Hallo,
woher sind denn die Angaben?
Unabhängig vom Flugstil hängt das stark vom verwendeten Akkustecker und Akku ab und natürlich ob noch weitere Modifikationen gemacht wurden...
Stock aus der Schachtel mit Losistecker zieht er etwa maximal 20W ohne Heckmotor. Weil die Messung mit einem Wattmeter gemacht wurde, der zwar selbst über ein Hallsensor den Strom misst aber weil zwischengeschaltet auch Losi-Stecker vorne und hinten hat und somit noch eine zusätzliche Steckverbindung auf der Strecke liegt, ist das nur ein Anhaltswert. Und wieviel davon auf dem kurzen Weg zum Motor aber auf der Strecke bleibt?

Aber diese ßberlegungen, das Steckersystem nach den zu erwartenden Strömen auszulegen, kann man beim Stock K110 mit dem dort verbauten ESC vergessen, da der ja wie schon ein paarmal von mir beschrieben für 2-3S gedacht war, aber nicht für 1S und die verbauten Mosfets für 1S dafür gar nicht gedacht sind - nur unter Zähneknirschen (Der Einschaltwiderstand nimmt exponentiell zu, je mehr die Spannung unter 4,5V absinkt...).
Ein Spannungsabfall auf dem Weg zum ESC wirkt sich bei diesem auf 1S gepfriemelten Plush 10A ESC deutlich gravierender aus.
Meine Empfehlung: Umrüsten auf einen guten für 1S gedachten ESC wie z.B. MX-10A und dann die JST-BEC Stecker.
Wenn man beim Stock ESC bleiben will, dann ganz klar XT30.
@Meute
Wenn ich die HV Akkus gemeint hätte, würde ich das dazuschreiben. Ich habe beide, würde mir aber keine HV Akkus mehr ordern...

Meine ersten 5x (nicht HV) hatte ich von G**rb*st, als sie noch nach DE lieferten. Kamen auf dem Landweg mit der Eisenbahn
Für damals stolze 2.49€ pro Stück
Nach z.B. ßstereich liefern sie noch 
Heute bin ich froh, dass man an die guten Akkus noch rankommt!





Kommentar