Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dutchie
    Member
    • 01.09.2008
    • 621
    • Jan
    • Landesbergen, Bad Oeynhausen-Lohe

    #6766
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Zitat von StefanV Beitrag anzeigen
    -gibt es nur von Mikado mit ca 8 mm Höhe.
    Moin,
    da könnte das neue HZR von Mikado vielleicht eine Alternative werden, das hat wohl 12,9mm Höhe, wobei das alte auch schon 11,1mm Höhe hat. Nachzulesen hier: ? Hauptzahnrad 106 Zähne Modul 1 breiter geworden ? - RC-Heli Community , die 11,1mm Höhe habe ich gerade bei mir aber auch gemessen.
    Nachteil ist aber dass es nur 106 Zähne hat, macht die ßbersetzung wieder etwas schwieriger, jedenfalls wenn man eher niedrige Drehzahlen bevorzugt.
    Ich bin bis heute die Schrägverzahnung geflogen, habe aber jetzt festgestellt, dass das Zahnrad unter Last mindestens 1,5mm nach oben durchgebogen ist, es hat an die hinteren Motorbefestigungsschrauben geschliffen. Muss mal sehen was ich da mache, jedenfalls entstehen bei Schrägverzahnung erhebliche Kräfte in axialer Richtung, das kann auf Dauer auch nicht gut sein.
    Entweder umbauen auf DG, oder aber das normale Getriebe verbauen und damit leben, dass der Janis wieder etwas lauter ist.
    Alles nicht so einfach.....

    Gruß
    Jan
    Diabolo / Warp 360 / EC 145

    Kommentar

    • StefanV
      Member
      • 06.01.2009
      • 133
      • Stefan
      • Bad Sobernheim

      #6767
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Für Mikado Pfeilverzahnt:
      8 mm war falsch von mir.
      Ca 11 mm ist richtig und 106 Zähne.

      Wir haben damals einiges probiert.
      Genial und einfach ist Peters Lösung im Laos mit dem hohen Zahnrad (18 mm glaub ich). Hat aber 130 Zähne, ist Gerade verzahnt und stabil wie Sau.

      Wer 115 Zähne benötigt sollte, so wie ich, auf Doppelzahnrad gehen.
      Hält auf jeden Fall 10 KW und das schon mindestens 80 Flüge ohne sichtbaren Verschleiß.

      Gruß
      Stefan
      Angehängte Dateien
      Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

      Kommentar

      • dutchie
        Member
        • 01.09.2008
        • 621
        • Jan
        • Landesbergen, Bad Oeynhausen-Lohe

        #6768
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Moin Stefan,
        das hohe Zahnrad von Peter habe ich im Laos, passt leider nicht im Janis.....
        Bei dir gefällt mir sehr gut, dass das Heck nach wie vor in der Autorotation angetrieben wird.
        Da gab es wohl auch eine Variante wo das Heck vom Hauptzahnrad angetrieben wurde. An sich nicht schlecht, erhöht ja die Drehzahl vom Heck etwas.
        Mal schauen was Peter sagt, brauche dann wohl für deine Lösung neue Seitenteile.
        Kannst du mir noch sagen welches Ritzel du da nimmst? Muss ja auch entsprechend lang sein?

        Gruß
        Jan
        Diabolo / Warp 360 / EC 145

        Kommentar

        • StefanV
          Member
          • 06.01.2009
          • 133
          • Stefan
          • Bad Sobernheim

          #6769
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Hallo,

          ich wollte mitdrehendes Heck und kleine ßbersetzung da ich am Kopf 2500 U/min habe und das am heck sonst zuviel wird.

          Das Chassis heist SS16s (Suzi Stefan 16 Lipozellen) vom coolen Peter.....

          Motorritzel sind von Scorpion.
          Oberes Hauptzahnrad ist abgerundet und sitzt somit genau in der Rundung vom Motorritzel.

          Gruß
          Zuletzt geändert von StefanV; 02.11.2012, 10:35.
          Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

          Kommentar

          • Mikewoofer
            Mikewoofer

            #6770
            Naja Heck ßbersetzung kann man ja bei deinem auch ändern mit den neuen Align Umbausätzen ??

            Die Compass Ritzel vom 7HV passen übrigens auch

            Kommentar

            • StefanV
              Member
              • 06.01.2009
              • 133
              • Stefan
              • Bad Sobernheim

              #6771
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Sorry,
              das war die Antwort für Jan.

              Ich hab alles so wie ich es benötige......


              gruß
              s
              Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

              Kommentar

              • dutchie
                Member
                • 01.09.2008
                • 621
                • Jan
                • Landesbergen, Bad Oeynhausen-Lohe

                #6772
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Danke für euere Antworten!
                Werde für die ßbergangszeit mal das KDE-Hauptzahnrad (geradverzahnt) testen, da es bei FW im Moment 10% gibt ist das kostenmäßig noch vertretbar.
                Alles andere werde ich mir dann mit Peter anschauen, ein 3. Lager für die HRW möchte ich sowieso haben, die DFC Welle hat ganz schön viel Spiel in den Lagern.....

                Gruß
                Jan
                Diabolo / Warp 360 / EC 145

                Kommentar

                • Mikewoofer
                  Mikewoofer

                  #6773
                  Die beste Ide ist den Janis zu verkaufen und einen Laos aufzubauen .

                  Der Laos ist die Logische Weiterentwicklung des Janis .

                  Peter hat da ja nicht nur das Getriebe geändert sondern auch die Geometrie extrem verbessert .

                  Kommentar

                  • StefanV
                    Member
                    • 06.01.2009
                    • 133
                    • Stefan
                    • Bad Sobernheim

                    #6774
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Hallo Jan,

                    wir beide meinen ja den SS16s (die Rakete) und nicht den Janis.
                    Der ist überholt....


                    gruß
                    s
                    Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

                    Kommentar

                    • dutchie
                      Member
                      • 01.09.2008
                      • 621
                      • Jan
                      • Landesbergen, Bad Oeynhausen-Lohe

                      #6775
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Jungs,
                      mal eins nach dem Anderen....
                      Den Janis behalte ich auf jeden Fall, und den Laos werde ich erst zur nächsten Saison fertig haben.
                      Den Laos dann als "Sonntagsheli", den Janis für den Rest. Weiß doch noch gar nicht so recht ob der 800er mir liegt.
                      Tja, zur Geomatrie beim Janis, da war ich auch nicht ganz glücklich, das Nickservo sitzt da irgendwie blöd. Habe da aber etwas rumgebastelt, das Servo sitzt jetzt quer im Chassis und die Gestänge laufen jetzt schön gerade.
                      Und auch wenn der Laos eine Weiterentwicklung vom Janis ist fliegt der Janis deswegen noch lange nicht schlecht. Ist nun mal zur Zeit mein Lieblingsheli, und die nächste Saison wird dann zeigen wo die Reise hingeht.
                      Hoffe nur, dass Peter bis dahin nicht schon wieder was neues entworfen hat.....

                      Gruß
                      Jan
                      Diabolo / Warp 360 / EC 145

                      Kommentar

                      • PetJumper
                        PetJumper

                        #6776
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                        beste Ide ist den Janis zu verkaufen und einen Laos aufzubauen .
                        Hi Mike,

                        ich habe irgendwo gelesen, der Laos sei nur in sehr begrenzter Stückzahl gebaut worden und vergriffen. Kann man das Chassis beim Peter neu kaufen?

                        Viele Grüße
                        Peter

                        Kommentar

                        • Mikewoofer
                          Mikewoofer

                          #6777
                          Soweit ich weis kann man sich als Janis Besitzer jederzeit einen beim Peter bestellen

                          @Dutchie

                          Der Janis ist ein klasse Heli . Und wegen dem auch nicht schlecht .

                          Aber es wurden eben die Sachen die man verbessern kann und man einfach besser machen könnte geändert .

                          Dazu gehört eben zB. Genau das was dich so stört . Das die Servogestänge nicht gerade sind .

                          Beim Laos sind sie es nämlich . Dann wurde das Getriebe geändert , Heckübersetzung erhöht , dritter Lagerbock .....

                          Den Laos kannst du aber auch als 700er oder 750iger Fliegen so nebenbei .

                          Du bist nicht gezwungen ihn unbedingt als 800er zu fliegen
                          Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2012, 15:42.

                          Kommentar

                          • Babbsack
                            RC-Heli Team
                            • 07.07.2001
                            • 7437
                            • Mike
                            • CGN

                            #6778
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Realflight Colorsheme für Suzi Janis / Suzi Laos


                            IISI TXE 100 oder 150 für 16S?
                            Zuletzt geändert von Babbsack; 09.11.2012, 21:30.

                            Kommentar

                            • Babbsack
                              RC-Heli Team
                              • 07.07.2001
                              • 7437
                              • Mike
                              • CGN

                              #6779
                              AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                              In Abstimmung mit Hans (hubijohn) habe ich die letzten 4 Beiträge gelöscht. Dank der erstklassigen Kommunikation mit Hans habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, den Thread bereits heute wieder zu öffnen. Gleichzeitig habe ich in Abstimmung mit dem Team den Titel des Threads angepasst, ich hoffe er gefällt Euch und macht klar, worum es in diesem Thread geht.

                              Desweiteren bitte ich Euch, Fragen von allgemeinem Interesse im Zusammenhang mit dem Suzi Hans / Janis / Laos im entsprechenden Fachboard zu erstellen und bei Bedarf im Janis / Laos Thread zu verlinken. Bitte trennt die eigentliche Weiterentwicklung und die eigentlichen Fragen zum Modell von den "Randfragen" wie Verfügbarkeit eines passenden Telemetrie-Moduls.

                              Danke!

                              Kommentar

                              • hubijohn
                                Senior Member
                                • 23.02.2003
                                • 1941
                                • Hans
                                • Ohlsdorf

                                #6780
                                Zuletzt geändert von hubijohn; 09.11.2012, 21:55.
                                Logo 600SX mit Mikado Vbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X