Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4184
    • Andreas
    • Allstedt

    #3991
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Solche Probleme gab es doch schon in den vielen Seiten. Manchmal war der Serienstecker zum Motor "hinüber", oftmals lag das Problem aber daran, dass eigene, eigentlich hochwertigere Motorstecker verbaut wurden. Hilfe bei Anlaufproblemen brachte dann das direkte Verlöten. Wer dazu nicht Willens war, gibt dem Motor einen Schupps, denn wenn er erst mal läuft, war der Flug eigentlich problemlos.

    Grüße
    Andreas
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • Helinaut
      Member
      • 28.01.2015
      • 50
      • Christian

      #3992
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Motortausch hat bei nichts gebracht. Neuen Regler hab ich noch nicht hier. Werde heute mal den Kontaktstecker genauer ansehen und ev. Löten...
      Lockere Blätter brachten keine Abhilfe. Teilweise dreht der Rotor gar nicht mehr los, auch nicht mit anschieben. Mit viel Glück schafft er's ab und zu. Jedoch ist dann fast keine Leistung mehr da.
      Futaba T14SG; 2x T-Rex 700 DFC (Spirit/Spirit Pro; 2x Castle Edge 160 HVF; 2x RS700 480KV)

      Kommentar

      • Tom69
        Member
        • 17.11.2013
        • 68
        • Thomas

        #3993
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Hallo Helinaut, schade das es nicht funktioniert hat. Bei mir war nach dem Anschubsen des Rotors kein Leistung
        Verlust beim Fliegen.

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4184
          • Andreas
          • Allstedt

          #3994
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Andere Akku-Stecker habt ihr aber schon? Mein SP130 hatte im Original die, die beim V120D02s nur zum Laden vorgesehen sind. Irgendwann waren die so "verschlissen", dass der Heli selbst mit nagelneuen Akkus nicht mehr fliegen wollte, weil schon nach 30s der LVC kam.

          Wenn ich Motor und ESC wechseln müsste, könnte man aber gleich auf 2S gehen. Leider finde ich keine Regler, die sowohl mit 1S wie auch mit mehr Zellen auskommen. Baut wohl keiner ein BEC, dass mit 1S einfach nur die Spannung durchreicht. Ich würde mit 1S nämlich durchaus auf die 5V verzichten.

          Grüße
          Andreas
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • bestheliman
            bestheliman

            #3995
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            ich hab das gleiche Problem: Motor läuft so lange mit ruckelnden 0,5 Umdrehungen/sec bis ich Vollgas gebe. dann kommt er irgendwann auf touren. Blätter sind locker, dass kanns nicht sein.
            *hab zum test 100% gas bei 0 pitch gegeben und mal ne weile laufenlassen: einmal zwischendurch hat er sich kurz verschluckt (Drehzahl ging runter). fing sich aber schnell wieder. als der Akku dann langsam nachließ hab ich mehr pitch gegeben, aber ohne abheben. der test warf zwei Fragen auf:
            1) danach War der Motor so warm das ich ihn nur kurz angreifen konnte. ist das normal bei so wenig action?
            2) irgendwo mitten im test fing die rote Lampe im heli für ca 10sec an zu blinken - aber ich hab gyro auf dem Display und kann daher mit Sicherheit sagen dass es die ganze zeit konstant bei 60% lag - also immer heading mode. da frag ich mich: was sagt mir die blinkende Lampe???

            Kommentar

            • Helinaut
              Member
              • 28.01.2015
              • 50
              • Christian

              #3996
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Selbst bei den Ruckelbewegungen wird der Motor extrem warm. Ebenso der Regler und Motorstecker.
              Doch der Regler defekt? Warum zieht der Motor beim Ruckeln so viel Strom?
              Futaba T14SG; 2x T-Rex 700 DFC (Spirit/Spirit Pro; 2x Castle Edge 160 HVF; 2x RS700 480KV)

              Kommentar

              • Theli
                Theli

                #3997
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Bei mir ist der Motor direkt verlötet. Probleme mit dem Anlauf habe ich ja nicht.
                Da muss was anderes sein. Vielleicht auf der Platine irgendwas.

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #3998
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Bei Ruckeln UND wenig Leistung wäre meine erste Idee, die Motorphasen gegeneinander mit einem Ohm-Meßgerät gegeneinander (alle Werte müssen gleich sein) und die Phasen einzeln gegen den Stator (hier darf nirgends ein Durchgang meßbar sein) durchzumessen. Hab den kleinen leider grad nicht griffbereit, bin mir aber recht sicher, daß man bei dem kleinen Motor dazu kein Spezialmeßgerät braucht. Meine Spontanvermutung ist Bruch einer Ader oder ein Statorschluß.

