XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #3031
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Hast du denn 0 Grad Pitch bei Knüppelmitte? Wieviel Grad negativen und wieviel Grad positiven Pitch hast du eingestellt? Bist du sicher, das du nicht im 6G-Modus bist? In dem Modus läßt sich der Heli nämlich nicht auf den Rücken legen, weil da die Servowege begrenzt sind.

    Ansonsten verstehe ich aber immer noch nicht, was du meinst mit: "lässt sich nicht auf den Rücken legen". Wenn du wirklich im 3D-Modus bist, dann muss das eigentlich gehen, zumindest, wenn du am Sender auch richtig steuerst.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • Schrauber
      Senior Member
      • 25.04.2017
      • 1078
      • dennis
      • vorhanden

      #3032
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigen
      ...nur die harten kommen in den Garten!
      ...fliegen im Garten
      K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
      Oxy3, Taranis, neXt

      Kommentar

      • Schrauber
        Senior Member
        • 25.04.2017
        • 1078
        • dennis
        • vorhanden

        #3033
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Um im Menü die Werte prüfen zu können: (Menü-Taste gedrückt halten -> dann mit Drehrad Menüpunkte ansteuern -> Drehrad drücken -> Ziffern über den Balken ansteuern und Wert lesen, Wert der blinkenden Ziffer kann nach Drücken des Stellrades auch verstellt werden, schrittweise zurück durch mehrfaches BACK bis nichts mehr blinkt) Es gibt kein Enter oder so - was eingestellt wird gilt sofort auch wenns noch blinkt.

        Blinkende Ziffern sind natürlich auf den Bildern nicht zu erkennen. Deshalb erläutert:

        Bei mir siehts so aus: An der Funke zum Fliegen und für die Einstellung müssten die linken Schalter so sein.
        Gas müsste überall von 1-5 100 sein damit über Kopf der Motor nicht aus geht
        Pitch müsste bei 1 etwa 20 sein damit über Kopf überhaupt Pitch da ist.
        Gyro müsste 25 sein, damit 3D aktiv ist und er sich überhaupt umdrehen lässt.

        Ohne Gewähr - Fehler bitte korrigieren.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Schrauber; 10.04.2019, 16:52.
        K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
        Oxy3, Taranis, neXt

        Kommentar

        • Stefan7
          Junior Member
          • 18.02.2019
          • 6
          • Stefan

          #3034
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Vielen Dank für die Erläuterung, ich werde es mal so ausprobieren wie du es hast
          Gruß Stefan

          Kommentar

          • heli_schrat
            Member
            • 07.12.2017
            • 313
            • Martin
            • MFC Nürnberger Land

            #3035
            AW: XK K110 Erfahrungen

            ....mein General Link Modul für die DX9 ist gerade über den Jordan gegangen. Jetzt stehen meine beiden BNF - XK K110 ohne Funke da.

            Die XK - Funke soll ja soweit ok sein, aber ich hatte jetzt überlegt, vielleicht ne nicht zu große Futaba zu nehmen (und vielleicht irgendwann auch mal den K130).

            Hat jemand nen Tipp was sich da empfiehlt? Habe irgendwo von früher was gelesen, dass T6K zwar ganz ok, aber dass sich Rasterung auf Pitch nicht auf schleifen umstellen lässt? Ist das noch aktuell? Ab wo bietet Futaba Schleifbetrieb auf Pitch?

            Danke!

            Kommentar

            • maxxam4
              Junior Member
              • 29.04.2012
              • 12
              • Sven

              #3036
              AW: XK K110 Erfahrungen

              oder anderes Modul?
              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - XK K110 Erfahrungen

              Sven

              Kommentar

              • Joh
                Joh
                Senior Member
                • 28.07.2018
                • 2758
                • Johannes
                • Vogelsbergkreis

                #3037
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von heli_schrat Beitrag anzeigen
                ....mein General Link Modul für die DX9 ist gerade über den Jordan gegangen. Jetzt stehen meine beiden BNF - XK K110 ohne Funke da.

                Die XK - Funke soll ja soweit ok sein, aber ich hatte jetzt überlegt, vielleicht ne nicht zu große Futaba zu nehmen (und vielleicht irgendwann auch mal den K130).

                Hat jemand nen Tipp was sich da empfiehlt? Habe irgendwo von früher was gelesen, dass T6K zwar ganz ok, aber dass sich Rasterung auf Pitch nicht auf schleifen umstellen lässt? Ist das noch aktuell? Ab wo bietet Futaba Schleifbetrieb auf Pitch?

                Danke!
                Hast ne Nachricht von mir
                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                Kommentar

                • heli_schrat
                  Member
                  • 07.12.2017
                  • 313
                  • Martin
                  • MFC Nürnberger Land

                  #3038
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Danke. An sich eine Möglichkeit, aber so richtig glücklich hatte mich die Sache mit dem extra Modul auch nicht gemacht.

                  Hmmmhh.... vielleicht doch die XK - Funke? Wie gut ist die? Wie gut sind die Knüppel? Haben die Spiel oder kann man den Heli damit ähnlich präzise wie mit Spektrum oder Futaba etc. steuern? Ich meine mal irgendwas in Sachen Spiel bzw. nicht so genauem Abgriff durch die Potis bei der XK - Funke gehört zu haben?

