Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #3151
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Hallo ihr Walkerafans.

    einige werden mich aus anderen Foren kennen.
    Alle die mich nicht kennen, hier meine Daten: mannlich, höhre auf Erich, Nickname eraf, fliege alles was spass macht. Das sollte erst einall reichen.

    Hier mein Erlebnis zum V120D02s:
    Ich fahre zu meinem Modellbauhändler, um mir den Blade 180 anzusehen. Ich denke nettes Teil, aber wieder Ersatzteile ohne Ende kaufen, das geht zuweit.Beim rausgehen sehe ich den baugleicen Robbe cp 120 in der letzten Regalecke stehen, machte eine Vollbremsung und schaute mir den Kleinen an. Ich dachte mir, den solltest du versuchen. Ab zur Kasse, mit Walkera/Robbeheli unter dem Arm. Alle schauten mich verwundert an, nach dem Motto wie kann der denn so etwas kaufen.
    Nun da stehe ich drüber.
    Ab nach Hause Akku geladen Heli an meine Devo 12s gebunden, Testflug gemacht. Was soll ich sagen? Super Heli in allen Fluglagen selbst im Freien bei Wind.Das Grinsen hält weiter an.
    So schön kann ein Heli aus der Schachtel fliegen. Die Vollbremsung im Laden hat sich gelohnt. Oder einfacher ausgedrückt, so kommt man von Blade- nach Walkerahelis

    Gruß,
    Erich

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #3152
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Hallo Erich,

      sei gegrüßt!

      Willkommen im Forum

      ...meinst Du echt, der Robbe CP120 und der neue Blade 180 CFX sind "baugleich"?

      Gruß,

      Uwe

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #3153
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Das habe ich doch nicht gemaint, ich wollte eigentlich den Blade 180 haben..........
        Baugleich sind Robbe CP 120 und Walkera V120D02s. Nur der Robbe hat einen Robbe-Satelit verbaut, um Robbe-Sender zu benutzen. Wenn man den Satelit entfernt, dann kann man den Robbe CP 120 mit Walkera-Devo-Protokoll mit Walkera-Sender binden.
        Guß,
        Erich
        Zuletzt geändert von Gast; 10.11.2014, 16:59.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #3154
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Kann man mit dem "Robbe-Satelit"(??) Blade-Zeugs denn auch fliegen?
          Da käme nämlich Wunschdenken in mir auf...

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #3155
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von eraf Beitrag anzeigen
            Ich fahre zu meinem Modellbauhändler, um mir den Blade 180 anzusehen. Ich denke nettes Teil, aber wieder Ersatzteile ohne Ende kaufen, das geht zuweit.Beim rausgehen sehe ich den baugleicen Robbe cp 120 in der letzten Regalecke stehen, machte eine Vollbremsung und schaute mir den Kleinen an. Ich dachte mir, den solltest du versuchen. Ab zur Kasse, mit Walkera/Robbeheli unter dem Arm
            ...hatte ich dann leider falsch interpretiert

            Mit dem CP120 hast Du natürlich Recht.

            Der einzige Unterschied, ist halt die Haubenlackierung und das zusätzliche Empfängermodul HM-NEW-V120D02S-Z-06

            Ich fliege ja auch mit DX8 und dem GLM Modul, von dem her nichts unbekanntes

            ...und ja, der kleine zaubert einem einfach ein Lächeln ins Gesicht

            Du wirst vor allem über die "Haltbarkeit" extrem überrascht sein

            Gruß,

            Uwe
            Zuletzt geändert von tritone; 10.11.2014, 17:08.

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #3156
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Kann man mit dem "Robbe-Satelit"(??) Blade-Zeugs denn auch fliegen?
              Da käme nämlich Wunschdenken in mir auf...
              ...eigentlich ist damit eher Robbe/Walkera Zeugs gemeint

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • bestheliman
                bestheliman

                #3157
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                ... ich überlege grade, ob eine der drei Phasen evtl. nen Wackler haben könnte, aber dann würde er ja im Flug auch mal einfach so ausgehen und das passt dann eigentlich nicht zur Fehlerbeschreibung, oder hattest Du während des Fluges auch schon mal Aussetzer?

                Gruß,

                Uwe
                hmm, ne, hatte keine aussetzer im flug. war aber auch nur 1-2 minuten und da er nicht mehr richtig hoch wollte hab ich ihn gelandet. danach wollte er erst mal nicht mehr und ich hab meine sachen gepackt und bin nach hause. werd ich auch mal überprüfen - wenn ich das irgendwie überprüfen kann...

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #3158
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
                  wenn ich das irgendwie überprüfen kann...
                  ...ist bei dem nicht ganz so einfach, da die Kabel recht eng gebündelt und vor allem sehr starr sind.

                  Evtl. einfach mal "vorsichtig" daran Zuppeln und schauen ob sich das Anlaufverhalten ändert.

                  Wenn eine Phase nicht sauber leitet, zuckelt der Motor eigentlich nur noch.

