XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcoWeh
    Member
    • 13.12.2007
    • 122
    • Marco
    • MSC-Falke, Frotheim

    #2701
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Ich hatte mal das Problem, dass der Heli(nach ca. 100 Flügen, auch andere Umgebungstemperaturen usw.) bei Flips immer über roll rechts "abgehauen" ist. (War ein gutes Training zum gegensteuern) Das hat aber ziemlich genervt, zusätzlich ist mir das Heck manchmal ausgebrochen(immer ca. 45 Grad). Ich habe auch BLW und HRW und Blätter getauscht, weil ich dachte, dass die krumm bzw. kaputt seien . Gleiches Problem.

    Dann spaßeshalber neues Pad. Problem war weg! Weil ich wissen wollte ob es daran liegt habe ich ein extrem hartes "Pad" genommen . Fazit:

    Das original Pad ist viel zu weich.
    Ich habe ganz normales "Spiegelklebeband" aus dem Baumarkt genommen(aufgedoppelt, also zweilagig). Seitdem ist der Heli zusätzlich viel direkter zu steuern. Also möchte man mit "Empfindlichkeiten" experimentieren versucht mal "härtere" Pads. Wenn ich voll Speed fliege, kann es sein, dass er mal kurz anfängt nervös zu "wobbeln" weil die "Empfindlichkeit" zu hoch ist. Stört mich aber nicht, weil ich den eigentlich nur als "3D-Trainer" nutze und Vollspeed Flüge nie mache! Außerdem ist mir diese "Knackigkeit" viel lieber, da nehme ich 1 Sekunde nervöses zittern pro Flug mal gerne in Kauf ;-)

    Grüße Marco
    Zuletzt geändert von MarcoWeh; 20.12.2018, 12:45.
    Nein ich bin nicht die Signatur. Ich mache hier nur sauber...

    Kommentar

    • roneu
      Member
      • 12.10.2017
      • 58
      • Robert

      #2702
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Gute Idee,
      Meine Frage dazu. Ich fliege ja mit 0,0 Gyroempfindlichkeit. Da spielt dann doch es keine Rolle mehr wie die Platine mit eingebauten Gyro gelagert ist.
      Trotzdem dreht das Heck weg und das oft ganz schön ((Teilweise eine 3/4 Umdrehung um die Achse bei starken Gasgeben (Gas-Hebel in einem Ruck nach oben)

      Danke roneu

      Kommentar

      • nille
        Member
        • 09.03.2011
        • 678
        • Niels
        • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

        #2703
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von roneu Beitrag anzeigen
        Ich fliege ja mit 0,0 Gyroempfindlichkeit.
        Das ist Käse. Du kannst die Empfindlichkeit nicht einstellen.
        Das Wegdrehen hat zu 90% immer mechanische Ursachen durch Vibrationen. Und natürlich spielt das auch das Gyropad eine Rolle, da die Vibrationen selten völlig eliminiert werden können.
        Ich hatte auch schon eine Haube, die am Board vibrierte. War die Hube ab, flog er.
        Ich habe dann das Board weiter zum Motor hin versetzt.

        Nimm den Heli in die Hand und lasse ihn laufen. Da merkt man Vibrationen schon sehr deutlich, wenn sie da sind. Dazu muss nicht erst die Heckfinne deutlich flattern.
        CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

        Kommentar

        • Timo Wendtland
          Henseleit Teampilot
          • 17.04.2003
          • 3730
          • Timo
          • Darmstadt

          #2704
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Hi,

          also ich muss sagen der kleine ist echt nett für zwischendurch. Unglaublich wie gut ein 50g Modell funktionieren kann

          Kann jemand was zu dem XK 120 im Vergleich zu dem 110 sagen?

          VG
          Timo

          Kommentar

          • Waldi69
            Member
            • 08.05.2018
            • 111
            • Stefan
            • Gütersloh

            #2705
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Moin Moin,
            mein Zwerg ist heute angekommen, nun ist das mit dem Programmieren ein Problem.
            Ich habe die Taranis und gebunden ist der auch. Jedoch bekomme ich den nicht zum Fliegen.
            Meinen 450er habe ich irgendwie zum Fliegen gebracht, nur bei dem breche ich mir die Ohren.
            Kann mir eventuell ein Taranis Nutzer seine Werte zukommen lassen?
            MfG Stefan

            Kommentar

            • uboot
              Senior Member
              • 16.05.2013
              • 3487
              • Wolfgang
              • Luftraum um FFB

              #2706
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
              Hi,

              also ich muss sagen der kleine ist echt nett für zwischendurch. Unglaublich wie gut ein 50g Modell funktionieren kann

              Kann jemand was zu dem XK 120 im Vergleich zu dem 110 sagen?

