Also ich würde bei dem Drehen ja mal auf den Heckmotor tippen. Der gibt meiner Erfahrung nach recht schnell den Geist auf und kann bei heftigem Drehmoment nicht mithalten. Wenn beim Flip zusätzlich zum heftigen Nick das Pitchmanagement nicht stimmt, dann dreht's den kleinen gerne mal heftig weg...
Ich finde den kleinen trotzdem klasse, auch wenn immer wieder irgendwas dran ist. Ich habe mir einfach mal ein paar auf Lager gelegt, so ist immer einer zur Hand und nach dem Motto aus zwei mach eins auch schnell wieder was flugfertiges zusammengebastelt, bis dann die Ersatzteile da sind. Bei 50 Euro pro Heli ja trotzdem noch überschaubar.
Aber mir geht es auch so, dass der kleine gerne zum Probieren von Neuem hergenommen wird und dann die Lage verpeilt, oder einfach zu viel gesteuert wird und er letztlich im Dreck landet. Da ist die Angst vor Schaden und Kosten dann einfach zu gering, um sicher zu fliegen. Aber auch das habe ich die letzten Wochen mal versucht und nichts riskiert, sondern das verfeinert, was eigentlich schon sitzt. Dann geht auch nichts kaputt...
Viele Grüße
Lars

Mit der anderen Variante auch mit dem HK-Kabel zwischen ESC und RX, aber Stock-Heckrotor auch, nur der Durchmesser war nicht ganz soooo groß (9er Ritzel).
Aber hat sich rausgestellt, dass das eine Blatt beim statischen Wuchten nach
Kommentar