Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #3226
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    also mein lager kann einfach so raus
    ...vermutlich Fertigungstoleranz des Heckantriebsgehäuses (meines lässt sich "saugend" reindrücken).

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    du schreibst gummischlauch......... also bei mir ist das röhrchen aus plastik und richtig fest.
    ...das ist halt so ein durchsichtiger Kunststoff... k.A. wie man den genau beschreiben soll, aber richtig hart ist der nicht.

    Wenn Du einmal mit einem kleinen Kreuzschlitz darauf klopfst, hörst Du das es "dumpf" klingt.

    Wenn Du mit dem gleichen Kreuzschlitz hingegen auf den Kunststoff des Heckantriebsgehäuse klopfst, klingt das "hochfrequenter".

    Dumpf ist immer eher "weich" und hochfrequent "härter" bis "sehr hart" (klingt dann irgendwann metallisch).

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    ich werde es mit CA versuchen
    ...kann man machen, ich würde dann aber den CA-Kleber auf eine Nadelspitze auftragen und mit dieser dann vorsichtig die Aufnahme im Heckantriebsgehäuse benetzen (nicht das es suppt, denn dann ist das Kugellager fratze).

    Danach dann vorsichtig das Kugellager einführen.

    Gruß,

    Uwe
    Zuletzt geändert von tritone; 15.11.2014, 22:12.

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #3227
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      ...edit time leider abgelaufen...

      Falls Du zufällig Uhu Por im Hause hast, würde ich das für die Lagerfixierung übrigens bevorzugen

      Gruß,

      Uwe

      PS: Uhu Por ist ein hervorragender Universalklebstoff, dessen Verwendungsbereich oftmals leider weit unterschätz wird

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #3228
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        bin schon fertig habe es natürlich mit einer nadel gemacht, sonst kann ich das lager auch gleich in den kleber tauchen


        schön ist aber, das der v120 selbst nach einem harten crash genau so schön fliegt wie davor

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #3229
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          schön ist aber, das der v120 selbst nach einem harten crash genau so schön fliegt wie davor
          ...das zeichnet diesen Heli halt aus

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • Super-Dodo
            Super-Dodo

            #3230
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Woher kriege ich Alu Zahnräder für die Servos? Hab einen Grad zerstört und will direkt auf Alu umbauen dann.

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #3231
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von Super-Dodo Beitrag anzeigen
              Woher kriege ich Alu Zahnräder für die Servos?
              Gibt es nicht. Die Metallgetriebe sind in der Regel aus Messing.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Super-Dodo
                Super-Dodo

                #3232
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Gibt es nicht. Die Metallgetriebe sind in der Regel aus Messing.

                Raimund
                Von mir aus auch das

                Kommentar

                • Bocanegra
                  Member
                  • 04.09.2012
                  • 553
                  • Dominik

                  #3233
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  So schön die Mechanik vom V120D02S ist, so bescheiden sind die Servos!
                  Das 1.Heckservo zuckte ja schon aus der Verpackung heraus, wurde deswegen getauscht. Heute Morgen wurde zum 2.Mal ein TS Servo getauscht, dass Nickservo hat bei laufendem Motor immer den Dienst quittiert. Dieses habe ich heute Abend mal vorsichtig geöffnet, hab gleich gesehen, dass das rote Kabel an der Lötstelle ab ist.
                  Zudem hielt heute in der Halle mein Heck nicht mehr beim Pitchen, brach immer um min. 90° aus. Beim 2. Akku konnte man dann das Heck unter Last gar nicht mehr steuern, Brummkreisel. Ohne Hauptrotorblätter funktionierte das Heck wieder, somit schließe ich daraus, dass das Heckservo keine Kraft mehr hat -> Heckservo defekt.
                  Dies kann allerdings auch von der Bladeplatine kommen, hab gelesen, dass hier einige eine "Step-down" Diode verbaut haben, diejenigen die das China V-Stabi verbaut haben, haben das ja glaube ich auch gemacht.
                  Gibt es hierzu nähere Infos?
                  Die Servos im V120D02S machen mich wirklich langsam verrückt, das entwickelt sich ja zu einem Groschengrab, da hätte ich mir stattdessen auch einen 130X kaufen können.

