Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen S
    Member
    • 05.01.2014
    • 139
    • Jürgen
    • Rhön

    #4051
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Hallo Andreas!

    Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
    Preise? Gab es für die SP 135 Ersatzteile? Mist, da ist man mal 3 Tage nicht da und schon konnte ich dir nicht mitteilen, dass du mir auch noch einen zweiten 120CP mitbringen sollst. Dann könnte ich meinen aktuellen gefahrlos mit dem CC3d Atom testen und ggf. auf 2S umbauen.
    BO105 und EC145 sollten, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, 100€ kosten, als Neuware. Die EC145 gab es außerdem noch mehrfach als reparierte Rückläufer, die standen mit 70€ im Kurs. Nach verschiedenen Lackierungen habe ich nicht gesehen, vermute aber, dass die EC145 nur in Polizeilackierung verfügbar war, die BO stand zumindest im Military-Grau da.

    Die Beleuchtung der BO ist schon hübsch anzusehen. Weißt Du zufällig, ob sich das FBL vom Solo Pro 130 (EC 145) unterscheidet? Wegen den bekannten Abkippern v.a.

    Ersatzteile konnte ich für keines der von Dir genannten Modelle sichten. Außer Heckrotorblättern. Allerdings habe ich auch nicht sämtliche Kisten durchforstet.

    Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
    Das macht meiner leider auch, selbst nach dem Einstellen. Irgendwo in den vielen Seiten sprach jemand von Sensordrift und dass man 1min warten müsste vor dem Fliegen. Da habe ich aber keine Lust drauf, im Flug merkt man die Drift zum Glück nicht. Außer bei schnellen Piros, da scheint er immer nach rechts hinten auszubrechen. Ich hätte auch gerne einen Vergleich zu einem neuen: Meiner macht bei Pitchstößen im Rückenschweben leichte Heckzucker, aufrecht aber nicht.
    Danke für die Info. Ich habe es noch nicht ansatzweise geschafft, diesen Thread in Gänze zu sichten, sondern nur hier und da nach Stichpunkten gesucht.
    Die Taumelscheibe steht jedenfalls kerzengerade, die Servoärmchen sind recht unterschiedlich nach unten geneigt (also Anlenkung "zu lang"), das soll aber bei dem Modell eher vernachlässigbar sein.

    Da es heute recht kräftig stürmt, bleibt mir nicht anderes übrig, als im Flur zu schweben, immerhin. Der Regler wird recht warm, finde ich.

    Grüße,
    Jürgen

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #4052
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von newgreen Beitrag anzeigen
      @Campi3

      ja das pendeln hatte ich ja vor dem crash auch schon, aber nur wenn ich mit 2s geflogen bin mit 1s lipo war kein pendeln vorhanden.
      Alle Ritzel sind in ordnung und haben kein zahnausfall. mit welchen lipos fliegst du ?
      Meine RX is die vom new also die rx 2636-h-d.
      Ich frage mich woher das kommt und habe zum glück noch ne andere rx auch noch rumliegen als ersatz und mit der ist es genauso.
      ich fliege ihn mit der alten RX, also die aus den nicht NEW. ich benutze die 450 mAh lipos von xtreme und de rheli liegt absolut sauber in der luft. ich bin mir garnicht mehr sicher ob ich damals die gyro werte anpassen musste. wenn du magst schaue ich aber später gerne mal in die funke was dort als wert eingestellt ist.

      Kommentar

      • newgreen
        newgreen

        #4053
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        @campi3

        ich habe voher mit dem multimeter mal an den servostecker strom gemessen.
        An allen Servos kommt mit 2s lipo 5,09V ausgangsspannung raus selbst an der mit der diode dazwischen. Habe ich vielleicht was falsch gemacht?
        Die diode muss doch an das Rote servokabel verlötet werden richtig?
        Das wäre super wenn du mir dein Gyrowert mitteilen könntest. Danke

        Kommentar

        • crasy666
          Member
          • 25.07.2011
          • 739
          • Wolfgang
          • Freystadt (Opf) (wild)

          #4054
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Hast du mal die Spannung mit einem Servo noch der Diode gemessen? An der Diode fällt doch nur Spannung ab wenn Strom fließt, ohne Servo fließt kein Strom also fallen auch keine 0,6V ab....
          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
          TX: Radiomaster TX16S

          Kommentar

          • newgreen
            newgreen

            #4055
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            @crasy666

            alle servos waren bei der Messung bereits an der RX angeschlossen, normal finde ich das auch nicht. Ich hab sogar zwei dioden hintereinander voher noch kurz gelötet aber auch da kein anderes Messergebnis als ohne diode.

