Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bestheliman
    bestheliman

    #3886
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von DonPetz Beitrag anzeigen
    Genehmigung und Versicherung sind meiner Ansicht nach immer noch zwei total verschiedene Dinge, für die auch verschiedene Voraussetzungen gelten.
    jep, seh ich genau so. ich muss jetzt nur noch richtig lesen lernen... ;o)

    Kommentar

    • DonPetz
      Gelöscht
      • 18.09.2014
      • 129
      • Matthias
      • CH-SZ u. DE-SN

      #3887
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      So, um zum eigentlichen Thema zurückzukehren:

      Wie gut sind Eure V120D02s aus der Schachtel eigentlich geflogen?

      Meiner (Robbe CP120) war ziemlich hibbelig und extrem unruhig, der bekommt jetzt erst einmal die volle Behandlung von mir: Einmal komplett neu einstellen, bitte. Vielleicht sollte ich auch mal penibel nach der Befestigung des Empfängers mit eingebautem Gyro schauen. Aber dann könnte man den theoretisch ja gleich als Bausatz ausliefern.

      Kommentar

      • Adriaan
        Member
        • 06.06.2012
        • 967
        • Adriaan

        #3888
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von DonPetz Beitrag anzeigen
        So, um zum eigentlichen Thema zurückzukehren:

        Wie gut sind Eure V120D02s aus der Schachtel eigentlich geflogen?

        Meiner (Robbe CP120) war ziemlich hibbelig und extrem unruhig, der bekommt jetzt erst einmal die volle Behandlung von mir: Einmal komplett neu einstellen, bitte. Vielleicht sollte ich auch mal penibel nach der Befestigung des Empfängers mit eingebautem Gyro schauen. Aber dann könnte man den theoretisch ja gleich als Bausatz ausliefern.
        Bei mir war die TS bzw. deren Anlenkung total verstellt, war out of the box unfliegbar, lies sich aber leicht einstellen.
        Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

        Kommentar

        • bestheliman
          bestheliman

          #3889
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von DonPetz Beitrag anzeigen
          Wie gut sind Eure V120D02s aus der Schachtel eigentlich geflogen?
          also meine Erfahrung ist dass das echt total vom Händler abhängt. von einigen kommen perfekt eingestellte helis. andere sind fast unfliegbar direkt nach dem unboxing. und es gibt sogar Händler die einem nachweislich nicht neuware verkaufen. meine Vermutung ist es gibt echt so skrupellose helipiloten die neuware kaufen, das ein oder andere Bauteil ausbauen und durch ein gebrauchtes ersetzen. und die Händler schauen sich die rückLäufer wohl nicht immer so genau an...
          ergo: walkera scheint die helis nicht einzustellen. wenn es der händler nicht macht musst du halt ran...

          Kommentar

          • SoloPro
            Senior Member
            • 09.01.2011
            • 2209
            • Norbert

            #3890
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Meine beiden waren fliegbar, aber lange nicht perfekt. Habe die komplette Grundeinstellung gemacht. Von den Servohoernern angefangen bis zum Spurlauf.
            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

            Kommentar

            • ThomasC
              Senior Member
              • 10.02.2012
              • 3963
              • Thomas
              • Giessen

              #3891
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Ich hatte noch keinen Heli, der "out of the box" richtig eingestellt gewesen wäre. Meinem Geschmack nach geht da auch ein bißchen das Modellbaufeeling flöten, weil kaufen und starten kann schließlich jeder. Mir persönlich gibt es ein Gefühl der Sicherheit, wenn ich die Mechanik von Grund auf überprüfe. Ich bin also eher dankbar dafür, wenn was nachzubessern ist, denn dadurch habe ich das Gefühl, das, was ich da tue, auch wirklich zu verstehen.

