Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenund etwas teurer ist die robbe version glaube auch
Der Heli scheint ja auch relativ Crashresisemt zu sein. Als alternative käme sonst nur der 180 cfx in Frage, aber der crashed ja schon wie ein Grosser
Campi du hast ja beide. Was meinst du dazu?
- Top
Kommentar
-
Frosch
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Bei meinem 1s MCPx BL conversion dreht mir fas Heck zu schnell weg wenn ich mal nicht ganz sauber und sanft Pitch . Ich brauch unbedingt mehr Power und ein stabiles Heck.
- Top
Kommentar
-
Frosch
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Soll ich zuschlagen? Brauche halt noch das General Link Modul für meine Spektrum Funke.
Der Robbe Chip der die Verbindung zum General Link Modul und Deiner Spektrum Funke herstellt hebelt das Failsave aus. Mein erster CP120 ist mir bei einem Senderausfall (dx8 mit General Link Modul) auf "Nie mehr Wiedersehen" davon geflogen. Les mal ab Post 3427 ein wenig nach
So jetzt bin ich sauer!
Bin heute ganz früh raus und hab an meinem neuen CP120 des Programm an meiner DX8 angepasst. Hab das Gas eingestellt - so dass es nun passt - die Kreiselempindlichkeit - den linken Poti auf 11 Uhr und siehe da - Geiles Teil.
Jetzt in der Mittagspause raus aufs Feld neben der Firma. Akku ran - Initialisierung abgewartet - Rundumcheck - u. Los gehts - Reagiert noch ein wenig giftig auf Pitch hab ich mir gedacht - Kurzes Schweben - I.O. - Steuereingaben Nick -Roll , Piroette - I.O
Flieg die erste Kurfe vom Parkplatz Richtung Feld - schalte auf F-Mode 2 - Plötzlich keine Steuereingaben mehr möglich? (alle 3 Flugfasen hab ich heute Morgen getestet und haben funktioniert) nach einer 1/2 Schrecksekunde - T-Hold - keine Reaktion - der Heli steigt in großräumigen Kurven immer weiter nach oben Richtung Parkplatz (ca. 750 Mitarbeiter) - ich denk mir nur hoffentlich kommt er da nicht runter - er steigt immer weiter -solange bis er nur noch als kleiner Punkt vom Wind erfasst wurde u. er weiter steigend Kreise in Richtung Feld/Wald gemacht hat. Vom hochsehen etwas schwummrig - nach kurzem Blick auf den Boden konnte ich den Heli nicht mehr ausmachen. Das alles in einem Zeitraum von 3-4 min. Flog warscheinlich noch mal 3-4 min. weiter. Vermutlich liegen nun meine 209€ im Wald oder sonstwo - grrr
LG Norbert
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Frosch Beitrag anzeigenGanz klar !NEIN! Verwende kein General Link Modul!
Der Robbe Chip der die Verbindung zum General Link Modul und Deiner Spektrum Funke herstellt hebelt das Failsave aus. Mein erster CP120 ist mir bei einem Senderausfall (dx8 mit General Link Modul) auf "Nie mehr Wiedersehen" davon geflogen. Les mal ab Post 3427 ein wenig nach
Hab mir dann eine Devo 10 zugelegt - funktioniert ohne General Link - Preis Leistung einfach Top!
LG Norbert
- Top
Kommentar
-
ggrexy
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Guten Morgen!
Hab mir gestern auch den Robbe CP120 genehmigt, nach 1,5 Jahren Pitchheliabstinenz wieder gut zum reinkommen - bin früher einen T Rex 600N geflogen....
Hab ihn mit der T14SG gebunden, hebt soweit fein aus der Schachtel ab.
Kurze Frage zu der empfohlenen Gaskurve im Flugzustand 1 (0 / 50 /100) -> Fährt ihr den kleinen alle so hoch, Schwebt und schaltet dann in die 2. (also wie "damals" ein Verbrenner ohne Gov) oder lässt ihr ihn mit zb (70/40/70) über einen Schalter anlaufen? Wenn ja, was sagt das kleine Hauptzahnrad auf Dauer dazu?
Danke für eure Antworten,
Lg Markus
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
Als alternative käme sonst nur der 180 cfx in Frage, aber der crashed ja schon wie ein Grosser
Campi du hast ja beide. Was meinst du dazu?
zumindest die servos sind bei beiden fast immer nach einem crash im eimer ( beim 180cfx hab ich keine eigene erfahrung und stütze mich auf das was ich hier im forum darüber gelesen habe ).
ansonsten hat der 180cfx natürlich reichlich power, evtl geht der aber trotzdem mit der 25er gaskurve im garten. kommt aber auch drauf an wieviel platz der eigene garten so hergibt.
und dann muss man noch entscheiden ob man per modul den v120 mit einer spektrum funke fliegt oder sich lieber eine devo zulegt ODER ob man sich dann doch für den 180cfx entscheidet und direkt einen spektrum tauglichen heli hat inkl. piro optimierung.
viel spaß beim entscheiden
- Top
Kommentar
-
Super-Dodo
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hat jemand grad mal ne Quelle für Zahnrädersätze für die Servos parat? Kann meine Zahnräder nicht mehr um 180° drehen, denen gehen die Zähne aus
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Dodo: V120D02S Servo Replacement gear set CB100 M120D01 318A 3.7g 4.4g [62638] - $2.99 : ooModel.com
@campi: beim V120 gehen Dir dauernd die Servogetriebe putt? Ich hab bei gefühlt 100 Crashes bisher nur ein einziges Servogetriebe ruiniert und mit dem genannten Set von Oomodel repariert (die Servoachse steht etwas weiter raus bei diesem Getriebe, ist also nicht 100% identisch mit dem Original). "Servo Saver Mod" verwende ich beim V120 nicht.
Gruß
ThomasCZuletzt geändert von ThomasC; 23.03.2015, 20:43.Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen@campi: beim V120 gehen Dir dauernd die Servogetriebe putt? Ich hab bei gefühlt 100 Crashes bisher nur ein einziges Servogetriebe ruiniert und mit dem genannten Set von Oomodel repariert (die Servoachse steht etwas weiter raus bei diesem Getriebe, ist also nicht 100% identisch mit dem Original). "Servo Saver Mod" verwende ich beim V120 nicht.
Gruß
ThomasC
vorher war wirklich bei jedem crash mindestens ein servo im eimer. evtl bist du bis jetzt bei ungewollten landungen glücklicher aufgekommen als ich .....
gelohnt hat sich der ganze umbau bis jetzt aber nicht, ich bin in diesem jahr noch nicht ein einziges mal mit der kiste fliegen gewesen. das gilt aber auch für den 180cfx und auch für den 450er rex, der einzige der im moment bei mir zum fliegen kommt ist der nano cpx
jetzt nach meinem umzug muss ich eh erstmal mein neues fluggebiet checken, ich wohne ja nun genau auf der anderen seite von unserem netten kleinen dörfchen. und wieder habe ich direkt um die ecke ein paar felder zur verfügung, weiß nur noch nicht wie der bauer das finden wird.... dem anderen war es quasi egal das ich über sein land heize, evtl mache ich auch mein mountenbike fit und fahre dann dort hin zum fliegen.
jetzt hoffe ich aber erstmal auf konstant schönes wetter, ich war nicht ein einziges mal diesen winter los.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen....und wieder habe ich direkt um die ecke ein paar felder zur verfügung, weiß nur noch nicht wie der bauer das finden wird....
- Top
Kommentar
-
Super-Dodo
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
OK Kunststoff Ersatz ist gut. Aber Metall Ersatz klingt besser. Wo gibt das?
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von Super-Dodo Beitrag anzeigenOK Kunststoff Ersatz ist gut. Aber Metall Ersatz klingt besser. Wo gibt das?
Gruß
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hallo,
War hier lange nicht mehr gucken, ca 1 Jahr aber jetzt wieder;-)
Ich habe mir mal 10 Satz Getriebe Zahnräder da bestellt:
http://www.chinesejade.com/walkeraV120D02S.html
Mit schmiert der heli öfter mal ab, bin noch Anfänger, aber die Getriebe brauche ich selten neu.
War diese Tage noch fliegen und nach einem Sturz und ein paar offensichtlichen Reparaturen, war meiner Meinung nach alles wieder gut,dachte ich.
Folgendes Problem,was auch die Tage zum Absturz führte:
Bei starken Pitch dreht das Heck weg,gegen den Uhrzeigersinn, mal 90 Grad aber auch bis zu mehrmals um die eigene Achse.
Werde ihn wohl mal zerlegen müssen und genauer schauen aber hat jemand so eine Idee?
Einstellungen schließe ich mal direkt aus,da mein zweiter newv120d02s das nicht hat.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Da hat dein Heck zu wenig Leistung. Ich vermute mal, das bei hoher Belastung die Zahnräder überspringen. Entweder haben die Karies oder der Abstand ist zu groß. Wenn das seit einem Crash ist, muss das halt neu einjustiert werden.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
Kommentar