Beim 130X ist das leicht anders. Die - mechanisch sauber mittig eingestellten - Servos können nach einer Weile des Gebrauchs leicht driften. Woran immer das liegt, ist das Geheimnis der Servos. Ich vermute mal Toleranzen und Einflüsse von den Poti-Abgriffsflächen, wo man ja auch regelmäßig mit Tesslanol oder WD40 reinigend eingreifen muss.
Diesen Drift der Servos kann/muss man mit Subtrim im Sender korrigieren. Ich habe es auch zunächst nicht geglaubt, als ein Flieger-Kollege (@profivo: der Johannes...) mir dies geraten hat. Da er aber sehr erfahren ist und sein 130X fliegt wie am Schnürchen, habe ich das mit dem Subtrim ausprobiert. Und siehe da: mein 130X hat aufgehört, beim Start irgendwelche Breakdance-Akrobatik zu versuchen.
Leider ist dies keine endgültige Einstellung, wie gesagt muss man die Prozedur nach einer Weile wiederholen. Gut, wenn man es weiß, stellt man sich darauf ein und spielt am Subtrim, wenn der Kleine sich beim Start unflätig benimmt.
Kommentar