              Gruß

              ThomasC
              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #3892
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Also meine Heli sind bisher alle out of the Box astrein eingestellt gewesen. Aber logischerweise habe ich trotzdem immer alles nochmal geprüft. Das sollte für jeden selbstverständlich sein.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #3893
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Ich hatte heute einen "netten" Effekt: bei einem (zugegeben derbe geflogenen) McDoogle ist mir ein Heckblatt (nur das Blatt, der Halter und die Schraube sind noch da) weggeflogen, das hat offenbar die Fliehkraft nicht ausgehalten. Ist das einem von euch schonmal passiert? Kennt jemand Blätter, die mehr aushalten? V120d02s ist 1S mit Serienregler, Serienmotor, Serienakkus...
                  Zuletzt geändert von ThomasC; 20.03.2015, 22:30.
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • SoloPro
                    Senior Member
                    • 09.01.2011
                    • 2209
                    • Norbert

                    #3894
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Ich denke, da war eine Vorschaedigung vorhanden. Bei dem geringen Blattgewicht halte ich eine ßberlastung wegen Fliehkraft für ausgeschlossen.
                    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #3895
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      @Solo: das kann natürlich sein. Diesen V120 kann ich leider nicht mit Governor-(BLHeli-)-Regler fliegen wegen GY280RX, der Spannungsbooster arbeitet nur mit dem Original-Walkeraregler einwandfrei, und der schießt natürlich beim Flaren massiv über weil die Motorleistung nicht reduziert wird. War jedenfalls schon ordentlich Drehzahl die ich da plötzlich hatte
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #3896
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Möchte mir vielleicht auch einen V120d02 für den Park kaufen. Sicher besser als der 130x oder?

                        Ist die Leistung für 3d ausreichend? Hat ja immerhin nur 1s.
                        Zuletzt geändert von soundmaster; 21.03.2015, 16:05.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #3897
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                          Möchte mir vielleicht auch einen V120d02 für den Park kaufen. Sicher besser als der 130x oder?

                          Ist die Leistung für 3d ausreichend? Hat ja immerhin nur 1s.
                          den v120 zusammen mit dem 130x zu erwähnen ist eine frechheit. man kann über walkera sagen was man will, aber der v120 ist wirklich ein top heli der selbst nach einem crash noch genau so fliegt wie vorher ( natürlich nur wenn nichts kaputt gegangen ist) der 130x fliegt doch nach jedem crash irgendwie anders, dazu dann fast immer GOOD VIBRATIONS .......................



                          ich überlege auch ob ich mir noch einen zweiten v120 zulege und diesen mit dem 1s setup im garten nutze. mein 2s v120 ist mir da erlich gesagt etwas zu heftig

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #3898
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Campi krieg dich wieder ein

                            Gibt es denn einen Unterschied zwischen Walkera und der Robbe Version?

                            Kommentar

                            • Frosch
                              Frosch

                              #3899
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              @ Soundmaster
                              Ja den gibt es schon. Den Walkera gibt es in "alt" mit 3 Achs Gyro (den ich Dir uneingeschränkt empfehlen kann, wenn Du 3D im Garten fliegen willst) u. den "new" mit 6 Achs Gyro (gefällt mir nicht besonders, im 3D Flug ,da er immer wieder "aufschwingt" u. selber stabilisiert - Eine Art "Eigenleben" das ich im bis Dato nicht austreiben konnte)
                              Der Robbe wird (meines Wissens)nur in der "new" Version ausgeliefert.


                              LG Norbert

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #3900
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Danke Norbert. Also ist der Robbe 120CP deiner meinung nach nicht gut für fortgeschrittenes 3d?
                                Ich bin mittlerweile über die Anfängerphase hinaus und arbeite gerade am halben Piroflip und inverted Rückwärtsflug. Dafür suche ich einen Heli der dafür geegnet ist.

                                Bei meinem 1s MCPx BL conversion dreht mir fas Heck zu schnell weg wenn ich mal nicht ganz sauber und sanft Pitch. Ich brauch unbedingt mehr Power und ein stabiles Heck.
                                Zuletzt geändert von soundmaster; 21.03.2015, 21:26.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X