Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glange
    Senior Member
    • 01.10.2011
    • 3180
    • Gerolf
    • Bremer Umland

    #7981
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Schönes WE allen

    In den letzten Tagen ca. 30 Flüge mit dem 130er in Schwiegermutterns Garten gemacht. ßbe gerade exaktes Rückenschweben in 3 cm Höhe
    Der kleine hält (noch!) , aber würde so gern auf Metall-C-Rad gehen. Leider ist das nirgends zu bekommen sprich lieferbar

    ßbrigens: Habe meinen schon oft auf den Kopf gecrasht. Habe aber noch nie einen Defekt bzgl. Anlenkstangen, Blatthalter, HRW oder BLW gehabt
    Entweder war es pures Glück, im passenden Moment TH gezogen oder es liegt einfach nur daran, dass der 130er wirklich wesentlich robuster gegenüber dem mCPX ist. Bei dem habe ich nämlich eine Anlenkstangen-Flatrate gehabt.

    Schönes Flug-WE allen
    Zuletzt geändert von glange; 06.07.2013, 09:35.
    helimanie.de *

    Kommentar

    • tiepel
      Senior Member
      • 30.07.2011
      • 2260
      • Reimumd

      #7982
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Hi Gerolf,
      RC-Now hat laut Homepage noch das Set aus C- und D- Rad auf Lager.
      RC-NOW Modellbau Esky Walkera Eflite Align TRex Futaba Shop
      Schönes Wochenende auch von mir.
      Gruß Reimund

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #7983
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        hi Gerolf,
        das stimmt...
        meine Tüte "Knochen" für den 130 ist auch noch zu...
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • LX6
          LX6
          Member
          • 10.07.2012
          • 431
          • Manfred

          #7984
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Hallo k1ck,

          das Problem, daß der Heli um die Knüppelmittelstellung kaum reagiert, hatte ich vor kurzem bei einem mCP-X BL. Nach erfolglosem Umstellen der Fernsteuerung habe ich einen anderen Rotorkopf montiert, den ich noch von einem normalen mCP-X liegen hatte. Der BL fliegt damit wieder einwandfrei.

          Meine Vermutung ist, das die Kugellager durch die Zentrifugalkraft der Rotorblätter bei Drehzahl haken. Wenn Du das Problem noch immer hast und keinen anderen Rotorkopf zum Testen, würde ich mal die Kugellager der Blatthalter erneuern.

          Mit freundlichen Grüßen

          LX6

          Kommentar

          • Oxigen
            Gelöscht
            • 26.01.2013
            • 1193
            • Stephan
            • Oberhausen

            #7985
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
            Hi Gerolf,
            RC-Now hat laut Homepage noch das Set aus C- und D- Rad auf Lager.

            Kommentar

            • k1ck
              k1ck

              #7986
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
              Meine Vermutung ist, das die Kugellager durch die Zentrifugalkraft der Rotorblätter bei Drehzahl haken. Wenn Du das Problem noch immer hast und keinen anderen Rotorkopf zum Testen, würde ich mal die Kugellager der Blatthalter erneuern.
              Vielen Dank für die Idee. Werde das auch mal checken, aber habe mich momentan schon daran gewöhnt Habe jetzt ca 30-40 Flüge runter und er fliegt noch immer sauber ohne Vibrationen oder andere Probleme, von daher werde ich wohl erst schrauben wenn andere Probleme auftreten.

              Zur Info an alle: Ich sprühe alle 15 Flüge Teslanol in die Servos und trage auf die Zahnräder etwas Fett auf. Soweit keine Probleme und alles sauber damit!


              LG

              Ben

              Kommentar

              • k1ck
                k1ck

                #7987
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von Side Beitrag anzeigen
                Könnte jemand man schauen welches Servo in welchen Steckplatz der Flybarless -Enheit gehört? Ich konnte darüber im Netz nichts finden wie die Steckerbelegung ist.
                Grün: Linker Servo, Schwarz: Frontservo, Pink: Rechter Servo, Ohne Farbe: Heckservo ... wenn ich mich nicht irre

                LG

                Ben

                Kommentar

                • glange
                  Senior Member
                  • 01.10.2011
                  • 3180
                  • Gerolf
                  • Bremer Umland

                  #7988
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Moin Männers,
                  besten Dank! Auf Euch ist eben immer Verlass.
                  Und ich dachte ich hätte alles sorgfältig durchkämmt im I-Net

                  Werde da gleich mal bestellen. Aufgrund des permanenten Pitchwechsels (pos auf neg. wg. Lagenwechsel) quält sich der Kleine doch manchmal, wenn man das ganze bzgl. des Pitch-Managements zu grob angeht. Aufgrund der dann einbrechenden Drehzahlen habe kann man deutlich beobachten das, damit das Heck vom Gyro gehalten werden kann, die Ausschläge der HRB nahezu auf Maximal gehen. Somit wird dann natürlich die Heckmechanik enorm belastet und reibt an der schwächsten Stelle (mE ßbergang Welle / C-Rad) den Kunststoff auf. Auch minimale Vibrationen schlagen das C-Rad Stück für Stück von der Welle ab, was das Durchrutschen nur noch beschleunigt und das C/D-Rad-Spiel überdies noch weiter negativ beeinflusst. Ein Teufelskreis - wenn man so will....
                  Zuletzt geändert von glange; 06.07.2013, 11:47.
                  helimanie.de *

                  Kommentar

                  • farbenzwerg
                    farbenzwerg

                    #7989
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von glange Beitrag anzeigen
                    Moin Männers,
                    besten Dank! Auf Euch ist eben immer Verlass.
                    Und ich dachte ich hätte alles sorgfältig durchkämmt im I-Net
                    Hi Gerolf. Guck mal hier
                    Set Geh?rtete Stahl Kegelzahnr?der C und D 22T und 15T Blade 130X (B
                    Lieferbar
                    LG Carsten

                    Kommentar

                    • Torsion
                      Member
                      • 15.07.2012
                      • 285
                      • Michael

                      #7990
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von Side Beitrag anzeigen
                      Habe heute festegstellt dass meine Ersatzteilsammlung für den 130er so gross ist, dass ich mir daraus einen zweiten Blade 130 aufbauen werde. Nun meine Frage oder Bitte:

                      Könnte jemand man schauen welches Servo in welchen Steckplatz der Flybarless-Enheit gehört? Ich konnte darüber im Netz nichts finden wie die Steckerbelegung ist.

                      Alex

                      Schaust Du hier: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [130X] Erfahrungen mit dem 130X

                      Kommentar

                      • Nelson
                        Member
                        • 20.06.2011
                        • 556
                        • Enrico
                        • MFC Hochstadt

                        #7991
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        hey männer, mein 130x ist nun auch endlich da!

                        beim runterfahren bzw ausrollen des rotors schüttelt er sich wie eine wilde Henne, also wollte ich gerade die Gummis an der TS gegen die im Lieferumfang enthaltenen Haubengummis tauschen.

                        Wie kriegt ihr die Haubengummis so auf die TS, damit die anlenkungen nicht bei der kleinsten Bewegung runterspringen?
                        VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                        Kommentar

                        • Torsion
                          Member
                          • 15.07.2012
                          • 285
                          • Michael

                          #7992
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von Side Beitrag anzeigen
                          Habe heute festegstellt dass meine Ersatzteilsammlung für den 130er so gross ist, dass ich mir daraus einen zweiten Blade 130 aufbauen werde. Nun meine Frage oder Bitte:

                          Könnte jemand man schauen welches Servo in welchen Steckplatz der Flybarless-Enheit gehört? Ich konnte darüber im Netz nichts finden wie die Steckerbelegung ist.

                          Alex
                          Musste gerade meine Hauptplatine tauschen (schnief) daher ein kleines Bildchen der Steckerzuordnung der Servosteckplätze.

                          Linkes Nick Rechtes Heck
                          +---+ +---+ +---+ +---+
                          !. . . ! !. . . ! !. . . ! !. . . !
                          +---+ +---+ +---+ +---+
                          Buchsen auf der Platine von vorne gesehen

                          Gruß

                          Michael

                          Kommentar

                          • HuberDe
                            Member
                            • 04.02.2013
                            • 548
                            • Denis

                            #7993
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von nelsonprinz Beitrag anzeigen
                            hey männer, mein 130x ist nun auch endlich da!

                            beim runterfahren bzw ausrollen des rotors schüttelt er sich wie eine wilde Henne, also wollte ich gerade die Gummis an der TS gegen die im Lieferumfang enthaltenen Haubengummis tauschen.

                            Wie kriegt ihr die Haubengummis so auf die TS, damit die anlenkungen nicht bei der kleinsten Bewegung runterspringen?
                            Das liegt nicht an den Gummis. Wie fest hast Du die Hauptrotorblätter angezogen? Die sollten relativ locker sein.

                            Kommentar

                            • Oxigen
                              Gelöscht
                              • 26.01.2013
                              • 1193
                              • Stephan
                              • Oberhausen

                              #7994
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
                              Hi Gerolf. Guck mal hier
                              Set Geh?rtete Stahl Kegelzahnr?der C und D 22T und 15T Blade 130X (B
                              Lieferbar
                              LG Carsten
                              Und der Status Blau hat welche Bedeutung?

                              Kommentar

                              • HuberDe
                                Member
                                • 04.02.2013
                                • 548
                                • Denis

                                #7995
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Bei rc-now sind die Ritzel doch alle vier in Metall auf grün!?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X