XK K110 Erfahrungen
Einklappen
X
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Die Deviation Firmware macht die Devos multiprotokollfähig. Jede Menge Protokolle, die die Devos hardwaremäßig draufhaben, werden mit der Firmware freigeschaltet. Dazu gehören unter anderem die Spektrumprotokolle DMS2 und DMSX. Für andere Protokolle, wie zB. das Futaba-Protokoll brauchst du halt ein Modul. Das ersetzt dann in der Devo das ursprüngliche Modul. Speziell in meiner Devo10 war das in 10 Minuten eingebaut. Gekauft habe ich es seinerzeit hier.Zitat von Eichler Beitrag anzeigenXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ich habe seit kurzem einen Jumper T12 Plus (T12 mit Hall Sensor Gibals) mit OpenTX bzw. modifizierte JumperTX.
Opentx Presets für den XK K110 gibts sonst hier 2 verschiedene Configs zum daran rumbasteln.
Der Jumper hat fast die selbe Hardware wie der Taranis X7, aber die Schalter sind anders und müssen bei den Configs noch z.T. neu belegt werden.
R/C Settings - Helicopters - XK 110 / V977 Taranis Multimodule
K110_mrcf-2018-10-12.bin - Google Drive
XK K110 - CP Heli Bando Bashing Session - T12 Model File Tuning - YouTube
(Erklärungen zum Setup beim YoutubeVideo)
Leider funzt bei mir der Gyro-Schalter noch nicht so richtig, aber sonst ein guter Ausgangspunkt für das eigene SetupZuletzt geändert von phoenix; 23.05.2019, 13:58.
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Weiss jemand ob das Receiverboard auch 5 Volt per externem BEC verträgt?
Und muss ich bei einem anderen Speedcontroller auf die PWM Frequenz achten?
Ich habe einen DYS XM10A (Oneshot 125, 20-500KHz) 1-3S ESC mit BLHeli über den USB Linker V2 auf Mainrotor geflasht und möchte den benutzen. Den Original Stock ESC flashen hat nicht gefunzt mit Arduino, FTDI und Co, liegt evtl daran dass es ein altes V1 ESC verbaut hatte? Benötigt ja gemäss Anleitungen nur 3 Drähte. Ein YEP 7A (8 ~ 16 KHz)und ein original Stock ESC (hoffentlich Version 2) sind zum Testen noch unterwegs.
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Für eine Devo7 könnte dieses Modul auch funktionieren. Jedenfalls finde ich keine anders lautende Info.Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenDas ersetzt dann in der Devo das ursprüngliche Modul
Habe noch keine Meinung ob´s eine Taranis oder eine Devo werden soll.
Bin gerade beim Stöbern, wer Telemetrie an Board hat und ob die überhaupt mit einem 4in1-Modul funktioniert.
Telemerie ist bei Helis unter 100 Gramm unverzichtbar!
Hab auch noch einen alten, leichten Syma mit Paddel. Das war mein erster Heli. Der hat schon eine Woche im Baum bei Regen verbracht, fiel irgendwann runter und funktionierte immer noch.
Wäre echt toll, wenn das 4in1 sogar damit klar käme. (Rein aus nostalgischen Gründen versteht sich!)Zuletzt geändert von Schrauber; 24.05.2019, 17:04.K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Auf der Devo7 läuft die Deviation Firmware nicht. Deshalb nützt dir da auch kein Modul. Bei allen Devos, außer der Devo 7 läuft die alternative Firmware. Und Telemtrie wird natürlich unterstützt.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ich sehe jetzt erst: Deviation ist nicht Devention !
Nachtrag: Devo7e geht https://walkerafans-forum.de/threads...-flashen.4365/Zuletzt geändert von Schrauber; 24.05.2019, 21:22.K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Für die Vollständigkeit: Deviation - die bessere Firmware für (fast) alle Devo-Sender Walkera Fans
Grusel!...Linux...K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Der XM10A hat bei mir zwar funktioniert, aber hatte dann und wann einen Blackout: der Motor hielt dann ohne grund an. Das war einigermaßen ärgerlich. Ich hab einen XM10A ausgetauscht für einen Oversky MX-10A und bei einem andere Heli hab ich wieder den stock ESC eingebaut. Seitdem hab ich keine Blackouts mehr. Alle ESCs sind geflashed mit BLHeli 14.9 main und nutzen Governor.Zitat von phoenix Beitrag anzeigenIch habe einen DYS XM10A (Oneshot 125, 20-500KHz) 1-3S ESC mit BLHeli über den USB Linker V2 auf Mainrotor geflasht und möchte den benutzen.
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Hallo zusammen,
Habe ein Problem mit meinem k110.
Der Heli taumelt und zieht extrem nach hinten.
TS ist mechanisch ausgerichtet.
BLW und HRW sind erneuert. Rotorblätter sind neu und in Ordnung.
HZR hab ich leider keins mehr zum wechseln da.
Das eiert ein wenig . Ob das schon der Grund sein kann weiss ich nicht.
Evtl hat ja einer ein ähnliches Phänomen gehabt.Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Hallo,Zitat von Joh Beitrag anzeigenHabe ein Problem mit meinem k110.
Der Heli taumelt und zieht extrem nach hinten.
ich hatte vor langer Zeit mal ein ähnliches Phänomen.
Vermutlich hat das Poti eines Servos eine Macke?
Ich würde als erstes das vordere Servo tauschen.aut viam inveniam aut faciam
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Danke. Das werde ich Mal testenZitat von M@ttis Beitrag anzeigenHallo,
ich hatte vor langer Zeit mal ein ähnliches Phänomen.
Vermutlich hat das Poti eines Servos eine Macke?
Ich würde als erstes das vordere Servo tauschen.Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ein eierndes HZ erzeugt Vibrationen. Das kann das Stabi irritieren und zu merkwürdigstem Verhalten führen. Das würde ich auf jeden Fall tauschen, bzw. prüfen, ob es nicht schief drauf sitzt.Zitat von Joh Beitrag anzeigenHallo zusammen,
Habe ein Problem mit meinem k110.
Der Heli taumelt und zieht extrem nach hinten.
TS ist mechanisch ausgerichtet.
BLW und HRW sind erneuert. Rotorblätter sind neu und in Ordnung.
HZR hab ich leider keins mehr zum wechseln da.
Das eiert ein wenig . Ob das schon der Grund sein kann weiss ich nicht.
Evtl hat ja einer ein ähnliches Phänomen gehabt.
HZ sind bei mir Verschleißteile. Da würde ich mir ein paar zulegen.
Viel Erfolg!
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ja ich weiss. Ich hatte auch noch einige. Die waren aber wohl schon alle Mal gebraucht. Da jedes davon geeiert hat
Habe mir jetzt neue bestellt.
Wie macht ihr das mit dem wechseln? Oft verbiegen sie dabei.Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ich nehme dazu einen Steckschlüssel für Sechskant Muttern - die Größe hab ich nicht im Kopf und finde ihn grad nicht. Passt auf die Muttern am PC für die VGA/DVI Grafikkartenanschlüsse. Oder einen Kugelschreiber. Etwas das knapp über den Gnubbel vom HZR passt. Und schön fest drücken! Es muss einen leichten Klick geben.Zitat von Joh Beitrag anzeigenWie macht ihr das mit dem wechseln? Oft verbiegen sie dabei.
- Top
Kommentar

Kommentar