Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #1336
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Du kannst auch mit einem Reservestift und einer Zange (wie er bei Reservezahnrädern dabei ist) den originalen Stift rauspressen statt rausziehen.
    Gleiche Methode verwende ich ebenfalls. Ich nehme zum rausdrücken aber einen der zwei Inbusschlüssel für die BLW, der läßt sich wesentlich besser positionieren als ein kurzer Stift. Zum Rausdrücken eignet sich eine Rohrzange. Ja, echtes Feinwerkzeug, ich weiß

    Gruß

    ThomasC
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #1337
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Pfau, ist das cool: Der Nachbar hat ganz von selber seinen ganzen, unnedigen Wald umgenietet, obwohl keiner was gesagt hat und er schon reichlich alt ist (der Wald und der Mann).

      3 Monate länger Sonne im Jahr! Und bei der Gelegenheit habe ich auch noch meinen riiiiiesigen Kirschbaum umgehobelt (der war im Geschäft damals falsch beschriftet als Zwergkirsche oder so ähnlich ). Irgendwie schade drum, aber auch er stand in der falschen Himmelsrichtung, und vor allem stand er dem Walki im Weg.

      Jetzt gibt es unbeschränktes Walkera-Fliegen! Und auch der damals etwas voreilig gekaufte Reserve-Walkera hat sich schon fast amortisiert.

      Kommentar

      • Darth Heli
        Member
        • 28.09.2011
        • 277
        • Volker
        • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

        #1338
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
        Gleiche Methode verwende ich ebenfalls. Ich nehme zum rausdrücken aber einen der zwei Inbusschlüssel für die BLW, der läßt sich wesentlich besser positionieren als ein kurzer Stift. Zum Rausdrücken eignet sich eine Rohrzange. Ja, echtes Feinwerkzeug, ich weiß

        Gruß

        ThomasC
        Aus dem Baumarkt habe ich eine stumpfe Ahle, die zum Herausschlagen von Stiften aus Uhrenarmbändern gedacht ist. Funktioniert bestens, kostete keine 3 Euro.

        Liebe Grüße,
        Volker
        Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

        Kommentar

        • Bocanegra
          Member
          • 04.09.2012
          • 553
          • Dominik

          #1339
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Den Stift habe ich immer noch nicht entfernt bekommen, heute werde ich wohl mal mit roher Gewalt an das Problem gehen, ich nehme mal an, dass sich durch den Absturz der Stift minimal verbogen hat.
          Es handelt sich übrigens um den oberen Stift am Zentralstück, wobei die Stifte ja gleich sein dürften.
          Hat die Stifte hier jemand schon durch eine Schraube mit Mutter ersetzt?
          Hab mal nach passenden Schrauben gesucht, allerdings bin ich bis jetzt noch nicht fündig geworden.

          Kommentar

          • SoloPro
            Senior Member
            • 09.01.2011
            • 2209
            • Norbert

            #1340
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
            dass sich durch den Absturz der Stift minimal verbogen hat.
            Nö, der ist manchmal so fest und geht nur mit Technik und ein bisschen Gewalt raus.

            Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
            wobei die Stifte ja gleich sein dürften.
            Wieder nö. Die Stifte sind unterschiedlich lang.

            Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
            Hat die Stifte hier jemand schon durch eine Schraube mit Mutter ersetzt?
            Es ist wohl nicht ganz einfach M1x7 Schrauben in 10.9 oder 12.9 zu bekommen. Ich hatte schon mal danach gesucht und nichts brauchbares gefunden.

            Gruß Norbert
            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #1341
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Ich nehme für die Stifte eine abgeflachte Rohrzange, also eine wo ich die Rillen "rausgedremlt" habe. Geht sehr gut.
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • coerni
                Senior Member
                • 21.04.2010
                • 1385
                • Karsten
                • Vallstedt

                #1342
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                bei den Stiften hilft nur pure Gewallt mit ganz viel Gefühl...

                Es gibt Stifte die gehen eher leicht raus, andere sind widerspenstiger... .
                Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                Kommentar

                • TR2N
                  Senior Member
                  • 29.12.2009
                  • 1894
                  • Nico
                  • Lüneburg

                  #1343
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Ich habe mein Landegestell nun hinten etwas aufgebockt. Habe dazu je 3mm CFK Ringe als Distanzstücke zurecht geschnitten, ein passendes 0.5 mm Plättchen hatte ich noch aus V120D02-Zeiten. Die Heckstreben habe ich mit einem Lötkolben erhitzt und auf neuer Länge mit 5 Minuten Expoxi neu verklebt. Sieht jetzt so aus. Die am Boden krachselnde Heckfinne hatte mich beim Auslaufen doch etwas gestört. ;-)



                  Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
                  Angehängte Dateien
                  Links in der Signatur sind nicht gestattet

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #1344
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Heckstreben verlängert? Du kannst ja eh hinten die Aufnahme der Heckstreben etwas verschieben, damit die Länge passt!

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #1345
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Nö, die ist bei mir verklebt. Du meinst die Aufnahme, an der auch das Höhenleitwerk angebracht ist und die Führung für die Heckansteuerung? Die sitzt bombenfest..

                      Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
                      Zuletzt geändert von TR2N; 29.12.2013, 18:04.
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • SoloPro
                        Senior Member
                        • 09.01.2011
                        • 2209
                        • Norbert

                        #1346
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Die ist aber ab Werk nicht verklebt! Du must aber die Schrauben rechts und links loesen. Die halten nicht nur Heckstreben, sondern klemmen auch die Heckflosse auf dem Rohr.

                        Gruss Norbert
                        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #1347
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Okaaaaay. Zu spät.. ;-) So weit habe ich gar nicht gedacht. Lol.

                          Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
                          Zuletzt geändert von TR2N; 29.12.2013, 18:20.
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #1348
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Kann leider nicht mehr editieren.. Habe jetzt extra noch mal nachgesehen. Bei mir ist das definitiv geklebt.

                            Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1349
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Sagt mal Jungs, etwas anderes. Hat hier jemand einen Link für eine Anleitung für "Dummies" für den 2S-Umbau? Hat jemand schon mal das uRondo-Setup am V120D02S ausprobiert?
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • Theli
                                Theli

                                #1350
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                                Ich habe mein Landegestell nun hinten etwas aufgebockt. Habe dazu je 3mm CFK Ringe als Distanzstücke zurecht geschnitten, ein passendes 0.5 mm Plättchen hatte ich noch aus V120D02-Zeiten. Die Heckstreben habe ich mit einem Lötkolben erhitzt und auf neuer Länge mit 5 Minuten Expoxi neu verklebt. Sieht jetzt so aus. Die am Boden krachselnde Heckfinne hatte mich beim Auslaufen doch etwas gestört. ;-)



                                Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
                                GENAU SO soll meiner auch aussehen!!!!
                                Schön hoch und nix krachseld am Boden. Können wir den tauschen?
                                Die Heckfinne habe ich bei mir etwas gekürzt.

                                Mein Höhenleitwerk ist auch nicht verklebt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X