Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #4171
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    fliegst du noch den orig. motor ? ich hab ja schon den HP08 mit 11er ritzel an board. mit dem orig motor hab ich nur 4x versucht meine ersten loopings zu drehen, sie endeten immer mit den kufen auf der erde

    aber ist schon irre wie weit man die loopings mit dem kleinen ziehen kann
    Es gehen mit dem Orig. Motor auch enge und weite Loops.
    Man muss halt wie bei jedem Heli mit Pitch arbeiten.

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #4172
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
      Es gehen mit dem Orig. Motor auch enge und weite Loops.
      Man muss halt wie bei jedem Heli mit Pitch arbeiten.
      das bestreite ich auch nicht, die ersten nicht geglückten versuche waren wohl eher auf mein können zurückzuführen. ich hab halt immer vergessen negativ pitch zu geben oder hab viel zu wenig davon gegeben. das bezog sich nicht auf den motor

      Kommentar

      • Gol23
        Member
        • 08.03.2012
        • 934
        • Dominik
        • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

        #4173
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Für nen schönen Loop brauchst du keinen neg. Pitch. Auch beim 130X nicht.
        Mit neg Pitch kannst du höchstens nen hässlichen noch etwas kaschieren.
        Damit er wirklich schön rund wird musst du mit Pitch durchziehen.
        Bis zum Scheitelpunkt Voll und dann leicht zurücknehmen. Aber wenn du zuviel zurücknimmst dann ist die Fahrt raus zumindext beim 130X. Beim 450er kann ich oben fast(!) auf 0° zurück und dann mit dem Schwung schön rund runter aber der behält halt seinen Schwung etwas. Der 130er verhungert ohne Pitch sofort.
        Also Pitch=Fahrt und Fahrt beim Loop=alles
        greetz Dominik
        450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

        Kommentar

        • Gol23
          Member
          • 08.03.2012
          • 934
          • Dominik
          • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

          #4174
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zu spät für EDIT:
          Und zu meinem X: Hab jetzt ca 40 Flüge runter und leider macht er inzwischen sehr seltsame Geräusche(möglichweise Lager oder der fehlende Zahn am B Rad) und wobbelt bei schnellen Funnels zb oder sehr schnellen Richtungswechseln wie verrückt. Aber das ist wohl meine Schuld und nicht die des 130X. Inzwischen hatte er schon 4 Abstürze. Von den ersten 2 hab ich schon hier berichtet da war nur der 2. etwas härter aber nur Heckflosse gebrochen.

          Gestern ist er leider auch zweimal runtergekommen. Beides sehr harte Landungen. Den ersten wieder in nem invertiertem Funnel(diesmal Nose in) rausgeschossen. Ziemlich harte Landung. Heckfinne wieder gebrochen. Ging wohl wieder genau aufs Heck.
          Der 2. Crash war noch härter(sah zumindest so aus). Beim Rückenrückwärtsflug ein paar mal recht weit und hoch geflogen und Lage nicht mehr richtig gepeilt in ner schnellen Kurve. Konnte gar nicht mehr sagen wie er steht. Lag wahrscheinlich genau seitwärts in der Luft und ich hab mich genau für Roll und Pitch in die Falsche Richtung entschieden. Da gings dann selbstverständlich rasant bergab. Nur schnell noch TH gezogen und dann kam schon ein dumpfer doch recht lauter Knall aus 40m Entfernung. Heli ist volle Kanne seitlich im Feld gelandet. Rein optisch nichts kaputt aber jetzt komische Geräusche dafür. Das Zittern(wobbeln) bei schnellen Funnels hatte er nach dem vorigen Crash schon(aber am Anfang noch nicht). Das sieht so ähnlich aus wenn Gyro Gain zu hoch wäre nur wars halt vorher noch nicht.

