Stimmt, das kann ja im gleichen Atemzug mit einziehen... Aus irgend einem Grund hatte ich das gerade als getrenntes Projekt gespeichert... Aber egal, dann werd ich jetzt wohl mal einen Arudino ordern :-)
XK K110 Erfahrungen
Einklappen
X
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ja, so sollte das eigentlich passen.Zitat von Multisaft Beitrag anzeigenDas um flashen des ESC hat leider nicht funktioniert, weshalb ist mir nach wie vor schleierhaft. Angeschlossen nach dem typischen Schema: o(sw) o(offen) o(rt) o(ws) an mehreren verschiedenen Arduinos haben leider kein Erfolg gebracht.
Schwarz (Ground/GND) kann auch an anderer Stelle angelötet werden...
Rot (MOSI) C2CK
Weiß (MISO) C2D
Habe mal ein Bildchen gemacht wie der UNO und der MEGA angeschlossen werden können. Der MEGA ist ja mit dem UNO partiell pinkompatibel.
Angehängte Dateienaut viam inveniam aut faciam
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Brauch man für das Teil ein Informatikstudium? Wenn ich den Schaltplan so anschaue, uiuiui.
Nur mal so eben bestellen ist wohl nicht, da gibt es Unterschiede in der Bauform und auch im Preis.
Diese Microcontoller sind ja nicht wirklich teuer, aber könnte hier einer Profis, eine Info geben, welcher Controller sinnig ist.
Ist eigentlich OFF-Topic hier, sollte man hierzu einen neuen Thread eröffnen?
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Sehe dir doch mal in aller Ruhe die Software Blheli an.
Da findest du auch alle Infos.
Zum Beispiel hier ein paar Infos RC Groups - View Single Post - XK K110 3G/6G Small CP Heli thread - same or better than V977? (Work in Progress)
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ich hab den UNO. Alles kein Problem. Man muss sich natürlich damit vertraut machen. Da kommt ja nunmal nicht drumherum bei neuen DingenZitat von Cuber76 Beitrag anzeigenBrauch man für das Teil ein Informatikstudium? Wenn ich den Schaltplan so anschaue, uiuiui.
Nur mal so eben bestellen ist wohl nicht, da gibt es Unterschiede in der Bauform und auch im Preis.
Diese Microcontoller sind ja nicht wirklich teuer, aber könnte hier einer Profis, eine Info geben, welcher Controller sinnig ist.
Ist eigentlich OFF-Topic hier, sollte man hierzu einen neuen Thread eröffnen?
Ich hatte vorher nie was mit dem Arduino gemacht, etwas im Internet geschaut, eben Kabel gemacht und dann wars auch schon innerhalb eines Tages fertig.
Ansonsten, wenn kein Bock, lass es jemand anderen flashen. Allerdings, zum Einstellen des Reglers/Gov musst Du eh über den Arduino gehen - wenn auch mit anderer Software: BLHeli. Die ist aber sehr übersichtlich. Aber auch da muss man erstmal das Richtige in den Einstellungen einstellen.
Letztendlich ist es aber erstmal nicht notwendig, BLHeli auf den Regler zu flashen, solange man keinen Gov will.
Gruß,
Niko
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Und es geht noch immer nicht.
Eventuell bin ich zwischenzeitlich ja einfach blind, aber ich finde einfach das Problem nicht.
Hier verlötet:

So verbunden:


Mit der Fehlermeldung:

Als Mega 2560 - Arduino 4way-interface mit der Datei: 4wArduino_m2560_16_PB3PB4v20002.hex geflashed.
Irgendwas ist nach wie vor scheiße und ich seh es nicht :-)MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ist das esc mit den Akku verbunden? Etwas Strom braucht der Regler schon.
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Genau darauf hab ich gewartetZitat von dieter.guenther Beitrag anzeigenIst das esc mit den Akku verbunden? Etwas Strom braucht der Regler schon.

