Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • panox
    panox

    #7246
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Bitte hört euch mal das Laufgeräusch meines 130X an:



    Ist das ein normaler Motor- und Antriebssound?

    Der Flugzustand ist feste und höchste Drehzahl.

    Die Geräusche sind aber die gleichen bei Pitch/Drehzahl-Mischung und Flugzustand 1 mit geringerer fester Drehzahl.

    Der Motor ist beim Service "auf Kulanz" getauscht worden.

    Vielen Dank!

    Wenn ihr Tipps habt, was ich tun kann, um das ungleichmäßige Laufgeräusch zu verbessern, würde ich mich freuen.

    Kommentar

    • Voly
      Voly

      #7247
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von panox Beitrag anzeigen
      Bitte hört euch mal das Laufgeräusch meines 130X an:



      Ist das ein normaler Motor- und Antriebssound?

      Der Flugzustand ist feste und höchste Drehzahl.

      Die Geräusche sind aber die gleichen bei Pitch/Drehzahl-Mischung und Flugzustand 1 mit geringerer fester Drehzahl.

      Der Motor ist beim Service "auf Kulanz" getauscht worden.

      Vielen Dank!

      Wenn ihr Tipps habt, was ich tun kann, um das ungleichmäßige Laufgeräusch zu verbessern, würde ich mich freuen.
      So hört sich meiner auch nach 150 Flügen an. Jetzt wird das Heck gewechselt. Beide Lager vom Torque Shaft und Alu Heck von XTreme, dann sollte das wieder okey sein.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #7248
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        das hört sich eher nach der starrantriebswelle im heck an.

        Kommentar

        • KU-HELI7
          Senior Member
          • 02.02.2012
          • 1847
          • Helmut
          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

          #7249
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Hallo zusammen,

          habe einen Spinn 8000 inklusive dem Verstärkungsplättchen von extreme für die Motorbefestigung verbaut.
          Beim Tausch des Heckrohrs habe ich zufällig entdeckt, dass der Kunststoffsteg für die Motorbefestigung auf der linken Seite, da wo er mit dem Seitenteil mittels zwei Schrauben verschraubt ist, komplett abgerissen ist.
          Der Steg und somit auch der Motor hängen nur mehr am rechten Seitenteil.

          Schon leicht ungewöhnlich so ein Bruch an der Stelle, oder?
          Hatte schon mal jemand so einen Schaden?

          Gruß
          Helmut
          You can't make it safe, because fools are too innovative!

          Kommentar

          • panox
            panox

            #7250
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von Voly Beitrag anzeigen
            Beide Lager vom Torque Shaft und Alu Heck von XTreme, dann sollte das wieder okey sein
            Danke! Hast Du mal einen Link? XTreme gibt's so viele im Web. :-)

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #7251
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              zum schreien, die neue platine hat zugenommen und passt nur unter gewalt in den rahmen. so wie jetzt kann ich es nicht lassen aber was abschneiden geht ja nicht

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #7252
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                auch mit der neuen platine haut es mir den heli schon im stand um, jetzt hats mir dabei auch im heck ein ritzel zerlegt. das teil ist unberechenbar, und er lief doch mal so schön .....

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #7253
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  das hört sich eher nach der starrantriebswelle im heck an.
                  Aber sowas von

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  auch mit der neuen platine haut es mir den heli schon im stand um, jetzt hats mir dabei auch im heck ein ritzel zerlegt. das teil ist unberechenbar, und er lief doch mal so schön .....
                  Beileid....

                  Der 130X hat halt leider sein ganz eigenes kleines Universum...

                  Bin mal gespannt, wann ich wieder etwas zu meckern habe, aber momentan benimmt er sich ungewöhnlich artig
                  Zuletzt geändert von tritone; 12.06.2013, 22:22.

                  Kommentar

                  • HuberDe
                    Member
                    • 04.02.2013
                    • 548
                    • Denis

                    #7254
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Ich hab das neuerdings auch immer mal wieder, dass es ihn beim Anlaufen einfach umhaut. Keine Ahnung woher das kommt. Aber ich habe das Gefühl, dass es deutlich besser ist seit ich die Hauptblätter wieder deutlich gelockert habe

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #7255
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      bei mir sind das niemals die blätter, vorhin lief er mal normal und jetzt will er nach rechts umkippen. ich hatte HH heute auch mal gefragt woher dieses problem mit dem weglaufenden servos kommt, die antwort nennt man anwenderfehler unter denen man tuning, im regen fliegen etc verstehen darf.... geil oder ?

                      ich hab natürlich vorhin direkt wieder ne mail hingeschickt, das auch die neue platine die servos weglaufen lässt. die antwort kenne ich ohne sie bekommen zu haben, heli bitte einsenden.

