Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #4081
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Drift der Sensoren ist mir beim V120 noch nicht aufgefallen, aber ich habe ihn auch noch nicht vor dem Flug gebraten. Von selbst wird er ja nicht heiß, ich praktiziere das selbst mit 7 Originalakkus, die ich auch schonmal allesamt ohne Pause durchnudele, ohne daß der V120 irgendwelche Zicken macht (der Motor wird nicht mal handwarm dabei)

    @raimund: heißt es "hochwertigst" oder "höchstwertig" ?
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #4082
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von samson68 Beitrag anzeigen
      Dann stand der Hubi am sonnigen Fenster bis ich gegen Abend nochmal raus bin. Und siehe da- Nischt schwebt mehr! Das Heck war einfach nicht zum stehen zu bringen dass ich schon an ein verstorbenes Heckservo geglaubt habe...
      Ich habe hier schon etwas von Temperaturdrift gelesen, aber so schlimm dass fliegen nicht mehr möglich ist?
      Wie sind da eure Erfahrungen?

      Grüße
      Falk
      Temperaturdrift gabe es eigentlich nur beim V120er "NEW".

      Das Problem hatte ich (wie viele andere) bei dem nämlich auch.

      Aber das macht sich nicht so bemerkbar wie Du es beschreibst, sondern durch ein permantes "ziehen" in eine bestimmte Richtung.

      Das Heck war dabei ganz ruhig.

      Außerdem war die Drift nur so lange, wie die RX "kalt" war.

      Wenn die sich nach dem Einschalten ca. 1-2 Min. "aufgewärmt" hatte, flog der Heli wieder ganz normal.

      Gruß,

      Uwe

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4083
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Mein Walki macht mir nun seit 2012(!) immer noch Riesenspaß. Allerdings werden die Augen langsam älter.
        Was wäre denn das nächstgrößere Modell in dieser Qualität (also kunstflugtauglich, nicht zu teuer und so)?

        Kommentar

        • Adriaan
          Member
          • 06.06.2012
          • 967
          • Adriaan

          #4084
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          New V450d01 hat 6 Achs-Stabi, der Old V450d01 hat ein 3 Achs Stabi. Ich flieg den V450 aber inzwischen mit nem Microbeast.
          Von den Kosten her überschaubar und fliegt sich nett
          Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #4085
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Mein Walki macht mir nun seit 2012(!) immer noch Riesenspaß. Allerdings werden die Augen langsam älter.
            Was wäre denn das nächstgrößere Modell in dieser Qualität (also kunstflugtauglich, nicht zu teuer und so)?
            Hast du dir den Master-CP schon mal angeschaut? Ist halt die nächste Größe zum 120ger. Aber vieleicht stört dich daran ja das Motorheck.

            Raimund
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Adriaan
              Member
              • 06.06.2012
              • 967
              • Adriaan

              #4086
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Master wollt ich auch erst empfehlen, sollte er sich definitiv anschauen und probefliegen.
              Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4147
                • Andreas
                • Allstedt

                #4087
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Aber vieleicht stört dich daran ja das Motorheck.
                Ich würde das Motorheck als Rückschritt im Vergleich zum V120D02S ansehen. Dann doch lieber einen HK 250 GT selber bauen. Wird auch nicht teurer. Oder gleich ein 450er-Kit, weil auch das noch preislich im Rahmen bleibt.

                Grüße
                Andreas
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #4088
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  ...wobei man dann aber auch erwähnen sollte, das der Master (Trainer) CP über eines der wenigen "brauchbaren" Motorhecks verfügt.

                  Das pendelt nämlich nicht und hält sehr gut.

                  Das ein pitcheck natürlich generell etwas "direkter" anspricht, liegt halt in der Natur der Dinge.

                  Mit einem 250er Rex (oder clone) öffnet man da übrigens so einige andere "Baustellen" (einfach mal nach "Problem" googlen).

                  Dann schon lieber den Sprung auf einen 450er, wobei mein HH clone einfach nur von gruselig schlechter Qualität war (nicht nur die Lager).

                  Hier muss man wohl etwas Glück haben, um einen vernüftigen zu bekommen.

