Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #3121
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
    hab heut meinen kleinen (new) nach meinem unfall letztens repariert und an der werkbank danach nen test gemach
    ...was genau war denn kaputt, bzw. wurde von Dir repariert/ausgetauscht?

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #3122
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
      Ich bin da bei den kleinen 1s Akkus etwas superpingelig
      Ich verwende die 600er Lipos in meinem MQX. Dort entnehme ich immer 480mAh, also 80%. Das hat sich als ein guter Wert erwiesen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die kleinen 1 Zeller sowieso nicht ewig leben. Nach spätestens 80 Zyklen sind die bei mir platt. Und ich habe jetzt wirklich alles durch. Ganz am Anfang habe ich die Lipos zu leer geflogen, weil ich es noch nicht wußte. Da war nach 50 Zyklen Schicht im Schacht. Die nächste Serie habe ich mit Samthandschuhen angefasst. Ergebnis: nach 80 Zyklen waren sie trotzdem kaputt. Jetzt entnehme ich meine 80%. Und sie halten auch ihre 80 Zyklen durch.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #3123
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        ...ich habe grade mal den timer im Sender auf 6:30 Min. erhöht und die Zeit abgeflogen.

        Lade grade nach (mit 600mAh Ladestrom) und melde mich gleich nochmal kurz mit dem Ergebnis.

        Gruß,

        Uwe

        Kommentar

        • JazzMan
          JazzMan

          #3124
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          Ich verwende die 600er Lipos in meinem MQX. Dort entnehme ich immer 480mAh, also 80%. Das hat sich als ein guter Wert erwiesen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die kleinen 1 Zeller sowieso nicht ewig leben. Nach spätestens 80 Zyklen sind die bei mir platt. Und ich habe jetzt wirklich alles durch. Ganz am Anfang habe ich die Lipos zu leer geflogen, weil ich es noch nicht wußte. Da war nach 50 Zyklen Schicht im Schacht. Die nächste Serie habe ich mit Samthandschuhen angefasst. Ergebnis: nach 80 Zyklen waren sie trotzdem kaputt. Jetzt entnehme ich meine 80%. Und sie halten auch ihre 80 Zyklen durch.

          Raimund
          so halte ich das auch mit all meinen Lipos
          1s 2s 3s egal - 20-25% Rest
          natürlich sind da immerwieder Ausreißer dabei, aber generell halten meine Lipos schon weit über 150 Ladezyklen - einzige Ausnahme, obwohl viele sehr positiv darüber berichten sind die SLS - die halten bei mir absolut nichts aus

          die 6 orig. 600mAh vom V120 haben alle 125 Zyklen hinter sich und gehen noch wie am ersten Tag

          aber die ärgsten Lipos die ich hab bei den 1s sind die 400mAh vom SP126
          da hab ich einige dabei die haben schon weit über 200 Zyklen und gehen auch noch immer hervorragend

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #3125
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
            die 6 orig. 600mAh vom V120 haben alle 125 Zyklen hinter sich und gehen noch wie am ersten Tag:lieb
            ...da haste dann aber welche aus einer sehr guten charge erwischt

            Gruß,

            Uwe

            Kommentar

            • JazzMan
              JazzMan

              #3126
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von tritone Beitrag anzeigen
              ...da haste dann aber welche aus einer sehr guten charge erwischt

              Gruß,

              Uwe
              mit den Walkera-Lipos hab ich generell gute Erfahrungen gemacht
              ich verwende für den V120 auch die 850mAh, glaube die sind vom V120D05
              da hab ich 9 stk. und die haben, weil nicht auf einmal gekauft, 70-100 Zyklen drauf und gehen ohne Ende

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #3127
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Alle Lipos die mehr wie eine Zelle haben, die halten bei mir auch länger. Aber bei den Einzellern, da kann ich machen was ich will. Maximal 80 Zyklen, mehr schaffe ich nicht. Und ich habe auch schon einige ausprobiert. Um nochmal die 600er vom MQX zu nehmen:

                1. Der Orginalakku -> 37 Zyklen
                2. Fünf ganz billige Tigers aus der Bucht -> zwischen 41 und 75 Zyklen
                3. Ein teurer Mylipo -> 45 Zyklen
                4. vier Turnigy Nanotechs vom Hobbyking -> zwischen 70 und 80 Zyklen
                5. vier weitere Turnigy Nanotechs -> im Moment erst 20 Zyklen, bisher unauffällig

                Nummer 1-3 wurde gequält durch permanentes zu tiefes Entladen. Bei Nr. 4 wurden zwei ganz vorsichtig behandelt und zwei einfach immer bis 80% leer geflogen. Ich konnte keinen Unterschied in der Haltbarkeit feststellen.

                Was ich wohl dazu sagen muss: Die Kleinen lagern bei mir immer vollgeladen. Aber länger wie höchstens mal zwei drei Tage liegen die ja nie.

                Mein Fazit ist jedenfalls: Es ist völlig egal, ob man ganz billige oder teure Markeneinzeller kauft. Die Dinger verschleißen recht schnell. Deshalb kaufe ich nur noch ganz billige beim Hobbyking.