                  Gruß,

                  Uwe

                  Kommentar

                  • TomHH
                    TomHH

                    #3159
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Nabend,
                    Hab ja das selbe Problem wie bestheliman,

                    Heute hatte ich Zeit einen neuen Motor und Regler zu verbauen
                    um damit zu testen ob es an einem der beiden Bauteile oder beiden liegt.
                    Als RX - Einheit kommt das GY280 zum Einsatz ( Akku war frisch geladen)


                    Als erstes den alten Motor ausgebaut.

                    Test 1.
                    Neuer Motor am alten Regler - Negativ
                    Motor läuft nur langsam oder garnicht bei Vollgas

                    Test 2.
                    Neuer Regler am Alten Motor - Negativ
                    siehe 1.

                    Test 3.
                    Neuer Motor am neuen Regler - Negativ
                    siehe 1.

                    keine Chance läuft nicht.

                    Hab ja noch das org. RX2636H-D sowie RX2622-D

                    Neuer Test:
                    Alten Motor und alten Regler an die X2636H-D angeschlossen.

                    Was soll ich sagen läuft wie sau! Der neue Regler und der neue Spinmotor
                    natürlich auch! Gerade der Spinmotor - der geht richtig ab.

                    Fazit: Motor und Regler scheinen also nicht das Problem zu sein!
                    Bleibt eigentlich nur noch die RX-Einheit oder der Spannungsbooster.

                    Mit ist es gelungen den Strom der aus dem Spannungsboster zu messen: 4,33V
                    (garnicht so einfach bei den kleinen Steckern) sollte da eigentlich
                    nicht 5V rauskommen für die RX???

                    Könnte natürlich sein das dies besagte Bootmodul eine Macke hat. Keine Ahnung.

                    An die GY280-Piloten: Jemand eine Ahnung ob es dieses Teil auch einzeln zu kaufen gibt - wäre ja noch ein Versuch wert. Noch ne RX Einheit kaufen:

                    Alternativ müsste ich wieder zurück auf die RX2636H oder RX2622 wechseln

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #3160
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                      Alternativ müsste ich wieder zurück auf die RX2636H oder RX2622 wechseln
                      Hallo Tom,

                      was genau stört Dich denn an den beiden, bzw. was ist an der GY280 anders/besser?

                      Gruß,

                      Uwe

                      Kommentar

                      • TomHH
                        TomHH

                        #3161
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Hi Uwe,
                        Das GY ist ein Vstabi Clone d.h. es läßt sich wunderbar einstellen via Software wie
                        Ein großer Heli und mit dem System flog er sich echt. Klasse.

                        Mit den org.bin ich nicht richtig klargekommen.
                        Von daher wurde ich es gerne weiter nutzen.

                        Gruß Tom

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #3162
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          ...ah okay!

                          Das ist natürlich ein Argument

                          Gruß,

                          Uwe

                          Nachtrag: ich fliege je einen mit RX2636H und einen mit RX2622 und finde jeden auf seine Art eigentlich ganz gut
                          Zuletzt geändert von tritone; 10.11.2014, 21:31.

                          Kommentar

                          • Adriaan
                            Member
                            • 06.06.2012
                            • 967
                            • Adriaan

                            #3163
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Die Walkera Stabis sind ja so oder so sehr speziell ;-)
                            Hab den New V120 und dne ganz alten mit der Alu TS. Der Unterschied zwischen den Beiden ist schon gewaltig.
                            Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

                            Kommentar

                            • TomHH
                              TomHH

                              #3164
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Ja da hab ihr beiden recht.
                              Das gute ist an dem GY das ein Spektrumempfãnger integriert ist.
                              So brauchte ich die D7e nicht mehr nutzen sondern konnte mein
                              Spek. Modul für meine graupnerfunke dafür nehmen.

                              Na schauen wir mal ob ich nicht so ein 1S - booster nicht irgend wo bekomme.
                              Wäre vielleicht noch ein versuch wert.

                              Kommentar

                              • bestheliman
                                bestheliman

                                #3165
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                                ...ist bei dem nicht ganz so einfach, da die Kabel recht eng gebündelt und vor allem sehr starr sind.

                                Evtl. einfach mal "vorsichtig" daran Zuppeln und schauen ob sich das Anlaufverhalten ändert.

                                Wenn eine Phase nicht sauber leitet, zuckelt der Motor eigentlich nur noch.

                                Gruß,

                                Uwe
                                jep! hab mal das hauptzahnrad abgemacht und dann so gas gegeben dass der motor mit geringer drehzahl läuft. dann die kabel mal in alle richtungen gebogen und siehe da: die drehzahl stieg und sank mit biegen des kabels!!! habs jetzt mal so gebogen wie's super läuft und schau mal ob das so bleibt oder ob ich mir da was anderes überlegen muss...

                                danke! ...eigentlich hätte ich auf den gedanken ja auch mal selber kommen können...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X