XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dieter.guenther
    Member
    • 05.02.2007
    • 425
    • Dieter

    #1816
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Hallo Meute,

    ich verwende den Schraubendreher von Gedore 165 PH 000.
    Hat guten Grip und macht keinen Stress bei den Schrauben vom k110.
    Im Vergleich mal einen JIS #000 getestet, damit bekomme ich die Schrauben nicht ab.

    Gruss Dieter

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4190
      • Andreas
      • Allstedt

      #1817
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von meute Beitrag anzeigen
      Wäre da ein +000 nicht besser geeignet?
      Alle PH000, die ich habe, sind irgendwie zu spitz. Damit liegen die Seitenflächen des Kreuzes nicht komplett, sondern nur oben am im Schraubenkreuz und drehen dieses oftmals rund. Meine Wiha PicoFinish PH00 funktionieren sowohl an meinem 130er Walkera wie auch an meinen Solo Pro 130, der die gleiche 100er-Größe wie der XK hat. Kleinere Kreuzschlitzschrauben als da sind mir noch nicht untergekommen.

      Was bei der BLW hilft: Mit dem Lötkolben erwärmen, damit der Sicherungslack weich wird. Walkera verwendet da eine üble Paste, aber eigenen blauen sollte man i.d.R. leicht wieder aufbekommen, ohne die Schraube rund- oder gar abzudrehen.
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • Didi Draxler
        Member
        • 21.11.2013
        • 327
        • Didi

        #1818
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Hallo Leute!

        Hab eine andere Frage.
        kann man bei diesem X6 Sender mehrere Modelle speichern/einstellen.
        Oder ist der gerade Mal für eines.
        Hätte da noch eine xk X100 Drohne, die mit dem FTF Sender ziemlich frickelig
        ist.

        LG,
        Didi
        DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

        Kommentar

        • meute
          Senior Member
          • 06.10.2009
          • 1146
          • Matthias

          #1819
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Hallo,

          Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
          Alle PH000, die ich habe, sind irgendwie zu spitz. Damit liegen die Seitenflächen
          Hmm?
          Ich nutze den Wiha PicoFinish 261 P PH000 (3x Null).
          Damit habe ich bisher keine Probleme,
          Aber laut M@ttis sollen JIS besser sein. Deshalb meine Nachfrage, auf die M@ttis leider noch nicht geantwortet hat.


          Gruß
          meute
          Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
          FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

          Kommentar

          • M@ttis
            Member
            • 23.11.2014
            • 233
            • Martin
            • Berlin, Karlsruhe

            #1820
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Hallo Meute,

            Zitat von meute Beitrag anzeigen
            welche dieser JIS-Schraubendreher nun für die BLW passen
            ßber den JIS +000 kann ich nichts beitragen, da ich ihn (noch) nicht da habe.

            Meine Erfahrungen beim BLW-Wechsel waren mit den Wiha P00 und P0 so, dass ich extrem starken Druck ausüben musste, um die Schrauben - für mein Gefühl - fest anziehen zu können. Einmal bin ich dabei sogar abgerutscht...
            PH 000 habe ich nicht.

            Mit dem JIS +0 zusammen mit dem JIS +00 von VESSEL ist mir das fest anziehen ohne großen Druck viel einfacher gelungen. Und nur spaßeshalber, um zu sehen, wie gut der Gripp des Vessel JIS +00 ist, habe ich versucht, ob ich den Schraubenkopf abdrehen kann. Was ja ohne Probleme auch damit möglich war. Mit P0 oder P00 wird man das vermutlich nicht hinbekommen.

            Das von Dir verlinkte Set sind Uhrmacherschraubendreher, deren Griff deutlich dünner im Durchmesser sind als das von mir verlinkte Set mit den beiden Vessel +0/+00.

            Beim JIS +000 kann ich mir vorstellen, dass die Größe bei noch -kleineren- Schräubchen geeignet ist, wie sie z.B. in meiner Kamera vorkommen.

            Zu den beiden Vessels, der Durchmesser bei beiden beträgt 3 mm. An der Spitze kann ich so mit der Lupe keine Unterschiede erkennen von der Geometrie her, fast als ob sie identisch wären?! Aber an den kleinen Schrauben der Kamera greift der +00 spürbar besser als der +0. Der Griff hat einen Durchmesser von 15 mm, Wiha 16 mm.

            Für die BLW als auch alle anderen Kreuzschlitzschrauben am XK kann ich das Set von Vessel nur empfehlen. Naja, wenn es die noch mit dem Griff von Wiha gäbe, das wärs!
            aut viam inveniam aut faciam

            Kommentar

            • jumphigh
              Senior Member
              • 16.12.2009
              • 4190
              • Andreas
              • Allstedt

              #1821
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Didi Draxler Beitrag anzeigen
              kann man bei diesem X6 Sender mehrere Modelle speichern/einstellen
              Kann man, der Sender hat 10 Speicherplätze. Ich glaube sogar, dass die teilweise schon ab Werk auf verschiedene XK-Modelle voreingestellt sind. Der RTF-K110 liegt doch auch nicht auf Platz 1, oder?
              Zuletzt geändert von jumphigh; 18.02.2018, 22:35.
              Grüße von Andreas

              Kommentar

              • Didi Draxler
                Member
                • 21.11.2013
                • 327
                • Didi

                #1822
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Hallo Leute!

