danke für die Unterstützung. Langsam lichtet sich der Nebel. Beim Helicommand HC3SX wird anders eingestellt - da war ich wohl auf dem Holzweg. Macht es denn Sinn, Gyrogain auf den AUX2 Drehgeber zu geben. Mit dem Heck bin ich immo ziemlich zufrieden.
So dann werde ich den Kleinen noch mal in Ruhe mechanisch herrichten und austesten - Ergebnis folgt.
Macht es denn Sinn, Gyrogain auf den AUX2 Drehgeber zu geben
Nur in der anfänglichen Experimentierphase zum Ausreizen der maximalen Empfindlichkeit. Sonst lieber die Werte fix auf Flugphasen stellen oder auf einen beliebigen Dreistufenschalter.
Oft stellt man ja bei harten Figuren oder starkem Wind fest, dass die Empfindlichkeit doch um ein Prozenterl zu hoch ist. Ok, da muss man jetzt nicht gleich per Poti nachregeln, geht auch bei der nächsten Landung, aber wer will, für den macht das Poti dann schon Sinn.
Hallo Zusammen,
Mein Name ist Andreas, 44Jahre alt und ich habe mich hier nun so durch die 82 Seiten gelesen und mich entschieden den Walkera V120D02 New bei LH zu bestellen, da mir die Voreinstellungen recht gut gefallen haben, die dort gemacht werden. Ich Fliege zwar schon länger FP Helis aber von Einstellungen habe ich bisher wenig Ahnung. Daher gefiel mir das Angebot mit der 8s Funke.
Die letzte Woche war das Angebot als nachbestellt dargestellt und heute Nachmittag ist es nun von der Webseite genommen. Nur noch mit der 7er Funke steht es drin, aber auch nicht verfügbar.
Auf Nachfrage bei LH wurde mir mitgeteilt, das sie das Modell nicht mehr beziehen können. Schade.:dknow:
Kann mir einer sagen, der das Modell nicht voreingestellt bei LH gekauft hat, ob der Heli Probleme gemacht hat ohne die spezielle Voreinstellungen?
Und wo man den Heli noch bekommen kann?
Gibt es vielleicht demnächste einen Nachfolger, so dass man besser wartet?
Das Einstellen des Walkis ist trivial, allerdings mit der Devo 7 nicht grad eine Freude. Egal, da muss man durch, und dann muss man ja später nichts mehr rumfummeln dran. Ist halt wie Autofahren (Futaba) im Vergleich zu U-Bahn-Fahren (Devo 7).
Zum reinen Fliegen langt die relativ mächtige Devo 7 lange!
Zuletzt geändert von Taumel S.; 03.06.2013, 16:58.
Danke Taumel S.
Mit der Devo 7 soll es die bei LH auch mal irgendwann wieder geben. Ich wollte halt gleich die 8s nehmen, da die schon einfacher zu programmieren ist. Und Dan hatte LH halt gleich Rundflug und 3D mit programmiert und es gab eine komplette deutsche Anleitung zu der Programmierung dazu. Das machte es halt interessant für mich.
Ich werde mal weiter suchen.
Vor allem ärgerlich da ich mir letzte Woche einen aus USA hätte mitbringen können. Inklusive der 8s für 310 USD.
Wah ist der teuer geworden. Ich hab ihn mit Devo7 noch für 189 EUR ergattern können damals.
Probleme macht er Anfangs keine, aber wenn man es dann krachen lassen will, ist der Empfänger schnell unangenehm weil er zu sehr stabilisiert. Das Ding fliegt sich enorm stabil. Zum Einstieg ein fabelhafter Heli. Nur das Heck ist empfindlich, da kann ich ganz klar empfehlen: SCT Pinion Gears - seit das drin ist bei mir, ist der Heli im Grunde unzerstörbar (bei hohem Gras jedenfalls, bei Betonboden eher nicht). Geiler 3D-Trainer!!!
Gruß
ThomasC
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Am günstigsten bekommt man ihn für 229,- Euro mit der Devo 7.
