Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #3841
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    @Frosch: gegen das Aufbäumen/Delphinieren im schnellen Vorwärtsflug hilft Gewichtsverlagerung nach vorne, z.B. Münze unter den RX kleben. Das mit dem "ßberreden" kannst Du entschärfen, indem Du das ELEV/AILE G. Poti mal auf 9 Uhr zurückdrehst, aber komplett weg wirst Du es nicht bekommen. Ich werde mich aber demnächst von meinem RX2622-V120 trennen weil ich keine zwei davon benötige und seit dem GY280RX das Walkera-Stabi auch nicht mehr mag weil es keine Pirouettenoptimierung und inkonsistente Drehraten auf allen Achsen (vor allem mit 130X-Blättern) hat. Zwischen Walkera-FBL und GY280RX liegen Welten

    Gruß

    ThomasC
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3842
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      leider ist das GY280RX aber nicht so einfach um die ecke zu bekommen, ich bin im grunde aber zufrieden mit der RX2622... auch wenn die keine piro optimierung mit dabei hat.

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #3843
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
        gegen das Aufbäumen/Delphinieren im schnellen Vorwärtsflug hilft Gewichtsverlagerung nach vorne, z.B. Münze unter den RX kleben.
        Zusätzliches Gewicht ist für die Kleinen immer kontraproduktiv. Ich habe die Akkuaufnahme vorne bearbeitet und kann dadurch den Akku weiter nach vorn schieben. Durch die Lasche, die ich stehen lassen habe, wird der Akku sicher im Flug gehalten.
        Gruß Norbert
        Angehängte Dateien
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • Frosch
          Frosch

          #3844
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Ich werde mich aber demnächst von meinem RX2622-V120 trennen
          Wenns soweit ist schreib mir bitte eine PN - Danke

          seit dem GY280RX das Walkera-Stabi auch nicht mehr mag
          Habs mir gestern angesehen und auch im Helifreak Forum einiges gelesen. Gefällt mir ganz gut. Im Sommer wird das GY280RX eingebaut.

          Gestern ist mir nach einem, eher kleinen Crash, nun wieder der vordere Servo kaputtgegangen. Metallservos werde ich wohl auch bald verbauen.

          Kommentar

          • Super-Dodo
            Super-Dodo

            #3845
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Hallo Leute. Welches Akku stecksystem nutzt ihr am walki? Hab ja auf die (originalen) micro Deans umgebaut und finde die Teile absolut grauenhaft. Teilweise schlechter Kontakt und mit dem einen offenen und rausstehenden pin.. Naja haut mich nicht so um.

            Gruß

            Kommentar

            • ThomasC
              Senior Member
              • 10.02.2012
              • 3963
              • Thomas
              • Giessen

              #3846
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Dodo: ich finde die Microdeans perfekt. Schlechten Kontakt hatte ich noch nie. Der "offene" Pin hat nur einen einzigen Nachteil: man darf die Akkus nicht bei Kleinkindern in der Nähe liegenlassen, weil die die sonst zusammenstecken. Ich würde sie ohne Zögern wieder empfehlen. Das Schwergängige Stecken im Neuzustand kann man mit Vaseline (aus der Industrie bekanntes Kontaktschutzmittel, das keine Plastikteile angreift) verbessern, der Kontakt wird erfahrungsgemäß eher besser als schlechter dadurch.

              Gruß

              ThomasC
              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

              Kommentar

              • Frostregen
                Member
                • 25.08.2012
                • 53
                • Heiko

                #3847
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von Super-Dodo Beitrag anzeigen
                Hallo Leute. Welches Akku stecksystem nutzt ihr am walki?
                Bei mir sind es die 2mm Goldstecker. (Gibt allerdings auch mysteriöse negativberichte dazu).
                Aktuell würde ich wohl XT-30 verbauen, wenn nicht schon die 2mm Goldstecker dran wären.
                DEVO7 SuperCP, V120D02S, MasterCP, Scorpy 1000
                9XR Wilga2000, Assault450, PhantomFPV

                Kommentar

                • Super-Dodo
                  Super-Dodo

                  #3848
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von Frostregen Beitrag anzeigen
                  Bei mir sind es die 2mm Goldstecker. (Gibt allerdings auch mysteriöse negativberichte dazu).
                  Aktuell würde ich wohl XT-30 verbauen, wenn nicht schon die 2mm Goldstecker dran wären.
                  Hab mal die XT30 bei HK bestellt, sehen interessant aus. Versuch macht kluch!

                  BTW: Vorhin die ersten Rollen mit dem Walki gemacht
                  Aber die Original Akkus sind käse, kaum Dampf und 2 sind schon hinüber. Die myLipo sind klasse, aber leider nicht lieferbar

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9200
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #3849
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von Super-Dodo Beitrag anzeigen
                    Aber die Original Akkus sind käse, kaum Dampf und 2 sind schon hinüber
                    Da hast du Pech gehabt. Ich habe bisher bei allen meinen Walkeras mit den Orginalakkus die allerbesten Erfahrungen gemacht.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Super-Dodo
                      Super-Dodo

                      #3850
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                      Da hast du Pech gehabt. Ich habe bisher bei allen meinen Walkeras mit den Orginalakkus die allerbesten Erfahrungen gemacht.