                @jumphigh!
                THX für die Info.
                Und wo kann ich das umstellen.
                Gibts da Infos, oder Tutorials.

                LG,
                Didi
                DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

                Kommentar

                • Datterich
                  Member
                  • 05.06.2013
                  • 53
                  • Helmut

                  #1823
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Hallo Leute,

                  wo habt ihr den XK K110 gekauft ?

                  Viele Grüße Helmut

                  Kommentar

                  • jumphigh
                    Senior Member
                    • 16.12.2009
                    • 4190
                    • Andreas
                    • Allstedt

                    #1824
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von Didi Draxler Beitrag anzeigen
                    Und wo kann ich das umstellen.
                    Das verlinkte Video hast du dir aber schon angesehen?
                    Grüße von Andreas

                    Kommentar

                    • Didi Draxler
                      Member
                      • 21.11.2013
                      • 327
                      • Didi

                      #1825
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Hallo Leute!

                      @jumphigh
                      Ja natürlich......NICHT!
                      Ich Döle!
                      Dank Dir...."Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"

                      LG,
                      Didi
                      DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

                      Kommentar

                      • b-bird
                        Member
                        • 26.01.2016
                        • 607
                        • Andi
                        • FFB

                        #1826
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von Datterich Beitrag anzeigen
                        Hallo Leute,

                        wo habt ihr den XK K110 gekauft ?

                        Viele Grüße Helmut
                        Beim China-Händler (banggood) - kann allerdings etwas dauern bis er geliefert wird, wir haben dort im Freundeskreis mittlerweile 7 Stück bestellt und alle gingen ohne Zollgebühren durch (ansonsten kommen halt max. 19% drauf).

                        Kommentar

                        • meute
                          Senior Member
                          • 06.10.2009
                          • 1146
                          • Matthias

                          #1827
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Hallo,

                          Zitat von Datterich Beitrag anzeigen
                          wo habt ihr den XK K110 gekauft ?
                          Ich habe meinen vor 1,5 Jahren bei GearBest: Online Shopping - Best Gear at Best Prices gekauft.
                          Aktuell gibt es dort den RTF im Angebot für ~68,- EUR.
                          XK K110 6CH Brushless Single Blade RC Helicopter RTF with 3D and 6G Mode -$81.99 Online Shopping| GearBest.com

                          Oder, wie schon geschrieben, bei Online Shopping for Cool Gadgets, RC Quadcopter, 3D Printer at Banggood.
                          Da gibt es den BNF alle paar Wochen für gut 50,- EUR im Angebot.


                          Gruß
                          meute
                          Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                          FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                          Kommentar

                          • michaMEG
                            Senior Member
                            • 13.04.2016
                            • 2379
                            • Michael
                            • Melsungen, Nordhessen

                            #1828
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von M@ttis Beitrag anzeigen
                            Ich würde mal auf die Blattlagerwelle tippen
                            Kleiner Zwischenbericht: Ich habe die Blattlagerwelle komplett ausgebaut, überprüft und wieder eingebaut. Da war alles Ok.
                            Da HZ hatte eine Unwucht, habe ich ausgetauscht.
                            Am liebsten hätte ich noch die Rotorblätter getauscht, habe aber immer noch keine Ersatzblätter.

                            Heute bin ich probegeflogen, allerdings nur wilder Rundflug usw. verhält sich unauffällig gut, sehr aggressiv am Pitch, aber hat Spaß gemacht. ;-)
                            Invers bin ich wegen des matschigen Ackers sicherheitshalber nicht geflogen, werde ich aber nachholen.

                            Grüße, Michael
                            Zuletzt geändert von michaMEG; 19.02.2018, 14:33.
                            Grüße, Micha

                            Kommentar

                            • 7 Up
                              Gelöscht
                              • 21.03.2011
                              • 929
                              • Ulf Peter

                              #1829
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              An die Kollegen, die den k110 mit Futaba Sendern binden, Gasservo Weg umkehren (von Revers auf normal), sonst wird der erste Flugversuch lustig

                              Kommentar

                              • michaMEG
                                Senior Member
                                • 13.04.2016
                                • 2379
                                • Michael
                                • Melsungen, Nordhessen

                                #1830
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                                Kleiner Zwischenbericht: Ich habe die Blattlagerwelle komplett ausgebaut, überprüft und wieder eingebaut. Da war alles Ok.
                                Da HZ hatte eine Unwucht, habe ich ausgetauscht.
                                So gestern habe ich Ihn mal wieder invers geflogen:
                                Beim Flip ist er wieder wild drehend weggekippt, beim zweiten Backflip konnte ich ihn nicht rechtzeitig fangen und er ist auf den Weg gekracht:
                                Rotorblätter hinüber und eine Blatthalterung defekt ...

                                So langsam geht mir das Ding ganz schön auf den Keks!

                                Die Ersatzteilversorgung ist ja zu Zeit auch nicht so toll ...
                                ßberlege dem ein Ende zu setzen ....

                                Fliege ich halt wieder meinen Heimi bzw. die Größeren!
                                Zuletzt geändert von michaMEG; 21.02.2018, 10:12.
                                Grüße, Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X