          Aber den werd ich schon wieder hinbekommen den Kleinen. Wenn ich nur den letzen Crash mit nem grösseren Heli gehabt hätte wär der wahrscheinlich "fetzenhin" gewesen. Mit (falsch) Vollpitch Richtung Boden wird er schon arg schnell und bei nem Grösseren werden die Blätter nicht bloss unsanft vom Boden gestoppt. Da fliegen ordentlich die Fetzen. Hatte beim 450er wegen nem nicht besonders schlimm aussehenden Crash über 150€ Schaden. Da bekomm ich ja fast nen neuen 130er dafür.
          greetz Dominik
          450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

          Kommentar

          • straesso
            straesso

            #4175
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Leider ist mir meine Kiste in den letzten zwei Tagen zweimal runter gefallen - Motor rechtzeitig abgeschaltet, so dass (eigentlich) nichts passiert ist. Allerdings ist mir jedes mal eine Kufe des Standard-Landegestells abgebrochen.

            Es gibt ja haufenweise Tuning-Landegestelle. Ich habe aber die Befürchtung, dass dadurch die dann fehlende Sollbruchstelle möglicherweise zu grösseren Schäden am Chassis oder sonst wo führt.

            Welches Landegestell verwendet Ihr mit welchen Erfahrungen?

            Viele Grüße, Olaf

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #4176
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              250er Rex zwecks Optik. Hatte noch keine Abstürze...
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • Lu2000
                Senior Member
                • 29.10.2011
                • 1409
                • Lukas
                • Mettenheim (Aschau)

                #4177
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Ich werde mir heute noch ein DS35 und Alu Halterung dafür bestellen.
                Logo 600sx
                Controlled by JR XG8

                Kommentar

                • Lu2000
                  Senior Member
                  • 29.10.2011
                  • 1409
                  • Lukas
                  • Mettenheim (Aschau)

                  #4178
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von straesso Beitrag anzeigen
                  Leider ist mir meine Kiste in den letzten zwei Tagen zweimal runter gefallen - Motor rechtzeitig abgeschaltet, so dass (eigentlich) nichts passiert ist. Allerdings ist mir jedes mal eine Kufe des Standard-Landegestells abgebrochen.

                  Es gibt ja haufenweise Tuning-Landegestelle. Ich habe aber die Befürchtung, dass dadurch die dann fehlende Sollbruchstelle möglicherweise zu grösseren Schäden am Chassis oder sonst wo führt.

                  Welches Landegestell verwendet Ihr mit welchen Erfahrungen?

                  Viele Grüße, Olaf
                  Bei mir ist das LG noch nicht gebrochen, wie warm oder kalt war es als du geflogen bist, denn mir ist schon 2mal bei der Kälte die Heckfinne gebrochen.
                  Logo 600sx
                  Controlled by JR XG8

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #4179
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                    250er Rex zwecks Optik. Hatte noch keine Abstürze...
                    ich hatte schon den ein oder anderen mit dem 250er, entweder es hält alles und nichts geht kaputt oder aber am LG brechen die alukufen vorne ab oder verbiegen.

                    eine sollbruchstelle ist also auch mit dem 250er weiter vorhanden

                    Kommentar

                    • straesso
                      straesso

                      #4180
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von Lu2000 Beitrag anzeigen
                      ...wie warm oder kalt war es als du geflogen bist, denn mir ist schon 2mal bei der Kälte die Heckfinne gebrochen.
                      Ca. 5 Grad Aussentemperatur. Ist eigentlich noch nicht grenzwertig.

                      Kommentar

                      • petrus
                        petrus

                        #4181
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von Gol23 Beitrag anzeigen
                        Gyro Gain
                        Was ist das?

                        Habe das hier gerade gefunden:

                        Blade 130X Optionales Gyro Empfindlichkeits-Menü

                        Um in den Programmier-Modus zu gelangen:

                        1. Den Gas-Hebel auf Vollgasposition (100% Gasweg) und Sender einschalten.
                        2. Die Flug-Batterie an die Steuer-Einheit des Helikopters anschließen
                        3. Die Status LED leuchtet durchgehend blau, dann blinken eine Reihe von roten, grünen und blauen LEDs.
                        4. Wenn sich die Steuereinheit im Programmier-Modus befindet, leuchtet die rote LED durchgehend und die Status-LED blinkt

                        Bewegen Sie den Nick-Hebel (Höhenruder) nach vorne oder hinten um zwischen den einzelnen Achsen hin und her zu wechseln.

