ßhm, kann bitte geschwind einer nachsehen! Welchen Stecker sollte ein Akku für den V120D02s haben, den weißen Walkera oder den roten Normstecker? (siehe Bild)
Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
so, ich hatte vom New ein wenig die Nase voll und im Rahmen eines Devo8 Neuerwerbs lag ein normaler V120D02s im Karton.
Nach drei Akkus aktiven Kampfschweben bei uns im Institutsflur muss ich zugeben, das mir persönlich der normale V120D02 erheblich mehr zusagt. Er macht genau das was ich will und hat fast keinerlei Eigenleben. Man konnte sehr präzise auch mit Schwung zwischen den dort im Weg stehenden Stützpfeilern herumkurven.
Auch die Devo8 gefällt mir sehr gut... .Zuletzt geändert von Babbsack; 11.09.2012, 15:46.Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Na super, das ist Chinesenlogik.Fliegen den roten, zum Laden mit Walkera Ladern den weissen
Ist nämlich blöd, weil die mylipo-Akkus haben nur den weißen:
WALKERA 600mAh 500mAh 650 600 500 400 - mylipo.de
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Walkera ist lernfähig. Früher hatten sie nur den weissen, der aber auch schon damals zu schwach war und normalerweise als erstes abgezwickt wurde... .Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
normalerweise fängt man sich dann mehr Dreck ein, der dann kontraproduktiv ist... .
Die Heckwell kann man innen mal schmieren (ich hab Siliconspray verwendet). Da die manchmal innen anfängt zu schleifen und dann einen Höllenlärm produziert... .Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Blöde Frage vielleicht (sorry, ist mein erster 1s-Heli), aber wie misst man dann die Spannung des im Heli angesteckten Akkus, wenn er nur einen Stecker hat und dieser gekapselt ist?Zitat von coerni Beitrag anzeigenFrüher hatten sie nur den weissen, der aber auch schon damals zu schwach war und normalerweise als erstes abgezwickt wurde... .
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
der V120D02s misst die Spannung für die Telemetrie natürlich am Eingang der Empfangseinheit. Du selber müsstest den Akku abziehen... :-)Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Mit zwei Nadeln in Krokodilklemmen. Die Nadeln bis auf die Spitzen und das freie Stück der Klemmen mit Isolierband abkleben.Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenaber wie misst man dann die Spannung des im Heli angesteckten Akkus, wenn er nur einen Stecker hat und dieser gekapselt ist?
Willst du während des Flugs messen (das Gewicht für einen Lipochecker dürfte sich aber schon recht unangenehm bemerkbar machen), müsstes du dir einen Adapterstecker bauen.
Gruß NorbertWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Telemetrie? Das Ding kann Telemetrie? Welchen Sender bräuchte ich da dazu?Zitat von coerni Beitrag anzeigenSpannung für die Telemetrie
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
als erstes brauchst Du den New V120D02S mit dem RX2636h-d Empfänger (der kan Telemetrie, dann einen Devo 8S, 10 oder 12S oder Devo7E Sender, Devo7, Devo6 und Devo8 (ohne S) haben keine Telemetrie.
aber um mal ehrlich zu sein, wenn man eh schon einen Devo Sender hat, würde ich nicht extra in die Telemetrie investieren, macht nicht so wirklich viel Sinn, flieg nach Timer und kauf Dir lieber einen Akku mehr, so dass du in jedem Akku einfach 15% als Reserve drin lässt.
ich habe zwar 2S also würde die Telemetrie gar nichts bringen, da die BEC vom Regler eh auf 5V runterregelt, und der Temp Sensor macht bei einem Outrunner auch wenig Sinn..
für unsere Mini Helis ist die Telemetrie eher ein Gag, auch beim Ladybird wo ich Telemtrie nutze und bei 3,3V nen Alarm bekomme habe ich noch einen Timer drin, da merke ich dann gegen Ende dass in schnellen Kurven der Spannungsalarm kommt. ok, schön aber dass dann das Ende kommt merkt man auch, da er nicht mehr so agil fliegt, also auch eine "Feedback vom Heli zum Piloten.
auch wegem dem Messen im angesteckten Zustand, dass habe ich bisher noch nie vermisst.Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
TX: Radiomaster TX16S
- Top
Kommentar
-
Sturmflug
Eben war ich das erste Mal bei starkem Wind fliegen. Hihi, also der Kleine ist definitiv sturmtauglich. Nur eine Stabilisierung in der Vertikalen gibt es nicht. Wer hat denn das in die Welt gesetzt?
Rauf und runter geht es meterweise bei Böen, da braucht man schnell eine Brille. Seitlich oder neigungsmäßig sind keine Störungen durch Wind feststellbar.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
hmm, das kann ich nicht bestätigen, das hat bei meinem New bei Böen hervorragend funktioniert... . Also Sturmtauglich ist der Kleine.Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar

Kommentar