                  Gruß

                  ThomasC
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • bestheliman
                    bestheliman

                    #3999
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                    Bei Ruckeln UND wenig Leistung wäre meine erste Idee, die Motorphasen gegeneinander mit einem Ohm-Meßgerät gegeneinander (alle Werte müssen gleich sein) und die Phasen einzeln gegen den Stator (hier darf nirgends ein Durchgang meßbar sein) durchzumessen. Hab den kleinen leider grad nicht griffbereit, bin mir aber recht sicher, daß man bei dem kleinen Motor dazu kein Spezialmeßgerät braucht. Meine Spontanvermutung ist Bruch einer Ader oder ein Statorschluß.

                    Gruß

                    ThomasC
                    hmm, danke. ist definitiv einen versuch wert. aber auch wenn ich mich jetzt hier wieder mal voll outen muss: was ist der Stadttor und wie erkenne ich welcher der Stadttor ist???

                    Kommentar

                    • 47110815
                      Senior Member
                      • 30.07.2014
                      • 4427
                      • Thomas
                      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                      #4000
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Durch ein Stadttor geht man in eine Stadt.

                      Der Stator ist der feststehende Teil des Motors.

                      Hier mal ganz kurz:
                      Bürstenloser Gleichstrommotor - Wikipedia

                      Kommentar

                      • bestheliman
                        bestheliman

                        #4001
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        ähm, mal noch ne frage: hab ich vielleicht die Phasen beim anlöten des besseren Steckers in die falsche reihenFolge gebracht? kann das zu so nem Effekt führen??? wenn ja: wie finde ich die richtige ReihenFolge?

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #4002
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
                          ähm, mal noch ne frage: hab ich vielleicht die Phasen beim anlöten des besseren Steckers in die falsche reihenFolge gebracht? kann das zu so nem Effekt führen??? wenn ja: wie finde ich die richtige ReihenFolge?
                          Von welchem Kabel redest du überhaupt? Meinst du das Motorkabel vom Brushlessmotor? Falls ja, wenn du die Kabel vertauscht hast, läuft der Motor in die falsche Richtung. In dem Fall einfach zwei der drei Kabel vertauschen.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • bestheliman
                            bestheliman

                            #4003
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                            Von welchem Kabel redest du überhaupt? Meinst du das Motorkabel vom Brushlessmotor?

                            Raimund
                            ja, meine ich. aber die drehrichtung stimmt. das kann es dann wohl auch nicht sein...

                            Kommentar

                            • Iluminatus23
                              Iluminatus23

                              #4004
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Hallo!
                              Ich bin heute seit vielen vielen Monaten mal wieder meinen V120D02s (erste Version) geflogen. Er hat schon etliche Flüge und harte Landungen auf dem Buckel und ist nicht mehr taufrisch. 6-7min hält er im flotten Rundflug aber immer noch mit 750er LiPos.
                              Auch weil ich gerne mal wieder schrauben will habe ich folgende Fragen:
                              1. Neuen v120D02s V2 kaufen und alten als Ersatz nehmen?
                              2. Was ist an der v2 des Neuen nochmal anders ggü dem New?
                              3. Cfk Chassis und Alu Kopf?
                              Ich bin mir bewusst, dass das auf den 400 Seiten schon zigfach behandelt wurde. Hab bis dato die ersten 250-300 auch verschlungen, aber mich würden einfach die "Langzeiterfahrungen" in Bezug auf die Frage 1 interessieren...
                              Danke und Gruß
                              Ilu23

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #4005
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                was soll ein cfk chasis denn an vorteile bringen ? also mein umgebauter v120d02s hat auch schon zig bruchlandungen hinter sich, aber den rahmen hat es noch nie zerlegt. und ein alu kopf steckt sicher auch nicht soviel ein wie einer aus plastik, wenn würde ich nur die alu TS verbauen. ich denke da könnte man evtl etwas an präzision beim fliegen rauskitzeln ( ist beim nano cpx auch schon zu merken ).

                                im vergleich kenne ich die beiden sonst nicht, der new hat ja den ollen 6 achs gyro aber hat der andere den auch ? ich hab an meinem new ja auch die RX getauscht weil der 6 achs gyro nervt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X