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #4056
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von newgreen Beitrag anzeigen
              @campi3

              ich habe voher mit dem multimeter mal an den servostecker strom gemessen.
              An allen Servos kommt mit 2s lipo 5,09V ausgangsspannung raus selbst an der mit der diode dazwischen. Habe ich vielleicht was falsch gemacht?
              Die diode muss doch an das Rote servokabel verlötet werden richtig?
              Das wäre super wenn du mir dein Gyrowert mitteilen könntest. Danke

              also ich habe die diode direkt zwischen dem regler und der RX hängen. empfehlung von .... warst du das Thomas ?

              der gyro steht bei mir auf folgenden zwei werten ( ich hab den gyro an der devo7 auf dem gear switch ) position 0 hat den wert 70% und position 1 68%.

              Kommentar

              • Frosch
                Frosch

                #4057
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Hallo 120er Piloten

                Hab meinem jetzt die "blue arrow Digital Servos" mit Metallgetriebe verbaut u. dem kleinen Lüten (in geistiger Umnachtung) eine Alutaumelscheibe spendiert. Die Servos wurden (meines Wissens)nach Bildanleitung von BG verbaut. Hab aber das Problem das der einzelne vordere Servo, gegengleich zur Taumelscheibenbewegung (im Gegensatz zu den 2 hinteren Servos) arbeitet. Hab ich da irgendwo Bockmist gebaut? Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich. Danke im Voraus.

                LG Norbert

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #4058
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
                  Hallo 120er Piloten

                  Hab meinem jetzt die "blue arrow Digital Servos" mit Metallgetriebe verbaut u. dem kleinen Lüten (in geistiger Umnachtung) eine Alutaumelscheibe spendiert. Die Servos wurden (meines Wissens)nach Bildanleitung von BG verbaut. Hab aber das Problem das der einzelne vordere Servo, gegengleich zur Taumelscheibenbewegung (im Gegensatz zu den 2 hinteren Servos) arbeitet. Hab ich da irgendwo Bockmist gebaut? Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich. Danke im Voraus.

                  LG Norbert
                  ich hoffe ich verstehe es so richtg wie du es schreibst.

                  wenn du das vordere servo bewegst dann übe mal ein bisschen kraft dagegen aus, kommt es noch dagegen an oder verhält es sich dann komisch ( kanns nicht anders beschreiben).

                  ich hab ja auch diese servos verbaut ( aber nicht per kabelbinder wie in einer witzigen anleitung dargestellt ), bei mir hat auch eins der servos beim bewegen sich dann gerne mal noch in die andere richtung leicht bewegt. was das genau war kann ich nicht sagen, aber wenn man den finger auf das servohorn gedrückt hat und dann per funke angesteuert hat konnte man meren das irgendwas nicht stimmt.

                  ich hab das servo dann sofort beim HK reklamiert und ein neues bekommen. seit dem fliegt das teil wie ein hubschrauber

                  Kommentar

                  • Frosch
                    Frosch

                    #4059
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Danke für Deine Antwort Campi.
                    Ich glaube ich hab mich nicht richtig ausgedrückt.
                    Wenn ich bei der Funke Pitch Pos. (nach oben) steuere - sollten alle 3 Taumelscheibenservos die Taumelscheibe nach oben bewegen. Die Zwei hinteren Servos machen das - der Fordere bewegt sich gegengleich - also nach unten, bei Pitch pos..
                    Dachte mir mit einer Servoumkehr in der Funke kann man das regeln - hat aber nicht funktioniert (Funke Devo 7 - Bedienungsfehler will ich nicht ausschließen)

                    Ich hab jetzt das betroffene Servo mit "Kraft beaufschlagt" -> Das Servo hat richtig "Schmalz" u. verhält sich normal, nur dass es in die andere Richtung steuert.