                      Kommentar

                      • higginsd
                        higginsd

                        #7256
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Testet einfach mal, was die Taumelscheibe nach "Motor ein" macht. Dazu den Motorstecker vorher abziehen. Jede Wette, daß die TS nach "Motor ein" anfängt, in irgendeine schiefe Position zu laufen, ohne daß ihr etwas steuert! Und daß sie sich 3-4 Sekunden nach Abschalten des Motors wieder in die Mittenposition zurückstellt.

                        Das müsst ihr korrigieren über die Subtrim-Programmierung im Sender. Dann bleibt die TS auch nach Einschalten des Motors neutral. Zumindest für einige Lipo-Ladungen lang, dann fängt es potentiell wieder an und ihr müsst im Subtrim nachjustieren.

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #7257
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Hallo Mario,

                          mit "weglaufenden" Servos hatte ich kürzlich auch erstmalig eine Bekanntschafft.

                          Zwar nur mit meinem nCPX aber der gehört ja auch zur Familie

                          Ich habe die Taumelscheibenservos mit der Dreibeinlehre einmal nicht mechanisch, sondern über Subtrimm meiner DX8 eingestellt.

                          Als ich dann das erste mal starten wollte, habe ich Bauklötze gestaunt

                          Fliegen nicht möglich!

                          Die Servos liefen langsam aber stetig schräg nach oben.

                          Da es ein neuer nCPX war, (mein alter wurde von mir leider so oft gecrasht, das es Zeit für einen neuen wurde) dachte ich zunächst, das die Platine defeckt sei.

                          Aus lauter Frust habe ich dann im Sender wieder alles genullt (auch pitch subtrimm) und einen letzten Flugversuch gestartet.

                          Und siehe da, obwohl die Taumelscheibe nicht 100%tig stand und die Blätter bei Knüppelmitte nicht exakt 0° hatten, flog der Lütte plötzlich wie am Schnürchen...

                          Kommentar

                          • k1ck
                            k1ck

                            #7258
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            HI,

                            wollte noch mal danke sagen für eure Erklärungen zur Gaskurve!

                            Teile gleichzeitig noch meine Erfahrung mit meinem 130X:

                            Nach ca 25 Lipos noch keine Probleme. Fliege mit 480er mylipos, sprühe regelmässig Teslanol in die Servos und gebe den Heckrädern sowie dem B-Rad ein bisschen Robbe Präzisionsfett. Soweit so gut, fliegt sich echt toll und sehr ruhig. Hatte nur einen kleinen Crash ins hohe Gras wo mir ein Lipo unverhofft in den LVC gegangen ist, da er wohl nicht richtig geladen wurde, ohne weitere Schäden obwohl sich das Gras trotz TH leicht um das Heck gewickelt hatte, die Räder sind noch gut !

                            Hatte es mir schlimmer vorgestellt, aber vielleicht habe ich auch im Moment noch Glück. Aufjedenfall liegen massig Ersatzteile bereit :-)

                            LG

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #7259
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                              Hatte schon mal jemand so einen Schaden?
                              Jup, ich. An meinem 3S 130x. Dachte zuerst, dass der Motor (HP08) zu heiß wurde, aber der stoc wird definitiv wärmer. Weiss nicht, aus welchem Grund das so war...
                              Habe dann auf Xtreme Rahmen umgebaut (aber auch wegen dem besseren Einstellen des Ritzelspiels...
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • profivo
                                Member
                                • 02.11.2011
                                • 479
                                • Walter
                                • EDKA+-5nm

                                #7260
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                                Hallo Mario,

                                mit "weglaufenden" Servos hatte ich kürzlich auch erstmalig eine Bekanntschafft.

                                Zwar nur mit meinem nCPX aber der gehört ja auch zur Familie

                                Ich habe die Taumelscheibenservos mit der Dreibeinlehre einmal nicht mechanisch, sondern über Subtrimm meiner DX8 eingestellt.

                                Als ich dann das erste mal starten wollte, habe ich Bauklötze gestaunt

                                Fliegen nicht möglich!

                                Die Servos liefen langsam aber stetig schräg nach oben.

                                Da es ein neuer nCPX war, (mein alter wurde von mir leider so oft gecrasht, das es Zeit für einen neuen wurde) dachte ich zunächst, das die Platine defeckt sei.

                                Aus lauter Frust habe ich dann im Sender wieder alles genullt (auch pitch subtrimm) und einen letzten Flugversuch gestartet.

                                Und siehe da, obwohl die Taumelscheibe nicht 100%tig stand und die Blätter bei Knüppelmitte nicht exakt 0° hatten, flog der Lütte plötzlich wie am Schnürchen...
                                Normal!
                                Subtrim interpretiert das FBL-System als permanente Steuereingabe - und versucht natürlich dann eine konstante Drehrate zu halten.

                                Ja, ja...ich weiss, dass der 130X hier angeblich bei Einigen gegen diesen Grundsatz verstößt

                                VG
                                profivo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X