Damit habe der K120 und der kommende K110 nochmal deutlich an Gefallen gewonnen!
Den V977 mit der RTF Funke werde ich wohl dann nicht mehr anrühren bzw. verkaufen
Leute!
Ich muss schon etwas grinsen wenn ich das hier lese.
Ihr freut Euch, dass ihr alle möglichen Dinge an der Funke einstellen könnt. Das ist sicher toll, aber hier geht es um Mikrohelis.
Ehrlich, ist ein Softstart so wichtig? Ich fahre den Motor mit Kindergas hoch, schalte während er anläuft auf Flugphase 2 und ab geht die Luzi! Dauert drei Sekunden.
Gas- und Pitchkurven verstellen zu können mag sinnvoll sein. Aber hier?
Wer von Euch fliegt mit einer angepassten Gaskurve sooooo viel besser, dass man es auch sehen kann? Bei jeder kleinen Windböe hebt und senkt sich so ein Kleingeflügel. Das gleicht man auch mit der tollsten Pitchkurve der Welt nicht aus. In der Halle ohne Wind pirouettiert mein V977, mit der RTF-Funke, in 2cm über dem Hallenboden auf dem Kopf. Es geht also.
Nicht falsch verstehen:
Das was Ihr herausgefunden habt, ist auch für mich sehr interessant. Als Neukäufer hätte ich dann vermutlich zum XK 120 gegriffen. Wegen dem Plus an Leistung.
Aber meinen V977 zu verkaufen um mir dann einen 110er zu holen, halte ich persönlich für Quatsch.
hallo! Klappt das mit dem Robbe Modul auch für eine DX6i? Wenn ja, wäre das ja eine super Möglichkeit, so nen Mikro mal mit ner ordentlichen Funke zu fliegen! Und sind die Ersatzteile der beiden Helis teilweise identisch?
Ich möchte noch erwähnen, dass ihr mit dem GLM auch zu späten Robbe-Modellen wie dem Solo Pro 135 (4-Blatt-Scaler BO 105) oder einem "richtigen" Heli wie dem Blue Arrow CP120 (Walkera V120D02S mit S-FHSS) greifen könnt. Beim Robbe-Ausverkauf gab es den CP120 für €50. Im mitteldeutschen Raum hatte ihn die Fa. Reinholz auf Messen und Flugtagen im Angebot. Ich habe bei denen auch schon die NE Yak 54 (mit Stabi-System) als Robbe S-FHSS RTB für den Preis gesehen. Mit etwas Glück kann man vielleicht noch immer solche Schnäppchen machen.
sollen wir über den K110 HIER weiter diskutieren?
Zukünftige K110-Piloten finden dann wohl nichts.
Ich bin den K110 nun zum ersten mal etwas ausgiebiger geflogen mit dem General Link Modul.
Sanftanlauf funktioniert einwandfrei, sanfter als beim mCP X BL.
Bei starkem Pitch (Voll-Pitch war es nicht ganz) dreht er ein paar Grad nach links.
Hatte eine V-Gas-Kurve 100-85-100 geproggt.
In Kurven fällt er immer etwas ab und man muss gut gegensteuern. Die Blades gehen da besser durch.
Vll. ist da doch eine Gasgrade (wie ja auch laut Anleitung) besser.
Pitchkurve habe ich laut Anleitung geproggt.
Gemessen sind es ~11° Pitch kollektiv.
Zyklisch habe ich noch nicht gemessen.
Auf Nick und Roll musste ich mit Dual Rate auf 60% runter. Dann reagiert er ähnlich wie die Blades.
DR 80% war mir schon zu heftig. Expo hatte ich 10 % drin. Was haben hier andere General Link Modul-Piloten eingestellt?
Die Kalibrierung des 6G-Modes habe ich auch 2-3 mal ausgeführt.
Wie das geht steht in der Anleitung (aus meiner Sicht mit Fehler) oder hier auf rcgroups.com (IMHO ohne Fehler).
Aber bei mir driftet er im 6G-Mode immer nach links. Schafft es jemand, dass er annährend auf der Stelle steht?
Ich wollte den 6G-Mode über Kopf nutzen (so als halbe Rettung).
ich habe ein kleines Problem mit meinem V977. Momentan hebt er nicht mehr ab,bzw reagiert extrem langsam auf Pitch. Haupzahnrad ist fest drauf. Wenn ich den Pitch trimme, dann funktioniert es wieder recht gut, aber es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, den Pitch bis ganz nach oben zu trimmen. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte.
Momentan hebt er nicht mehr ab,bzw reagiert extrem langsam auf Pitch. Haupzahnrad ist fest drauf. Wenn ich den Pitch trimme, dann funktioniert es wieder recht gut...
Schon mal den Pitch-Winkel gemessen mit und ohne Trim?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar