XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M@ttis
    Member
    • 23.11.2014
    • 233
    • Martin
    • Berlin, Karlsruhe

    #2641
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Hallo,
    woher sind denn die Angaben?
    Zitat von p@trick Beitrag anzeigen
    ßbergangswiderstand 4,6 mOhm, 3A Dauerbelastung, kurzzeitig 5A)...
    Zitat von M@ttis Beitrag anzeigen
    Laut Gerd Giese sind die "JST", die G. Giese mit "gut sitzendes, fertig konfektioniertes BEC-System mit 0,5mm² bezeichnet, für 5A Dauer und kurzzeitig (30s) 8A geeignet. Siehe hier.
    Wie viel Strom maximal am Stück am XK anliegen, lässt sich pauschal nicht sagen.
    Unabhängig vom Flugstil hängt das stark vom verwendeten Akkustecker und Akku ab und natürlich ob noch weitere Modifikationen gemacht wurden...

    Stock aus der Schachtel mit Losistecker zieht er etwa maximal 20W ohne Heckmotor. Weil die Messung mit einem Wattmeter gemacht wurde, der zwar selbst über ein Hallsensor den Strom misst aber weil zwischengeschaltet auch Losi-Stecker vorne und hinten hat und somit noch eine zusätzliche Steckverbindung auf der Strecke liegt, ist das nur ein Anhaltswert. Und wieviel davon auf dem kurzen Weg zum Motor aber auf der Strecke bleibt?

    Aber diese ßberlegungen, das Steckersystem nach den zu erwartenden Strömen auszulegen, kann man beim Stock K110 mit dem dort verbauten ESC vergessen, da der ja wie schon ein paarmal von mir beschrieben für 2-3S gedacht war, aber nicht für 1S und die verbauten Mosfets für 1S dafür gar nicht gedacht sind - nur unter Zähneknirschen (Der Einschaltwiderstand nimmt exponentiell zu, je mehr die Spannung unter 4,5V absinkt...).

    Ein Spannungsabfall auf dem Weg zum ESC wirkt sich bei diesem auf 1S gepfriemelten Plush 10A ESC deutlich gravierender aus.

    Meine Empfehlung: Umrüsten auf einen guten für 1S gedachten ESC wie z.B. MX-10A und dann die JST-BEC Stecker.

    Wenn man beim Stock ESC bleiben will, dann ganz klar XT30.

    @Meute
    Wenn ich die HV Akkus gemeint hätte, würde ich das dazuschreiben. Ich habe beide, würde mir aber keine HV Akkus mehr ordern...

    Meine ersten 5x (nicht HV) hatte ich von G**rb*st, als sie noch nach DE lieferten. Kamen auf dem Landweg mit der Eisenbahn
    Für damals stolze 2.49€ pro Stück Nach z.B. ßstereich liefern sie noch
    Heute bin ich froh, dass man an die guten Akkus noch rankommt!
    aut viam inveniam aut faciam

    Kommentar

    • Multisaft
      Senior Member
      • 26.06.2017
      • 1186
      • Tobias
      • Im FSC Neulingen

      #2642
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Ich werd den MX morgen einbauen. Ich hab mir das DS der fets mal angeschaut und frage mich weshalb ich so lange mit dem originalen esc geflogen bin...
      MfG Tobias

      Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

      Kommentar

      • p@trick
        Member
        • 21.08.2015
        • 75
        • Patrick
        • Hannover

        #2643
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
        Ich werd den MX morgen einbauen. Ich hab mir das DS der fets mal angeschaut und frage mich weshalb ich so lange mit dem originalen esc geflogen bin...
        Hast Du da eine verwertbare Bezugsquelle?

        Kommentar

        • Multisaft
          Senior Member
          • 26.06.2017
          • 1186
          • Tobias
          • Im FSC Neulingen

          #2644
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von p@trick Beitrag anzeigen
          Hast Du da eine verwertbare Bezugsquelle?
          Ja, ich bestelle da bei Oversky in China. Hab schon mehrfach bestellt dort und funktioniert bis jetzt einwandfrei. Der Preis ist halt sportlich bei 28 Euro für den Regler

          Außerdem bestelle ich immer einzeln damit der Preis pro Bestellung so tief wie möglich bleibt.

          Eigentlich schade das die 1s escs solche Mangelware sind... für 2s hätte man Auswahl wie Sand am Meer.
          MfG Tobias

          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

          Kommentar

          • p@trick
            Member
            • 21.08.2015
            • 75
            • Patrick
            • Hannover

            #2645
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Da werde ich mich mal auf die Suche begeben.
            Wie sieht das denn bei denen bzgl. Governor aus?

            Kommentar

            • Multisaft
              Senior Member
              • 26.06.2017
              • 1186
              • Tobias
              • Im FSC Neulingen

              #2646
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Nachdem Ich alles unnötige vom MX10A abgelötet hatte, und das war einiges, hab ich auch hier wieder die Motorkabel fest verlötet. Stecker sind bei dem Platzangebot einfach schwierig zu handeln. Außerdem finde ich es verst verlötet einfach besser. Selbstverständlich hat der mit BLHeli ebenfalls Gov.


              Plus und Minus wird hier direkt auf dem kleinen ESC aufgelegt. und mit Klebematten aufgefüttert um den MX10A ordentlich zu befestigen.


              Jetzt ist der Regler festgeklebt und die Motorkabel sind ordentlich am Gehäuse angelegt das sie nicht belastet werden.


              Fertig verkabelt, hier ist auch schon die Drehrichtung kontrolliert und einmal Probegeschwebt mit einem leeren Akku. Fühlt sich gut an, wenn nur den Wind draußen nicht wäre...