                  Beim genauen Begutachten ist mir heute zudem aufgefallen, dass ich das Heckrohr hinter der Versteifung ziemlich stark verwinden kann, ist das bei euch euch so?
                  Wenn ja, wie bekommt man den hinteren Teil stabiler?
                  Kann das Heck im hinteren Teil um mind. 45° verwinden.

                  Außerdem möchte ich endlich mal ein anderes Landegestell verbauen, hierzu muss ich hinten etwas unterlegen, damit ich auf dieselbe Höhe komme wie vorne, es handelt sich um 0,5mm.
                  Hat hier jemand eine Idee für mich?

                  Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                  Hat schonmal jemand drüber nachgedacht, das FBL System vom neuen 180CFX im V120d02s reinzubauen?
                  Würde ich sofort machen, allerdings kann man das Spektrum FBl ja noch nicht wirklich einstellen bzw. konfigurieren.
                  Solange das so ist, lass ich erstmal die Finger davon, im V120D02S muss man nämlich sicherlich einige Werte abändern...

                  Kommentar

                  • bestheliman
                    bestheliman

                    #3234
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                    Beim genauen Begutachten ist mir heute zudem aufgefallen, dass ich das Heckrohr hinter der Versteifung ziemlich stark verwinden kann, ist das bei euch euch so?
                    Wenn ja, wie bekommt man den hinteren Teil stabiler?
                    Kann das Heck im hinteren Teil um mind. 45° verwinden.
                    hab ich auch. bei mir liegt es glaub ich daran dass das heckrohr in längsrichtung nen kleinen haarriss hat. sieht man im normalfall gar nicht, nur beim verdrehen unter gutem licht leicht erkennbar... im flug schaukelt sich das heck manchmal richtig hoch - werd da mal ein neues heckrohr organisieren.

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #3235
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                      Die Servos im V120D02S machen mich wirklich langsam verrückt, das entwickelt sich ja zu einem Groschengrab, da hätte ich mir stattdessen auch einen 130X kaufen können.
                      ...da bist Du bis jetzt aber der einzige V120er Pilot den ich kenne, welcher solche Probleme hat

                      Abfallende Servokabel, kenne ich z.B. nur von meinen beiden 130er Blades

                      Die V120er Servos "vor" dem Erstflug mit Pflegeprodukten zu behandeln, verlängert die Funktionstüchtigkeit und die Lebensdauer übrigens ungemein

                      Meine Beiden V120er haben jetzt zig hunderte Flüge durch und schnurren ohne Ausfälle "trotz zahlreicher crashes" noch wie am ersten Tag

                      Gruß,

                      Uwe

                      PS: evtl. hast Du auch echt Pech gehabt und tatsächlich ne Graupe erwischt... in dem Fall würde ich ganz schnell Lottoscheine ausfüllen, denn die Wahrscheinlichkeit beim V120er eine "echte" Graupe zu erwischen, ist verschwindent gering

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #3236
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                        Kann das Heck im hinteren Teil um mind. 45° verwinden.
                        Da hast du das Heckrohr kaputt gemacht. Das hält zwar normalerweise schon recht lange, spaltet sich aber relativ leicht. Ist leicht tauschbar und billig.

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #3237
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Da hast du das Heckrohr kaputt gemacht. Das hält zwar normalerweise schon recht lange, spaltet sich aber relativ leicht. Ist leicht tauschbar und billig.
                          ...das sehe ich genauso.

                          Kleiner Tip am Rande:

                          Wenn eh schon das Heckrohr getauscht werden muss, kann man das auch gleich ca. 3/10tel mm kürzen (runterfeilen).

                          Dann schließt das hintere Kegelritzel nämlich "bündig" mit der Welle ab und hat somit deutlich! mehr Grip.

                          Dem zur Folge, rutscht das dann auch nicht mehr so schnell durch, wenn der Heckrotor einmal Fremdkontakt hat.

