Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bestheliman
    bestheliman

    #3766
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
    ...das klingt aber auch nicht so gesund.

    Welchen Sender fliegst Du?

    Ich habe an der Devo7 für meine beiden V120er z.B. Travel Adjust für pitch auf 70 für high & low, weil die Servos bei 100 viel zu weit fahren.

    Ansonsten klingt das irgendwie nach schlappem Akku.

    Gruß,

    Uwe
    ich nutze die devo 8s.
    also ich hab travel adjust für alle gleich - aber das problem hab ich ja nur bei linksroll. daran kann es also auch nicht liegen.

    ps: ist es nicht so dass man mit der einen einstellschraube (wenn ich mich recht erinner die mittlere?) den max-ausschlag der servos schon am empfänger einstellen kann? dann brauch ich doch nicht runter mit travel-adjust... oder ist das falsch?

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #3767
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      ...falsch ist das sicher nicht.

      Ich habe mir halt angewöhnt "alle" Potis im Auslieferungszustand zu belassen (Mittelstellung) und die Einstellungen über den Sender vorzunehmen.

      Das liegt bei mir einfach daran, das viele andere Helis von mir (z.B. nCPX) diese Potis nicht haben.

      Hinzu kommt noch, das man den Servoausschlag über das Poti nur in einem begrenzten Rahmen einstellen kann und nicht so weit wie über Travel Adjust.

      Natürlich soll das aber jeder so machen wie er möchte.

      Gruß,

      Uwe
      Zuletzt geändert von tritone; 04.01.2015, 21:28.

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #3768
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
        aber das problem hab ich ja nur bei linksroll. daran kann es also auch nicht liegen.
        ...steht Deine Taumelscheibe absolut wagerecht?

        Gruß,

        Uwe

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #3769
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
          carbon? hmm, wo gibt's denn so was und wie teuer ist das in etwa?
          so im handel gibts glaub keins, ich hab meins vom user A-Maulwurf aus dem rc-line forum. der fertigt die dinger selber... preis hab ich erlich gesagt nicht mehr im kopf.

          einziger haken an der geschichte: das teil ist extra für den 2s umbau gefertigt worden, deine 1s akkus werden also nur dann passen wenn du den akkuschacht mit moosgummi oder so verkleinerst.


          aber rein von der haltbarkeit sind die dinger tip top und auch schön sauber verarbeitet. es besteht aus 3 teilen und wenn wirklich mal ein crash zu hart ist gibt eher einer der stellen nach wo es verklebt wurde. das kannst du dann ja einfach wieder verkleben und weiter geht es

          das orig. landegestell hätte ich bestimmt auch schon 3-4 mal tauschen müssen, das teil aus carbon hat bis jetzt alles ganz gut weggesteckt.
          Zuletzt geändert von Campi3; 04.01.2015, 22:45.

          Kommentar

          • SoloPro
            Senior Member
            • 09.01.2011
            • 2209
            • Norbert

            #3770
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
            also mit ganz frischem akku kann man ihn noch fliegen, aber nach spätestens einer minute klappts nicht mehr richtig
            Würde auch auf die Akkus tippen. Fliegst du draussen? Auch die niedriegen Temperaturen lassen die Leistung des Akkus sinken.
            Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
            wirklich interessant ist der roll nach links: dabei bleibt der rotor komplett stehen. keinerlei umdrehung mehr.
            Langsamer werden ist normal, stehen bleiben kann bei sehr niedriger Drehzahl auch sein. Würde aber mal alle Einstellungen kontrollieren. Bei meinen 2 musste ich über TravelAdj alle Wege reduzieren, da irgendwelche Teile (Servohorn, TS-Mitnehmer usw.) anstiessen.
            Ausserdem noch mal der Hinweis auf die Umrüstung auf vernünftige Stecker. Egal ob am Akku oder Motor: Die sind ab Werk schon nicht gut und werden mit der Zeit auch noch immer schlechter.
            Gruß Norbert
            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

            Kommentar

            • Pyrdacor
              Member
              • 28.06.2014
              • 199
              • Claudio
              • Kreis Ludwigsburg

              #3771
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Wenn es an der Drehzahl liegen sollte, müsste die denke ich aber sehr niedrig sein.
              Fliege den V120 auch mit zwei Flugmodi, einmal mit voller Drehzahl, einmal mit Low RPM. Beides V Kurven, bei der Low RPM ist die Drehzahl bei 60%.
              Hatte damit heute wieder 45 Min Flugzeit (Sonnig und windstill heute ) und hab ihn auch sehr schräg in die Kurven gelegt, da gabs auch bei 60% keine so krassen Einbrüche.

              Kommentar

              • tritone
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 4027
                • Uwe
                • Ruhrpott

                #3772
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                ...deshalb gingen meine Empfehlungen ja auch in Richtung "Akku platt" und "Mechanik" bzw. Servowege überprüfen.

                Das es an dem Motorstecker liegt, glaube ich in diesem Fall eher nicht.

                Nicht weil es nicht genrell empfehlenswer wäre Motor und Regler fest zu verlöten oder mini Goldies zu verwenden, sondern weil die Fehlerbeschreibung irgendwie nicht so recht zur Stecker/Buchse Problematik passt.

