Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dominik
    Dominik

    #7711
    AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

    Man kann den Spachtel auch mit speziellen Pasten einfärben.
    Dann wären auch rote Schnittkanten denkbar.

    Das Chassis ist mittlerweile fertig. Aus meiner Sicht ist das Resultat echt ok.

    Kommentar

    • Dominik
      Dominik

      #7712
      AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

      Wie angekündigt, habe ich heute einen ersten Versuch zum Thema
      "Kantenverschönerung" unternommen.

      Da es schnell gehen sollte, habe ich eine Mischung als 5min Epoxy, Microballons und Farbpulver verwendet.

      Das erste Bild zeigt die unbehandelte Kante.
      Bild zwei zeigt die Kante nach der Behandlung mit Epoxy und dem zweiten Fräsgang.

      Wie es aussieht, muss die Mischung relativ dünnflüssig sein, sonst bilden sich Hohlräume, wo keine Mischung hingelangt. Das werde ich in weiteren Tests ausprobieren.

      Der Ansatz ist mit relativ geringem Aufwand verbunden, die Teile kommen fertig aus der Fräse, man muss also nichts mehr per Hand machen.

      Gruß,

      Dominik
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • peter tuerk
        Senior Member
        • 01.09.2001
        • 2426
        • peter
        • Poysbrunn

        #7713
        AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

        Na betreibst da ganz schönen Aufwand Respekt!! , aber erwarte dir nicht zuviel davon.

        Aus Hans seiner und meiner Erfahrung, es bringt immer was etwas leichter zu machen, aber ein leck mich am A.... größerer Motor bringt mehr.
        Sprich ein schwerer Hubi kann sich leichter anfühlen wenn er besser motorisiert ist.

        Deshalb is der Laos gar nimmer als Superleichtgewicht gebaut worden, sondern auf max Power aushalten, was man ja an seinen Hauptzahnrad sehen kann welches einen super getunten 4540 sogar noch dauerhaft an einen 10er Ritzel standhält.

        Eine echte Inovation würd ich drinnen sehen das Heck vibrationsfrei zum laufen bekommen, also das ich meine 15° Pitch, die mein Motor noch bei 2100 durchzieht, vibrationsfrei fliegen könnte.

        Zu deiner Konstruktion, wobei ich die Festigkeit dienes Materials auf Zug, Druck, sowie hier gebraucht das Stauchen, nicht kenne, aber es mir dort dünn vorkommt, weil es da nicht auf Biegen ankommt und schon 2mm CFK selbst mit der eigen entwickelten Kufenbügelhalterung Probleme bekommt.
        Hab ich damals für meinen TDR erdacht welches die Seitenplatten entlastet,
        Die Seitenplatten fürn Laos im unteren Bereich hab ich so gestalltet das sie selbst bei ner härteren Autorot noch halten, also wo die Kufen und Kufenbügel zu Bruch gehen, getestet mit 2kg Akku.

        Es is einteiliges Chassi und beteutet viel Arbeit ne Seitenplatte zu tauschen.

        Finanziell is es ja nicht das Ding weil ne CFK Platte fürs komplette Chassi bei 54,- liegt.

        Ansonsten noch viel Spaß beim herum tüfteln, was ja auch für mich heute noch das interesanteste am Modelbau ist.

        lg Peter

        Kommentar

        • Dominik
          Dominik

          #7714
          AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

          Guten Abend Peter,

          erstmal Danke für dein Feedback! Meine Hauptmotivation an dem Projekt liegt darin, meine Laos als 750er unter 5kg als 12s 5000mah zu bringen.

          Die Idee mit den Sandwich Platten habe ich schon lange gehabt, da passte das ganz gut zusammen.

          Du sprichst einen wichtigen Punkt an. Punktuell eingeleitete Kräfte sind nicht optimal. Daher verwende ich zum Beispiel für das Heckabtriebsgehäuse 10mm CFK Unterlegscheiben. In einigen Bereichen sind die Chassis Platten an den Kanten aufgefüllt. Somit werden die Platten nicht zerquetscht.

