Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #3166
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
    So brauchte ich die D7e nicht mehr nutzen sondern konnte mein
    Spek. Modul für meine graupnerfunke dafür nehmen

    ...am RX2636H kannst Du auch das Futaba S-FHSS # HM-NEW-V120D02S-Z-06 andocken.

    Ich nutze das zusammen mit dem Robbe GLM Modul an Meiner Spekrum DX8.

    Das funktioniert wunderbar

    Das GLM (General Link Modul) kannst Du auch an Deiner Graupner anschließen und hast dann S-FHSS Protokoll.

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • bestheliman
      bestheliman

      #3167
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
      Nabend,
      Hab ja das selbe Problem wie bestheliman,

      Heute hatte ich Zeit einen neuen Motor und Regler zu verbauen
      um damit zu testen ob es an einem der beiden Bauteile oder beiden liegt.
      Als RX - Einheit kommt das GY280 zum Einsatz ( Akku war frisch geladen)


      Als erstes den alten Motor ausgebaut.

      Test 1.
      Neuer Motor am alten Regler - Negativ
      Motor läuft nur langsam oder garnicht bei Vollgas

      Test 2.
      Neuer Regler am Alten Motor - Negativ
      siehe 1.

      Test 3.
      Neuer Motor am neuen Regler - Negativ
      siehe 1.

      keine Chance läuft nicht.

      Hab ja noch das org. RX2636H-D sowie RX2622-D

      Neuer Test:
      Alten Motor und alten Regler an die X2636H-D angeschlossen.

      Was soll ich sagen läuft wie sau! Der neue Regler und der neue Spinmotor
      natürlich auch! Gerade der Spinmotor - der geht richtig ab.
      schau doch auch mal nach den steckverbindungen. vielleicht ist's bei dir ja nicht das kabel sondern die buchse am rx? wackelkontakt vielleicht?

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #3168
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
        danke! ...eigentlich hätte ich auf den gedanken ja auch mal selber kommen können...
        ...manchesmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, das passiert mir auch schon mal und ich bin dann froh, das es RC-Heli gibt

        Gruß,

        Uwe

        Kommentar

        • TomHH
          TomHH

          #3169
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          @uwe
          Das war mein erster schritt nachdem ich den heli gekauft hatte.
          Modulerweiterung für die Rx und GL Modul fur den Sender.

          Nur mit dem komischen flugverhalten bin ich nicht klar gekommen.
          Daher der Umstieg auf die GY.

          Kabel Motor u. Regler schließe ich mal aus weil neu.

          Buchse ist vielleicht noch ein versuch. Werde ich mal checken.

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #3170
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von TomHH Beitrag anzeigen

            Nur mit dem komischen flugverhalten bin ich nicht klar gekommen.
            Daher der Umstieg auf die GY.
            Wenn die Potis alle auf 12Uhr stehen (Werkseinstellung) fliegt sich die RX2636H in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig.

            Sobald man aber den Direktanteil (linkes Poti) auf ca. 10 bis 11 Uhr einstellt, gehts richtig ab.

            Der Heli bremst sich dann nämlich nicht mehr selber ein, sondern fliegt einfach genau in die Richtung weiter die geknüppelt wurde, bis neue Steuerbefehle kommen.

            Ist dann natürlich auch nicht mehr ganz "Anfängerlike"

            Gruß,

            Uwe

            Kommentar

            • Super-Dodo
              Super-Dodo

              #3171
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Schafft der walki es eine gopro 3 zu tragen?

              Kommentar

              • TomHH
                TomHH

                #3172
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Moin Uwe,

                Danke für den Tip!

                Ich werde das GY280 erst mal ausbauen und die Kontakte der Buchsen u. Co. prüfen
                vielleicht hat sich ja doch bei dem einen oder anderen Absturz etwas gelockert
                oder eine Lötstelle hat nicht richtigen Kontakt.

                Wenn es das nicht ist, dann werde ich beim freundlichen Chinaman einen neuen
                Booster bestellen, dauert dann wohl 3-4 Wochen in der Zwischenzeit bis zur
                Lieferung kommt erst einmal die RX2636H wieder rein, da ich diese in Zusammenhang
                mit meiner MX-20 und GL - Modul nutzen kann.

                Den Poti-Tips werde ich testen. Ich hab hier in diesem langen Thread auch gelesen,
                dass die RX eine Art "Warmlaufphase" benötigt.

                Wenn ich mich an die Anfangszeit meines V120D02S erinnere konnte ich ähnliches
                Verhalten beobachten.

                Sender an - Akku an Heli - los fliegen = Drift

                Werde ich mal beobachten wenn ich den Heli nicht gleich starte - mal
                sehen ob das Auswirkungen hat.





                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                Wenn die Potis alle auf 12Uhr stehen (Werkseinstellung) fliegt sich die RX2636H in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig.

