XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M@ttis
    Member
    • 23.11.2014
    • 233
    • Martin
    • Berlin, Karlsruhe

    #1891
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Hallo,

    verschieden sind nur die Anschlusskabel, es gibt ihn fertig verkabelt für den Nano, MCPX und für den Genius / Mini CP. Nur leider noch nicht für den K110

    Bei Hawk-rc gibt es auch ein 9T Ritzel: 9T Motor Pinion for Walker Super CP / Mod 0.5 / 1.5 mm Shaft

    Laut BLHeli supported SiLabs ESCs dürfte es auch noch unter anderen Markennamen auf dem Markt (gewesen) sein:



    Ein weiterer Vorteil dieses ESC neben dem geringeren Gewicht und den bereits genannten Vorteilen ist auch, dass er hervorragend mit dem HV-Lipo GAONENG GNB 4,35 V 450 mAh 1S 80C HV Batterie
    im Governor Mode läuft
    Angehängte Dateien
    aut viam inveniam aut faciam

    Kommentar

    • Egon
      Member
      • 02.06.2001
      • 135
      • Egon

      #1892
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Alles klar mit den ESCs, es gibt sie zahlreich und zum Glück auch auch erhältlich - dem fröhlichen Tunen steht nichts im Wege!

      Mein Lieblingsakku für die Helis dieser Art: Gaoneng 3.8V 550mAh 50C/100C Lipo Battery PH2.0

      Egon

      Kommentar

      • Helax
        Member
        • 06.02.2014
        • 390
        • Axel

        #1893
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von M@ttis Beitrag anzeigen
        Hallo Helax,

        wenn alles neu ist, würde ich denken es sind die Blätter. Ich hatte es jetzt schon öfter, dass alles in Ordnung war oder ich erneuert hatte und trotzdem das langsame pendeln. Hast Du mal die Blätter gegen andere getauscht?

        Ich hatte vor längerer Zeit auch den Fall, dass ich die Blätter auswuchten wollte, weil ein Satz nicht ganz rund lief. Ein kleines Stückchen Tesa reichte schon.

        Habe eben den Satz Blätter versucht zu wuchten. Ja das ist etwas eine Frickelei Aber hat sich rausgestellt, dass das eine Blatt beim statischen Wuchten nach Robert Sixt's Anleitung ein Stück Tesa brauchte.

        Ich weiss nicht, ob es M1,5 gibt? Egal, die Schrauben beim XK haben 1,5mm Durchmesser. Habe eine Schraube mit 1,6mm Durchmesser etwas mit "umgearbeitet", so dass sie jetzt prima als Achse dient. Da kann ich die Blätter einfach draufschrauben.

        Hat sich gelohnt... Kein Schwänzeln mehr und auch sonst klingt es bei allen Drehzahlbereichen sehr rund

        Vielen Dank für den ausführlichen Tipp.
        Ich bin nach längerer Pause dazu gekommen die Blätter zu überprüfen.
        Habe sie gegen neue ausgetauscht, leider ist das Pendeln weiterhin vorhanden.

        Ich überlege die komplette HRW samt Kopf und HZR von einem anderen gut fliegénden Exemplar zu verbauen um dem Fehler mal auf den Grund zu gehen.
        Sollte das nichts bringen könnte ich das Heck tauschen... Ist es denn möglich dass die Stromaufnahme des Heckmotors schwankt wenn irgendetwas anderes zuviel Strom zieht?

        Vielen Dank und viele Grüsse
        [FONT="Times New Roman"]
        [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
        DX9i[/FONT]

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #1894
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Wenn irgend etwas zuviel Strom zieht, müsste sich das ja an der Flugzeit bemerkbar machen. Aber was sollte an dem Heli zuviel Strom ziehen? Der Hauptmotor ist Brushless und somit eigentlich verschleissfrei. Der Heckmotor selbst ist ja nur ein Bürstenmotor und lebt nicht ewig. Der kann dann schon durchaus den Lipo in die Knie zwingen, durch erhöhten Stromverbrauch. Der Heckmotor wird dann aber auch sehr heiß und auch der Lipo wird deutlich wärmer als vorher.