              VG
              Timo

              https://youtu.be/wJoF69Wi5dY
              Hi Timo,

              ja, kann ich: der K120 verhält sich zum K110 ungefähr so, wie der mCPx BL zu einem nano CPs. (Andere Welt)
              Er hat eine 2S-Maschine und ein sehr niedriges Leistungsgewicht; der Akku ist gleich dem des Align 150.
              Der Heli ist sehr steif gebaut mit einem extrem steifen Heckrohr.
              Er ist ein Leistungssportler.
              Allerdings scheinen manche Platinen zu "spinnen". Ich denke, daß der Kleine nicht so ausgereift, wie der K110 ist.
              Dir dürfte er Spaß machen, wenn er gut eingestellt ist.

              Gruß
              Wolfgang
              Zuletzt geändert von uboot; 20.12.2018, 23:16.
              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

              Kommentar

              • meute
                Senior Member
                • 06.10.2009
                • 1146
                • Matthias

                #2707
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Hallo,

                Zitat von Waldi69 Beitrag anzeigen
                Ich habe die Taranis und gebunden ist der auch. Jedoch bekomme ich den nicht zum Fliegen.
                Kann mir eventuell ein Taranis Nutzer seine Werte zukommen lassen?
                Ich nutze auch die Taranis.
                Jetzt mit Multiprotokoll-Modul, vorher mit dem General Link Modul S-FHSS.
                Ich kann Dir am WE meine OTX-Datei schicken bzw. hier am Forum anhängen.


                Gruß
                meute
                Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                Kommentar

                • Waldi69
                  Member
                  • 08.05.2018
                  • 111
                  • Stefan
                  • Gütersloh

                  #2708
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Guten Morgen Meute,
                  das hört sich schon mal gut an.
                  Als Motivation schicke ich schon mal eine "Danke schön" rüber

                  Kommentar

                  • dieter.guenther
                    Member
                    • 05.02.2007
                    • 425
                    • Dieter

                    #2709
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    R/C Settings - Helicopters - XK 110 / V977 Taranis Multimodule
                    ? Taranis ? Was für ein Sender?

                    Gruß Dieter

                    Kommentar

                    • Waldi69
                      Member
                      • 08.05.2018
                      • 111
                      • Stefan
                      • Gütersloh

                      #2710
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Hallo Dieter,
                      die Datei habe ich auch schon herunter geladen, bekomme sie aber nicht geöffnet
                      Ich habe noch die gute alte X9D

                      Kommentar

                      • Waldi69
                        Member
                        • 08.05.2018
                        • 111
                        • Stefan
                        • Gütersloh

                        #2711
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Ich habe nun die aktuellste Version von OpenTX runter geladen, nun öffnet sich die Datei

                        Kommentar

                        • Waldi69
                          Member
                          • 08.05.2018
                          • 111
                          • Stefan
                          • Gütersloh

                          #2712
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Er läuft ( fliegt) nun.
                          Mein Fehler war das ich es immer mit dem Helimischer der Taranis versucht habe.
                          Nun muss nur noch etwas Feintunig gemacht werden, beim Schweben ist er etwas nervös.
                          vielen Dank für eure Geduld mit mir

                          Kommentar

                          • 47110815
                            Senior Member
                            • 30.07.2014
                            • 4427
                            • Thomas
                            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                            #2713
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Hier stand Blödsinn.

                            Kommentar

                            • Bocanegra
                              Member
                              • 04.09.2012
                              • 553
                              • Dominik

                              #2714
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Nutzt jemand die mylipos im XK 110?
                              Die sind wahnsinnig günstig:

                              -> *Lipo 430mAh 3,7V 30C/60C JST (rot) Stecker, 1,99 , Lipo Modell


                              Und kann es sein, dass XT30 Stecker leichter als BEC Stecker sind?
                              Hat das schon einmal jemand gewogen?


                              Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              also ich muss sagen der kleine ist echt nett für zwischendurch. Unglaublich wie gut ein 50g Modell funktionieren kann

                              Kann jemand was zu dem XK 120 im Vergleich zu dem 110 sagen?

                              VG
                              Timo

                              https://youtu.be/wJoF69Wi5dY
                              Der XK 120 scheint deutlich anfälliger zu sein.
                              Zum einen spinnt wohl häufig die Elektronik und zum anderen muss nach einem Absturz (zumindest in der Halle) meistens repariert werden.
                              Erfahrungen habe ich mit dem XK 1120 aber keine, hab mich nur viel dazu eingelesen, weil ich auch mit dem Gedanken gespielt habe, mir einen zu holen
                              Zuletzt geändert von Bocanegra; 25.12.2018, 11:21.

                              Kommentar

                              • dieter.guenther
                                Member
                                • 05.02.2007
                                • 425
                                • Dieter

                                #2715
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Nimm doch gleich den Xk k130

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X