Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #2296
    AW: Brushless mCP X?

    Zitat von ethix Beitrag anzeigen
    Zu weicher Dämpfunger?
    Gibt es andere Dämpfer als die originalen schwarzen für den kleinen?! Wenn ja woher bzw von wem?
    Bitteschön

    Ich finde die Weichen eigentlich genauso weich wie die originalen. Die Harten sind echt gut !!!
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • RedSky
      Member
      • 27.06.2011
      • 644
      • Oliver
      • Peine

      #2297
      AW: Brushless mCP X?

      Zitat von ethix Beitrag anzeigen
      Negativ, V1!

      Habe die 3in1 extra mit Gummi's hintersetzt...Also Gummis zwischen 3in1 und Rahmen

      msr bzw msrx Motor an nen Brushless-mcp als Ersatz für den 120SR Heckmotor? Der dürfte a weng schwach auf der Brust sein oder?

      Gruß
      Also vorne und hinten? Eigendlich müste das Loch größer sein, sobald die Schraube die Platine berüht bringt es nichts, am besten so wie bei den "richigen" Servos wo die Schraube auch im Gummi ist.

      mSR Motor hat auch 8mm = also gleiche größe wie der 120SR Motor.
      Ob gleiche Leistung ka, hab zwar einen liegen als Ersatz, aber der 120SR macht noch keine Mucken nach 315 Flügen. Der mSR Motor dient ja normal als Hauptmotor, hat somit "eigendlich " Power.

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #2298
        AW: Brushless mCP X?

        Laut Diablol's test der zwei war der msr Hauptmotor stärker (wohl auch etwas länger und dadurch schwerer)
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • ethix
          ethix

          #2299
          AW: Brushless mCP X?

          Zitat von RedSky Beitrag anzeigen
          Also vorne und hinten? Eigendlich müste das Loch größer sein, sobald die Schraube die Platine berüht bringt es nichts, am besten so wie bei den "richigen" Servos wo die Schraube auch im Gummi ist.

          mSR Motor hat auch 8mm = also gleiche größe wie der 120SR Motor.
          Ob gleiche Leistung ka, hab zwar einen liegen als Ersatz, aber der 120SR macht noch keine Mucken nach 315 Flügen. Der mSR Motor dient ja normal als Hauptmotor, hat somit "eigendlich " Power.

          Jap, weiße Gummi's vorne und hinten (also die Gummis die normalerweiser nur vorne sind, sind auch hinten dran).
          Wie genau meinste das denn mit wo die Schraube auch im Gummi ist? Also bezogen auf den mcp-x?!


          Achso, wir reden vom Hauptmotor des msr-x ich dachte vom Heckmotor sry, war noch zu früh

          Ich schiebe die schuld des wegdrehens aber wirklich auf den Heckmotor...


          Zitat von freakystylez
          Laut Diablol's test der zwei war der msr Hauptmotor stärker (wohl auch etwas länger und dadurch schwerer)
          Schwerer kommt nicht in die Tüte...meiner ist jetzt schon arg hecklastig :/

          Gruß & Danke euch beiden

          Kommentar

          • RedSky
            Member
            • 27.06.2011
            • 644
            • Oliver
            • Peine

            #2300
            AW: Brushless mCP X?

            könnt mir vorstellen das mSR(Haupt) und 120SR(Heck) die gleichen Motoren sind, haben jedenfalls die gleichen Abmeßungen.

            Schraube in den Gummis bezog ich auf die Gummitüllen für die Standartservos, beim mCPX leider nicht so einfach zumachen.
            Zuletzt geändert von RedSky; 11.09.2012, 12:09.

            Kommentar

            • Diablol
              Senior Member
              • 03.11.2011
              • 4430
              • Mathias
              • Aalen & Iffezheim

              #2301
              AW: Brushless mCP X?

              -120sr und msr sind gleich schwer der msr is sogar noch stärker
              -der msrx ist etwas länger und schwerer hat aber überirdische Power am mcpx Heck.
              "Because I was Inverted" - Maverick -

              Kommentar

              • tobias-97
                tobias-97

                #2302
                Zitat von ethix Beitrag anzeigen
                Servus jungens

                Mein klener hat seit neustem auch das nervöse "ich dreh mich einfach mal um 90° weg"-Syndrom...

                Setup: HP06v2 und 120SR Heck (inkl 120er Prop)
                Lipos: fast neue 240er und 430er mylipo

                Speziell am Anfang (also Lipo noch frisch!) hauts das Heck brutal nach links (Nase rechts) im Uhrzeigersinn und 90° "Ausschlag"...

                Am Boden oder in der Hand macht er das nicht! Nur während dem fliegen...
                Trotz neuer BLW mit neuen Dämpfern schaukelt er sich im Sinkflug (schweben...pos Pitch und langsam wieder negativ Pitch) bei ca.2-3° ziemlich arg doll auf...unmittelbar nach dem "wobbeln"...ca. 2-3 Sekunden später ballert das Heck weg!