          Wie alt sind denn deine Lipos? Wie viele Flüge hat der Heckmotor hinter sich? Sind sämtliche Steckverbindungen noch gut? Gibt es da irgendwo erhöhte Temperatur? Ist der Heckrotor fest auf der Welle, oder rutscht der ev. ab und zu durch?
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • helibilly
            OMP/KDS Support
            • 31.01.2013
            • 3550
            • Guido
            • Hannover

            #1895
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von Helax Beitrag anzeigen
            Vielen Dank für den ausführlichen Tipp.
            Ich bin nach längerer Pause dazu gekommen die Blätter zu überprüfen.
            Habe sie gegen neue ausgetauscht, leider ist das Pendeln weiterhin vorhanden.

            Ich überlege die komplette HRW samt Kopf und HZR von einem anderen gut fliegénden Exemplar zu verbauen um dem Fehler mal auf den Grund zu gehen.
            Sollte das nichts bringen könnte ich das Heck tauschen... Ist es denn möglich dass die Stromaufnahme des Heckmotors schwankt wenn irgendetwas anderes zuviel Strom zieht?

            Vielen Dank und viele Grüsse
            habe jetzt zwei neue xk k110 im einsatz und bei einem pendelt das Heck auch minimal und keine Chance etwas einzustellen und beim anderen ist mir der Heckmotor im Flug herausgefallen, bzw. hing noch an einem Kabel, er hat sich einfach so gelöst, der kleine Heli hatte erst max. 5 Flüge runter..
            der Absturz war nicht schön, hoffe die Platine hat keinen wech bekommen, denn es hat sehr laut geknallt.
            Man sollte den Heckmotor auf festen Sitz überprüfen!!

            vg
            guido

            Kommentar

            • meute
              Senior Member
              • 06.10.2009
              • 1146
              • Matthias

              #1896
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Hallo,

              Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
              habe jetzt zwei neue xk k110 im einsatz und bei einem pendelt das Heck auch minimal und keine Chance etwas einzustellen und beim anderen ist mir der Heckmotor im Flug herausgefallen, bzw. hing noch an einem Kabel, er hat sich einfach so gelöst, der kleine Heli hatte erst max. 5 Flüge runter.
              Ist die Qualtiät wohl nicht mehr so gut wie früher?

              Ich wollte mir vll. auch noch einen neuen zulegen.


              Gruß
              meute
              Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
              FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

              Kommentar

              • Helax
                Member
                • 06.02.2014
                • 390
                • Axel

                #1897
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Der Pendler (XK) hat vielleicht 6 Flüge runter und das Pendeln war von Beginn an.
                Dieser wurde auf JST umgelötet und fliegt mit nagelneuen Grapenes 600ern.
                Das Ding ist in meinen Augen Neu, und hatte auch keinen Absturz o.ä. .

                Mein Problem bei diesem Pendeln ist dass er teilweise komplett falsch aus jeder Figur kommt, so dass ein Absturz vorprogrammiert ist.
                Würde sagen 45° hin und her.. aber langsam und immer gleich. Ob 6g 3d usw ist ihm auch egal.

                Das mit dem Heckrotor prüfe ich mal.
                Vielen Dank.
                [FONT="Times New Roman"]
                [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                DX9i[/FONT]

                Kommentar

                • 47110815
                  Senior Member
                  • 30.07.2014
                  • 4427
                  • Thomas
                  • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                  #1898
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Und überprüfe bitte auch das Heckrohr auf einen eventuellen Riss in Längsrichtung. Einfach mal das Heckrohr in Längsrichtung etwas drehen, dann sieht bzw. merkt man das schon.

                  Kommentar

                  • helibilly
                    OMP/KDS Support
                    • 31.01.2013
                    • 3550
                    • Guido
                    • Hannover

                    #1899
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von meute Beitrag anzeigen
                    Hallo,


                    Ist die Qualtiät wohl nicht mehr so gut wie früher?

                    Ich wollte mir vll. auch noch einen neuen zulegen.