                        Rote LED = Nick (Höhenruder)
                        Grüne LED = Roll (Querruder)
                        Blaue LED = Gier (Seitenruder)

                        Bewegen Sie den Roll-Hebel (Querruder) nach links oder rechts um den Empfindlichkeits-Wert zu ändern.

                        Die Achsen LED leuchtet durchgehend, wenn sich die Empfindlichkeit in der Grundstellung (neutral) befindet.
                        Rollen rechts (Querruder) erhöht die Empfindlichkeit und die LEDs blinken schneller.
                        Rollen links (Querruder) senkt die Empfindlichkeit und die LEDs blinken langsamer.
                        Es stehen zehn Schritte in jeder Richtung zur Verfügung was eine Gesamtzahl von 20 Werten je Achse entspricht.
                        Die höchsten und niedrigsten Werte liegen innerhalb einer vorbestimmten Bandbreite und führen nicht dazu, dass der Helikopter unfliegbar wird.

                        Um die Empfindlichkeits-Werte auf die Grundeinstellung zurückzusetzen (reset):

                        1. den -travel adjust- (maximaler Servoweg) für den Gierservo (Seitenruder) auf 100% für beide Richtungen setzen.
                        2. Halten Sie den Gier-Hebel (Seitenruder) für 5 Sekunden ganz rechts während Sie im Programmier-Modus sind. Die roten, grünen und blauen LEDs werden in einer Reihe aufblinken um anzuzeigen, dass die Grundeinstellungs-Werte aktiviert sind.

                        Um das Menü zu verlassen:

                        1. Klemmen Sie die Flugbatterie von der Steuereinheit ab
                        2. Bewegen Sie den Gas-Hebel auf die niedrigste Position (Leerlauf) oder aktivieren Sie den -Throttle Hold-. Lassen Sie den Sender eingeschaltet.
                        3. Schließen Sie die Flugbatterie an die Steuereinheit an.

                        aber für mich geht nicht daraus hervor was ich verändere. Ich weiss, wahrscheinlich ne mittelbescheuerte Frage?

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #4182
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von petrus Beitrag anzeigen
                          wahrscheinlich ne mittelbescheuerte Frage?
                          so etwas gibt es nicht ;-) nur bescheuerte Antworten

                          über diese Prozedur stellst Du die Empfindlichkeit des Heckgyros ein... viele hier aus dem Forum haben durch Reduzierung der Gyrosensibilität Ihre Heckpendel- bzw. Heckwobbelprobleme sehr gut in den Griff bekommen.

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #4183
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von Lu2000 Beitrag anzeigen
                            Ich werde mir heute noch ein DS35 und Alu Halterung dafür bestellen.
                            Das DS35 ist eine gute Idee !

                            Aber die Alu Halterung sind 20€ rausgeschmissenes Geld schaut schick aus aber
                            völlig überflüssig .Das kannst du auch billiger und genau so einfach haben .

                            Ich wollte sie mir auch erst kaufen aber wenn man mal überlegt ist der Preis
                            einfach nur eine frechheit die Alu Teile für den Blade habe ich alle aber bei der
                            Halterung hab ich schwarz gesehen, das sind echt Apotheken Preise !

                            Kommentar

                            • seijoscha
                              seijoscha

                              #4184
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von petrus Beitrag anzeigen
                              aber für mich geht nicht daraus hervor was ich verändere. Ich weiss, wahrscheinlich ne mittelbescheuerte Frage?
                              Damit habe ich meine Heckempfindlichkeit 3-4 Stufen runter gedreht und seit dem ist das
                              Heckzittern weg !

                              Kommentar

                              • petrus
                                petrus

                                #4185
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Ach ja, Das kreischige Kratzgeräusch habe ich heute wegbekommen und die leichten Heckvibration auch erstmal. toitoitoi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X