Ansonsten 389,- Euro mit Devo 8s. Und das ist schon heftig.
Kann mich noch nicht für eine Devo 7 begeistern.
Dann geb ich Dir mal Starthilfe:
- Programmierung ist absolut gewöhnungsbedürftig. Zudem hängt die Devo7 etwas schief "an der Leine" weil sie mit 8*AA (oder wahlweise 3S Lipo, JST BEC Anschluß) betrieben wird
- Knüppelaggregate sind Oberklasse. Kugelgelagert, Federspannung freilich einstellbar, bei Bedarf sehr einfach auf jeden der vier gängigen Flugmodi umstellbar. Die Haptik liegt damit um Längen über der DX6i
- 5 Taumelscheibenkonfigurationen, vier Flugphasen, vier D/R- und Expo-Einstellungen, neben den üblichen Helimischern 8 freie Mischer (wahlweise linear oder Kurve), und noch einiges mehr
- Sendeleistung (bei der 100mW-Version) in 6 Stufen anpassbar (für Paranoiker oder Stromsparwütige, 100mW sind absolut safe!!)
- Modellspeicher zwischen zwei Devo7 per Funk kopierbar
Und noch einiges mehr. Das ganze Gerät wirkt -von der Programmierung abgesehen- wesentlich teurer als es im Einkauf kostet.
Nachteil: PC-Anbindung nur per UP-02, da die Devo7 nur eine RS232C-Schnittstelle hat, kein USB möglich (und daher auch kein Deviation, leider).
Ich mag das Dingen. Nachdem ich mich durch die Programmierung gekämpft habe wie ein Pionier durch den Dschungel, hab ich sie richtig gerne - das Fliegen damit ist wirklich toll für den Preis. Wenn man dann auch noch den UP-02 hat, kann man mit der Software aus dem Nachbaruniversum ( http://www.ts-soft.de/Devo7/Devo7-Download.php ) sehr schön grafisch programmieren. In der Software wird auch der enorme Funktionsumfang bewußt, da man mal alles zusammen sieht.
Gruß
ThomasC
p.s. ich empfehle die Firmware v0.5a. Die älteren Versionen spielen beim Abschalten so ein Kinderlied. Das ist mit der v0.5 weg, sehr angenehm
Danke für die Starthilfe.
Ich Fliege derzeit mit einer Spektrum DX 7. Aber da musste bisher noch nichts programmiert werden.
Ich denke dass die 8s schon einige Vorteile hat. Aber im Moment finde ich Sie nur im Bundle für die 389.- Bei LH gabs sie halt für 349.- fertig eingestellt und von RCmaster.net hört man mal Gutes und mehr Schlechtes. Wobei ich auch schon bei Hobbyking bestellt habe und dann lange warten musste. Aber letztendlich war alles ok.
Bei RCmaster gibt es das Bundel für 299,99 aus dem Deutschen Warehouse. Das wäre dann ein Superpreis. Aber wie gesagt, man hört nicht nur Gutes hier im Forum.
Allerdings erzählen die Leute mit den guten Erfahrungen meistens nichts im Forum. Das sollte man auch Bedenken.
Mein V120D02S ist tatsächlich von RCmaster.net vom deutschen Lager (Aktion im Januar 2013). Ich hatte noch keine Probleme dort, hatte aber auch noch nichts zu reklamieren. Das "Deutsch" von RCmaster finde ich witzig, ich nenn das "Chinadeutsch"
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Bis 7. Juni 10 EUR Rabatt auf jede Bestellung über 100 EUR. Ist aber nur noch ein einziger mit Devo8 da. Nicht daß Du Dich ärgerst. Der Preis ist wirklich heiß.
Gruß
ThomasC
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Bei RCmaster arbeitet man auch in Deutschland anscheinend 24/7.
Heute Morgen hatte ich schon eine Mail, dass mein Heli schon versandt wurde. Allerdings kommt die Versandverfolgungsnummer erst in 24 h...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar