WLToys V950

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uboot
    Senior Member
    • 16.05.2013
    • 3487
    • Wolfgang
    • Luftraum um FFB

    #136
    AW: WLToys V950

    Hi!
    Vielen Dank für Deine Zusammenfassung.

    Zur Einbauanleitung. gehört zur Devo 10 nur das Bild "Devo 10" und die hw.ini?
    Also 3 Leitungen zu verlegen und die .ini in die FS einlesen?
    Was bedeutet 2401=B7?
    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4145
      • Andreas
      • Allstedt

      #137
      AW: WLToys V950

      Zitat von uboot Beitrag anzeigen
      Was bedeutet 2401=B7
      Die Chip-Select-Leitung für den NRF24L01 im Multi-Chip-Modul kommt in der Devo 10 an den Kontakt B7 (Lötpad). Wie im Bild eingezeichnet. Du kannst auch einfach deine hw.ini auf der mit Deviation geflashten Devo mittels Notepad+ ändern. Deviation bietet ein Flash-Drive mit FAT-Dateisystem, in dem die Configs, Bilder und Modelldateien einfach abgelegt, bearbeitet und gesichert werden können. Zusätzlich kann man über USB die Devo als Game-Controller anmelden und z.B. direkt in Heli-X nutzen. Ist alles um Längen besser als der prähistorische Schrott anderer Hersteller...
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • uboot
        Senior Member
        • 16.05.2013
        • 3487
        • Wolfgang
        • Luftraum um FFB

        #138
        AW: WLToys V950

        Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
        Die Chip-Select-Leitung für den NRF24L01 im Multi-Chip-Modul kommt in der Devo 10 an den Kontakt B7 (Lötpad). Wie im Bild eingezeichnet. Du kannst auch einfach deine hw.ini auf der mit Deviation geflashten Devo mittels Notepad+ ändern. Deviation bietet ein Flash-Drive mit FAT-Dateisystem, in dem die Configs, Bilder und Modelldateien einfach abgelegt, bearbeitet und gesichert werden können. Zusätzlich kann man über USB die Devo als Game-Controller anmelden und z.B. direkt in Heli-X nutzen. Ist alles um Längen besser als der prähistorische Schrott anderer Hersteller...
        2401 auf dem Modul sehe ich, B7 nicht, aber den Lötpunkt in der FS natürlich schon.

        Den Rest versteht man aber nur, wenn man das so beherrscht, wie Du.
        Gefällt mir und finde ich interessant.
        Mal was Neues; ich komm' sowieso momentan nicht zum Fliegen, da könnte ich das angehen . . .
        Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4145
          • Andreas
          • Allstedt

          #139
          AW: WLToys V950

          Zitat von uboot Beitrag anzeigen
          B7 nicht, aber den Lötpunkt in der FS natürlich schon
          Der Lötpunkt führt wahrscheinlich zum Pin B7 (Binärer I/O?) des in der Devo eingesetzten Mikrokontrollers. Da müsste man mal das Datenblatt des Chipes lesen. Ansonsten braucht man nicht wirklich viel Verständnis. Es reicht, die bebilderten Anleitungen genau zu beachten.

          Ach ja, falls man den Weg mit einer Taranis wählt: Das fertige, externe Multichip-Modul ist im Moment noch im BG-Snapup für $30 zu erhaschen.
          Zuletzt geändert von jumphigh; 18.07.2017, 14:06.
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9206
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #140
            AW: WLToys V950

            Bei der Devo10 ist das wirklich super einfach. Das Orginal HF-Modul kommt raus. Stattdessen wird das neue draufgesteckt. Und dann die drei Kabel laut dem Bild verlöten. Zum Schluss die paar Einträge in der Hardware.ini angepasst. Und das war es schon.

            Die größere Herausforderung ist da schon die Deviation Firmware selbst. Das Aufspielen ist einfach. Aber seine Modelle vernünftig drauf zu programmieren, verlangt schon am Anfang etwas Gehirnschmalz. Ich weiß noch, das ich damals etwa zwei Stunden vor dem Emulator am PC gesessen habe, ehe bei mir der Groschen gefallen ist. Wenn man das System mal durchschaut hat, dann ist es aber genial. Aber auch so mächtig, das ich immer noch nicht alle Tricks und Kniffe durchschaut habe. Aber ich spiele ja auch nicht ständig dran rum.

            Meine Modelle, sowohl Helis als auch Flächen habe ich jedenfalls alle programmiert bekommen.

            Und das tolle ist eben, das man so viele unterschiedlichen Sendeprotokolle damit ansprechen kann. Jetzt funktioniert ja sogar schon Futaba. Der Hammer wäre, wenn irgendwann auch noch Multiplex, Graupner und Jeti dazu käme. Aber das wird wohl leider nicht passieren.
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Berni50
              Member
              • 06.05.2017
              • 424
              • Bernd
              • Unterfranken

              #141
              AW: WLToys V950

              Danke erstmal an alle!

              Kommentar

              • nestsurfer
                Member
                • 04.06.2017
                • 60
                • Frank
                • Sonsbeck-Labbeck

                #142
                AW: WLToys V950

                Hallo zusammen

                Bitte unbedingt die Lötung am T-Stecker (Heli seitig) kontrollieren.
                Bei mir hat sich Heute, nach geschätzten 30 Flugminuten IM FLUG die Plusleitung gelöst. Ergebnis ist klar. Kontakt mit der Springerde. HRW verbogen. Sonst nichts sichtbares.

