Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #6481
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von GTO Beitrag anzeigen
    ich hab im moment leider nur den 130 für drausen.....
    da der 300ter ja nich will...

    brauchen die BL Motoren auch Pausen....?

    ja, ist schon ein riesen unterschied bei wind zu Fliegen....aber der kleine macht das super...
    ja fbl geht aber noch recht gut bei wind, flieg mal mit paddeln im wind

    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
    Oder gar "TT"? egal was, bitte unbedingt Baubericht posten
    jo werde mit sicherheit bilder posten ABER bis das soweit ist dauert es noch. ich hab die liste aber schon komplett mit allen teilen die passen. das kostet dann so ca 70€

    ein starrantrieb dürfte wohl schwieriger werden oder ?

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #6482
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      @GTO:

      Eine "Torque Tube" ist eine starre Antriebswelle zum Heckrotor.

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #6483
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        ein starrantrieb dürfte wohl schwieriger werden oder ?
        oh sorry, ich dachte Du meintest das als "Scherz" mit dem Riemenumbau...

        Du meinst das wirklich ernst?

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #6484
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von tritone Beitrag anzeigen
          oh sorry, ich dachte Du meintest das als "Scherz" mit dem Riemenumbau...

          das ist genau so ein scherz wie das wd40 das dem servo hilft

          gibt ja hier schon jemanden mit riemenheck am sr, daher weiß ich auch welche teile dafür zu gebrauchen sind ich fiege den sr halt wirklich gerne, man muss ihn nur sauber einstell ( spurlauf, servowege/swash mix kein expo etc ) und dann fliegt der auch gescheit besonders im swash mix menü sollte man von den teilweise kleinen werte irgendwo richtung +110 bis +115 gehen damit die servos anständig laufen.
          Zuletzt geändert von Campi3; 15.05.2013, 23:31.

          Kommentar

          • GTO
            GTO

            #6485
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            also ich lese immer das Riemenantieb besser ist...weniger Bauteile...weniger fehler..
            Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2013, 23:31.

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #6486
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              gibt ja hier schon jemanden mit riemenheck am sr, daher weiß ich auch welche teile dafür zu gebrauchen sind
              wow cool... das klngt wirklich spannend!!!

              PS: zum DW-04... ich nutze es erfolgreich, schreibe aber nichts mehr darüber, denn das feindet leider an...

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #6487
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                wow cool... das klngt wirklich spannend!!!

                PS: zum DW-04... ich nutze es erfolgreich, schreibe aber nichts mehr darüber, denn das feindet leider an...
                ist bei meinem 130x auch so, aber ich kenn das... besser schweigen

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #6488
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                  ich lese immer das Riemenantieb besser ist
                  Riemen passt schon! weniger Vibs ect.

                  Kommentar

                  • GTO
                    GTO

                    #6489
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    ppsssttt...ich nutze es auch....wd40....
                    hab mir aber jetzt mal so ein teures Tuningspray bestellt

                    Teslanol Kontakt- und Tunerspray...obs Hilft....
                    Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2013, 23:41.

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #6490
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      ... ich denke die funktionieren alle und erfüllen ihren Zweck.

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #6491
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                        ich fiege den sr halt wirklich gerne, man muss ihn nur sauber einstell ( spurlauf, servowege/swash mix kein expo etc ) und dann fliegt der auch gescheit besonders im swash mix menü sollte man von den teilweise kleinen werte irgendwo richtung +110 bis +115 gehen damit die servos anständig laufen.
                        PS: Der war auch schon immer ein "Bestell-button-drück-Favorit" von mir, vor allem der "Huey"...

                        Kommentar

                        • Stanley
                          Stanley

                          #6492
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Wenn hier nur mal so zwischendurch ein Dank für die Tipps in Sachen Anti-Wobbler erlaubt ist?

                          Er ist wie verhext. Habe die Hauptrotorwelle nebst Taumelscheibe und Kopf von einem anderen 130er abgezogen und auf meinen Wobbelheli gesteckt. Keine Abhilfe. Er wobbelt weiterhin heftigst. Dann auch noch die Platine getauscht. Keine Besserung.
                          Heck und Antrieb sind in Ordnung. Habe alles sehr gewissenhaft mit viel Zeit überprüft. Verstehe das absolut nicht. Sollte etwa schon wieder ein Servo spinnen?
                          Eine andere Fehlerquelle ist kaum noch denkbar.

                          Kommentar

                          • Stanley
                            Stanley

                            #6493
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Mal eine Frage zur DX8.
                            Der 130er legt bei einer Drehung den Rückwärtsgang ein und die Knüppelei geht los.
                            Möchte bei der ßbung mit dem Seitenschweben ein saubere halbe Drehung hinbekommen. Bewundere das immer bei den 450ern mit Beast & Co.
                            Könnte mir jemand verhackstücken, wie das evt. mit den TS-Mischern an der Funke klappen könnte?

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #6494
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                              Damit hab ich angefangen, 4-5 Tage...dann war er Langweilig...
                              dann kamm der 130X..und dann einer nach dem anderen...
                              Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                              also mal erhlich, über den 130X und den MSR lass ich nichts kommen...
                              aber die anderen waren ein fehlkauf...
                              Dachte mir vorhin schon, warum du von Coax auf cp (130x) und dann zurück auf FP gehst... ^^

                              Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                              brauchen die BL Motoren auch Pausen....?
                              Denk nicht nur an deine´n hauptmotor, sondern auch an deine Servomotoren, denn das sind Bürstenmotoren!
                              Zuletzt geändert von freakystylez; 16.05.2013, 06:01.
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • Halloween12
                                Halloween12

                                #6495
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Das ist die Antriebswelle zum Heck.

                                Edit: vergesst es, hatte nicht alle Beiträge gelesen.


                                Gruß
                                Gunther

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X