XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jessyjames
    Member
    • 31.05.2007
    • 989
    • Wolfgang

    #2851
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Subtrim und trimmung machen nichts unterschiedliches am sender. In der Regel ist subtrim nur feiner, zumindest bei opentx. ßber subtrim ist es nicht möglich die servomitte zu ändern. Zumindest nicht bei einem fbl. Das geht NUR im fbl selbst. Mit dem ändern von trim und subtrim wird immer nur der Mittelpunkt verschoben der bei knüppelmitte ausgegeben wird. Normalerweise lernt ein fbl diese mitte beim iniatilisieren. Wie das nun bei so nem "Spielzeug" heli ist(ohne es abwärtend zu meinen) kann ich nicht sagen. Aber durch die subtrimmung hat joh es ja scheinbar richtig an den heli angepasst.
    Look the speed.......It function so well

    Kommentar

    • Multisaft
      Senior Member
      • 26.06.2017
      • 1186
      • Tobias
      • Im FSC Neulingen

      #2852
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Wie nennst du das dann wenn du das im FBL einstellst? Das war für mich immer die Subtrim Sache. Vbar hat ja keine Trimmer
      Kann ja sein das ich das falsch nenne.

      Und meine XK110er fliegen bis jetzt nach dem Trimmflug immer perfekt ohne irgendwas.
      Zuletzt geändert von Multisaft; 30.01.2019, 13:29.
      MfG Tobias

      Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

      Kommentar

      • jessyjames
        Member
        • 31.05.2007
        • 989
        • Wolfgang

        #2853
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Was du meinst sind die servomittenstellungen im FBL. Die kann man bei der vbar control auch vom sender einstellen. Aber die klassische subtrimmung ist das gleiche wie die normale trimmung. Die sollte man eigentlich bei fbl helis nie benutzen. Ausser man hat probleme den mittenimpuls da hin zu bekommen wo es das fbl erwartet.(sehr selten und eher nur bei "exotischen" Systemen.
        Look the speed.......It function so well

        Kommentar

        • Multisaft
          Senior Member
          • 26.06.2017
          • 1186
          • Tobias
          • Im FSC Neulingen

          #2854
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Gut dann hab ich zwar das richtige gemeint aber es falsch genannt. Danke.
          MfG Tobias

          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2758
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #2855
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
            Wie nennst du das dann wenn du das im FBL einstellst? Das war für mich immer die Subtrim Sache. Vbar hat ja keine Trimmer
            Kann ja sein das ich das falsch nenne.

            Und meine XK110er fliegen bis jetzt nach dem Trimmflug immer perfekt ohne irgendwas.
            Wie würdest du denn dann meinen Fall angehen?
            TS ist gerade aber Heli zieht trotzdem Richtung Roll rechts wenn alle Trimmungen auf Null sind.Habe die DX 6 mit dem GL Modul.
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • Multisaft
              Senior Member
              • 26.06.2017
              • 1186
              • Tobias
              • Im FSC Neulingen

              #2856
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Ich verwende eine T8sg V2 plus, da muss ich mich nicht um ein Modul und was damit zusammenhängt beschäftigen. Insofern kann ich da natürlich was deren konfig betrifft nichts vorschlagen.

              Da du aber schon einmal angemerkt hast das evtl der mittenimpuls den dein Modul ausgibt evtl um 20ys vom normalen mittenimpuls abweicht, ist das ja im Prinzip wie ein immer anliegendes steuersignal. Da würde ich vermutlich zuerst ansetzen. Das dürfte wie ein komplett vertrimmter modellspeicher wirken. Sprich, ich würde da also Gegentrimmen um das auszugleichen.

              Hier also wirklich trimmen bis auf allen Achsen 1500 wieder 1520ys ist.

              Oder du stellst alle trimmungen auf 0, längst die anlenkstangen sauber gleich lang ab und machst eine 3D Kalibrierung indem du den heli dabei in der Hand fest hältst.

              Mehr war bei meinen Modellen nicht nötig.


              Hast du vielleicht die Möglichkeit einen Flug mal youzutuben? Damit man das mal richtig sieht. Schweben sollte ja reichen.

              Was mir noch einfällt, die 3D Umschaltung passt? Alsoder wert auf Kanal 5 oder 6? Ist auf 75?
              Zuletzt geändert von Multisaft; 30.01.2019, 17:26.
              MfG Tobias

              Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

              Kommentar

              • Tommy
                Member
                • 12.08.2017
                • 191
                • Thomas

                #2857
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                Wie würdest du denn dann meinen Fall angehen?
                TS ist gerade aber Heli zieht trotzdem Richtung Roll rechts wenn alle Trimmungen auf Null sind.Habe die DX 6 mit dem GL Modul.
                Also mein Tipp wäre mich nochmal mit der Kalibrierung zu beschäftigen m.M.n. läuft dabei irgendwas schief. Ich hatte das Problem mal mit dem V977 .
                Normalerweise fliege ich nie im 6G-Modus. Zum Testen in der Wohnung hatte ich es aber einmal aktiviert. Aus irgendeinen Grund zog er danach im 3d-Mode auch zu einer Seite.
                Eine Kalibrierung hat dann Abhilfe gebracht.

                WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2758
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #2858
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Ich habe gefühlt tausend mal kalibriert. Egal ob erst 3G dann 6G oder umgekehrt. Es kommt immer das gleiche bei raus .
                  @ Multisaft
                  Am Modul selbst kann man nichts einstellen außer den Betriebsmodus. Da kommt es nur auf den Sender an. Da kann man nix falsch machen.
                  Den Rest habe ich ja so gemacht wie du geraten hast. Umschaltung der 2 modes funktioniert ohne Probleme.

                  Beim Schweben sieht man das nur schlecht. Habe ein Video wo ich den Heli in der Hand halte. Mal gucken ob ich das mal hochladen kann.
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • Joh
                    Joh
                    Senior Member
                    • 28.07.2018
                    • 2758
                    • Johannes
                    • Vogelsbergkreis

                    #2859
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Heute habe ich den Heli wieder angeworfen und siehe da.
                    Er zieht wieder extrem nach rechts. Meine Trimmungen waren hinfällig und wurden auch nicht mehr vom Sender übernommen bzw. sie haben überhaupt nix gebracht.

                    Ich konnte feststellen, dass er in einer meiner 3 Gasgeraden halbwegs vernünftig flog.

                    Ich habe dann einfach mal das Hauptzahnrad und die Rotorblätter gewechselt und siehe da.
                    Jetzt fliegt er ohne jegliche Trimmung. Es scheint als wäre die Unwucht im Hauptzahnrad gewesen. Allerdings muss das Problem schon im Auslieferungszustand da gewesen sein, da ich ja von Anfang an diese Probleme hatte. Jetzt hab ich hoffentlich erstmal Ruhe.

                    Den Tipp mit einem anderen Tape unter der Platine hab ich trotzdem angenommen und das passt auch soweit. Platine ist jetzt viel fester und unbeweglicher auf dem Heli als vorher
                    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                    Kommentar

                    • mo
                      mo
                      Member
                      • 05.08.2017
                      • 208
                      • Daniel
                      • Colbitz-Letzlinger Heide

                      #2860
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Bei meinem zweiten XK K110 hat das HZR aus der Schachtel raus auch geeiert.
                      Da ich aber schon Ersatzteile da hatte war das kein Problem. Toll fand ichs trotzdem nicht, weil die Eierei schon mit bloßem Auge erkennbar war.

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2758
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #2861
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von mo Beitrag anzeigen
                        Bei meinem zweiten XK K110 hat das HZR aus der Schachtel raus auch geeiert.
                        Da ich aber schon Ersatzteile da hatte war das kein Problem. Toll fand ichs trotzdem nicht, weil die Eierei schon mit bloßem Auge erkennbar war.
                        Mir ist das gar nicht aufgefallen. Aber das scheint bei mir extreme Probleme ausgelöst zu haben...

                        Ersatzteile habe ich für den Heli mehr als genug. Zum Glück
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • Eichler
                          Member
                          • 11.04.2007
                          • 205
                          • Andreas
                          • Lilienthal bei Bremen

                          #2862
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Hab meinen auch gestern erstmals geflogen. Musste bei mir 2 Servohörner verstellen, dann war die Taumelscheibe gerade. Fliegt sich echt schön für den kleinen Preis.
                          Fliege den Kleinen mit der Taranis Q X7 und der IRANGEX IRX4 PLUS.

                          Gruß

                          Andreas

                          Kommentar

                          • Multisaft
                            Senior Member
                            • 26.06.2017
                            • 1186
                            • Tobias
                            • Im FSC Neulingen

                            #2863
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Joh hast Du dir auch mal die Wellen angeschaut ob die eiern?

                            Speziell BLW und HRW? Das gab bei mir auch schon mal einen größeren Drift.Du wohnst leider zu weit weg sonst hätte ich einfach mal vorbeigeschaut ^^ 2 Planlose sind meistens besser als einer
                            MfG Tobias

                            Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                            Kommentar

                            • meute
                              Senior Member
                              • 06.10.2009
                              • 1146
                              • Matthias

                              #2864
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Hallo,

                              Zitat von meute Beitrag anzeigen
                              ich bin am überlegen, die HV-Lipos GAONENG GNB 4.35V 450mAh zu kaufen.
                              Bei denen ist das Kabel relativ kurz im Vergleich zu den normalen Lipos Gaoneng GNB 4.2V 450mAh.
                              Ich habe nun die normalen Lipos Gaoneng GNB 4.2V 450mAh hier.
                              Die gehen ohne Modifikation in den Akkuschacht.

                              Mit ist aber aufgefallen, dass die zwei halbrunden Erhöhungen am Anfang das Akkuschachts (Oberseite) auf den Lipo drücken und dadurch zwei Riefen in den Lipo drücken.

                              Habt Ihr das so gelassen?
                              Oder wurden die halbrunden Erhöhungen entfernt?


                              Gruß
                              meute
                              Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                              FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                              Kommentar

                              • mo
                                mo
                                Member
                                • 05.08.2017
                                • 208
                                • Daniel
                                • Colbitz-Letzlinger Heide

                                #2865
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von meute Beitrag anzeigen
                                Oder wurden die halbrunden Erhöhungen entfernt?
                                Ja!
                                War hier schon irgendwann mal Thema

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X