              49,78g trocken, das macht ca 63g flugfertig. Ich bin echt gespannt wie er jetzt geht. In der Wohnung sind Pitchversuche manchmal recht schnell an der Decke
              MfG Tobias

              Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

              Kommentar

              • Multisaft
                Senior Member
                • 26.06.2017
                • 1186
                • Tobias
                • Im FSC Neulingen

                #2647
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Weil die Gov Frage aufkam, hier meine Einstellungen:
                MfG Tobias

                Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                Kommentar

                • Multisaft
                  Senior Member
                  • 26.06.2017
                  • 1186
                  • Tobias
                  • Im FSC Neulingen

                  #2648
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Wenn der Postmann 3 mal klingelt, einfach besser mal zu lassen...

                  Das sieht ja mal wieder nach arbeit aus...
                  MfG Tobias

                  Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                  Kommentar

                  • Devil_IdT
                    Member
                    • 26.02.2016
                    • 224
                    • Micha
                    • Niederrhein

                    #2649
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Hallo zusammen,
                    kann mir bitte Jemand sagen welche Grösse ein Inbusschlüssel für die Kugelköpfe der Blatthalter und der TS in der Metallversion haben muss ?
                    Ein 0,9er ist zu klein und ein 1,3er passt nicht herein.
                    LG,Micha
                    Blade 230,T-Rex 500 Dom, Goblin 380, FrSky X20R, Horus X10S, X-Lite pro

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2758
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #2650
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von Olli99 Beitrag anzeigen
                      Auf Amazon bei Sheep-H. Der Liefertermin ist zwar auf den 10.11 - 20.11 festgelegt, aber ich finds halt trotzdem sehr lange.


                      Gr. Olli
                      Hallo, ist dein Heli mittlerweile angekommmen ? Gab es Probleme mit Zoll ?
                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • Datterich
                        Member
                        • 05.06.2013
                        • 53
                        • Helmut

                        #2651
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        @ Multisaft,

                        ich frage mich woher ist (bzw. was ist) die rote Platine auf Deinen Fotos?

                        Kommentar

                        • Multisaft
                          Senior Member
                          • 26.06.2017
                          • 1186
                          • Tobias
                          • Im FSC Neulingen

                          #2652
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von Datterich Beitrag anzeigen
                          @ Multisaft,

                          ich frage mich woher ist (bzw. was ist) die rote Platine auf Deinen Fotos?
                          Das ist ein 3A brushless esc für den bl Heckmotor. War von hobbyking
                          MfG Tobias

                          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                          Kommentar

                          • p@trick
                            Member
                            • 21.08.2015
                            • 75
                            • Patrick
                            • Hannover

                            #2653
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Kann mir mal jemand sagen, welcher Subtrim-Kanal hier genau WAS macht?

                            Ich hab gestern diverse Einstellungsflüge gemacht, konnte aber bisher nur einem Kanal einen Servo zuordnen.

                            Bei den anderen Kanälen scheint es, als bewegen sich Taumelscheibe bzw. einzelne Servos gar nicht.

                            Kommentar

                            • M@ttis
                              Member
                              • 23.11.2014
                              • 233
                              • Martin
                              • Berlin, Karlsruhe

                              #2654
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von p@trick Beitrag anzeigen
                              Kann mir mal jemand sagen, welcher Subtrim-Kanal hier genau WAS macht?

                              Ich hab gestern diverse Einstellungsflüge gemacht, konnte aber bisher nur einem Kanal einen Servo zuordnen.
                              Welchen Kanal denn?
                              Zitat von p@trick Beitrag anzeigen

                              Bei den anderen Kanälen scheint es, als bewegen sich Taumelscheibe bzw. einzelne Servos gar nicht.
                              Hallo,
                              mit Subtrim kann man nicht geziehlt einzelne Servos "trimmen", da die Mischung der Taumelscheibenservos im Empfänger des K110 stattfindet.

                              Würde man ein einfaches Flächenmodell betreiben wie z.B. XK Edge A-430, könnte man mit Subtrim die Servos direkt ansteuern - und trimmen.

                              Mit Subtrim Kanal 1 (Nick) müssten die Servos sich wie bei Nickausschlag alle drei minimal bewegen.
                              Kanal 2 (Roll) entsprechend, aber nur die beiden hinteren Servos.
                              Mit Subtrim Kanal 6 (Pitch) auch wieder alle 3 Servos wie bei Pitch.

                              Kanal 6 ist auch der einzige Subtrimkanal den ich ab und zu nutze, z.B. wenn ich eine andere (kürzere/längere) HRW einsetze

                              Bist Du schon bezüglich der
                              Zitat von p@trick Beitrag anzeigen
                              servus, mein XK hat seit gestern leider zwei neue, ungeliebte Eigenschaften...
                              etwas weiter?
                              aut viam inveniam aut faciam

                              Kommentar

                              • Nikomat
                                Member
                                • 22.01.2014
                                • 334
                                • Niko
                                • Potsdam

                                #2655
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von p@trick Beitrag anzeigen
                                Kann mir mal jemand sagen, welcher Subtrim-Kanal hier genau WAS macht?

                                Ich hab gestern diverse Einstellungsflüge gemacht, konnte aber bisher nur einem Kanal einen Servo zuordnen.

                                Bei den anderen Kanälen scheint es, als bewegen sich Taumelscheibe bzw. einzelne Servos gar nicht.
                                Guckst Du:

                                XK X6 Transmitter - How to adjust subtrim on K120, K110, K100 etc - YouTube

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X