                      Raimund
                      Mag sein, ich hatte 4 originale und 2 von myLipo. 2 Originale sind mitlerweile auf 0V und aufgebläht und die anderen beiden haben verglichen zu den mylipos kaum Dampf. Wenn ich voll Pitch gebe "säuft" mir da fast der Motor ab. Die myLipos schieben den Heli mit Vollgas nach oben. Werde aber jetzt mal abwarten bis die neuen Stecker dran sind und dann auch direkt mal die Verbindung zum Motor verlöten. Muss man vermutlich ein Stück Leitung zwischen löten oder?

                      Gruß

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9200
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #3851
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von Super-Dodo Beitrag anzeigen
                        2 Originale sind mitlerweile auf 0V und aufgebläht
                        Ich weiß ja nicht, was du mit den Lipos angestellt hast. Für mich klingt das, als hättest du sie dauernd tiefentladen.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • Super-Dodo
                          Super-Dodo

                          #3852
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                          Ich weiß ja nicht, was du mit den Lipos angestellt hast. Für mich klingt das, als hättest du sie dauernd tiefentladen.

                          Raimund
                          Habe mir nen Timer in der Funke gestellt, so, dass ich niemals einen Leistungsverlust habe. Fliege die Akkus bis 3,75V.

                          Kommentar

                          • Pyrdacor
                            Member
                            • 28.06.2014
                            • 199
                            • Claudio
                            • Kreis Ludwigsburg

                            #3853
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Hab drei von den originalen, die gehen bei mir ebenso ohne Probleme.
                            Zusätzlich hab ich noch einige von den 750mAh und 950mAh vom HobbyKing.
                            Bin damit zufrieden, erreiche auch gut 7-8 bzw 9-10 Min Flugzeit pro Lipo damit und dann haben die noch ca. 3,75- 3,8 V.
                            Da die Lipos da nicht so viel kosten hab ich da einige mehr, so komm ich auf gut eine Stunde Flugzeit.

                            Kommentar

                            • Bocanegra
                              Member
                              • 04.09.2012
                              • 553
                              • Dominik

                              #3854
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Hallo Zusammen,

                              benötige mal euere Mithilfe.
                              Ich baue in den V120D02S gerade das Spektrum AR6335 FBL das auch im 180cfx verbaut ist.
                              Soweit so gut, ein Rollservo musste reversiert (umgelötet) werden, also genauso wie bei dem Einbau der 130X Elektronik.
                              Das AR6335 scheint zudem auch keine Probleme mit 1S zuhaben.

                              Aber das Heck passt nicht, dieses hat sowohl eine falsche Wirkrichtung wie euch Steuerrichtung.
                              "Reverse" in der Funke bringt natürlich nichts, die Steuerrichtung passt zwar dann aber die Wirkrichtung ist immer noch falsch.
                              Da ich jetzt nicht unbedingt das Heckservo auch noch umlöten möchte, welche Möglichkeiten habe ich noch?
                              Gibt es noch einen anderen Weg?

                              Habe folgenden Bericht gefunden, der User hat auch nur ein Rollservo umgepolt, vom Heckservo ist keine Rede, das macht mich stutzig:

                              -> New 120 CP Heli from Walkera - V120D02S - Page 1068 - RC Groups
                              -> Stretched 3S V120D02S with 180CFX Spektrum AR6335 Rx/Gyro - YouTube

                              Wobei der das Heckservo auch komplett anderst verbaut hat, vermutlich geht es deshalb ohne reversieren bei dem User :dknow:
                              Hier wurde das Heck auf die andere Seite verbaut, hat jemand ne Idee warum man das macht?!
                              Zuletzt geändert von Bocanegra; 20.02.2015, 17:54.

                              Kommentar

                              • ThomasC
                                Senior Member
                                • 10.02.2012
                                • 3963
                                • Thomas
                                • Giessen

                                #3855
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                                Hier wurde das Heck auf die andere Seite verbaut, hat jemand ne Idee warum man das macht?!
                                Um die Wirkrichtung umzukehren macht man das. Hättest Du es nicht schon geschrieben, hätte ich Dir genau DIESE Lösung auch vorgeschlagen.

                                Andere Möglichkeit wäre, die Blatthalter von Vorlaufend auf Nachlaufend umzuklipsen. Das ist wohl die einfachste und schnellste Methode. Halte ich aber nicht für so gut, da das Heckservo in Hauptarbeitsrichtung drücken statt ziehen muß, und das Gestänge wird ja schon etwas "um die Kurve" geführt, ich denke mir, daß das Heck dadurch unpräzise wird. Daher bau lieber das Servo auf die andere Seite.

                                Gruß

                                ThomasC
                                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X