ich hab zwar Akkus, über die ich mich wundere, aber keine Wunderakkus... .
Bei vielen Zellen sind die draufgedruckte Werte nicht immer passend. Wenn man den Akku zu leer flieg, dann kann man schonmal mehr als die Nennkapazität nachladen. Gut für die Lebensdauer ist das nicht... .
@coerni: Jep, das ist bekannt mit der Lebensdauer. Telemetrie war halt etwas falsch eingestellt bzw. hat die RX anscheinend eine Macke. Hab den Wert jetzt nach oben korregiert, sollte nicht mehr vorkommen.
Warum macht Walkera eigentlich so ein Stabi? Es geht mir nicht in den Kopf, da ich den Sinn einfach nicht verstehe. Hat jemand geprüft, ob der New eine Piruettenoptimierung hat? Das wäre ein sinnvolles Feature und nicht 6 Achs Stabi
ich weiss auch nicht, wo der tiefere Sinn liegen soll. Die Zielgruppe für die kleinen Helis sind ja eher Anfänger, die glauben kleinere Helis wären einfacher zu fliegen als grosse (und denen der Einstiegspreis natürlich sympatisch ist) und Leute, die schon fliegen können und etwas kompaktes für den Garten und die Wiese suchen... .
Ich denke, die erste Gruppe ist grösser und diese wird von den 6-Achs Stabis ja gut unterstützt.
Hat jemand geprüft, ob der New eine Piruettenoptimierung hat?
Hat er natürlich nicht.
ich weiss auch nicht, wo der tiefere Sinn liegen soll. Die Zielgruppe für die kleinen Helis sind ja eher Anfänger, die glauben kleinere Helis wären einfacher zu fliegen als grosse
Die glauben das nicht nur, der Heli ist auch deutlich einfacher zu fliegen als z.B. ein 450er.
@Taumel: Du hattest recht! Man kann damit keine Turns fliegen! Es geht nicht! Schade eigentlich. Eine Piruettenoptimierung wäre besser Einfacher als 450er fliegt der nicht unbedingt. Bei schnellen Piruetten haut er ab. Konnte auch das berühmte Delphinieren heute bei etwas Wind beobachten und ein Mal hat das Heck bei Rückwärts rechts umgeschlagen. Ok das reine Schweben geht damit schon sehr gut, ist aber eigentlich sinnlos dann kann der "Anfänger" auch mit nem Koax schweben lernen und muss nicht einen CP für kaufen.
ist aber eigentlich sinnlos dann kann der "Anfänger" auch mit nem Koax schweben lernen und muss nicht einen CP für kaufen.
Das sehe ich nicht so streng. Was kann man mit dem Walki üben, was mit dem Koax nicht geht:
Schnellen Rundflug
Schnelles Rückwärts-Fliegen
Nasenschweben bei starkem Wind
Relativ hohe Turns (mit ein bissel Aussteuern gehen die schon)
Rückenfliegen
uvm.
Da hat der Anfänger schon eine Zeitlang zu knabbern dran! Und dass man Turns und Pirouetten selber steuern muss und sie nicht automatisch gehen... jo mei, da lernt man ja sogar noch das Knüppeln dabei!
@Taumel: Sehe ich nicht so. Wenn ich den Heli mit der Nase zu mir drehe steht er danach ziemlich schief. Eine halbe Drehung sollte er schon schaffen ohne auszubrechen. Normal ist es nicht. Wenn ich in einem Turn Roll und Nick los lasse und danach das Heck drehe steht er auf der Stelle ohne Fahrt. Das ist auch nicht normal, soll ich etwa danach noch Nick drücken damit er die Position einnimmt in der er eigentlich sein soll? Ist eine komische ßbung. Welchen Vorteil hat das Delphinieren beim Geradeausflug für einen Anfänger weiß ich auch nicht. Das sind nur ein Paar Sachen die mir aufgefallen sind und die die alte RX eben viel besser macht. Die alte RX verhält sich halt wie ein richtiger erwachsener Heli. ßbrigens hat sich die New RX heute beim lauen Windchen schlechter verhalten als die alte RX. Aufzug ist etwas weniger bei der neuen, dafür kippt der ganze Heli, ähnlich wie wenn die Empfidlichkeit ziemich weit runter gestellt wird.