                    Danke nochmal u. LG Norbert

                    Kommentar

                    • crasy666
                      Member
                      • 25.07.2011
                      • 739
                      • Wolfgang
                      • Freystadt (Opf) (wild)

                      #4060
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Bei einer FBL hat die Servoreverse im Sender keine Funktion, die Steuerung der Servos macht doch die FBL. Und da kann man nichts umstellen. Hier hilft nur das Servo um löten, aber wenn das vordere fasch läuft sollten Dir hinteren auch nicht passen.
                      Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                      TX: Radiomaster TX16S

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #4061
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
                        Danke für Deine Antwort Campi.
                        Ich glaube ich hab mich nicht richtig ausgedrückt.
                        Wenn ich bei der Funke Pitch Pos. (nach oben) steuere - sollten alle 3 Taumelscheibenservos die Taumelscheibe nach oben bewegen. Die Zwei hinteren Servos machen das - der Fordere bewegt sich gegengleich - also nach unten, bei Pitch pos..
                        Dachte mir mit einer Servoumkehr in der Funke kann man das regeln - hat aber nicht funktioniert (Funke Devo 7 - Bedienungsfehler will ich nicht ausschließen)

                        Ich hab jetzt das betroffene Servo mit "Kraft beaufschlagt" -> Das Servo hat richtig "Schmalz" u. verhält sich normal, nur dass es in die andere Richtung steuert.

                        Danke nochmal u. LG Norbert

                        nein du hast dich sehr gut ausgedrückt, ich hab mich verlesen. ich hab statt gegengleich gelegentlich gelesen

                        also was du da hast find ich komisch. du hast die selben servos wie ich und du fliegst mit der selben funke wie ich. ich habe bei meinen servos nur die kabel mit steckern alle veerlötet und an die RX geklemmt. lief alles auf anhieb so wie es sein soll. ob die RX einheiten hier was anders machen ? ich hab ja die alte 2622 verbaut, ich nehme an du hast die 2636 ?

                        vermutlich hilft dir wirklich nur, wie über mir beschrieben, das umlöten des servos.

                        Kommentar

                        • Frosch
                          Frosch

                          #4062
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Bei dem Heli ist auch die alte RX verbaut.
                          Hab ich das richtig verstanden - Ich muss zwei Kabel umlöten (wie bei den großen, Kabel umstecken, wenn der Motor die falsche Drehrichtung hat)

                          LG Norbert

                          Kommentar

                          • ThomasC
                            Senior Member
                            • 10.02.2012
                            • 3963
                            • Thomas
                            • Giessen

                            #4063
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            @Frosch: es ist viel einfacher - beweg den Heli mal im gebundenen Zustand über Nick, dann wird Dir auffallen, daß die Taumelscheibe sich jetzt ganz komisch verhält, da sie zu Pitchen scheint. Stellst Du solcherlei fest, so hast Du die beiden Rollservos am RX vertauscht eingesteckt. Lösung: einfach die beiden Stecker tauschen ...

                            Gruß

                            ThomasC
                            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                            Kommentar

                            • jumphigh
                              Senior Member
                              • 16.12.2009
                              • 4184
                              • Andreas
                              • Allstedt

                              #4064
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
                              Wenn ich bei der Funke Pitch Pos. (nach oben) steuere - sollten alle 3 Taumelscheibenservos die Taumelscheibe nach oben bewegen.
                              Die Blätter sind nachlaufend angelenkt. Positiver Kollektiv bedeutet daher herunterlaufende TS. Ich tippe auch ganz stark, dass du die Servo-Stecker vertauscht hast. Ich kann nur von der RX2636H-D des New sprechen (Sicht von vorne):
                              1. Heck
                              2. Vorderes Servo
                              3. Rechtes Rollservo
                              4. Linkes Rollservo
                              5. ESC


                              [EDIT]Die Belegung der RX2622V-D ist identisch[/EDIT]

                              Grüße
                              Andreas
                              Zuletzt geändert von jumphigh; 21.07.2015, 11:01. Grund: Zusatz
                              Grüße von Andreas

                              Kommentar

                              • Frosch
                                Frosch

                                #4065
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Danke Euch
                                Wenn ich ohne davorzusitzen überlege scheint Euer Verdacht "ein Vertauschen der Stecker" logisch (linkes u. rechtes Rollservo)
                                Werd ich gleich nach der Arbeit testen u. berichten.

                                LG Norbert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X