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #3039
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von heli_schrat Beitrag anzeigen
                    Hmmmhh.... vielleicht doch die XK - Funke? Wie gut ist die? Wie gut sind die Knüppel? Haben die Spiel oder kann man den Heli damit ähnlich präzise wie mit Spektrum oder Futaba etc. steuern? Ich meine mal irgendwas in Sachen Spiel bzw. nicht so genauem Abgriff durch die Potis bei der XK - Funke gehört zu haben?
                    Das ist halt eine Spielzeugfunke, wenn auch eine recht gute. Aber mit einer richtigen Computerfunke kann man sie sicher nicht vergleichen. Ich hatte den XK-Sender zwar noch nicht in der Hand. Aber wenn ich mir Bilder von den Knüppeln anschaue, glaube ich nicht, das die sehr gut sind. Spielzeug halt.
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Mr. M
                      Member
                      • 08.04.2013
                      • 949
                      • Matthias
                      • Beelitz

                      #3040
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von heli_schrat Beitrag anzeigen
                      Danke. An sich eine Möglichkeit, aber so richtig glücklich hatte mich die Sache mit dem extra Modul auch nicht gemacht.

                      Hmmmhh.... vielleicht doch die XK - Funke? Wie gut ist die? Wie gut sind die Knüppel? Haben die Spiel oder kann man den Heli damit ähnlich präzise wie mit Spektrum oder Futaba etc. steuern? Ich meine mal irgendwas in Sachen Spiel bzw. nicht so genauem Abgriff durch die Potis bei der XK - Funke gehört zu haben?
                      Wie mein Vorredner schon schrieb, die Funke ist sicher nicht mit den hochpreisigen Modellen zu vergleichen. Das betrifft aber mehr den Funktionsumfang und die Software.

                      Was den Betrieb des XK betrifft, reicht sie allemal.
                      Man kann den Heli damit präzise auf dem Punkt landen oder auf Höhe halten. Man kann aber auch den XK durchs 3D-Programm scheuchen. Dafür ist sie mehr als ausreichend.

                      Kurz: Ich habe sie schon lange und hatte nie den Bedarf nach einer anderen Funke für den XK. Obwohl ich auch einen "richtigen" 16-Kanal-Sender habe.
                      Nemo me impune lacessit

                      Kommentar

                      • heli_schrat
                        Member
                        • 07.12.2017
                        • 313
                        • Martin
                        • MFC Nürnberger Land

                        #3041
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Danke Euch und v.a. Dir, Mr. M!

                        Hab mir jetzt mal nen XK K130 als RTF, sprich mit der XK-Funke dann auch für den K110, geordert und lasse mich von beidem überraschen!

                        Kommentar

                        • Nikomat
                          Member
                          • 22.01.2014
                          • 334
                          • Niko
                          • Potsdam

                          #3042
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                          Das ist halt eine Spielzeugfunke, wenn auch eine recht gute. Aber mit einer richtigen Computerfunke kann man sie sicher nicht vergleichen. Ich hatte den XK-Sender zwar noch nicht in der Hand. Aber wenn ich mir Bilder von den Knüppeln anschaue, glaube ich nicht, das die sehr gut sind. Spielzeug halt.
                          Es ist eine richtige Computerfunke. Meinen Infos nach eine kleine Futaba.

                          Vielleicht doch erstmal in die Hand nehmen?

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #3043
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                            Es ist eine richtige Computerfunke. Meinen Infos nach eine kleine Futaba.

                            Vielleicht doch erstmal in die Hand nehmen?
                            Ganz sicher nicht. Dafür disqualifiziert sie alleine schon der fehlende Timer. Und von der Haptik und den Knüppelaggregaten brauchen wir ja wohl nicht zu reden. Dazu muss ich den Sender nicht in die Hand nehmen. Die Bilder reichen mir dazu völlig.
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • mo
                              mo
                              Member
                              • 05.08.2017
                              • 208
                              • Daniel
                              • Colbitz-Letzlinger Heide

                              #3044

                              Kommentar

                              • Nikomat
                                Member
                                • 22.01.2014
                                • 334
                                • Niko
                                • Potsdam

                                #3045
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                                Ganz sicher nicht. Dafür disqualifiziert sie alleine schon der fehlende Timer. Und von der Haptik und den Knüppelaggregaten brauchen wir ja wohl nicht zu reden. Dazu muss ich den Sender nicht in die Hand nehmen. Die Bilder reichen mir dazu völlig.
                                Darum gings doch gar nicht. Es ging darum ob es sich um eine Computerfunke handelt, also dass sie über eine Computer-Benutzeroberfläche zu konfigurieren ist. Und das ist sie. Für das Preissegment sogar sehr umfangreich. Für immerhin 10 Modelle; Fläche & Heli Mode.

                                Dass es bei einem einem 80 € RTF Set keine Mechanik von einer einer 1000 € Funke gibt, steht doch wohl ausser Frage. Da brauch ich nicht mal Bilder Und wer die nicht ausgeben kann/möchte, ist mit der RTF Funke gut bedient.

                                Der fehlende Timer ist wirklich ein kleines Manko. Aber das lässt sich ja wohl auf einfachste Weise lösen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X