          Gruß,

          Dominik

          Kommentar

          • Janis
            Senior Member
            • 12.08.2001
            • 3160
            • Janis Vang
            • Arhus, Dänemark

            #7715
            Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

            Also ich musste bei meinen Sandwich Platten überall bei den 3 mm Bohrungen, ca 1 cm rundum mit Epoxy und Microbaloons auffüllen. Sonst konnte ich die Platten bei zu festen anziehen der Schrauben zerquetschen...
            Zuletzt geändert von Janis; 15.03.2015, 20:58.
            ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

            Kommentar

            • peter tuerk
              Senior Member
              • 01.09.2001
              • 2426
              • peter
              • Poysbrunn

              #7716
              AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

              Zitat von Janis Beitrag anzeigen
              Also ich musste bei meinen Sandwich Platten überall bei den 3 mm Bohrungen, ca 1 cm rundum mit Epoxy und Microbaloons auffüllen. Sonst konnte ich die Platten bei zu festen anziehen der Schrauben zerquetschen...
              yep, leicht is nicht alles, zumal Doc's Motoren mich damals wirklich vor eine Herausforderung stellten, das haltbar hinzugekommen bei so leicht wie möglich.

              Anbei, nicht vergessen, wir haben zusammen, Kindern Zukunft gegeben.
              Richtige Freunde eben auch wenn viele von denen die mitgemacht haben sich persönlich nie begegnet sind.
              Ich fertige noch immer für Hilfsprogramme, wenn auch nimmer so öffentlich wie damals und jeder der bei Doc, Hans und mir mitgemacht hat bekommt die Ersatzteile so günstig wie nur möglich, aber die meisten spenden gleich wieder für neue Projekte.
              Bin stolz darauf solche Freunde zu haben.
              lg peter

              Kommentar

              • STIPSI
                Member
                • 18.04.2008
                • 665
                • CHRISTIAN
                • MSV - Nassereith

                #7717
                AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                Hi

                Woher bekomme ich noch einen Alumotorträger für meinen Suzi Janis?
                DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

                Kommentar

                • gonyo
                  gonyo

                  #7718
                  AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                  Zitat von STIPSI Beitrag anzeigen
                  Hi

                  Woher bekomme ich noch einen Alumotorträger für meinen Suzi Janis?

                  Kannst eigentlich auch den TDR Motorträger verwenden und ein klein wenig unterlegen

                  Kommentar

                  • STIPSI
                    Member
                    • 18.04.2008
                    • 665
                    • CHRISTIAN
                    • MSV - Nassereith

                    #7719
                    AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                    Was ist mit Crocozaun?
                    DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

                    Kommentar

                    • gonyo
                      gonyo

                      #7720
                      AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                      Crocozaun wäre ideal. Der Suzi Janis hat 60mm , der TDR 58mm innen und der Crokozaun
                      60mm aussen

                      Kommentar

                      • charly39
                        Senior Member
                        • 21.09.2008
                        • 2066
                        • Karl
                        • UMFC Reichenthal OÃ?

                        #7721
                        AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                        Zitat von STIPSI Beitrag anzeigen
                        Was ist mit Crocozaun?
                        Croco hat natürlich 58mm.
                        Suzi hat innen 61mm.

                        Fliege selber mit Croco im Janis.
                        Peter hat eigens dafür gesorgt dass der passt.


                        Gruß Charly
                        Angehängte Dateien
                        _______________________
                        [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                        Kommentar

                        • STIPSI
                          Member
                          • 18.04.2008
                          • 665
                          • CHRISTIAN
                          • MSV - Nassereith

                          #7722
                          AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                          Woher bekomme ich einen?
                          DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

                          Kommentar

                          • gonyo
                            gonyo

                            #7723
                            AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                            Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
                            Croco hat natürlich 58mm.
                            Suzi hat innen 61mm.

                            Fliege selber mit Croco im Janis.
                            Peter hat eigens dafür gesorgt dass der passt.


                            Gruß Charly
                            ...mein Janis hat 60 und der Laos 61 ....habs grad noch mal nachgemessen

                            Kommentar

                            • airmexx
                              Member
                              • 05.10.2010
                              • 407
                              • Markus
                              • Linz Umgebung

                              #7724
                              AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                              Sind doch bei beiden die Alu 6-Kant Verbinder mit 61 mm vom T-Rex 700 verbaut. Also wieso soll der Janis dann 60 mm haben. Fliege aktuell den Laos und hatte vorher einen Janis.
                              Suzi Laos
                              Protos 500
                              McpX BL

                              Kommentar

                              • MrMaJo
                                Senior Member
                                • 14.02.2007
                                • 1884
                                • Marco
                                • Bottrop

                                #7725
                                AW: Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

                                In den CAD Zeichnungen die ich von Peter bekommen habe sind bei Janis und Laos die CFK Innenteile des Chassis jeweils 61mm breit.

                                Gruß,
                                Marco
                                Gruß,
                                Marco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X