                    Gruß
                    meute
                    bei diesen beiden sicherlich ja, den heckmotor mußte ich austauschen und er saß total locker, habe ihn jetzt mit sekundenkleber gesichert, hätte ich vorher mal checken sollen..
                    die anderen vorher waren alle ohne probleme..

                    Kommentar

                    • helibilly
                      OMP/KDS Support
                      • 31.01.2013
                      • 3550
                      • Guido
                      • Hannover

                      #1900
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                      Der Pendler (XK) hat vielleicht 6 Flüge runter und das Pendeln war von Beginn an.
                      Dieser wurde auf JST umgelötet und fliegt mit nagelneuen Grapenes 600ern.
                      Das Ding ist in meinen Augen Neu, und hatte auch keinen Absturz o.ä. .

                      Mein Problem bei diesem Pendeln ist dass er teilweise komplett falsch aus jeder Figur kommt, so dass ein Absturz vorprogrammiert ist.
                      Würde sagen 45° hin und her.. aber langsam und immer gleich. Ob 6g 3d usw ist ihm auch egal.

                      Das mit dem Heckrotor prüfe ich mal.
                      Vielen Dank.
                      nimm mal bitte den heckpropeller vom alten mcpx bl und probiere den mal oder gehe mal mit der drehzahl runter..

                      Kommentar

                      • Bocanegra
                        Member
                        • 04.09.2012
                        • 553
                        • Dominik

                        #1901
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Hey Leute,

                        bin eigentlich immer noch recht zufrieden mit dem kleinen XK110, sollte nur endlich mal ein paar Ersatzteile bestellen, mittlerweile ist der Kleine doch schon etwas lediert... fliegt aber immer noch

                        Meine Frage hat eigentlich nichts mit dem K110 zutun, jedoch sind hier ziemlich kompetente Leute unterwegs, die sich gut auskennen
                        Der K110 ist mir mittlerweile fast zu klein, hab als Probleme mit der Lageerkennung im 3D Flug.
                        Daher die Frage, gibt es so einen tollen Heli auch in einer Nummer größer, den ihr, wie den K110 uneingeschränkt empfehlen könnt?

                        Kommentar

                        • uboot
                          Senior Member
                          • 16.05.2013
                          • 3487
                          • Wolfgang
                          • Luftraum um FFB

                          #1902
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                          Hey Leute,

                          bin eigentlich immer noch recht zufrieden mit dem kleinen XK110, sollte nur endlich mal ein paar Ersatzteile bestellen, mittlerweile ist der Kleine doch schon etwas lediert... fliegt aber immer noch

                          Meine Frage hat eigentlich nichts mit dem K110 zutun, jedoch sind hier ziemlich kompetente Leute unterwegs, die sich gut auskennen
                          Der K110 ist mir mittlerweile fast zu klein, hab als Probleme mit der Lageerkennung im 3D Flug.
                          Daher die Frage, gibt es so einen tollen Heli auch in einer Nummer größer, den ihr, wie den K110 uneingeschränkt empfehlen könnt?
                          Kennst Du den V950 von WL Toys?
                          Wenn nicht, schau' Dir den mal an - vielleicht wäre der was fürt Dich.
                          Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #1903
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                            Kennst Du den V950 von WL Toys?
                            War das nicht der umgelabelte Master-CP?
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • uboot
                              Senior Member
                              • 16.05.2013
                              • 3487
                              • Wolfgang
                              • Luftraum um FFB

                              #1904
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                              War das nicht der umgelabelte Master-CP?
                              Ohne den Master-CP selbst gehabt zu haben, meine ich, daß Du recht hast.
                              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #1905
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                                Ohne den Master-CP selbst gehabt zu haben, meine ich, daß Du recht hast.
                                Dann ist der Heli von der Mechanik her durchaus zu empfehlen. Man hört halt nur von der Elektronik der Wltoys Helis nicht soviel gutes. Aber den guten alten Master-CP gibt es ja auch immer noch. Ein absolutes Daumen Hoch für den heli.
                                Zuletzt geändert von raimcomputi; 01.04.2018, 01:00.
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X