                          Nachteile, konnte ich bei meinen beiden durch die Modifikation keine feststellen.

                          Gruß,

                          Uwe
                          Zuletzt geändert von tritone; 16.11.2014, 19:55.

                          Kommentar

                          • SoloPro
                            Senior Member
                            • 09.01.2011
                            • 2209
                            • Norbert

                            #3238
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                            Heckservo defekt.
                            Dies kann allerdings auch von der Bladeplatine kommen, hab gelesen, dass hier einige eine "Step-down" Diode verbaut haben, diejenigen die das China V-Stabi verbaut haben, haben das ja glaube ich auch gemacht.
                            Gibt es hierzu nähere Infos?
                            Wenn du kein 2S verbaut hast, dann ist die Spannung auf jeden Fall nicht zu hoch und brauchst keine Diode dazwischen. Falls du auf 2S umgebaut hast brauchst du die auf jeden Fall. Es kann aber sein, dass die Ansteuerfrequenz vom Bladeboard zu hoch ist. Da hilft dann auch keine Diode.
                            Das Heckrohr kann man mit Sekundenkleber wieder keben. Einfach die Risse mit Sekundenkleber überziehen. Ich habe das Heckrohr schon von allen vier Seiten damit geflickt.

                            Noch was zu den Servogetrieben, die ja gerne beim Crash kaputt gehen: Meistens fehlt nur ein Zahn im letzten oder vorletzten Zahnrad. Dann kann man das Zahnrad einfach um 180° weitergedreht wieder einbauen. Die Zahnlücke ist dann nicht mehr in Verwendung.
                            Gruß Norbert
                            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #3239
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                              ...das sehe ich genauso.

                              Kleiner Tip am Rande:

                              Wenn eh schon das Heckrohr getauscht werden muss, kann man das auch gleich ca. 3/10tel mm kürzen (runterfeilen).

                              Dann schließt das hintere Kegelritzel nämlich "bündig" mit der Welle ab und hat somit deutlich! mehr Grip.

                              Dem zur Folge, rutscht das dann auch nicht mehr so schnell durch, wenn der Heckrotor einmal Fremdkontakt hat.

                              Nachteile, konnte ich bei meinen beiden durch die Modifikation keine feststellen.

                              Gruß,

                              Uwe

                              also bei mir geht immer das b ritzel kaputt wen ndas heck blockiert wird, da hab ich wohl besonderes glück weil ich dann immer dieses blöden "zapfen" aus dem HZR fummeln muss.... ok mitlerweile gelingt mir das im schlaf.


                              das an den servos mal die kabel abgehen hat nichts mit walkera zu tun, das hab ich bei allen servos dieser grösse schon erlebt ( der 180cfx hat es auch ). wer es leid ist das ständig die servo getriebe drauf gehen.......... ich hab im grunde doch genug stoff zum lesen und bilder zum anschauen gepostet wie man diese "schwachstell" beheben kann. so schnell macht mir kein acker mehr die servos kaputt


                              und den 130x bitte nicht mit dem tollen v120 vergleichen, das hat der v120 nun wirklich nicht verdient


                              edit: hab es noch mal rausgesucht RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen Walkera V120D02S

                              oder ab seite 251 einfach rückwärts im thread gehen
                              Zuletzt geändert von Campi3; 16.11.2014, 20:58.

                              Kommentar

                              • Super-Dodo
                                Super-Dodo

                                #3240
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen

                                Noch was zu den Servogetrieben, die ja gerne beim Crash kaputt gehen: Meistens fehlt nur ein Zahn im letzten oder vorletzten Zahnrad. Dann kann man das Zahnrad einfach um 180° weitergedreht wieder einbauen. Die Zahnlücke ist dann nicht mehr in Verwendung.
                                Gruß Norbert

                                Genau das habe ich Grad gemacht, aber für die Zukunft wäre was metallenes da glaube ich langlebiger. Finde nur nichts im Netz außer die Plastik Versionen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X