                Sobald man aber den Direktanteil (linkes Poti) auf ca. 10 bis 11 Uhr einstellt, gehts richtig ab.

                Der Heli bremst sich dann nämlich nicht mehr selber ein, sondern fliegt einfach genau in die Richtung weiter die geknüppelt wurde, bis neue Steuerbefehle kommen.

                Ist dann natürlich auch nicht mehr ganz "Anfängerlike"

                Gruß,

                Uwe

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #3173
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  @TomHH: wie hast Du die Kanäle belegt? Hier: GY280RX-V120D02s mit MX-20 / DSMX-Fullrange-Modul aus einer DX4e.
                  Getauscht: Kanal 1 <-> Kanal 6
                  Getauscht: Kanal 5 <-> Kanal 7

                  Die Drift kann auch vom internen Empfänger stammen, so genau hab ich das noch nicht rausbekommen. Serienmäßig sind im GY280RX 2% Deadband auf Nick/Roll und 5% Deadband auf dem Heck (vermutlich VStabi-Vorgabe). Nach dem ersten "Warmfliegakku" kann man einen Akku nach dem anderen durchballern, danach driftet da nichts mehr.

                  Gruß

                  ThomasC
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • TomHH
                    TomHH

                    #3174
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Hi,
                    das GY280 funktioniert tadellos! Wenn der Motor dann läuft

                    geht um das org. RX2636H - deshalb hab ich ja nach einer Alternative
                    gesucht und war mit dem GY richtig glücklich!



                    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                    @TomHH: wie hast Du die Kanäle belegt? Hier: GY280RX-V120D02s mit MX-20 / DSMX-Fullrange-Modul aus einer DX4e.
                    Getauscht: Kanal 1 <-> Kanal 6
                    Getauscht: Kanal 5 <-> Kanal 7

                    Die Drift kann auch vom internen Empfänger stammen, so genau hab ich das noch nicht rausbekommen. Serienmäßig sind im GY280RX 2% Deadband auf Nick/Roll und 5% Deadband auf dem Heck (vermutlich VStabi-Vorgabe). Nach dem ersten "Warmfliegakku" kann man einen Akku nach dem anderen durchballern, danach driftet da nichts mehr.

                    Gruß

                    ThomasC

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #3175
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von Super-Dodo Beitrag anzeigen
                      Schafft der walki es eine gopro 3 zu tragen?
                      Nicht, wenn sie schwerer als der Walki ist.

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #3176
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                        Ich hab hier in diesem langen Thread auch gelesen,
                        dass die RX eine Art "Warmlaufphase" benötigt.
                        ...das hatte ich auch und dazu mal einen separaten fred geöffnet.

                        Ich habe mir dann eine zweite gekauft und die hatte das nicht.

                        Ergo war die erste wohl ein "Ausschussteil".

                        Walkera nimmt das Wort "QC" irgendwie nicht all zu genau was Ersatzteile angeht, da kann das wohl schon mal vorkommen (ich hatte die RX2636H ja einzeln nachgekauft und gegen eine RX2622V-D getauscht).

                        Gruß,

                        Uwe

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #3177
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von Super-Dodo Beitrag anzeigen
                          Schafft der walki es eine gopro 3 zu tragen?
                          ...leider nein.

                          Aber man könnte ja mal eine 808#16 drunterschnallen

                          Gruß,

                          Uwe

                          Kommentar

                          • TomHH
                            TomHH

                            #3178
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Ja die RX2622V hab ich mir auch gekauft - aber mit diesem kleinen Plastiksender
                            Devo 7e macht das fliegen keinen Spaß und jetzt noch ne Devo 10 oder so hinterher
                            schieben nur für um ein Heli. zu fliegen

                            Ich schau mal was ich mache und vielleicht hab ich ja Glück und es ist vielleicht
                            nur eine kalte Lötstelle oder so.


                            Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                            gegen eine RX2622V-D getauscht

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #3179
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                              Devo 7e macht das fliegen keinen Spaß
                              ...da hast Du allerdings recht, die 7e ist haptisch irgendwie für Kinderhände konzipiert

                              Gruß,

                              Uwe

                              Kommentar

                              • TomHH
                                TomHH

                                #3180
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Genau!

                                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                                7e ist haptisch irgendwie für Kinderhände konzipiert

                                Wenn ich drüber nachdenke... Hab ja noch ein Master CP (mit FHSS - Modul)
                                und hab gelesen man kann die Devo 10 auch Updaten so das man Spektrum -Modelle
                                fliegen kann (130X u. Co.) - würde ich mir den ganzen Modulkram sparen..

                                Leider ist nichts gebrauchtes zu bekommen. Die DX6i die bekommst Du überall
                                hinterher geschmissen. Aber Devo 10 :dknow:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X