Selbstverständlich ist er
Danach hab ich alles wieder zusammengebaut und bin genau den Akku auch leer geflogen dann.MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ein MEGA ist ja auch etwas overdingens für den ZweckZitat von Multisaft Beitrag anzeigenAls Mega 2560 - Arduino 4way-interface mit der Datei: 4wArduino_m2560_16_PB3PB4v20002.hex geflashed.
Irgendwas ist nach wie vor scheiße und ich seh es nicht :-)
Gut, daß Du mal sowohl die Fehlermeldung als auch die geflashte Datei gepostet hast.
Ich weiß nicht, welchen MEGA Du hast. Wenn ich mir ein Pinout von einem Arduino Mega anschaue, dann ist dort PB2 MOSI und PB3 MISO. Höchstwarscheinlich gibt es dann wohl auch ein MEGA mit anderem Layout, bei dem PB3 und PB4 verwendet werden?
Bei mir gäbe es noch die andere Firmwaredatei zur Auswahl: 4wArduino_m2560_16_PB2PB3vXXXXX.hex
Probier die mal zu flashen, und bevor du ein ESC anschließt, versuch mal auszulesen ohne angeschlossenes ESC. Was für eine Fehlermeldung kommt dann? Erwarten würde ich, dass dann zusätzlich da steht:
"Hint: All interface lines are LOW: ESC seems to be disconnected or not powered up"
Die Fehlermeldung, die Du erhalten hast, hatte ich noch nie mit dem Uno. Bei dem gibt es auch nur 2 Firmwaredateien zur Auswahl. Einmal Multi und die andere
Wenn bei mir z.B. die Verbindung zum ESC nicht steht (Stecker nicht richtig drin, oder kein Akku angeschlossen) bekomme ich die Meldung:
Was soviel heißt wie, dass bei der derzeit geflashten Datei eine der Leitungen - vermutlich PB4 - nicht Low ist... weil falsche Firmware geflasht??Angehängte Dateienaut viam inveniam aut faciam
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Die all lines low Meldung hatte ich auch mal gehabt. Mit welcher Kombination weiß ich leider nicht mehr. Wenn ich den Source Code vom Sketch hätte könnte ich ja einfach das pinout rauslesen für die jeweilige file....
So ist das halt doof bei gefühlten unendlich Möglichkeiten....
Eine Verbindung zum Board bekomme ich immer. Aber ich glaube zu wissen was du testen willst. Wenn ich zb den Motor dran lasse dann kann ich das schnelle pieppiep hören wenn die Verbindung zum esc aufgebaut werden sollte. Damit stimmt mmn also vermutlich schon mal entweder der Data oder der clock Pin.
Welches Interface hast du in der Suite zum Verbinden ausgewählt?
Ich hab auch noch einen Nano da der dann auf gnd d2 und d3 angeschlossen werden will. Da hab ich das selbe Problem. Und mit dem Nano hab ich vor Jahren schon div Little bee escs geflashed. In ein paar Tagen bekomm ich den 3a Regler damit teste ich dann nochmal. Wenn der auch nicht geht muss der Fehler ja zwangsläufig in der Verbindung, also dem pinout liegen.
Sehr seltsam das ganze.Zuletzt geändert von Multisaft; 31.10.2018, 03:41.MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ka, aber ich hab mein Kram von fun and Media. Der hat gefühlt alles an teilen da.Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigenIst denn die Metall-TS in DE verfügbar?
Finde nur Händler bei denen diese ausverkauft ist oder Lieferzeiten bis 31.12 angeben.MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ich hätte mir bei Amazon für 7,99 Prime nen UNO bestellt und mit dem nochmal probiertZitat von Multisaft Beitrag anzeigenIch hab auch noch einen Nano da der dann auf gnd d2 und d3 angeschlossen werden will. Da hab ich das selbe Problem. Und mit dem Nano hab ich vor Jahren schon div Little bee escs geflashed. In ein paar Tagen bekomm ich den 3a Regler damit teste ich dann nochmal. Wenn der auch nicht geht muss der Fehler ja zwangsläufig in der Verbindung, also dem pinout liegen.
(Wenn ich das so sagen darf)XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Die Sachen hab ich halt so zuhause rumliegen da ich nicht nur BLHeli zeug flashe sonder auch anderen Kram mit den Dingern veranstalte. Ich hätte auch einen 2ten Mega. Soll ich mal vielleicht den verwenden? Beide sind das OriginaldesignZitat von RalfWo Beitrag anzeigenIch hätte mir bei Amazon für 7,99 Prime nen UNO bestellt und mit dem nochmal probiert
(Wenn ich das so sagen darf)
MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
logischZitat von Multisaft Beitrag anzeigenSoll ich mal vielleicht den verwenden?
XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Eventuell benutze ich einfach beide Mega parallel dann sollte das Programmiersignal ja doppelt so stark sein. Vielleicht klappts ja dann.Zitat von RalfWo Beitrag anzeigenlogisch
MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar

Kommentar