                  Gruß,

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Adriaan
                    Member
                    • 06.06.2012
                    • 967
                    • Adriaan

                    #4089
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Der HK 250 hatte ein Bekannter von mir auch, Dauerbaustelle...
                    Das Heck dem Master ist wie schon geschrieben für ein Motorheck absolut problemlos.
                    Riesen Vorteil des Master ggü HK250 oder 450er Heli ist seine Crashfestigkeit, und er kostet halt extrem wenig in Anschaffung und Unterhaltung (Preise für Akkus sind ein Witz)
                    Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #4090
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Ich hab mich ja jetzt von meinem Master-CP getrennt, weil ich es leid war, schon zum zweiten mal in drei Monaten die RX zu tauschen. Aber trotz allem halte ich den Master-CP für einen genialen Heli in der 250ger Klasse, der abgesehen von den grottigen Orginalservos, im Einsteigerbereich nur schwer zu toppen ist.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4147
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #4091
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von Adriaan Beitrag anzeigen
                        Der HK 250 hatte ein Bekannter von mir auch, Dauerbaustelle...
                        Geht das bitte etwas ausführlicher? Danke!

                        Grüße
                        Andreas
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • Adriaan
                          Member
                          • 06.06.2012
                          • 967
                          • Adriaan

                          #4092
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                          Geht das bitte etwas ausführlicher? Danke!

                          Grüße
                          Andreas
                          Leider nein, er hat ihn nur etliche Male mit dabei gehabt nach irgendwelchen Veränderungen und das Ding flog nie wirklich zufriedenstellend...Servos, Einstellungen am Stabi, Blätter etc...
                          Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

                          Kommentar

                          • jumphigh
                            Senior Member
                            • 16.12.2009
                            • 4147
                            • Andreas
                            • Allstedt

                            #4093
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Schade, ich hatte bisher nur davon gehört, dass das Riemen-Heck ständiger Aufsicht bedürfe. Wobei die von dir angeführten Punkte mehrheitlich auf den Käufer zurückzuführen sein könnten. Servos und Stabi (Original HK 250 hat Paddelstange) sind seine (unglückliche?) Wahl gewesen.

                            Grüße
                            Andreas
                            Grüße von Andreas

                            Kommentar

                            • samson68
                              Member
                              • 11.06.2015
                              • 190
                              • Falk
                              • Flöha

                              #4094
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Hallo,
                              nachde mein blue arrow cp120 nach Umbau auf die Heck Rutschkupplung lange Zeit problemlos Spass gemacht hat, ist es jetzt wieder mal soweit.
                              Das Heckrohr war mittlerweile recht weich geworden, bei der Gelegenheit habe ich ihn zerlegt und mit neuer Hauptwelle, Blattlagerwelle, Lagern und HZR quasi neu aufgebaut. Danach hatte die Hauptwelle etwas Schwergang. Also hab ich solange probiert, gelöst und neu gestellt bis alles wieder leichtgängig ist.
                              Das Problem war übrigens das neue HZR. Das hat gegen die Lager gedrängt, bei unverändertem Stellring... Da an diesem aber sowieso das Gewinde defekt war, kam es dann zum grösseren Neuaufbau.
                              Dabei habe ich auch mehrfach den Motor anlaufen lassen, um zu sehen ob er sich noch schwertut und der Rotor beim Abstellen ausläuft oder gebremst wird.
                              Nachdem das nun alles zur Zufriedenheit läuft habe ich folgendes Problem:

                              Die Drehzahl scheint spürbar niedriger zu sein als vorher, Beim Pitch geben bricht sie regelrecht ein, der Heli muß sich regelrecht in die Luft "quälen". Und nach gut einer Minute ist der Akku so sauer, dass der Hubschrauber absackt. Nachlzuladen gehen dann rund 380mA. Der Regler wird heiß.

                              Regler durch die Schwergängigkeit platt? Motor? oder gar beides?

                              Ein ähnliches Problem gabs doch hier schon mal?! Das wurde dann wohl durch nen neuen Empfänger gelöst?! Da würde ja die Brühe teurer wie das Fleisch, wie man hier so sagt...
                              Zuletzt geändert von samson68; 01.09.2015, 15:04.

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #4095
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                ...hi,

                                hast Du den Regler schon direkt mit dem Motor verlötet?

                                Das Stecksystem dazwischen ist eine echte Schwachstelle am V120 und führt oft zu solchen Problemen.

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X