                Eine Frage sollte man vieleicht auch noch stellen. Wann ist bei euch ein Lipo verbraucht, so das ihr ihn austauscht. Bei mir ist der Punkt erreicht, wenn ich nur noch zwei Drittel der ursprünglichen Flugzeit erreiche. Natürlich könnte ich die Lipos auch noch länger fliegen und käme dann auch auf höhere Zyklenzahlen.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #3128
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
                  mit den Walkera-Lipos hab ich generell gute Erfahrungen gemacht

                  ...die letzten "originalen" welche ich geliefert bekommen habe, passten noch nicht einmal in den Akkuschacht

                  Gruß,

                  Uwe

                  PS: von den "nagelneuen" aufgeblähten einmal ganz zu schweigen

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #3129
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                    Eine Frage sollte man vieleicht auch noch stellen. Wann ist bei euch ein Lipo verbraucht, so das ihr ihn austauscht. Bei mir ist der Punkt erreicht, wenn ich nur noch zwei Drittel der ursprünglichen Flugzeit erreiche. Natürlich könnte ich die Lipos auch noch länger fliegen und käme dann auch auf höhere Zyklenzahlen.
                    ...also ich stelle meinen timer ja immer übervorsichtig ein.

                    Wenn ich dann trotzdem in den letzten 10 Flugsekunden feststelle, das der Heli sich bei pitchpumps quält, bzw. das Heck dabei rausdreht, geht's bei mir ab auf den Wertstoffhof.

                    Gruß,

                    Uwe

                    Kommentar

                    • JazzMan
                      JazzMan

                      #3130
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen

                      Eine Frage sollte man vieleicht auch noch stellen. Wann ist bei euch ein Lipo verbraucht, so das ihr ihn austauscht. Bei mir ist der Punkt erreicht, wenn ich nur noch zwei Drittel der ursprünglichen Flugzeit erreiche. Natürlich könnte ich die Lipos auch noch länger fliegen und käme dann auch auf höhere Zyklenzahlen.

                      Raimund
                      nein, nein - meine erwähnten Zyklen beinhalten auch die volle Flugzeit die ich am Anfang ermittelt hab
                      nur! ich flieg jeden Akku am Anfang max. die halbe Flugzeit, 5 bis 10mal

                      was ich aber sofort mache:
                      bei den Kleinen 1s/2s - EC2-Stecker
                      3s für die 250-300er Helis - EC3

                      Kommentar

                      • JazzMan
                        JazzMan

                        #3131
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                        ...die letzten "originalen" welche ich geliefert bekommen habe, passten noch nicht einmal in den Akkuschacht

                        Gruß,

                        Uwe

                        PS: von den "nagelneuen" aufgeblähten einmal ganz zu schweigen
                        naja gut - ich lass sie mir auch nicht liefern, sondern wenn nicht Vorrätig bestellt sie mein "Dealer" und dort werden sie abgeholt - sollte da mal einer schon vom anschaun aufblähen wird er ganz einfach nicht gekauft - ist aber noch nicht vorgekommen

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #3132
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                          ...ich habe grade mal den timer im Sender auf 6:30 Min. erhöht und die Zeit abgeflogen.

                          Lade grade nach (mit 600mAh Ladestrom) und melde mich gleich nochmal kurz mit dem Ergebnis.
                          ...sodele, nach 6:30 Min. wurden 458mAh nachgeladen

                          Ich denke, den timer kann ich ersteinmal ohne Bedenken so stehen lassen...

                          Gruß,

                          Uwe

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #3133
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            ...ich habe übrigens bei einem heute das Heckrohr hinten um 0,3mm gekürzt (heruntergefeilt).

                            Das Kegelrad schliesst nun bündig mit der TT ab und hat deutlich mehr Grip.

                            Die letzten beiden Heckrotorblätterfremdkontakte waren daher absolut problemlos.

                            Das spart echt Ersatzteile

                            Gruß,

                            Uwe

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #3134
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
                              nur! ich flieg jeden Akku am Anfang max. die halbe Flugzeit, 5 bis 10mal
                              Das habe ich alles durch. Ich habe sogar mal einen Satz Akkus konditioniert wie folgt: volladen mit 0,5C -> entladen mit 0,5C auf 3,8 V -> volladen mit 0,5C -> entladen mit 0,5C auf 3,7 Volt -> volladen mit 1C -> entladen mit 1C auf 3,7V -> volladen mit 1C -> fliegen bis zur halben Entladung -> volladen mit 1C -> entladen bis zur Hälfte, noch etwa 5 mal.

                              Ziemlich aufwändig das ganze. Und der Nutzen war absolut gleich 0. Seitdem werden die Akkus wenn sie neu sind mit 1C geladen und bis 80% leergemacht, ohne das ich sie extra schone. Die halten genau so lang, wie die, welche ich der aufwendigen Prozedur unterzogen habe.

                              Die Orginalstecker fliegen immer sofort runter und werden durch 2mm Goldis ersetzt. Bringt deutlich mehr Druck und Flugzeit. Aber länger leben tun die Lipos dadurch natürlich auch nicht.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • JazzMan
                                JazzMan

                                #3135
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                naja, vielleicht liegts auch daran, das du sie mit 1C lädst

                                ich lade alle Akkus ihrer Kapazität entsprechend
                                also 600mAh mit 0,6 usw...

                                wenn ich mal schnell lade, merk ich auch sofort das sie an Druck verlieren
                                aber bis jetzt haben sie sich immer erholt, wenn ich wieder schonender lade

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X