Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #2446
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    und trotzdem ist der walkera besser als der blade
    ...das steht doch wohl außer Frage!

    ich meinte bessere (härtere) "SCHRAUBEN!" für die Blattlagerwelle in dieser Schraubengröße

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #2447
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
      Jungs, ihr haltet mich vom fliegen ab

      obwohl, Heute war schon ein guter Tag:

      06 bis 08:15 Uhr (am Privatflugplatz )
      64 min - SP287
      40 min - Master/TrainerCP Brushless

      dann 2 std. Unterrichten

      Nachmittag
      60 min - V120
      20 min - SP126

      jetzt will ich eigentlich noch 1 std. mit dem V120 fliegen
      ich hab heute nicht EINE minute flugzeit gehabt............

      Zitat von Theli Beitrag anzeigen
      Jo, fliegt immer noch Kommt drauf an,wie deine Servoarme stehen. Zeigen sie nach oben,müsstest du kürzen.
      ich hab es mir mal angesehen ( dafür reicht das zuckende servo dann doch ), ich musste die gestänge sogar verlängern ( mittleres loch und servoarme 90 grad zum servo ). da ich eine schöne kleine digitale pitchlehre hier habe konnte ich so natürlich ganz sauber alle pitchwerte einstellen. wenn das neue nickservo kommt hab ich evtl glück und der arm sitzt hier genau so wie jetzt, wenn nicht muss ich halt noch mal korrigieren... im grunde war es ja nur ein test in welche richtung ich muss.

      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
      ...das steht doch wohl außer Frage!
      bei mir auf jeden fall

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #2448
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von =JazzMan Beitrag anzeigen

        jetzt will ich eigentlich noch 1 std. mit dem V120 fliegen
        ...bin ich gar nicht neidisch, werde mit meinem t-car ähm t-Heli meinte ich auch noch wenigsten 5 Akkus heute Abend/Nacht im Keller verschweben...

        Es lohnt sich halt immer einen zweiten V120 im Stall zu haben

        Die Indoortauglichkeit (auch in kleineren Räumen), ist echt einfach nur geil... wie direkt das Heck am Knüppel hängt ist schon kaum mehr zu glauben

        Gruß,

        Uwe

        Kommentar

        • JazzMan
          JazzMan

          #2449
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von tritone Beitrag anzeigen
          ...bin ich gar nicht neidisch,
          Uwe
          aber gleich

          ich hab für die Microhelis bis hin zum V120 über meiner Wohnung (mitten in Wien)
          den gesamten Dachboden zur Verfügung
          den hab ich mal vor 3 Jahren in mühevoller arbeit total entstaubt, dann aus dem Bauhaus mit Rasenteppich ausgelegt, ein kleine Fläche für die Frau zum Wäsche trocknen eingerichtet
          eine 50m Carrera-Rennbahn aufgebaut mit allen Schikanen (Sohn 9 Jahre und Freunde haben ihre Freude daran - aber am allermeisten ich )

          und dort hab ich genug Platz um mehr als nur zu schweben bei jeder Witterung - Gehzeit=10 Stufen

          für die Größeren fahr ich mit dem Fahrrad 5 min in einen Park (hat mir das Gartenbauamt Wien empfohlen) der absolut nicht genutzt wird - Hügel - große Fläche - unterschiedliches Gelände - alles vorhanden - und niemand nutzt ihn -
          deshalb sag ich immer: "mein Privatflugplatz"

          noch immer nicht neidisch

          übrigens - im Erdgeschoss ist mein "Unterrichtsstudio"
          also, wenn ich gerade nicht irgendwo live spiele, hab ich genau 3 Stockwerke zum Arbeitsplatz - deswegen auch viel Zeit zum fliegen

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #2450
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen

            noch immer nicht neidisch


            ...achwas

            Sei Dir doch gegönnt

            Gruß,

            Uwe

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #2451
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              da ich es absolut nicht erwarten kann den V120 in die luft zu heben, habe ich mal die beiden blue arrow servos die als rollservo dienen mit einem walkera servo kombiniert ( dieses als nickservo ). ein erster test sah soweit gut aus und die servos sind von der geschwindigkeit her so ziemlich gleich... zumindest kann ich nichts verdächtiges erkennen was einen flug unmöglich macht.

              mal sehen was das auf dem feld gibt

              Kommentar

              • JazzMan
                JazzMan

                #2452
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                da ich es absolut nicht erwarten kann den V120 in die luft zu heben, habe ich mal die beiden blue arrow servos die als rollservo dienen mit einem walkera servo kombiniert ( dieses als nickservo ). ein erster test sah soweit gut aus und die servos sind von der geschwindigkeit her so ziemlich gleich... zumindest kann ich nichts verdächtiges erkennen was einen flug unmöglich macht.

                mal sehen was das auf dem feld gibt
                meinst du die Servos vom CP120?
                das sind sowieso die gleichen servos
                allerdings meine ich mich errinnern zu können, das der Robbe-Vertreter als ich den mal zufällig bei meinem "Dealer" getroffen hab etwas erwähnt hat, das irgend eine kleinigkeit "verbessert" wurde

                kann ich jetzt aber so nicht bestätigen oder gar belegen

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2453
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  nein ich meine diese servos Radio Control Planes, Helicopters, Cars, Boats, FPV and Quadcopters - Hobbyking

                  deswegen musste ich ja auch den rahmen minimal bearbeiten damit die passen. sie sind etwas länger als die orig. und der stecker muss getauscht werden. da wo ich die anleitung zum umbau gesehen habe gibt es aber auch extra fertige servos für den V120

