Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Boris M-K
    mylipo.de
    Onlineshop
    • 22.02.2011
    • 462
    • Boris
    • Grasberg/Bremen

    #3136
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    1C Ladestrom bei einem 600mAh Akku ist 0,6A........... ;-)

    Kommentar

    • JazzMan
      JazzMan

      #3137
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von Boris M-K Beitrag anzeigen
      1C Ladestrom bei einem 600mAh Akku ist 0,6A........... ;-)
      ja danke, es ist Zeit ins Bett zu gehen
      steh schon etwas neben mir

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #3138
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
        ich lade alle Akkus ihrer Kapazität entsprechend
        also 600mAh mit 0,6 usw...
        Ich auch. Mit 1C halt.
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • Super-Dodo
          Super-Dodo

          #3139
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Kann mir jemand einen Link für ein paar Akkus mit mehr als 600mah geben? Mylipo?

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #3140
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
            Was ich wohl dazu sagen muss: Die Kleinen lagern bei mir immer vollgeladen. Aber länger wie höchstens mal zwei drei Tage liegen die ja nie.
            "Immer" sind trotzdem 365 Tage im Jahr. Irgendwann werde ich mich mal aufraffen und auch eine Versuchsreihe starten um zu testen, ob das wirklich egal ist, wenn man die LiPos voll lagert, wie man nun öfters hört. Vorstellen kann ich es mir eher gar nicht, und auch einzelne meiner Erfahrungen sprechen dagegen.

            Kommentar

            • JazzMan
              JazzMan

              #3141
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              "Immer" sind trotzdem 365 Tage im Jahr. Irgendwann werde ich mich mal aufraffen und auch eine Versuchsreihe starten um zu testen, ob das wirklich egal ist, wenn man die LiPos voll lagert, wie man nun öfters hört. Vorstellen kann ich es mir eher gar nicht, und auch einzelne meiner Erfahrungen sprechen dagegen.
              scheint so, das es nichts macht - sobald zurück vom fliegen werden meine auch sofort geladen. hab das noch nie anders gemacht mit allen Akkus

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #3142
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Selbst wenn es was ausmachen würde, so wäre mir das bei den kleinen Dingern für 2 Euro das Stück, herzlich egal. Ob nun ein Flug 2,5 Cent oder "nur" 2 Cent kostet, das spielt doch absolut keine Rolle. Größere Lipos werden natürlich immer mit 3,75 V gelagert.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • TomHH
                  TomHH

                  #3143
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Moin,
                  selbiges Phänomen hab ich auch seit einiger Zeit
                  (auch nach nach einem Absturz)

                  entweder funktioniert er gleich auf Anhieb oder wie bei Dir bei Vollgas dreht
                  er nur langsam oder gar nicht!

                  Hab jetzt einen neuen Motor u. Regler bestellt. Von daher kann ich berichten
                  ob Regler/Motor oder Beide eine Macke haben.
                  Werde ich die Woche einbauen u. testen!


                  Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
                  leute, was ist denn heut bei mir passiert: hab heut meinen kleinen (new) nach meinem unfall letztens repariert und an der werkbank danach nen test gemacht, da passiert folgendes: selbst wenn ich vollgas geb dreht sich der rotor mit schätzungweise 1Umrehung in sechs sekunden. da ist jeder palmwedel schneller! sobald ich ein bisserl gas weggenommen hab blieb er ganz stehen. dann wollt er auch bei vollgas nicht mehr loslaufen. war schon fast am verzweifeln, ein paar mal neu mit der devo verbunden - plötzlich lief er wieder. ich raus auf die wiese und losgelegt. aber da fehlte echt einiges an druck. kam nach nem sinkflug fast nicht mehr hoch. bin gelandet und wollt wieder starten: da hatte ich wieder 1 umdrehung in sechs sekunden. danach wieder ganz stillstand.
                  habt ihr ne idee was da schiefläuft? brauch ich nen neuen motor? oder neuen regler? oder haben die steckverbindungen ein problem? oder ganz was anderes???
                  mal eben motor und regler auf verdacht kaufen ist dann auch schon wieder einiges an euronen...