                Bei mir hat sich das dadurch bemerkbar gemacht, das ich in der Luft kurze Motoraussetzer hatte und endete 2 Akkus später dan darin, das der Motor am Boden beim Gasgeben nur noch zuckte und nicht mehr anlaufen wollte.

                Ich würde daher die Servowege einmal genau überprüfen (ob z.B. die TS-Servos bei Vollausschlag irgendwo anlaufen) und mal einen frischen Akku probieren.

                Gruß,

                Uwe

                Kommentar

                • bestheliman
                  bestheliman

                  #3773
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                  ...steht Deine Taumelscheibe absolut wagerecht?

                  Gruß,

                  Uwe
                  ich denke schon, aber heut Abend schaue ich mir das mal genau an...

                  Kommentar

                  • bestheliman
                    bestheliman

                    #3774
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                    Würde auch auf die Akkus tippen. Fliegst du draussen? Auch die niedriegen Temperaturen lassen die Leistung des Akkus sinken.

                    Langsamer werden ist normal, stehen bleiben kann bei sehr niedriger Drehzahl auch sein. Würde aber mal alle Einstellungen kontrollieren. Bei meinen 2 musste ich über TravelAdj alle Wege reduzieren, da irgendwelche Teile (Servohorn, TS-Mitnehmer usw.) anstiessen.
                    Ausserdem noch mal der Hinweis auf die Umrüstung auf vernünftige Stecker. Egal ob am Akku oder Motor: Die sind ab Werk schon nicht gut und werden mit der Zeit auch noch immer schlechter.
                    Gruß Norbert
                    ich fliege draußen, aber akku kann es nicht sein. ich hab ja zwei v120 und an dem anderen laufen die akkus problemlos...
                    stecker hab ich die microdeans verbaut - auch zum Motor hin. also da sollten keine Probleme auftauchen...
                    bezüglich anstoßen ist mir nix aufgefallen, aber ich schau heut Abend noch mal nach.

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #3775
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      ...Taumelscheibenlager hattes Du ja auch noch angesprochen.

                      Kann ich mir zwar nur schwer vorstellen, aber um es als Fehlerquelle auszuschließen, kannste ja mal die Pfannen abklipsen und "manuell" in alle Richtungen kippen.

                      Wenn da etwas schwergängig wäre, sollte man das dann spüren können...

                      Gruß,

                      Uwe

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #3776
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        @best: was zeigt Dein Servomonitor beim Gaskanal an? Fliegst Du beide mit dem gleichen Modellspeicher? Wenn ja: hast Du mal den Pitchwinkel gecheckt? Hast Du eine Möglichkeit, die Drehzahl zu messen (optisch/akustisch)? Mach evtl. mal ein kleines Video von dem Problem, damit man es mal sehen und hören kann. Wichtig dabei auch: Motor abschalten bei Nullpitch, damit man sehen kann, wie lange er noch nachläuft...
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • Hallodrius
                          Senior Member
                          • 07.10.2011
                          • 1327
                          • Anselm
                          • Wiesbaden

                          #3777
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Ich hätt da gerne auch noch ne Frage:
                          Aus irgendeinem Grund habe ich im Hinterkopf dass dieser Heli sich, wie ein FP, nach dem loslassen der Knüppel selbst wieder waagerecht stellt (selfleveling?)
                          Ist das wahr? Das wäre für mich entscheidend (nein, ich will sowas nicht haben^^)

                          Gruß
                          Anselm
                          Devo 8s / DX6i
                          Blade 300x / MQX / NQX
                          Protos 500 / MiniProtos

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #3778
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                            Ich hätt da gerne auch noch ne Frage:
                            Aus irgendeinem Grund habe ich im Hinterkopf dass dieser Heli sich, wie ein FP, nach dem loslassen der Knüppel selbst wieder waagerecht stellt (selfleveling?)
                            Ist das wahr? Das wäre für mich entscheidend (nein, ich will sowas nicht haben^^)

                            Gruß
                            Anselm
                            ...Jain

                            Der old mit der RX2622V-D nicht, der NEW mit der RX2636H-D schon.

                            Bei der 2636H-D kann man diesen Effekt aber durch Rücknahme des Gyroanteiles abschwächen (linkes Poti).

                            Gruß,

                            Uwe

                            Kommentar

                            • Hallodrius
                              Senior Member
                              • 07.10.2011
                              • 1327
                              • Anselm
                              • Wiesbaden

                              #3779
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Aber ganz weg geht es nicht?
                              Das ist wirklich schade, denn wenn er ungesteuertes Verhalten gegenregelt (mit 6-Achs-Gyro ja möglich) ist das toll.
                              Es ist die Frage wie stark dieses ungewollte Verhalten den Flug stört....
                              Ich habe da noch einen alten mit WK2603 gefunden: Walkera V120D02 RTF Sonderaktion
                              Das ist der erstgenannte mit dem WK-Protokoll?
                              Bzw. wo bekomme ich den mit der RX2622V-D her? Den konnte ich auf die Schnelle nirgends finden....
                              Devo 8s / DX6i
                              Blade 300x / MQX / NQX
                              Protos 500 / MiniProtos

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #3780
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                ...der aus Deinem link ist ein ganz anderer Heli, dem fehlt das "S"

                                Die RX2622V-D ist z.B. bei den Helis von Amazon drin (das sind die old).

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X