Viele hier nehmen auch einenSpritschlauch von nem Nitro...
Erfahrungen mit dem 130X
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Viele hier nehmen auch einenSpritschlauch von nem Nitro...Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
schreibfehler oder sind die wirklich off ?
- Top
Kommentar
-
Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)
"Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Jup, sorry...
Die haben die Seite und das Sortiment geändert... Blick da leider zur Zeit auch nicht durch... :/Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Hi,
ist immer noch das gleiche wie vor der Webseitenumstellung:
Buna 70 (weich), Buna 90 (hart) bzw. Silicone Orings (besonders weich, orange), Größe 1, 2, 3 (1er für 130x kaum verwendbar).
Buna 70 o-rings - Orings and More
Buna 90 o-rings - Orings and More
Silicone o rings - Orings and More
Gruß,
Walter
- Top
Kommentar
-
GTO
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
@GTO:
Für das Doppelte an Preis bekommst das ca. 10fache an Ware! Somit hast noch genügend über, falls dir mal einer runter fällt, oder so... (was mir schon üfters passiert ist, z.B. Lachmund Hauben, Servolinkages verstellen, etc...)
Ich würd lieber bei Oringsandmore.com bestellen...Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Silikonspritschlauch!!! Nie wieder was anderes. Seitdem ist das Wobbeln 200%ig weg
Hab grad mal nachgemessen: Außen ca. 3,5mm, innen 1,5mm. Einfach etwas breiter schneiden als O-Ringe. Dadurch, dass das Material so soft ist, flauscht sich der Schlauch schön an die Kugelköpfe.
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Oder nimm den Silikonmantel von Silikonkabeln. Schneide ca. 1mm - 1.5mm breite Scheibchen ab und nimm die. Meiner wobbelt seit dem nicht mehr...lG Christoph
DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA
- Top
Kommentar
-
Stanley
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Habe heute einen 130er erwischt, ohne Fehl und Tadel aus der Kiste.
Dabei ist mir deutlich aufgefallen, dass sich der Heli mit dem Orig-Plastikzahnrad A sehr geschmeidig und viel ruhiger läuft. Ganz deutlich wird es beim Andrehen der Hauptrotorwelle mit der Hand. Das Metallzahnrad liegt schon zum Einbau bereit, nur in diesem Fall zögere ich etwas.
Möchte hier mal in die Runde fragen, wer denn am längsten mit dem Plastikzahnrad geflogen ist. Nach meiner Erfahrung werden die Zähne nur bei einem Crash beschädigt. Ob man dem Plastikteil doch mal eine Chance geben sollte?
Berliner Gruß
Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
mein A aus kunststoff habe ich ganz kurz im betrieb gehabt, allerdings mit drehzahl oberhalb von 80%gas. nach der kurzen zeit konnte ich schon abnutzngen erkennen was meiner meinung nach einfach daran liegt das das kleine B zahnrad aus metall ist und daher das kunstoff nach einer zeit zerlegt.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Ich bin ca. 50 Akkus mit A Plastik, B Metall (also Stock) geflogen und fand das eigentlich ziemlich geschmeidig.
Ich hätte daran auch nichts geändert, wenn ich nicht plötzlich solche "Zahnrad-Geräusche" gehabt hätte, die irgendwo von den Zahnrädern A und B oder dem vorderen Heckrohr-Lager kommen. In dem Zuge habe ich dann A aus Metall eingebaut. Der Heli war dadurch viel lauter und hat mehr vibriert. Die Metall/Plastik Kombination ist iwie weicher.
Ich hoffe das schleift sich ein, wenn ich neue Schrauben für Metall-A finde. Siehe dazu auch Thread "Heck auseinanderbauen, Lager tauschen"
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem 130X
Mein erstes A-zahnrad hat auch sehr lange gehalten(flüge hab ich nicht gezählt )
Das 2. war ziemlich schnell kaputt, hab jetzt auch eins aus Metall, aber das lautere Geräusch ist mir auch gleich aufgefallen.
Ich würde es erst mal drin lassen, wechseln kannst du immer noch, wenns kaputt ist.
Optimal wär evtl eins aus Delrin bzw POM (Gibts nur leider nicht)
- Top
Kommentar
-
GTO
AW: Erfahrungen mit dem 130X
moin..
also mein ertes A Zahnrad hat nicht lange gehalten....aber das lag wohl an mir....
aber als ich Zahnrad A gegen Metall getauscht hatte, fand ich, das der Heli leiser geworden ist...Ok, vieleicht nicht leiser,aber ein viel angenehmeres geräusch....nicht mehr dieses quitschende geräusch....Metall auf Kunstoff...
Ich finde er klingt damit viel erwachsener...
Ich hab jetzt nur noch Zahnrad D aus Kunstoff...als Sollbruchstelle....bevor was anderes kaputt geht....
Gruss LarsZuletzt geändert von Gast; 17.05.2013, 20:18.
- Top
Kommentar
Kommentar