WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Einklappen
X
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Ich kann einen weiteren Punkt zu der Liste der Vorteile hinzufügen, die der K110 gegenüber dem v977 hat:
- du kannst Pitch - und Throttlekurven programmieren, den Gyro gain verstellen, Sub trim einstellen, Dual rates einstellen
- der Heckmotor ist stärker
- das Hoverdebugging ist komfortabler
- bessere Piro-Optimierung
- der K110 verfügt über Softstart
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Der größte Vorteil ist aber, dass ich den K110 mit meiner Spektrum Dx6 fliegen kann
Zitat von Heli Cop Beitrag anzeigenWarum nicht, wenn ich fragen darf?
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Zitat von Ilasor Beitrag anzeigenDer größte Vorteil ist aber, dass ich den K110 mit meiner Spektrum Dx6 fliegen kann
Weil es schlicht nicht notwendig ist. Kann sogar kontraproduktiv sein, wenn das ßl den ganzen Schmutz und Staub anzieht.Blade Nano S2
Blade MCPX BL2
DX18
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Zitat von A6er Beitrag anzeigenKannst Du mir bitte verraten, wie Du den XK K110 mit Spektrum fliegst?
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Hallo,
Zitat von Heli Cop Beitrag anzeigenIch kann einen weiteren Punkt zu der Liste der Vorteile hinzufügen, die der K110 gegenüber dem v977 hat:
- der K110 verfügt über Softstart
Kann man den K110 mit einer Gasgeraden oder V-Kurve anlaufen lassen ohne dass es was zerreist?
Gruß
meuteBlade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Zitat von meute Beitrag anzeigenHallo,
Das ist mir auch aufgefallen, dass er eine Art Sanftanlauf hat, als ich das ohne Blätter getestet habe.
Kann man den K110 mit einer Gasgeraden oder V-Kurve anlaufen lassen ohne dass es was zerreist?
Gruß
meute
Zusammenfassend kann man wohl sagen, dass die Elektronik beim K110 insgesamt ausgereifter ist als beim v977.
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Zitat von Ilasor Beitrag anzeigenMit dem General Link Modul halt
sorry aber das sagt mir alles gar nix!
Bisher war ich der Meinung, den K110 nicht mit meiner DX18 fliegen zu können.
Sollte das doch möglich sein, wäre das natürlich MEGA!
Hast Du bitte mal einen Link für das Modul?
Was muss man sonst noch beachten?Blade Nano S2
Blade MCPX BL2
DX18
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Zitat von jumphigh Beitrag anzeigenWas für ein Kurzzeitgedächtnis!Es ist wohl anzunehmen, dass ein General Link Modul von NE/Robbe zum Einsatz kommt.
Blade Nano S2
Blade MCPX BL2
DX18
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Zitat von A6er Beitrag anzeigenHast Du bitte mal einen Link für das Modul?
Zitat von A6er Beitrag anzeigenWas muss man sonst noch beachten?
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Danke Dir!
Und das Ding wrd dann einfach in die Trainerbuchse meiner DX18 gesteckt?
Kann ich damit alle Modelle von XK fliegen bzw. Auch meinen K120?
Was genau muss man positiv und negativ einstellen um die Modes umzuschalten?Blade Nano S2
Blade MCPX BL2
DX18
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Ja, einfach in die Trainerbuchse stecken. Das Modul und der Sender schalten dann beide automatisch ein.
Alles was s-fhss spricht, also auch der k120 oder t-rex 150.
Gear ist <0% 6g Modus, >0% 3g Modus mit einer Spektrum.
- Top
Kommentar
-
AW: WLtoys V977 Erfahrungen, Tipps und Tricks
Zitat von Ilasor Beitrag anzeigenJa, einfach in die Trainerbuchse stecken. Das Modul und der Sender schalten dann beide automatisch ein.
Alles was s-fhss spricht, also auch der k120 oder t-rex 150.
Gear ist <0% 6g Modus, >0% 3g Modus mit einer Spektrum.
Wird gleich bestellt das Ding!Blade Nano S2
Blade MCPX BL2
DX18
- Top
Kommentar
Kommentar