                Also mal die Schrumpfschläuche am T Stecker entfernen und am besten nachlöten.

                Viele Grüße
                Frank

                Kommentar

                • Umi
                  Umi
                  Member
                  • 13.02.2017
                  • 233
                  • Wolfgang

                  #143
                  AW: WLToys V950

                  Da ich meinen V950 vom Zoll nicht bekommen habe, stehen ein paar Ersatzteile in EBay, welche ich natürlich schon parallel mit dem Heli bestellt hatte. Die Hauptrotorwelle ist leider schon weg.

                  Kommentar

                  • uboot
                    Senior Member
                    • 16.05.2013
                    • 3487
                    • Wolfgang
                    • Luftraum um FFB

                    #144
                    AW: WLToys V950

                    Zitat von Umi Beitrag anzeigen
                    Da ich meinen V950 vom Zoll nicht bekommen habe, stehen ein paar Ersatzteile in EBay, welche ich natürlich schon parallel mit dem Heli bestellt hatte. Die Hauptrotorwelle ist leider schon weg.
                    Siehe meinen #123
                    Dort gibt es die HRW. (7 Stück auf Lager)
                    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                    Kommentar

                    • Berni50
                      Member
                      • 06.05.2017
                      • 424
                      • Bernd
                      • Unterfranken

                      #145
                      AW: WLToys V950

                      Zitat von nestsurfer Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen

                      Bitte unbedingt die Lötung am T-Stecker (Heli seitig) kontrollieren.
                      Bei mir hat sich Heute, nach geschätzten 30 Flugminuten IM FLUG die Plusleitung gelöst. Ergebnis ist klar. Kontakt mit der Springerde. HRW verbogen. Sonst nichts sichtbares.

                      Also mal die Schrumpfschläuche am T Stecker entfernen und am besten nachlöten.

                      Viele Grüße
                      Frank
                      Das hatte ich auch! Siehe mein Beitrag #87 vom 08.07.17

                      Kommentar

                      • Berni50
                        Member
                        • 06.05.2017
                        • 424
                        • Bernd
                        • Unterfranken

                        #146
                        AW: WLToys V950

                        Hover Debugging: Geht das wie beim V977? Also 3fach Klick auf Taster an der Funke, dann im 6G Schwebeuebungen und wenn alle Abtriften mit den Trimmtasten ausgeglichen sind, landen und den Hover Debugging Taster an der Funke nochmals kurz bestätigen. Fertig?!
                        Was passiert dabei eigentlich genau technisch? Denke, dass nicht nur die Taumelscheibe angeglichen wird, was ja beim FBL eh nicht viel bringt, sondern auch die Gyrosensorik angepasst wird!? Ich hatte ein Servo ausgetauscht und danach ist der V950 immer stark nach links getriftet.

                        Kommentar

                        • Adriaan
                          Member
                          • 06.06.2012
                          • 967
                          • Adriaan

                          #147
                          AW: WLToys V950

                          Wenn der Heli nach Austausch eines Servos drifted, wird das Servohorhn nicht auf der exakt gleichen Position am Servo eingerastet sein.
                          Das ist nichts ungewöhnliches, muss durch mechanische Einstellung des betreffenden Getänges aber getrimmt werden
                          Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

                          Kommentar

                          • Berni50
                            Member
                            • 06.05.2017
                            • 424
                            • Bernd
                            • Unterfranken

                            #148
                            AW: WLToys V950

                            Zitat von Adriaan Beitrag anzeigen
                            Wenn der Heli nach Austausch eines Servos drifted, wird das Servohorhn nicht auf der exakt gleichen Position am Servo eingerastet sein.
                            Das ist nichts ungewöhnliches, muss durch mechanische Einstellung des betreffenden Getänges aber getrimmt werden
                            Dies ist mir bekannt, die Billigsender haben in der Regel ja mindestens +/- 1 Zahn Differenz.
                            Mich würde interessieren, was genau bei Hover Debugging bzw. Kalibrierung technisch im Detail passiert. Wo sind hier die Sensorexperten?

                            Kommentar

                            • jumphigh
                              Senior Member
                              • 16.12.2009
                              • 4145
                              • Andreas
                              • Allstedt

                              #149
                              AW: WLToys V950

                              Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
                              Dies ist mir bekannt, die Billigsender haben in der Regel ja mindestens +/- 1 Zahn Differenz.
                              Was hat das mit dem Sender zu tun?

                              Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
                              Mich würde interessieren, was genau bei Hover Debugging bzw. Kalibrierung technisch im Detail passiert. Wo sind hier die Sensorexperten?
                              Woher soll das jemand wissen, wenn keiner Einblick in die Firmware hat? Eine begründete Vermutung wird wohl sein, dass einfach über einen längeren Zeitraum die entsprechenden Sensorwerte für die Lage gemittelt werden, so dass man am Ende die stabile aufrechte Orientierung erhält- natürlich nur, wenn der Pilot das System halbwegs ruhig halten konnte. Es werden so die aktuellen Gegebenheiten wie Verdrehung des FBLs oder Schrägstellung des Helis gegen den Heckrotorschub ermittelt.
                              Grüße von Andreas

                              Kommentar

                              • Berni50
                                Member
                                • 06.05.2017
                                • 424
                                • Bernd
                                • Unterfranken

                                #150
                                AW: WLToys V950

                                "Was hat das mit dem Sender zu tun?"

                                'Billigservos' sollte das heissen. Shit Autokorrektur...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X