Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cwh
    cwh
    Senior Member
    • 15.02.2010
    • 2590
    • Christoph
    • Raum Osnabrück

    #1696
    AW: Brushless mCP X?

    Oh...
    Dann war wohl das bisherige Reglerboard Mist ...
    Danke für die Info!
    lG Christoph

    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

    Kommentar

    • juniorfuzzi
      Senior Member
      • 15.12.2011
      • 1203
      • Timm

      #1697
      AW: Brushless mCP X?

      ßbrigens nur die gehassten Turnigy.. allerdings ist wenig Pitch wichtig und am besten den XP3A nehmen damits leicht wird.. und noch schön leichte Blätter.. dann geht der schon richtig gut..

      Kommentar

      • Doubleyou72
        Doubleyou72

        #1698
        AW: Brushless mCP X?

        Hat schonmal jemand das Problem gehabt, dass der c05m nicht rund läuft?
        Meiner erzeugt heftigste Vibrationen, die Welle ist nicht verbogen und Glocke und Ritzel laufen rund.
        Ich kann keinen Fehler sehen, wenn ich Maingear und Heck abziehe kribbelt es richtig in den Fingern wenn man den Motor laufen läßt...

        Gruß Michael

        Kommentar

        • Strassenkater
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1473
          • Frank-Michael
          • Wuppertal

          #1699
          AW: Brushless mCP X?

          Out of the box oder erst nach einem Crash?
          [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

          Kommentar

          • quadedi
            quadedi

            #1700
            AW: Brushless mCP X?

            Wie löst man am einfachsten die vergossenen Stecker vom Mainbord? Mit Cuttermesser? Oder schmilzt das Zeug wie Heißkleber, wenn man mit ner heißen Nadel drangeht?

            Danke und viele Grüße
            Matthias

            Kommentar

            • juniorfuzzi
              Senior Member
              • 15.12.2011
              • 1203
              • Timm

              #1701
              AW: Brushless mCP X?

              von welchen Steckern sprichst du? Heck+Main Motor? wenn ja, einfach ziehen.

              Kommentar

              • Strassenkater
                Senior Member
                • 13.04.2011
                • 1473
                • Frank-Michael
                • Wuppertal

                #1702
                AW: Brushless mCP X?

                Ja, einfach abziehen.
                Es ist eine Art Silikon, sehr weich aber extrem hitzebeständig und lösungsmittelresistent.
                Falls man es entfernen muss, z. B. um an Lötstellen zu erreichen, geht das nur mechanisch, am besten mit einem Cuttermesser vorsichtig wegschneiden/abschaben.
                Zuletzt geändert von Strassenkater; 24.05.2012, 08:08.
                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                Kommentar

                • quadedi
                  quadedi

                  #1703
                  AW: Brushless mCP X?

                  Eben kam mein Set mit der Post
                  Am HP05s sind die drei goldenen Kabel nur im ersten Drittel im Schutzschlauch. Ab da bis zum bereits angelöteten Stecker sind die ohne Schutz.

                  Ist das normal? Gibt das keinen Kursschluss?

                  Kommentar

                  • Heiner K.
                    Senior Member
                    • 06.01.2010
                    • 1297
                    • Heiner
                    • Spielberg

                    #1704
                    AW: Brushless mCP X?

                    Das goldene Kabel ist Kupferlackdraht, der ist mit einer Isolationsschicht ummantelt.
                    Wenn du da nicht dran rum kratzt oder oder sonst wie mech. belastest passiert da nichts.
                    Gruß Heiner

                    Kommentar

                    • Doubleyou72
                      Doubleyou72

                      #1705
                      AW: Brushless mCP X?

                      Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                      Out of the box oder erst nach einem Crash?
                      Crash gabs noch keinen mit dem Motor, vermute fast das eine Spule unterbrochen ist...

                      Kommentar

                      • marix
                        marix

                        #1706
                        AW: Brushless mCP X?

                        Hallo Ihr Rabauken,

                        habe nun den kompletten Thread (und einen im Paralleluniversum) durch, und komme auf 3 mögliche Varianten:

                        1. Regler + Konverter
                        2. Walkera-Regler
                        3. geflashten Regler

                        Ich habe mich nun für Variante 3 entschieden.
                        Für das von mir präferierte Setup (lange Flugzeit+etwas mehr Power als Bürste) habe ich 2 Bestellungen gemacht:

                        AstroidDesign:
                        HP05s
                        + geflashten Regler
                        + Pinion 1,5mm 9T
                        + Pinion 1mm 9T
                        + WechselMotorwelle (von 1,5mm auf 1mm)
                        + Plantaco-Propeller
                        (sehr günstiger Versand mit 6Dollar)

                        In einem weiteren Shop habe ich folgendes bestellt:
                        HP03s
                        +Toolstick inkl. XP-12A
                        +neue MosFets (7,4A)
                        +Pinion 1,5mm 9T

                        Bei HK bestelle ich noch folgendes:
                        5A ESC
                        HXT900 Gearset
                        3A ESC
                        Turnigy 1220

                        Habe und werde die oben genannten Teile auf Grundlage der Informationen in diesem Thread (Danke an Alle, insbesondere Donaldsneffe) besorgen, falls es nicht klappt, knalle ich Euch den Mist um die Ohren (insbesondere Donaldsneffe)!!!



                        Wenn der Kram da ist (auf-die-Uhr-schau-und schwitz), werde ich berichten.
                        Falls es hinhaut, biete ich in gemäßigtem Rahmen einen "Flashservice" an, jedoch werde ich zuvor meine diesbezüglichen Skills ausbauen.

                        G
                        Marco

                        Kommentar

                        • dieter.guenther
                          Member
                          • 05.02.2007
                          • 425
                          • Dieter

                          #1707
                          AW: Brushless mCP X?

                          Hi Marco,

                          darauf bin ich schon mal neugierig.

                          Wieso willst Du beim HP05 die Motorwelle wechseln?

                          Gruss, Dieter

                          Kommentar

                          • dogy
                            dogy

                            #1708
                            AW: Brushless mCP X?

                            der HP05s hat schon eine 1,5mm welle.... zumindest meine 3 die ich da habe. mir ist der spin 14000 lieber der hat mehr druck.

                            gruß jörg
                            Zuletzt geändert von Gast; 24.05.2012, 20:03.

                            Kommentar

                            • marix
                              marix

                              #1709
                              AW: Brushless mCP X?

                              Zitat von dieter.guenther Beitrag anzeigen
                              Hi Marco,

                              darauf bin ich schon mal neugierig.

                              Wieso willst Du beim HP05 die Motorwelle wechseln?

                              Gruss, Dieter
                              Habe kein 1mm 8T Pinion bestellt, so kann ich das Serienzahnrad benutzen.

                              G
                              Marco

                              Kommentar

                              • marix
                                marix

                                #1710
                                AW: Brushless mCP X?

                                Zitat von dieter.guenther Beitrag anzeigen
                                darauf bin ich schon mal neugierig.
                                Hallo Dieter,

                                habe im "XP3A Flashproblem"-Thread Deine Reaktion auf freakystylez Probleme gelesen, und bin deshalb genauso gespannt...

                                G
                                Marco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X