                  Walkera V120D02S D05010MG Minimum Upgrade Metal Gears Servo - €9.96

                  ich hab den kabelbinder aber nicht genommen, ich habe von oben ein loch in das servo gebohrt ( eigentlich ist das kein richtiges loch da es nicht bis in das innere vom servo geht ) und habe dann von oben durch den halter wo eigentlich die nasen von den orig. servos sitzen eine kleine schraube eingedreht. die servos sitzen so bombenfest und können nicht verrutschen. die haben das zwar auch so gemacht aber der kabelbinder ist meiner meinung nach völlig unnötig und hässlich sieht es auch aus.

                  wenn ich das andere servo verbaut habe werde ich euch noch bilder davon machen
                  Zuletzt geändert von Campi3; 10.08.2014, 11:17.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #2454
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    da es mir heute unmöglich war den kleinen heli mal zu testen( regen, wind, regen,wind ), habe ich mich weiter fröhlich an ihm ausgelassen am heck arbeitet nun ein Orig. walkera TS servo, die bearbeitung von dem halter ist mit minimalen aufwand erledigt, dann noch die kabel vom servo etwas verlängern und schon wars das.

                    wenn ich dann endlich mal zum fliegen komme bin ich total gespannt wie er sich verhalten wird

                    ps: nachher kommt er mal auf die waage, ich hab da sgefühl das er ganz schön an gewicht zugelegt hat. wenn mal jemand zeit hat würd eich mich freuen wenn dieser mal kurz seinen orig V120 zum wiegen schickt... aber bitte ohne lipo
                    Zuletzt geändert von Campi3; 10.08.2014, 20:04.

                    Kommentar

                    • SoloPro
                      Senior Member
                      • 09.01.2011
                      • 2209
                      • Norbert

                      #2455
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      wenn mal jemand zeit hat würd eich mich freuen wenn dieser mal kurz seinen orig V120 zum wiegen schickt... aber bitte ohne lipo
                      82g.
                      Mehr Gewicht ist aber Gift für den Kleinen. Bin mal gespannt auf das Gewicht mit den neuen Servos und auf die Flugeigenschaften.
                      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #2456
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Mein umgebauter wiegt mit RX2636H-D und RXF01 Modul 86,95 Gramm.

                        Müsste auch exakt das Gewicht vom Blue Arrow CP-120 S-FHSS sein.

                        Gruß,

                        Uwe

                        PS: der andere hat leider zur Zeit keinen montierten Rotorkopf (BLW ist krumm)

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #2457
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                          82g.
                          Mehr Gewicht ist aber Gift für den Kleinen. .

                          wieso gift ? der kann ruhig etwas von seiner agilität verlieren da ich eh kein 3D flieger bin, und das gewicht wird von dem 2S power antrieb locker geschluckt. bei der orig. combo wäre das höhere gewicht natürlich nicht ganz so optimal.


                          meiner wiegt nun ganze 105g ohne lipo ( 2S umbau, carbon landegestellt etc ), die neuen servos wiegen knappe 2g mehr als die von walkera.


                          kampfgewicht mit lipo ( 450mAh 2S ): 132g
                          Zuletzt geändert von Campi3; 10.08.2014, 22:07.

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #2458
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            ...ich würde hier jetzt einige Gramm mehr, auch nicht zwingend dramatisieren.

                            Bei 2S Antrieben schon gar nicht.

                            Da wo es schon mal auf's ßußerste drauf ankommt, wird meist eh nicht mehr in Gramm, sondern in zehntel Gramm gebastelt (z.B. Shockflyer)

                            Gruß,

                            Uwe

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #2459
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              erster test ganz gut verlaufen, kraft hat der kleine genug um das gewicht zu tragen.

                              leider ist mir das ts servo was am heck arbeitet ausgefallen, woran das liegt muss ich noch genauer prüfen. es sagt zumindest mal kein wort mehr, heiß war es nach dem absturz in hohes gras aber nicht. dem kleinen ist weiter nichts passiert

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #2460
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                ok ich hab den fehler schon ausgemacht da ich die walkera servos bereits ganz gut kenne und immer erst die verkabellung im servo checke. und tatsache, das motor + kabel hat sich von der platine verabschiedet, das lot womit das kabel angelötet werden soll liegt stattdessen auf einem bauteil im servo ( siehe kreis mit ? ).

                                das ist zumindest mit einer der gründe überhaupt weshalb ich die walkera servos gegen die blue arrow getauscht habe.

                                aber mal zurück zum positiven, fliegt sich sau genial so ich habe zum testen auch erstmal die orig. blätter wieder genommen da die vom 130x nicht mehr die besten sind.leider ist es hier heute extrem windig so das ich nach dem 45ßer rex wind fliegen mich in richtung waldrand bewegen musste um eine windstille ecke zu bekommen. im grunde war das mein glück da nur hier das schöne hohe gras noch vorhanden ist und er so weich gefallen ist.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X