Namen in Trainer-CP geändert und eben diesen Chip draufgesteckt. Es bleibt aber in beiden Fällen ein Walkeraheli.

                            Was auch noch witzig ist in dem Zusammenhang: Wenn man die Ersatzteile bei Robbe kauft, dann bezahlt man erheblich mehr, als wenn man gleich die Orginal Walkeraersatzteile nimmt.

                            Raimund
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #3524
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                              Allerdings gibt es den selben Heli umgelabelt auch von Robbe. Das ist aber 1 zu 1 der Walkeraheli. Nur mit einer anderen Haube, einem anderen Namen und eben diesem Chip.
                              ...richtig

                              Sonst wäre das ja hier auch alles OT

                              Gruß,

                              Uwe

                              Kommentar

                              • ThomasC
                                Senior Member
                                • 10.02.2012
                                • 3963
                                • Thomas
                                • Giessen

                                #3525
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Das paßt schon. Mit den Preisen ist Robbe auch schon runtergegangen. Und die Unsitte, alles umzulabeln, als seien die Modellflieger zu dämlich, das zu merken, haben sie auch seingelassen. Es ist inzwischen großteils alles als "Walkera" gelistet: www.robbe.de: Walkera Ersatzteile

                                Gruß

                                ThomasC
                                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X