                Aber auch ohne das wobbeln?! Was meint ihr? HRW, BLW und Heck neu?
                Gibt es eigentlich einen Ersatzmotor fürs Heck, der ähnlich oder gleich dem 120er ist?
                Eflite ist einfach so brutal teuer :/

                Gruß
                ethix
                falls dein heli noch schaukelt probier mal folgendes:
                -kauf dir nen 1,5mm kohlefaserstab
                -original hrw ausbauen
                -schraube für hauptrotorkopfzentralstück wieder ins loch der hrw drehen
                -stückchen vom kohlefaser stab mit sekundenkleber "einschmieren"
                -dann das stück möglichst schnell von oben in hrw stecken bis zur schraube
                - das ganze dann trocknen lassen (ca. 2h) dann dass rausstehende stück des stabes abschneiden


                alle orig hrw haben diese kleinen haarrisse (auch die neuen) mit dem verkleben schaffst du es aber, dass sich diese im flug nicht bemerkbar machen.

                Kommentar

                • ethix
                  ethix

                  #2303
                  AW: Brushless mCP X?

                  Gute Idee

                  Jetzt hängts aber am 1,5mm Carbonstab
                  Mal gucken wo ich sowas her krieg!

                  Danke für die Tipps an alle!

                  Ist der Motor von msr/msrx nicht 3-adrig?! Wie funzt denn dann die Verkabelung?

                  Gruss

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #2304
                    AW: Brushless mCP X?

                    Hi,

                    Zitat von ethix Beitrag anzeigen
                    msr bzw msrx Motor an nen Brushless-mcp als Ersatz für den 120SR Heckmotor? Der dürfte a weng schwach auf der Brust sein oder?
                    ich verwende(te) neben dem 120 SR Motor auch den Solo Pro 328 Heckmotor und konnte beim Fliegen keinen Unterschied feststellen. Unschlagbar günstig gerade hier.

                    Der NE Bravo SX Hauptmotor (stärker als der Motor vom Solo Pro 260) wäre mal einen Versuch wert - hab ich dann allerdings wegen BL Heck nie gemacht.

                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #2305
                      AW: Brushless mCP X?

                      Zitat von ethix Beitrag anzeigen

                      Jetzt hängts aber am 1,5mm Carbonstab
                      Mal gucken wo ich sowas her krieg!
                      Carbon Kohle CFK Stab ? 1,5x1000mm, 1,90

                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • tobias-97
                        tobias-97

                        #2306
                        Zitat von ethix Beitrag anzeigen
                        Gute Idee

                        Jetzt hängts aber am 1,5mm Carbonstab
                        Mal gucken wo ich sowas her krieg!

                        Danke für die Tipps an alle!

                        Ist der Motor von msr/msrx nicht 3-adrig?! Wie funzt denn dann die Verkabelung?

                        Gruss
                        Ich muss ja zugeben, dass die idee nicht von mir ist. Fliege selber aber auch mit hp06 und hatte ganz zu anfang das gleiche problem. Du darfst den stab aber auf keinen (!) fall weiter als das loch für die schraube reinschieben, da es fast unmöglich ist das loch sauber nachzubohren.

                        Kommentar

                        • ethix
                          ethix

                          #2307
                          AW: Brushless mCP X?

                          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                          Ich meinte quasi mit dem Satz: Auf die Schnelle will ja endlich mal wieder mit dem kleinen, zappeligen Fliegen

                          Danke dir trotzdem!!

                          Gruß

                          Kommentar

                          • tobias-97
                            tobias-97

                            #2308
                            Zitat von ethix Beitrag anzeigen
                            Ich meinte quasi mit dem Satz: Auf die Schnelle will ja endlich mal wieder mit dem kleinen, zappeligen Fliegen

                            Danke dir trotzdem!!

                            Gruß
                            entweder im modellbauladen oder im drachengeschäft

                            Kommentar

                            • ethix
                              ethix

                              #2309
                              AW: Brushless mCP X?

                              Zitat von tobias-97 Beitrag anzeigen
                              entweder im modellbauladen oder im drachengeschäft
                              Beides ist bei uns hier eher Mangelware

                              Werde das aber mal probieren und die Gummi's zwischen 3in1 und Rahmen wegmachen... Seit dem macht der Klene nämlich auch iwie nur Streß...
                              Motor probier ich mal nen MSR zu bekommen, klingt schwer interessant

                              Gruß

                              Kommentar

                              • freakystylez
                                Senior Member
                                • 09.08.2011
                                • 9332
                                • Stefan
                                • Mal hier,... mal da... :)

                                #2310
                                AW: Brushless mCP X?

                                Hast vielleicht nen Conrad um die Ecke?
                                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X