                  Kommentar

                  • bestheliman
                    bestheliman

                    #3144
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                    ...was genau war denn kaputt, bzw. wurde von Dir repariert/ausgetauscht?

                    Gruß,

                    Uwe
                    die zahnräder fürs heck. hat wohl eher nichts damit zu tun dass der Motor gar nicht oder nur noch im SchrittTempo läuft... woran könnte dass liegen???

                    Kommentar

                    • bestheliman
                      bestheliman

                      #3145
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                      Moin,
                      selbiges Phänomen hab ich auch seit einiger Zeit
                      (auch nach nach einem Absturz)

                      entweder funktioniert er gleich auf Anhieb oder wie bei Dir bei Vollgas dreht
                      er nur langsam oder gar nicht!

                      Hab jetzt einen neuen Motor u. Regler bestellt. Von daher kann ich berichten
                      ob Regler/Motor oder Beide eine Macke haben.
                      Werde ich die Woche einbauen u. testen!
                      ich bin gespannt. bitte vergiss mich nicht, ja?

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4210
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #3146
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Wurde denn schon einmal nur der Motor getestet, d.h. ohne Abtrieb auf die HRW? Und die Mechanik ist sonst auch überprüft, z.B. fester Sitz des Hauptzahnrades etc.?
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • JazzMan
                          JazzMan

                          #3147
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
                          die zahnräder fürs heck. hat wohl eher nichts damit zu tun dass der Motor gar nicht oder nur noch im SchrittTempo läuft... woran könnte dass liegen???
                          jeder mechanische Widerstand bis zur Heckrotorblattspitze kann dafür verantwortlich sein, das der Motor will oder eben nicht

                          mal die Fixierschraube für das Heckrohr am Hauptrahmen angeschaut?
                          die die zwischen den hinteren Servos sitzt von oben betrachtet.
                          das ist mir in den Anfangszeiten mal passiert, Schrauben nachziehen aber eben diese niccht, oder zumindest nicht zu toll sonst wird die Heckrotorwelle damit gebremst

                          Kommentar

                          • bestheliman
                            bestheliman

                            #3148
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
                            jeder mechanische Widerstand bis zur Heckrotorblattspitze kann dafür verantwortlich sein, das der Motor will oder eben nicht

                            mal die Fixierschraube für das Heckrohr am Hauptrahmen angeschaut?
                            die die zwischen den hinteren Servos sitzt von oben betrachtet.
                            das ist mir in den Anfangszeiten mal passiert, Schrauben nachziehen aber eben diese niccht, oder zumindest nicht zu toll sonst wird die Heckrotorwelle damit gebremst
                            hmm, kann ich ja mal überprüfen. aber stellenweise fliegt er ja und manchmal nicht. hat der Motor so ein schlechtes Drehmoment dass er bei nem bisserl Widerstand gar keine umdrehung mehr aufbauen kann?

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #3149
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
                              hat der Motor so ein schlechtes Drehmoment dass er bei nem bisserl Widerstand gar keine umdrehung mehr aufbauen kann?
                              Nein. Der Anlauf wird bei Widerstand womöglich auch aus Sicherheitsgründen unterbunden. Oder ist das zu optimistisch von mir? Keine Ahnung, wie die das programmiert haben. Aber einen fetten, kräftigen 500er Motor kannst ja auch locker mit der Hand anhalten (genau genommen den ESC davon).

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #3150
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von bestheliman Beitrag anzeigen
                                hmm, kann ich ja mal überprüfen. aber stellenweise fliegt er ja und manchmal nicht. hat der Motor so ein schlechtes Drehmoment dass er bei nem bisserl Widerstand gar keine umdrehung mehr aufbauen kann?
                                ... ich überlege grade, ob eine der drei Phasen evtl. nen Wackler haben könnte, aber dann würde er ja im Flug auch mal einfach so ausgehen und das passt dann eigentlich nicht zur Fehlerbeschreibung, oder hattest Du während des Fluges auch schon mal Aussetzer?

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X