Und die ganzen Hilfen bringen einen Anfänger auch nichts. Er gewöhnt sich dran, schnappt sich dann z.B. einen Rex und das Teil liegt eine Minute später im Dreck. Das ist eine tolle Hilfe! Die beste Hilfe für einen Anfänger: Sim + Paddelheli zum fliegen lernen. Danach kann man alles problemlos fliegen. Ich würde nie auf die Idee kommen jemanden so ein FBL in die Hand zu drücken damit er fliegen lernt. Die nötigen Basics bleiben dann einfach auf der Strecke.
Das sehe ich nicht so streng. Was kann man mit dem Walki üben, was mit dem Koax nicht geht:
Schnellen Rundflug
Schnelles Rückwärts-Fliegen
Nasenschweben bei starkem Wind
Relativ hohe Turns (mit ein bissel Aussteuern gehen die schon)
Rückenfliegen
uvm.
Da hat der Anfänger schon eine Zeitlang zu knabbern dran! Und dass man Turns und Pirouetten selber steuern muss und sie nicht automatisch gehen... jo mei, da lernt man ja sogar noch das Knüppeln dabei!
..nichts für ungut, aber wenn ich mir das Video ansehe, würde ich sagen, die Mühle ist voll 3D tauglich. Das hört sich für aussenstehende langsam so an, als wenn der "New" mehr Koax als CP ist....
Danke Ike, Du sprichst mir aus dem Herzen!
Hätte ich ihn mir nicht schon bestellt, hätte es leicht passieren können, das ich ihn nach diesen madig machenden Kommentaren hier, doch nicht bestellt hätte.
Aber das Video hatte ich auch schon mal gesehen und das war mit einer der Auslöser, warum ich mich für diese Spasskiste entschieden habe.
Nun bin ich gespannt endlich EIGENE Erfahrungen damit zu machen. Denke auch, das es ein guter Trainer für einfachen Kunstflug und neue Figuren lernen sein kann. Zusätzlich zum Sim. Ich werde berichten...
@Taumel: wir werden sehen. Ich bin vermutlich nicht der Einzige, der der Meinung ist, daß Walkera Helis zum jetztigen Zeitpunkt besser sind als ihr Ruf. Wobei ich ehrlich bin: richtig brutales und geiles 3D habe ich schon gesehen mit dem V120D02S (youtube) - allerdings nur mit der RX2622-Empfängerplatine und 2S-Umbau. Meiner wird lt. Tracking wohl morgen hier sein. Freue mich schon voll auf das Teil.
Im amerikanischen Forum gibt es mengenweise Tips zur Grundeinstellung und zur Entschärfung des "Delphinproblems" (das liegt meinem derzeitigen bescheidenen Verständnis nach vorwiegend an einer zu niedrigen GAIN-Einstellung des Gyropotis auf der Empfängerplatine, aber ich poste euch die Settings die ich herausfinden werde - immerhin kann ich mit 130X und 450er Paddelheli vergleichen). Wenn alle Stricke reißen und ich absolut wider Erwarten schnell eine perfekte Beherrschung für das Teil entwickele (ich lach' mich gleich tot ), kann ich ja immer noch auf die RX2622 umrüsten *gg*
sich_auf_den_Heli_freuende Grüße
ThomasC
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Und in dem Video sieht man ganz deutlich wie schwer sich Ali mit den einfachsten Fahrtfiguren tut! Bei etwas Wind kann man den nicht mehr sauber fliegen. Rollen und Flipps macht die Kiste gut, ohne Wind geht es auch vernünftig vorwärts. Aber ihr seht ja selbst wie der mit dem Hintern immer wieder nach unten "taucht" und teilweise delfiniert. Sah bei meinem genauso aus und ist zumindest für mich total ätzend zu fliegen. Jeder der schon mal ein halbwegs vernünftiges Stabi geflogen ist wird sagen, dass das Ding Schrott ist. Hört sich hart an, ist aber so. Egal in meinem ist jetzt die alte RX drin (Und ich bin nicht der erste der die alte RX in den New baut).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar